>

marcelninho8

1047

#
marcelninho8 schrieb:

Kaderkosten letztes Jahr übrigens 90(!) Meur Rang 6 in der Liga! Finde den Kader sehr sehr teuer dafür dass Rang 9 am Ende ja noch der positivste Saisonverlauf war.

Der Spieleretat, also das Einkommen der Spieler müsste also ungefähr vergleichbar mit deren Leistungen sein.
Dann dürftest Du nach Deinem Verständnis also kein Einkommen haben.
#
Contenance meine Herren! Kein Grund persönlich zu werden? Wir diskutieren doch nur über Fußball und ich habe eben eine andere Einschätzung als ihr.

Nochmal zur Verdeutlichung: Ich mag Bobic und Hütter. Im Nachhinein ist es natürlich auch immer einfach zu kritisieren.

Trotzdem war doch Beschlossene Stossrichtung des Vereins a) junge Spieler zu holen und zu verbessern sowie b) körperlich starken Konter/Pressingfussball zu spielen. Und genau dies ist m.E. Der einzige Weg als Underdog in der Bundesliga nach vorne zu kommen. Ballbesitzfussball spielen nicht mal mehr die Bayern! Und für Konter/ Pressing braucht man junge körperlich starke Spieler. Sieht gestern....

Dementsprechend bin ich doch enttäuscht von den letzten Transferfenstern weil die Spieler die verpflichtet wurden weder zu Ziel a) noch zu Ziel b) passen. Kein einzig schneller Spieler mehr seit Kostic verpflichtet, dazu größtenteils sehr bekannte Sehr teure Endzwanziger. Ich glaube nicht, dass man so was reißen kann. Oder glaubt ihr ernsthaft man kann mit dem bestehenden Kader vor Hoffenheim Wolfsburg Hertha landen? Geschweige denn Richtung Gladbach Schielen?

Schade, dass wir nicht wie beispielsweise Hoffenheim (ansonsten Drecksverein) agieren auf dem Transfermarkt. Die holen meist recht teure mir völlig unbekannte Talente die dann Häufig geil kicken in der BuLi. Hätten wir auch probieren können (und eigentlich ja auch so angedacht).

Und nun eben das Problem Corona. Generell trifft das natürlich alle Vereine, aber schnelle Anpassungsfähigkeit ist von Vorteil. Junge Spieler behalten eher noch einen gewissen Wert und haben meist nicht so lange in erst recht nicht so teure Verträge. Wir haben dementsprechend Probleme das Kostenniveau anzupassen, mit den ganzen Topverdienern.

Aktuell plant die SGE mit einem Umsatz von 140 Meur. Normal darf der Kader dann ca. 60 kosten— unserer kostet aber bedeutend mehr(letztes Jahr 93). So und jetzt kommt das Problem— die 140 Umsatz sind in der Annahme getroffen, dass ab Januar wieder vor voller Hütte gekickt wird. Also kann man da nochmal 30 abziehen. Und dann wird es eng, und zwar ernsthaft. Da sind Schnell Verluste in Richtung 50 MEUR drin.

Dementsprechend denke ich dass es schade war, die ggf einmalige Chance anzugreifen letztes Jahr nicht genutzt zu haben. Klar vielleicht (und ich hoffe) wird alles super laufen Dost 20 Tore schießen und Sow der neue Zakaria. Kann aber auch nicht sein. Also bitte auch diese Einschätzung Zur Kenntnis nehmen ohne als persönlichen Angriff zu verstehen.
#
Diegito schrieb:

Was mich besonders nervt ist das die letztjährige Transferphase immer als misslungen hingestellt wird.
Das entbehrt jeder Grundlage.


Sehe ich ähnlich. Bei den Transfers, die auf anhieb geholfen haben, war die letzte Saison mit Trapp, Rode, Silva und Hinteregger ja sogar recht erfolgreich. Es mag manchmal etwas untergehen, weil Rode, Trapp und Hinteregger schon davor da waren. Dennoch musste in diese Spieler halt investiert werden. In den Jahren zuvor wurden auch nie mehr Spieler auf anhieb Stammspieler. Im Gegenteil hatten wir vorletzte Saison mit Rönnow, Geraldes, Allan, Wiedwald, Müller, Paciencia und Torro jeden menge Spieler verpflichtet, die kaum eine bis überhaupt keine Rolle gespielt haben (teilweise Verletzungsbedingt) und von denen viele im Winter schon wieder aussortiert waren.
#
Ja gebe dir Recht dass diese 4 Spieler erst einmal gute Verpflichtungen sind. Aber man muss auch sehen, dass sie sehr teuer waren insbesondere auch vom Vertrag. Dazu sow, kohr und Dost für knapp 26 MEUR (!] plus teure lange Verträge (Da auch noch Durm). Günstig kaufen und teuer verkaufen sieht halt anders aus.

Kaderkosten letztes Jahr übrigens 90(!) Meur Rang 6 in der Liga! Finde den Kader sehr sehr teuer dafür dass Rang 9 am Ende ja noch der positivste Saisonverlauf war.

Corona bedingt blockiert diese transfertaktik die gesamte Weiterentwicklung, bzw. Ist finanziell richtig gefährlich. Wenn dieses Jahr komplett ohne Zuschauer gekickt wird, bleibt Da am Ende ein dermaßen fettes Minus das es existenzbedrohend wird.

Naja teilweise kein Glück, aber ich denke man hat sich den Weg nach oben damit verbaut. Andererseits auch keine große Abstiegsgefahr. Trotzdem ob so eine Chance wie letztes Jahr bezüglich. Ressourcen für Neueinkäufe nochmal kommt? Zweifelhaft.


#
Und ich stehe damit evtl alleine da, aber aus meiner Sicht besteht wieder - wie in den Vorjahren auch - die Möglichkeit vorne dabei zu sein (in Kovacs letzter Saison waren wir lange auf einem CL Platz, in Adis erster Saison noch länger).

Denn Adi hat nun zum ersten Mal Möglichkeit die Jungs gut vorzubereiten und auch während der Saison trainieren zu können. Zudem haben wir aus meiner Sicht wieder mal Jungs mit großen Entwicklungspotential (Silva, Kamada, Ache, Paciencia, Barkok, Tuta etc.). Ein gutes Gerüst ist eh vorhanden.

Das heißt für mich ganz klar: Angriff
#
Hmm Ich weiß ja nicht. Wenn man sich ansieht welche Mannschaften in den letzten Jahren nach oben sich hin entwickelt haben, dann meistens die mit jungen eher unbekannten sehr ehrgeizigen Spielern und Charakterstarken Älteren. Nach unten ging es nach meinem Gefühl wenn die Vereine sich versuchen mit teuren Mittelklassespielern kurzfristig zu optimieren.

Bspw. bei uns die 2 besten Jahre der jüngeren Vereinsgeschichte war einmal damals 2014 mit den Jungen Aigner, Inui, Stendera, Trapp, Rode, Jung. 2018 dann wie bekannt. Ich denke wenn man in der Buli hoch will braucht man einen Stamm Anfang 20 dazu ein paar Häutplinge. Und die müssen dann überfallartig schnell nach vorne bzw pressing spielen. Dann entsteht ein Team und eine positive Eigendynamik.

Unsere Jungen sind alle Ergänzungsspieler, der Stamm besteht aus vielen Durchschnittsspielern  Mitte 20— Anfang 30. Wenige Spieler mit außergewöhnlichen Fähigkeiten dabei. Taktik dementsprechend langsamer Ballbesitzfussball. Denke wenn man hier nicht noch gehörig nachjustiert, kann man ehrlicherweise nur Platz 9 anpeilen, das wäre schon top.

Letztes Jahr haben wir leider die Chance verpasst ein junges hungriges Team zu formen. Da wurde für sehr viel Geld auf Nummer sicher gegangen. Durch den dadurch sehr teuren Mittelklassekader [90 Meur letztes Jahr BTW— Rang 6 der Buli] haben wir jetzt in Corona keine gute Ausgangsposition.

Auch das Spiel gegen Basel hat wieder altbekanntes gezeigt- viel biederes Gekicke gg einen Gegner mit 2tliga Format. Naja mal schauen, aber ich sehe den Kader nicht auf Angriff Richtung Platz 6 gebaut sondern eher zur Absicherung Richtung Platz 16.
#
marcelninho8 schrieb:

Ich könnte mir gut vorstellen, dass man Dost gerne wieder abgeben würde. Zu häufig verletzt und insgesamt wirkt der Sturm nicht optimal zusammengestellt. Dazu vermutlich zu teuer für das Corona Budget. Außerdem gibt es diesen Sommer bevor er endgültig zum alten Eisen gehört nochmal ne Chance auf eine kleine Ablöse.

Wir haben für Dost knapp 10mio. bezahlt und sollen ihn für eine kleine Ablöse verscherbeln?
Zudem hat man doch gesehen, dass es bei uns besser lief, als er mitgespielt hat.
Auch wenn er keine Rakete mehr ist, ist er dennoch wichtig für unser Spiel.
#
Naja es waren hoffentlich nur 7 mio, was ich damals allerdings auch schon viel zu viel fand.

Das Problem ist doch, wenn wir ihn noch ein Jahr halten wird er nächsten Sommer mit dann 32 Lenzen wohl gar keine Ablöse mehr einbringen. Ich denke es ist unwahrscheinlich dass er dieses Jahr auf einmal dauerhaft fit bleibt und auf einmal viel besser spielt. Zudem verdient er sicher an die 3 MEUR.

Daher besser jetzt noch 2-3 mio mitnehmen und mit dem freien Budget einen Spieler mit mehr Potential verpflichten. Am besten jmd. der schnell und körperlich stark ist damit wir wieder mehr pressen können.
#
Unabhängig vom Fenerbahce-Gerücht (ich wüsste nicht, wo es besser rein passt):

Hütter hat gestern insbesondere das Pressing- bzw.   Anlaufverhalten der Offensiv- bzw. Mittelfeldspieler angesprochen.
Dost ist für mich ein reiner Strafraumstürmer, dessen Abschlussqualität schon besser war, als zuletzt.
Insofern würde ich mir wünschen und rechne auch damit, dass Silva/Paciencia unser neues Sturmduo sein wird.

Stellt sich Dost als Einwechselspieler zur Verfügung,  wäre das aufgrund seiner Präsenz und Erfahrung sicher gut.
Ob das aber sein Anspruch ist, weiß ich nicht.
#
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man Dost gerne wieder abgeben würde. Zu häufig verletzt und insgesamt wirkt der Sturm nicht optimal zusammengestellt. Dazu vermutlich zu teuer für das Corona Budget. Außerdem gibt es diesen Sommer bevor er endgültig zum alten Eisen gehört nochmal ne Chance auf eine kleine Ablöse.
#
Hmm Zuber passt als Spielertyp natürlich sehr gut ins Beuteschema. Kann auf beiden Seiten sowohl offensiv als defensiv spielen und ist richtig fix auf den Beinen.

Vor 3–4 Jahren fand ich ihn auch noch richtig stark und hätte mich über seine Verpflichtung sicher sehr gefreut. Leider in den letzten Jahren abgebaut und wird schon 29. Glaub nicht dass er noch das Potenzial zum Leistungsträger hat und ist nach Ilse u Dost schon wieder ein Spieler, der seine besten Tage hinter sich hat und sich nicht mehr steigern wird.

Bei Gaci kann ich verstehen dass er gehen will. Keine Chance gegen Kamada...
#
game_Over schrieb:

Andre Schürrle ablösefrei zu uns? Vertrag wurde beim BVB aufgelöst...

hat im "spiegel" sein karrierende verkündet...

https://www.spiegel.de/sport/andre-schuerrle-beendet-ueberraschend-karriere-ich-brauche-keinen-beifall-mehr-a-00000000-0002-0001-0000-000172071849 [paywall, aber das, was man lesen kann, reicht aus ]
#
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/heisses-geruecht-holt-mailand-kostic-trapp-und-ndicka-fuer-50-mio-71945646.bild.html

Bild schreibt von einer obskuren italienischen Seite ab. Angeblich will Rangnick Trapp Kostic und Ndicka im Paket für 50 Meus erwerben.

Könnte mir schon vorstellen, dass die nach den guten Erfahrungen mit Rebic weitere Spieler von uns auf der Liste haben.

Bei Trapp denke ich dass die SGE ihn gerne abgeben würde, da er einfach zu viel Budget frisst ohne EL und mit Corona als absoluter Topverdiener. Könnte mir auch vorstellen, dass er gerne nochmal zu einem Größeren Verein wechseln würde. Dazu ist mit Rönnow schon ein toller Ersatz im Kader. Allerdings macht das iVm AC Mailand nur Sinn falls die Donnarumma abgeben.

Ndicka steht bestimmt bei vielen auf der Liste. Wir brauchen ihn nicht unbedingt, daher ist die Idee mit seinem Verkauf andere Transfers zu ermöglichen naheliegend. Persönlich fänd ich’s schade weil er nen geiler Typ ist. 13 Meur halte ich allerdings für zu wenig, wenn dann nur mit dicken Nachschlägen.

Kostic würde bestimmt gerne wechseln und Mailand könnte ihn definitiv gut gebrauchen. 30 Mio sind derzeit auch angemessen. Man müsste halt auf Bobic hoffen, dass er die Chance nutzt und günstiger einen ähnlich guten Spieler findet. Definitiv der riskanteste Abgang hinsichtlich Kaderqualität.

Was meint ihr? Auf Risiko gehen und mit dem gewonnen Spielraum neue junge Spieler verpflichten? Oder auf Nummer sicher mit dem selben Kader weiter spielen?

#
Ja, Ungeduld. Man sieht die tollen ersten Transfers von der Konkurrenz und wieder einmal denkt man, man verpasse den besten Zug. Aber wenn wir mal genau hinschauen, sieht man, dass die Gemengelange nicht so einfach ist.

1.) Die bisherigen Transfers
Wenn ich mir da z.B. den FC Ausgburg anschaue: Drei Spieler, drei Mal Ü30...wollen wir das? Ich bin zwar auch der Meinung, dass ein Caligiuri hier eine gute Figur hätte werden können, aber im Sinne der Zukunft sind diese Transfers keine, die zukünftig Erlöse versprechen geschweige denn die Qualität des Kaders enorm verbessern bzw. die Schwachstellen des derzeitigen Kaders verbessern. Die anderen Vereine, z.B. Dortmund, Bayern, Leipzig, liegen außerhalb unserer Budgets und können realistisch gar nicht als Vergleich angeführt werden. Und derzeit sehe ich keinen anderen Verein auf Augenhöhe, der einen Transfer realisiert hat, der mir  auf Anhieb gefallen würde.

2.) Die Kandidaten
Da sehe ich das größte Problem. Stöger...hmmm...Verbesserung zu...ja, zu wem eigentlich. Ein besserer Gacinovic, ein offensiverer Rode...einer, der dann aushelfen kann, wenn Kamada schwächelt. Diese Position ist bei uns nicht vakant, geschweige denn, dass sie ein Update direkt braucht. Kamada ist noch am Anfang, er hat seine erste Buli-Saison gespielt und dann direkt ein solches Mammutprogramm. Er hat schwache, starke und überragende Phasen. Ziel muss die Konstanz sein und daran werden Hüter & Team arbeiten. Sonst so? Tja...ein Linksverteidiger von Sandhausen...ich bitte euch.

3.) Die Positionen
Auf jeder Position sind wir eigentlich ganz gut besetzt, außer: OL und OR. Kostic ist und bleibt das Maß der Dinge, aber ich wünsche mir eine Doppelbesetzung der Position. Chandler gehört da nicht hin und fertig. OR hat DaCosta am Ende wieder überzeugt, aber allgemein sind Da Costa, Chandler und auch Toure nicht für diese Position geboren. Ihnen fehlt das 1:1-Gen, die Technik, um einen Spieler auf engem Raum auszuspielen und die Wucht ihrer Schnelligkeit (bei einem mehr, beim anderen weniger) in gute Flanken umzumüntzen. Da Costa spielt sich oft wunderbar frei, geht sehr gute Wege, aber seine Flanken sind nur zu 50% zu gebrauchen. Chandler flankt besser, ist aber im Passspiel und Stellungsspiel (offensiv) nicht so gut wie Da Costa. Toure hat große Probleme im Stellungsspiel defensiv, ist aber schneller als die beiden, flankt passabel, trägt aber ein kleines Phlegma mit sich herum.
Hier brauchen wir zwei Spieler. Einen Kostic-Klon links und einen anderen Kostic-Klon rechts. Ideen? So direkt im Umfeld Bundesliga nicht und ich glaube auch nicht so recht an sehr starke Verschiebungen innerhalb der Liga. Da muss ein Domino-Stein in die Richtung fallen, dass einer der großen Vereine im Mittelfeld teuer einkauft. Aber das sehe ich derzeit nicht. Evtl. Rashica, aber dann hat Bremen zwar die Kohle (wenn sie drin bleiben) und selbst genug Schulden.

Wir können sehr froh sein, dass wir das Gerüst der Mannschaft behalten und mit Tuta, Joveljic und Ache drei spannende Spieler dazubekommen. Barkok halte ich für eine Wundertüte, die gerne überraschen darf.
Bei Willems und Rönnow gehe ich von einem Abgang aus. Sollten wir hier (Willems 5Mio, Rönnow 2Mio) verdienen, wird das sofort reinvestiert, da bin ich von überzeugt. Sollte Rebic tatsächlich fix wechseln, wird das Geld auch genutzt, ob man Silva versucht zu verrechnen oder selbst zu kaufen, würde ich versuchen, da ich bei ihm eine Wertsteigerung in Zukunft vermute. Wir sollten den Daumen da drauf haben.

Der Juli wird zäh. Ja, glaube ich auch. Italien hat noch eine Menge Spiel zu bestreiten, ob die englischen und spanischen Clubs so vehement investieren, wie vor Corona, steht in den Sternen und so warten wir ab.
Macht keinen Spaß. Weiß ich. Aber haben die Spiele ohne Zuschauer auch nicht gemacht.
#
Hmm ich weiß ja nicht. Bin immer noch der Meinung dass wir zu viele zu teure Spieler haben, so dass wir die Corona bedingten Chancen auf dem Transfermarkt nicht nutzen können.

Bobic sagt selber, es wären ihm schon Wahnsinns Spieler angeboten worden, aber der Kader ist voll und der Etat mehr als ausgeschöpft. Laut Bobic wird es sehr viele gute, ablösefreie Spieler auf dem Markt geben, so dass wir für unsere Bankdrücker kaum Ablöse generieren können. Im Endeffekt sagt Bobic ja, dass wir vermutlich mit dem selben Kader weiterwirken wollen (müssen), da wir keine Spieler abgeben können.

Insgesamt muss man sich leider ob der genannten €—Zahlen Sorgen um die SGE machen. Der Umsatz ist mit 145 mio geplant unter der Bedingung dass Ab 2021 wieder volle Hütte ist. Der aktuelle Kader kostet schon ca. 90 mio €/ Saison. Deshalb brauchen wir auch unbedingt einen weiteren Gehaltsverzicht von den Spielern. Der Kader darf höchstens 40-45% des Gesamtumsatz ausmachen, alles weitere kann nur durch Pump finanziert werden. Die aktuellen Kosten müssten also eigentlich um 20 mio gesenkt werden, bzw. Spieler mit diesem Wert verkauft werden um nicht tief in die roten Zahlen zu rutschen. Dementsprechend spekuliert die Blöd heute ja sogar, dass wir gerne Trapp abgeben würden um sein exorbitantes Gehalt zu sparen.

Im worst case gibt es nächstes Jahr auch keine Zuschauer. Da der derzeitige Zuschauer Ausschuss  laut Bobic 20 mio Euro gekostet hat für nur eine Handvoll Heimspiele, würde ein derartiges Szenario nochmal mit ca. —30 mio auf den Umsatz gehen. Spätestens dann stehen wir mit dem Rücken zur Wand. Falls das passiert können wir auch kaum mit Verkäufen rechnen, da es bis auf die paar InvestorenClubs allen so geht.

Also aktueller Stand ist:
— es wird so gut wie keine Transfers geben, die Spieler müssen auf Gehalt verzichten.
— nur der Verkauf von Kostic Oder Ndicka scheint eine realistische Option zu sein um Handlungsspielraum zu gewinnen.
— Pezzaiuoli soll die Trainingsgruppe 2 anleiten, da wir viel zu viele Spieler Ohne Chance haben darunter verhältnismäßig teure wie Durm, Willems, Falette. Wird sehr schwer diese abzugeben, da es m.E. Überhaupt nur eine Handvoll Vereine geben wird, die sich einen negativen Transfersaldo leisten können.
— der aktuelle Kader taugt für einen Mittelfeldplatz. Eine richtige Perspektive für mehr bietet er mangels junger Talente kaum. Die Talente, die wir haben, spielen auf Positionen wo es kaum Einsatzperspektiven gibt (und nicht auf der Aussenbahn)
— sollte 2021 kein Impfstoff entwickelt sein, wird es richtig eng. Das gilt natürlich für die meisten anderen Vereine sogar mehr als für uns. Ich gehe davon aus, dass schon in den nächsten Wochen die ersten spanischen und italienischen Mittelklasse Vereine in die Insolvenz gehen werden. Wenn wir oder auch Mainz schon solche Probleme haben was sollen die Italiener da noch in der Kasse haben?

Also schwierige Zeiten, außer für Berlin. Die haben genau den richtigen Zeitpunkt erwischt für ne richtige Shopping Tour.


#
Max wäre ein top Kostic Ersatz, sonst wahrscheinlich eher nicht realisierbar. Vor allem da Augsburg die Klasse voraussichtlich halten würde. Wenn Kostic bleibt, bräuchten wir noch einen Spielgestalter und ein RA, evtl. einen Stürmer, je nachdem wer verliehen wird.
Bin auch gespannt ob wir mit dem selbem Trainer in die nächste Saison starten. Wobei ich momentan davon ausgehe.
#
Also Spieler wie Max, cuchurella oder Pedraza werden wir uns nur leisten können, falls Kostic geht. Auch nur dann haben sie die Spielzeit garantiert die diese Spieler sicher wollen. Kostic kann ja viel, aber er ist ein reiner LM/LAV, habe ihn noch nie auf rechts kicken sehen, dass inverse liegt ihm nicht....

Genau wie P Max. Hier sehe ich das Problem, dass Augsburg vermutlich wie immer Mondpreise verlangt. Die haben selber trotz Corona grade 9 Mios für Udukhai logger gemacht, der Reuter ist relativ unflexibel was Preise angeht. Der soll mal streiken wie Hinti, dass mir den für 15 bekommen. Ich meine letztes Jahr wollte Augsburg noch an die 40 für den? Deswegen spielt er auch noch für den Kasperverein....
#
Guter Mann, Düdo soll den für 3,5 holen wir nehmen ihn dann direkt für 4 😀

#
Läuft das Spiel moie  auch auf sky oder nur Amazon
#
marcelninho8 schrieb:

Also vorweg erstmal Hammer geiles Spiel gestern. Was für Traumtore! Die letzten Wochen haben gezeigt, dass ich mit der Einschätzung einiger Spieler( zum Glück) daneben lag. Insbesondere D Kohr zeigt als pressender 8er auf einmal tolle Laufwege und viel Mut auch im Spiel nach vorne. Auch DDC ist ggf. weiterhin sehr wertvoll, wobei auf dem rechten Flügel trotzdem was gemacht werden sollte. Ndicka in der IV wieder die alte Souveränität. Dazu vorne mit Kamada un Silva ganz feine Technik. Auch Torro taugt zumindest als tiefer 6er als Ergänzungsspieler. Auch gibt es vielleicht doch noch Hoffnung bei Bas. Ilse als Ergänzung wertvoll.

Daher würde ich meine Streich Liste gerne kürzen um

DDC
Kohr
Torro

Es bleiben

Wiedwald
Rönnow
Falette
Durm
Ilse ( abwarten)
Barkok
Dost (Abwarten)
Pacienca ( wackelkandidat)
Willems (will weg)
Gaci ( wackelt)

Also könnten ggf. doch 4 bis 5 Zugänge reichen, insbesondere wenn man sich schlussendlich auf die 3er Kette festlegt.

Ersatztorwart ( Heinz lindner)
Ein RV/RF (Top Transfer, SpielerTyp wie Mbabu)
Ein RIV als Abraham Ersatz (Vallejo)
Ein pressender schneller Stürmer (Ggf. durch Ache schon da?, Córdoba, Mateta)
Ein Perspektiv LV/LF ( zB Robin Hack)
Ggf. falls nötig ein Kostic Ersatz (Top, zB Max/ Schulz/ Cuchurella/ Leibold)

Bei den Zugängen ist Durchweg auf hohen Speed zu achten, das fehlt uns. Auch wären davon Einige U24 ganz gut, da wir doch sehr viel Erfahrung schon haben.

Kurzfristig sollte man unbedingt mit Kamada verlängern und Silva verpflichten.

Es bleibt spannend!



Paciencia und Gacinovic Wackelkandidaten? Warum?

Ilsanker wird sicherlich nicht gehen, er wurde grade erst geholt...

In der IV bin ich mir nicht sicher ob wir wirklich jemanden brauchen, zumal es sich abzeichnet das Abraham bleiben wird. Wir haben für diese Position Hinti, Abraham, N'Dicka, Toure, Tuta und im Notfall Ilsanker und Hasebe… ich sehe eigentlich nur Bedarf wenn Abraham doch gehen sollte und Tuta nochmal verliehen wird.
Wir haben nächste Saison keine Doppelbelastung, d.h. wir benötigen keine 6-7 IV's…

Obwohl ich natürlich gegen einen Vallejo oder Knoche nichts einzuwenden hätte. Das wird aber wohl nur passieren wenn wir Spieler abgeben.
#
Also bei Gacinovic ist das Problem , dass er in seinen Leistungen einfach sehr stagniert. Wenn er allerdings als Backup zu Kamada bleibt passt das auch immerhin ist er schnell und giftig.

Bei Pacienca ist die Frage , ob man im Sturm was machen will. Ich denke halt uns fehlt ein schneller körperlich starker Stürmer. Aber mit Ache oder Joveljic, Dost, Silva , Pacienca hat man nominell genug Leute. D.h. einer der 3 Starstürmer müsste schon gehen. Da Dost unverkäuflich ist und Silva der Leistungsträger bleibt ja nur Pacienca, der leider eine grausame Rückrunde hatte....

Alternativ könnte man natürlich mit dem selben Sturm weitermachen, ist taktisch dann aber recht eindimensional aufgestellt.
#
Kann ja auch einfach sein, dass die genannten leider nicht die Klasse mitbringen. Von 10 Talenten packt es sowieso nur einer. Geduld hat damit auch nicht viel zu tun— der Spieler muss wertvoll für das Team sein auch als junger Spieler, durchschleppen und hoffen das er besser wird so geht das nicht.

Trotzdem ist das große Problem für uns, dass unser Kader voll mit eher älteren Durchschnittsspielern mit teilweise verrückt langen Verträgen ist. Wieso zB Durm bis 2023? Da hätten doch 2021 auch gelangt, eine explosionsartige Verbesserung bei einem end20iger ist doch eher ausgeschlossen. Jetzt hockt er da mit fetten Vertrag und blockiert den Umbau— nicht seine Schuld.

Für mich wäre ein Ziel zB den Kader näher an die Qualität von Gladbach ran zu bekommen. Die haben ne gute Mischung aus Talent und Klasse zum bezahlbaren Preis. Völlig ohne Chance wären dann

Wiedwald
Falette
Durm
DDC
Chandler ( der soll natürlich trotzdem bleiben als Frankfurter Bub)
Ilse
Torro
Kohr
Barkok
Dost


Dazu sehr unklar
Willems (will nach England, ggf sowieso Sportinvalide, wie soll man da planen?)
Rönnow ( zu gut und zu teuer als Nummer 2)
Gaci ( treuE Seele und netter Typ, aber seit Jahren keine Entwicklung)
Pacienca ( reicht das wirklich?)

Schwer einzuschätzen sind auch Ache, Joveljic, Tuta. Sind keine Jahrhunderttalente, könnten es aber noch zum Bulispieler schaffen.

Alle diese Spieler sehen nach unterem Mittelmaß sind nicht nach EL aus und sind größtenteils schon zu alt um noch ernsthaft besser zu werden.

Denke das wird schwer da den Hebel wieder umzulegen. Ein radikaler Umbau des Kaders mit eher unbekannten Talenten wäre aber die Grundvoraussetzung. Weil viele die da sind, spielen schon an ihrem Limit, und das reicht bei den meisten einfach nicht.




#
Also vorweg erstmal Hammer geiles Spiel gestern. Was für Traumtore! Die letzten Wochen haben gezeigt, dass ich mit der Einschätzung einiger Spieler( zum Glück) daneben lag. Insbesondere D Kohr zeigt als pressender 8er auf einmal tolle Laufwege und viel Mut auch im Spiel nach vorne. Auch DDC ist ggf. weiterhin sehr wertvoll, wobei auf dem rechten Flügel trotzdem was gemacht werden sollte. Ndicka in der IV wieder die alte Souveränität. Dazu vorne mit Kamada un Silva ganz feine Technik. Auch Torro taugt zumindest als tiefer 6er als Ergänzungsspieler. Auch gibt es vielleicht doch noch Hoffnung bei Bas. Ilse als Ergänzung wertvoll.

Daher würde ich meine Streich Liste gerne kürzen um

DDC
Kohr
Torro

Es bleiben

Wiedwald
Rönnow
Falette
Durm
Ilse ( abwarten)
Barkok
Dost (Abwarten)
Pacienca ( wackelkandidat)
Willems (will weg)
Gaci ( wackelt)

Also könnten ggf. doch 4 bis 5 Zugänge reichen, insbesondere wenn man sich schlussendlich auf die 3er Kette festlegt.

Ersatztorwart ( Heinz lindner)
Ein RV/RF (Top Transfer, SpielerTyp wie Mbabu)
Ein RIV als Abraham Ersatz (Vallejo)
Ein pressender schneller Stürmer (Ggf. durch Ache schon da?, Córdoba, Mateta)
Ein Perspektiv LV/LF ( zB Robin Hack)
Ggf. falls nötig ein Kostic Ersatz (Top, zB Max/ Schulz/ Cuchurella/ Leibold)

Bei den Zugängen ist Durchweg auf hohen Speed zu achten, das fehlt uns. Auch wären davon Einige U24 ganz gut, da wir doch sehr viel Erfahrung schon haben.

Kurzfristig sollte man unbedingt mit Kamada verlängern und Silva verpflichten.

Es bleibt spannend!


#
chuky88 schrieb:

Und bei allem Respekt vor Adi. Er kann vieles gut, aber Talente fördern ist nicht seine Stärke. Ja ich weiß wir haben keine großen Talente. Bei uns kommen die aber nicht mal in den Kader um eventuell mal eine perfekte Situation auszunutzen um diese zu bringen.


Also ich würde das eher etwas umformulieren. Adi kann sicherlich Talente fördern und hat es auch schon oft genug bei anderen Clubs gezeigt.
Und hier teilweise auch.
Nur habe ich manchmal bei uns das Gefühl das die Trainer mega Talente bei uns brauchen um sie zu integrieren.
Bei uns wäre ein Waldschmidt nie zu dem  Spieler geworden, der er jetzt in Freiburg ist.
Dort oder in Mainz dürfen aber Talente auch mal 5 schlechte Spiele machen um zu wachsen. Das ist hier undenkbar.
Manche Fans fangen ja schon bei jungen Spielern an zu meckern, die hier mal 2 schlechte Spiele am Stück machen.
Selbst wenn sie vorher bewiesen haben, daß sie was können.
Deswegen mache ich mir hier auch wenig Hoffnung das Joveljic, Ache, Molenaar, Cetin usw. hier den Durchbruch schaffen.
Ich kann mittlerweile verstehen, daß es gute Talente (aber eben keine Spitzentalente, die können wir uns auch nicht mehr leisten) gibt, die gleich abhauen und es nicht mal mehr hier im Profiteam versuchen.
Hier müsste ein Umdenken bei allen Beteiligten stattfinden.
Auch die neue U-23 hätte längst wieder aktiviert werden sollen.
In dem Bereich schlafen wir noch sehr tief und fest.
Deswegen gebe ich da Hütter nicht alleine die Schuld.
Wobei ich zugebe, man könnte Cetin wenigstens mal mitnehmen und in der 80 Minute einwechseln oder einen Nils Stendera.
Es würde mich nicht wundern, wenn die beiden nach der Saison auch wechseln würden bei so wenig Beachtung, wenn die A-Elf dazu noch so einen Müll wie gegen Mainz spielt und angeblich nicht frisch ist.

Wäre ich in denen Ihrer Lage, würde ich mir mittlerweile trotz aller Liebe zur SGE
ganz genau überlegen, ob ich hier noch eine Saison verschwenden soll oder zu einem Club gehe, wo ich eher die Chance auf Einsätze in Pflichtspielen habe.
So traurig das ist, aber das wird sich wohl auch nächste Saison nicht ändern.
Dazu brauchst du Trainer mit einem breiten Kreuz und der genau weiss das sich sein Vertrauen auszahlen wird.
Aber in der heutigen schnelllebigen Zeit
ist Geduld nicht nur beim Fussball ein Problem.
Ich habe bestimmt jeden Tag,  1 bis 3 Kunden über die man nur den Kopf schütteln kann, wegen Ihrer Unvernunft und weil Ihnen alles nicht schnell genug geht.
#
Kann ja auch einfach sein, dass die genannten leider nicht die Klasse mitbringen. Von 10 Talenten packt es sowieso nur einer. Geduld hat damit auch nicht viel zu tun— der Spieler muss wertvoll für das Team sein auch als junger Spieler, durchschleppen und hoffen das er besser wird so geht das nicht.

Trotzdem ist das große Problem für uns, dass unser Kader voll mit eher älteren Durchschnittsspielern mit teilweise verrückt langen Verträgen ist. Wieso zB Durm bis 2023? Da hätten doch 2021 auch gelangt, eine explosionsartige Verbesserung bei einem end20iger ist doch eher ausgeschlossen. Jetzt hockt er da mit fetten Vertrag und blockiert den Umbau— nicht seine Schuld.

Für mich wäre ein Ziel zB den Kader näher an die Qualität von Gladbach ran zu bekommen. Die haben ne gute Mischung aus Talent und Klasse zum bezahlbaren Preis. Völlig ohne Chance wären dann

Wiedwald
Falette
Durm
DDC
Chandler ( der soll natürlich trotzdem bleiben als Frankfurter Bub)
Ilse
Torro
Kohr
Barkok
Dost


Dazu sehr unklar
Willems (will nach England, ggf sowieso Sportinvalide, wie soll man da planen?)
Rönnow ( zu gut und zu teuer als Nummer 2)
Gaci ( treuE Seele und netter Typ, aber seit Jahren keine Entwicklung)
Pacienca ( reicht das wirklich?)

Schwer einzuschätzen sind auch Ache, Joveljic, Tuta. Sind keine Jahrhunderttalente, könnten es aber noch zum Bulispieler schaffen.

Alle diese Spieler sehen nach unterem Mittelmaß sind nicht nach EL aus und sind größtenteils schon zu alt um noch ernsthaft besser zu werden.

Denke das wird schwer da den Hebel wieder umzulegen. Ein radikaler Umbau des Kaders mit eher unbekannten Talenten wäre aber die Grundvoraussetzung. Weil viele die da sind, spielen schon an ihrem Limit, und das reicht bei den meisten einfach nicht.




#
Ich finde unser Sturm ist nicht besonders gut zusammengestellt. Wie einige schon angemerkt haben geht allen 3 etablierten das Tempo völlig ab, damit ist kein Pressing und kein Kontern möglich. Bei Dost habe ich generell Zweifel ob er körperlich noch wirklich Bundesliga spielen kann, insgesamt nur 70 Meter gesprintet (!] gegen Mainz, wirkt oftmals wie ein Altherren Kicker. Taugt nur noch als Hightower. Grade auch für ein Spiel wie morgen völlig sinnlos, Boateng und Alaba lachen da doch.

Silva geiler Kicker und hat auch Torinstinkt aber körperlich ist das nix. Pacienca unklar, ob er wirklich die Klasse für Höhere Ziele hat, leider ein verschenktes Jahr bei ihm.

Ache und Joveljic sind zwar fixer als die 3 aber haben beide genau 0 BundesligaTore, k.A. ob das reichen wird. Joveljic sieht für mich leider bislang nicht nach einem wirklich großen Talent aus hat auch bei Anderlecht was man hört nicht performt.

Also son Typ wie Rebic oder Córdoba wäre schon genau das richtige. Körperlich stark und schnell mit Torgefahr. Sowas haben wir definitiv nicht. Leider ist der Kader schon sehr voll, und grade Dost ist natürlich n richtiger Ladenhüter. Schwierig da Platz und Etat frei zu schaufeln.

#
Ich bin ja für den Lindner Heinz. Hat mich totalüberrascht, dass er nach starken Leistungen in der Schweiz nur bei Wehen untergekommen ist. Hält da jetzt den Laden dicht.

Cooler Typ, der in der Region wohnt, und den Verein schon kennt und günstig zu haben ist. Wäre doch top!
#
JohanCruyff schrieb:

Ich bin anderer Ansicht, was die Pressingfähigkeiten etc von unserem Sturm angeht. Aber darum geht es mir nicht.

Ich finde, dass das die wahrscheinlich wichtigste Fragestellung hinsichtlich unserer Aufstellung ist und nicht untergehen darf. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mit Dost und Kamada gemeinsam auf dem Feld nichts holen werden. Wer ansonsten spielt, mag nicht so wichtig sein, aber die genannte Kombination ist nicht bundesligatauglich und das schreibe ich nicht gerne.
#
Sehe ich genauso— die Grundforderung jetzt einfach Pressing zu spielen ist mit dem vorhanden Offensivpersonal kaum umsetzbar. Am ehesten sehe ich uns noch in der Lage dazu über die Flügel zu kontern, außerdem sind wir bei Standards sehr gut. Die besten Spiele haben wir mit klarem Konterfussball über Kostic gemacht. 8 Tore Hinteregger, eine Waffe bei Ecken.

Allerdings hat sich die Kostic Nummer abgenutzt. Das ist auch der Grund, warum wir trotz vieler Wechsel in der Startelf im Endeffekt seit Oktober beinahe nur Grütze gekickt haben. Das wird jetzt schwer, da wieder raus zu kommen, eben weil wir keine weitere Taktik spielen können ausser Ballbesitzfussball durch die Mitte oder schnelle Konter über Kostic. Ersteres hat ob der mangelnden technischen Fähigkeiten und Passqualität eigentlich nie funktioniert und zweiteres wird durch Dopplung Kostic ausgehebelt .

Es bleibt nur die Hoffnung weniger Fehler hinten zu machen und vorne mit maximaler Dynamik, also DDC, Kostic, Gaci und Silva ein paar Chancen zu kreieren bzw. Standards zu ziehen. Ganz zur Not gibbet noch die Möglichkeit lang auf Bas und hinterher. Um es abzukürzen— irgendwie 2 Siege ergaunern.

#
Generell bin ich bei dir, dass wir unbedingt wieder schlagkräftiger nach vorne spielen und gleichzeitig die Wahnsinnsfehler hinten abstellen müssen. Allerdings teile ich deine Einschätzung über die Qualität der Offensive nicht, zudem passen die Spieler auch gar nicht zusammen.

Bezüglich Pressing (unsere größte Stärke unter Kovac) sehe ich überhaupt nicht, wie das mit Dost,Silva, Pacienca  und Kamada gehen soll. Alle sind körperlich und auch gedanklich nicht in der Lage den Gegner ernsthaft unter Druck zu setzen. Nur Gaci und (wenn er Lust hat) Kostic sind hier zu gebrauchen, dazu Rode aus dem MF.

Die o.g. 4 sind eher die Typen Abschlussstürmer (Dost, Pacienca) oder Schönspieler (Kamada, Silva). Für diese Spielertypen braucht es Ballbesitz, DH Fußballerisch überlegene Mittelfeldspieler, und ein schönes Kombinationsspiel über die außen. Ich denke sowas in der Art hatte Hütter sich auch vorgenommen. Aber wen haben wir außen? Nur Kostic! Gaci DDC Chandler sind keine Flügelstürmer. Verstehe auch nicht was du in Gaci siehst er kickt ja schon lange bei uns und immer das selbe. Toller Einsatz, gut im 1vs1, aber schlimme Fehler in der eigenen Hälfte bei 0 Torgefahr.

Eigentliches Kernproblem ist aber, dass man dachte man wäre im Mittelfeld den Gegnern der unteren Tabellenhälfte überlegen, so dass man auf Ballbesitz und mit Flanken agieren kann. Brutale Fehleinschätzung, da Kohr und Sow leider grausam kicken.

Für mich heist dass irgendwie mit Kampf noch 2 Siege ergurken und nächstes Jahr einmal komplett den Kader renovieren. Dann wieder mit der klaren Vorgabe Pressing affine Spieler zu holen.

Ballbesitz ist nix für Vereine außerhalb der Top 4. Hütter hat die Bundesliga da völlig unterschätzt, dass es eigentlich immer über Kampf und Speed geht und nicht lockeres Geschicke wie bei Bern.

#
Also falls wir die Klasse halten sollten folgende Spieler das Grundgerüst bilden:

TW: Trapp
IV: hinti, Ilse, Hase, Ndicka , (Abraham)
LV: ?
RV: Touré, Chandler
DM: ?
ZM: Rode,(Sow)
Flügel: Kostic
ST: Silva

Ersatz/Ergänzung : Gaci, kamada, Pacienca, Tuta, Ache, Joveljic

Abgeben sollte man daher:
Wiedwald ( Abfindung)
Rönnow ( zu teuer als Ersatzkeeper)
Falette (Abfindung)
Durm ( oh je, Vertrag bis 2023, nicht BL tauglich, sehr schwierig loszuwerden, ggf mit Gehaltsbeitrag verleihen)
DDC
Torro (leider ähnlich Durm)
Kohr ( ganz übel, für mich preislich der schlechteste Transfer seit Salou oder Sobtzik. Wird wohl oder übel hier seinen millionenvertrag bis 2024 absitzen)
Zara, cavar, cetin alle den Durchbruch nicht gepackt.
Dost ( leider das selbe wie Kohr, absolut unverkäuflich)

Unklar sind:
Abraham
Willems (will bestimmt in die PL, aber sehr schwer verletzt)

Das heißt neu brauchen wir
-Ersatztorwart, würde Heinz Lindner empfehlen. Spielt in Wehen stark, verdient wenig. Guter Charakter, kenne mer ja den Jungen.
- LV mit Speed, ggf P Max
- DM, technisch gut und Staubsauger ( wie Mascarell)
- 8er: Umschaltspieler mit Torgefahr ( wie Prince), ggf. nochmal bei Grujic probieren
-RF: hier muss ne Rakete her, ggf mal Bebou anfragen. Oder Rebic einfach zurück zwingen 😬.
- Im Sturm bräuchte man dringend einen Klassespieler. Da wir uns den nicht leisten können, müssen wir hier kreativ sein. Ggf. Jovic zurück leihen.

Dazu 2,3 Talente mit Speed für die Flügel.


Schwierig an der Situation ist, dass unsere Verkaufsliste aus Ladenhütern mit teuren Bestandsveträgen besteht. Corona bedingt wird ein Riesen Verkaufsdruck bei allen Vereinen herrschen. Und alle wollen natürlich die älteren teuren Spieler loswerden. Wird sehr schwer da überhaupt Erlöse zu erzielen oder zumindest die Abfindungen zu drücken.

Auf der Kaufseite stehen Leute, die bedeutend seltener sind und damit weiterhin begehrt sein werden.

Dieses (selbstverschuldetes) Dilemma aufzulösen, wird die Kunst sein!

#
naggedei schrieb:

Fand toure sehr stark auch wenn die ersten beiden Tore über deine Seite gefallen sind.

Uff.da möchte ich den Toure nicht sehen wenn Du ihn mal schwach findest.
#
Also ich finde dass Touré beim 2-0 nichts machen kann— hier spielt Gacinovic? den schon geklärten Ball völlig freistehend in den Rücken von Touré dem Bayern in den Lauf. Touré und Sow haben beide eine gute physis und eine tolle Technik, daher verstehe ich Hütter, dass er weiter auf sie setzt.

Generell fand ich gestern einige Spieler verbessert und ich denke dass man einige Konstellationen jetzt fixieren sollte um etwas Stabilität zu gewinnen:

— Ilse und Hinti als IV. Ilse letzte Woche im Mittelfeld völlig überfordert, aber in der Verteidigung finde ich ihn stabil, Zweikampfstark mit gutem Stellungsspiel.

— Chandler links hinten. Einfach für die Position besser geeignet als der völlig fahrige Ndicka.

— Rode als Chef im Mittelfeld gesetzt.

—3 er Sturm mit Kostic und Silva als Schlüsselspieler. So hatten wir zumindest etwas Tempo in Klasse nach vorne.

Leider bleiben einige Lücken die kaum zu füllen sind.

— absichernder 6er, Hier bräuchte man einen beweglichen Spielstarken Chef. Fernández katastrophal mit dem Ball. Hier sollte Kohr mal wieder getestet werden. Hasebe wäre die technische Option, aber wenig Körper.

— offensiver 8er. Gaci kann als einer der wenigen Mal mit der ersten Aktion vorbei gehen und so die dringend benötigten umschaltmomente generieren. Leider begeht er katastrophale Fehler im Aufbauspiel und vor dem Tor war sogar Inui kaltschnäuziger. Kamada viel zu leichtgewichtig für die Position defensiv nicht zu gebrauchen. Sow wäre hier perfekt, ist imKopf aber viel zu langsam für die BuLi. Schwierig.

— rechter Flügel: ja gut gibt es keinen in unserem Kader. DDC sollte trotz offensichtlicher Schwächen hier trotzdem nochmal eine Chance bekommen.

Insgesamt zeigt sich, dass wir zwar einen großen Kader, aber trotzdem immense Lücken haben. Technisch starke und oder schnelle Spieler sind kaum vorhanden. Wirklich absurd, dass man im Winter keinen rechten Flügelspieler geholt hat, völlig unverständlich...

Die nächsten 3 Spiele werden zeigen was Sache ist...