>

maobit

14586

#
Schon bei unserem letzten Zweitligaspiel in Ka war die Einstellung einiger Spieler, wenn es um wenig geht (um TV-Geld geht's ja immer) leider unzureichend. Deshalb bin ich skeptisch.  :neutral-face
#
Ich freue mich auf das Design aus dem Hause Nike und hoffe auf fortbestehendes Traditionsbewußtsein.

Aber die Preispolitik trifft uns wahrscheinlich ähnlich hart wie momentan die Fans der englischen Nationalmannschaft.
#
Basaltkopp schrieb:
maobit schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Achso, und man kann die Idee auch gerne wieder verwerfen, wenn es sich als doof oder nicht praktikabel erweist. Aber ausprobieren müsste man es vorher schon mal.


Das will ich aber auch meinen.

Und oft gibt es doch ausreichend nahe liegende Unterbrechungen. Wenn man sicher ist, spielt man bei Ballbesitz eben selbst ins Aus.


Beim Tor von Joselu war das Spiel eh unterbrochen - Videobeweis ohne weiteres möglich.
Beim Foul an Schröck lief das Spiel weiter, wurde aber zeitnah unterbrochen. Auch hier wäre der Videobeweis sicher möglich gewesen.

Wenn man den Videobeweis will, dann bekommt man das natürlich auch hin. Zumal bis zur Fortsetzung des Spiels durch Freistoß, Einwurf etc. meist auch 10-20 Sekunden verstreichen, in denen der 4. Offizielle locker eine Zeitlupe sichten kann.

Dennoch ist es was anderes als bei der NFL.


Vollkommen richtig.
#
Raggamuffin schrieb:
Achso, und man kann die Idee auch gerne wieder verwerfen, wenn es sich als doof oder nicht praktikabel erweist. Aber ausprobieren müsste man es vorher schon mal.


Das will ich aber auch meinen.

Und oft gibt es doch ausreichend nahe liegende Unterbrechungen. Wenn man sicher ist, spielt man bei Ballbesitz eben selbst ins Aus.
#
Wuschelblubb schrieb:
Luzbert schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
MrBoccia schrieb:
Videobeweis. Schön und gut. Da muss aber erst mal gefunden werden, wie man das sinnvoll einsetzen kann.

Bsp. gg. VW - Pass auf Joselu, Amklan winkt, Joselu schiesst, Gagelmann pfeift, Joselu trifft den Nachschuss. Videobeweis zeigt, dass Joselu nicht im Abseits war, VW reklamiert dass sie wegen des Pfiffes nicht mehr komplett bei der Sache waren. Und nu?


Beim Videobeweis ist die Frage einfach: Wo hörtst du auf?

Und da bin ich dann voll bei HB. Damit würde man das Spiel kaputt machen.


Einfache Lösung:
Jede Mannschaft darf pro Halbzeit zwei Entscheidungen anzweifeln.


Nein, keine einfache Entscheidung. Freistoss geht in die Mauer, der Befreiungsschlag landet direkt beim gegnerischen Offensivspieler, der von der Mittellinie aus frei aufs Tor zulaufen kann. Jetzt schreien aber direkt alle Handspiel. Was amcht der Schiedsrichter?
Pfeift er die riesen Konterchance weg? Erkennt er ein evtl. daraus resultierendes Tor im Nachhinein ab UND gibt dazu noch Elfmeter gegen das Team?
Was macht er, wenn er unterbricht und feststellt, dass es kein Handspiel war? gehen dann alle Spieler auf ihre vorherigen Positionen zurück und die Konterchance wird nachgestellt?


Auch lösbar: Time out wg. Zweifel wird angemeldet und bei der nächsten Spielunterbrechung untersucht. Dann geht es dementsprechend weiter. Tor. Abstoß. 11m. Was auch immer.
Man kann es nur immer und immer wiederholen: Was andere, teilweise deutlich schnellere Sportarten seit langem praktizieren, wird doch im Fußball auch möglich sein.
#
philadlerist schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Haben die von der FAZ das Spiel überhaupt gesehen?
Seltsamer Artikel! Was ist mit Gagelmann und seinen Linienrichtern?

Wird 0,0 drauf eingegangen.    


Für bestimmte Sportredakteure sind halt Wechselgerüchte im Spielbericht wichtiger als die tatsächlichen Ereignisse des Spiels. ...


Wahrlich ein extrem schwacher und mit der Erwähnung des Interesses an Jung lächerlich boulevardesker Artikel. Der FAZ eigentlich unwürdig.  
#
Bleibt noch ergänzend festzuhalten: Es handelt sich hier um die Heimkehr eines Hessebubs von der ebschen Seite des Rheins. In Rüdesheim geboren, in Wehen gekickt und nun zur Diva. Ein logischer Weg, trotz Abstecher nach Meenz.
#
Herzlich Willkommen!

Gute Verpflichtung mit Top-Prognose.  

Ich glaube mich zu erinnern, dass Lautern, Meenz und wir als Reaktion auf das unsittliche Gebahren seitens TSG Hoppelheim eine Vereinbarung getroffen haben gegenseitig keine minderjährigen Talente zu locken.

Und Kinsombi ist 18.
#
Ein sehr schönes Zeichen vom norddeutschen Eintrachthelden vor dem Hamburgtrip und nach Bekanntwerden des Trainerabschieds.  
#
Schobberobber72 schrieb:
ullistein schrieb:
Welch Hand dies wohl schrieb...?

Zitat: "Ganz logisch, dass es den Mann nach Höherem strebt. Nach den Stationen bei den Weltauswahlen FC Augsburg (damals Regionalliga) , SpVgg Greuther Fürth (Entlassen in der 2. Liga) , SSV Reutlingen (In der 2. Liga abgehauen um nach Rostock zu wechseln), Hansa Rostock (im Abstiegskampf abgehauen), VfB Stuttgart (nach Meisterschaft aus der Championsleague nach fünf Niederlagen raus, nach 14 Spieltagen auf Rang 11, entlassen) , VfL Wolfsburg (9 Spiele ohne Sieg und entlassen nach einer weiteren Niederlage gegen Köln) und Hamburger SV (keine PERSPEKTIVE, nach 0:6 Pleite entlassen) war die Eintracht ein böser Rückschritt und mit der kann man ja keine Ziele erreichen. Hoffentlich hat er sich mit unserer Eintracht nicht die Vita versaut. Böse wer denkt er wechselt zu Schalke 06 weil dort sein Manager Heldt das Zepter schwingt. Er wird sicher eine Pause machen! Tschüß Armin und danke für nix." Zitat Ende
     


Keine Ahnung. Aber sonderlich intelligent scheint der Verfasser nicht zu sein....


Hier und da entdecke ich aber ein Körnchen Wahrheit in dem Text, auch wenn ich selbst die Veh-Zeit bei uns, bei angenommenem Klassenerhalt, als eine sehr gute in Erinnerung behalten werde.

Ich denke ihm wird es auch so gehen. Vielleicht mal mehr als er jetzt für möglich hält.
#
Yadler93 schrieb:
Breitenreiter
Roger Schmidt
Kosta Runjaic
Markus Weinzierl
Michael Laudrup
Alexander Schur
Oscar Corrochano

sind Namen die mir spontan einfallen wo ich was mit anfangen könnte.

Effenberg und Fink bin ich unschlüssig.

Labbadia, Schaaf und Babbel wären ein Alptraum !
(Schaaf aus dem Grund, dass er glaube ich überhaupt nicht hierhin passt)


Dieser Einschätzung möglicher Kandidaten kann ich mich anschließen.  
#
Danke für die schöne Zeit.

Schade, dass das Kapitel nun endet.

Das Erwähnen der Möglichkeit auch mal einen Zweijahresvertrag zu machen hatte leider grundlose Zuversicht geschaffen. Jetzt ist an deren Stelle Leere getreten.  :neutral-face
#
Hm, die FAZ...  :neutral-face

Ich hoffe es stimmt nicht. Falls doch wäre es kurz vor dem superwichtigen Spiel ein komischer Zeitpunkt, um das der Mannschaft mitzuteilen.

Dann bleibt auch wenig zeitlicher Spielraum es offiziell zu machen.

Na, noch hoffe ich auf eine Ente. Lieblingszeitung hin oder her. In dem Fall wäre das dann auch Bild-Niveau.
#
Gemäß Threadtitel: Ein Lob auf Alex Meier.  

Dass er da heute steht und die schöne Flum-Vorarbeit veredelt, ist unbezahlbar.

Ich freue mich sehr, wenn er uns erhalten bleiben sollte. Herr Hübner, übernehmen Sie das bitte.  
#
Nr.9 schrieb:
maobit schrieb:
Als eigentlich absoluter Veh-Befürworter: Für den Wechsel Rosenthal für Joselu fehlt mir jegliches Verständnis.


hab ich mir auch gedacht
So kann man sich täuschen, zum Glück sind wir Fans kein Trainer


So sieht's aus.  ,-)

Ich bin dankbar, dass Rosi, trotz holprigem Beginn nach seiner Einwechslung, vor Ullreich so cool geblieben ist.

Wahrscheinlich war es sogar besser nicht querzulegen wegen Abseitsgefahr.

Dass Alex Meier Fussballgott das Ding dann nach grandiosem Flum-Gedribbel eintütet, ist einfach nur schön.

Möge das unsere Mistserie gegen den verschissenen Vfb bitte dauerhaft beendet haben.

Meine Zweifel am Armin und seinen Entscheidungen hat dieser heute einfach weggegrinst.  
#
Als eigentlich absoluter Veh-Befürworter: Für den Wechsel Rosenthal für Joselu fehlt mir jegliches Verständnis.
#
Bigbamboo schrieb:
Eintracht!  


In einem schönen Wort wieder mal alles beschrieben.  

Danke für die schöne Dankesgeste.

Pro Poster. Pro Choreokasse.
#
Wie so viele hier zu recht schreiben: Traurig und stolz.

Traurig, weil wir so nah dran waren das Märchen weiterschreiben zu dürfen.

Aber auch stolz auf das auf dem Rasen und den Rängen von Eintracht Frankfurt europaweit gezeigte.  
#
Veh bleibt. Und das befürworte ich. Alternativen sehe ich momentan sowieso nicht.  :neutral-face

Trotzdem hoffe ich, dass der Trainer nicht einfach so weiter wurschtelt sondern sich und seine Personalpolitik jetzt kritisch hinterfragt.
#
Auch wenn die nackten Zahlen eine unwiderlegbar brutale Sprache sprechen, möchte ich gerne an Veh festhalten. Freie Tage zu diesem Zeitpunkt klingen zwar unangebracht, helfen aber vielleicht dabei danach neu zu booten.

Bis Schui so weit ist sehe ich momentan auch keine Traineralternative, die sich anbieten würde.