>

marcelninho85

4421

#
hbh64 schrieb:
Icepalace schrieb:
  Bla Bla BLa  
       


Klasse ge und beschrieben. Du spricht mir aus dem Herzen.


Ich finds be******** geschrieben und beschrieben. OK ich bin auch unzufrieden über die Entwicklung der mannschaft und halte einen Trainerwechsel für diskussionswürdig. Was ich allerdings nicht für diskussionswürdig halte sind die implizite Annahmen auf denen dein Posting beruht verbunden mit dieser ekelhaften Häme und Rechthaberei! Bäh!

Deine Argumente sind fadenscheinig und auch noch unlogisch. Aus der defensivtaktik (die ich längst nicht so sehe wie du) entstehen verletzungen?
Mit Caio würde es abgehen? Ersteres ist schlichtweg falsch und zweiteres ist extrem unwahrscheinlich, da gibts auch nichts zu diskutieren, dass sind annahmen um den Trainer zu diskreditieren und zwar auf billigste und polemische Art!

Die Kritik an den Transfers kann ich im großen und ganzen Nachvolziehen, jedoch nicht diese Häme und diese Schadenfreunde mit denen du unsere Spieler und Verantwortlichen kritisierst. Diese ekelhaften Smileys!!
Den letzten Teil verstehe ich nicht. Du erklärst selber, dass Hasadeure den Verein von 93-01 fast in den Tot geführt haben, aber den Weg des soliden Aufbaus hälst du wie alles für lächerlich aber eigentlich bist du der Witz!
#
HibernianEagle schrieb:
HessiP schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Ich für meinen Teil kenne sowohl Personen, die von dem Zeug über Jahre nicht mehr weggekommen sind, solche die mit dem Kram als Einstieg richtig schön nach unten durchgerauscht sind bis hin zu jahrelanger Abhängigkeit von Heroin und Crack, und solche bei denen sich davon ernsthafte Psychosen ausgebildet oder zumindest manifestiert haben. Nicht diesen üblichen "ich kenn da wen" Müll, sondern gute Freunde, Geschwister, alles Personen mit denen ich teils selbst immer wieder zusammen geraucht habe. Und ich finde es ausgesprochen traurig, auf welchem Niveau hier von vielen diskutiert wird.


So ist es. Ich kenne Leute, die haben ihr Leben durchs Kiffen an die Wand gefahren.
Es ist wie beim Alkohol... Wenn es zum verdrängen von irgend etwas genutzt wird, wirds gefährlich.


Genau. So ist es. Wenn man den Menschen (also den anderen) nicht die Schadstoffe verbietet, bringen die sich selbst und andere um. Das ist wie beim Alkohol. Erst trinkt man ihn, dann kotzt man ihn.

Ich für meinen Teil kenne Leute (leider in diesem Forum), die sind jahrzehntelang nicht von der Dummheit weggekommen und sind noch immer abhängig von ihr. Bei denen haben sich ernsthafte Psychosen ausgebildet, und mit diesen terrorisieren sie noch immer andere. Und weil die so in selbstmitleidiger Stimmung sind, obwohl es sie nicht selbst betrifft, beklagen sie das von ihnen geschaffene Niveau. Na so was. Ich meine: Schädlicher als Heroin oder Crack sind solche Leute.





really, i don't get it at all...what???
#
sCarecrow schrieb:
Und ich persönlich glaube, dass die Eintracht Pekto lieber heute als morgen verkaufen würde.


jup, die ärgern sich bestimmt diese Kaderstelle bis 2012 durch diese Verpflichtung, die sich nichtmal gegen Köhler durchsetzten konnte, absolut blockiert zu haben. Krük wird sowieso kein Bundesligaspieler, zu schlecht....
#
Meine Lösung: Wenn man die Drei Bälle si dicht wie Möglich anordnet, dann ergibt sich durch verbinden ihrer Mittelpunkte ein Gleichseitiges Dreieck mit den Seitenlängen von D=40mm. Genau in der Mitte dieses Dreiecks ist der MIttelpunkt des zur Suchenden Röhre.
Dieser Mittelpunkt ist nun H/2 entfernt von den Mittelpunkten der TTbälle- H/2 ergibt sich aus Sinussatz 1/2*(sin(60)*40), dieser Bastand adiert mit Radius der TTbälle=20 ergibt den gesuchten Radius von 37.32 cm!
#
stormfather3001 schrieb:
Grow schrieb:
stormfather3001 schrieb:
yeboah1981 schrieb:

- Keine gefährlichen Fremdstoffe mehr im Cannabis (2 Jugendliche in Ffm sind vor einiger Zeit an Glasspittern in ihrem Zeugs gestorben)





Warum??? Haben die das Zeug gefressen?


Das wird so klein gemacht das du die Glassplitter einatmest...Was dann wohl zu Blutungen in der Lunge führt anders kann ich mir das auch nicht erklären.....


Danke, für die Info!

Meiner Meinung nach handelte es sich um mit Quarzsand schwerer gemachtes (gestrecktes) Marihuahna, dass bei Konsum zu schweren Lungenschäden führen kann. Leute, die an Sandstrahlern mit dem Zeug arbeiten, wissen wie sehr man aufpassen soll, dass nicht einzuatmen.
DIe beiden Jungs sind damals glaube ich an einer schweren Lungenentzündung aufGrund dieser Quarzsandvergiftung gestorben.
Siehe auch Bleibvergiftetes Gras, das schwere Vergiftungen bereits bei kleinstmengen auslöst, aber bisher zum Glück nur in Einzelfällen ins Ostdeutschland auftauchte....
#
Aceton-Adler schrieb:


Hier muss ich dir als fast Pädagoge (hab nur das Grundstudium mitgemacht) widersprechen.
Jeder Spieler bzw. Schüler muss unterschiedlich angefasst und gefördert werden. Das sollte Standart sein.
Wenn Fenin das nicht so braucht, oder es auf eine andere Art braucht um so besser. Mit Caio hat das aber mal gar nichts zu tun.
Oder glaubst du, daß die in Dortmund auf den Trainer sauer sind, weil dieser anscheinend speziell seinen Zidan fördert?Bzw. seine Spieler unterschiedlich anfässt?
Es sieht nicht wirklich danach aus.
Jeder muss das bekommen, was er braucht.
Eine Einheitsmethode wäre quasi "Mittelalter".
An der Uni bekommst du das immer und immer wieder eingehämmert.
Obwohl klar ist, daß die Mittel an den Schulen natürlich begrenzt sind.

Die Kritik an dieser Stelle halte ich nicht für unberechtigt.
Aber neu ist sie ja nicht unbedingt.


ich finde den vergleich einer Fussballmannschaft und einer schulklasse oder uach einem Unternehmen ebenfalls abseitig. Man muss sich Vorstellen, dass sich da jede Woche 22 aus dem Besten Promille an Fussballern auf der Welt um 11 PLätze streiten. Und dieser Unterschied ist Elementar, denn alle die da auf dem Platz stehen gehören schon zu den Besten der Besten, was eine völlig andere Ausgangslage als in einer Schulklasse ist.

Die deswegen herrschende Konkurrenz ist sicher kein Kindergarten und in meinen Augen ist es das schwierigste am modernen Trainerdasein zwar einerseits die Spieler im Konkurrenzkampf zur Höchstleistung zu puschen und auf der anderern seite trotzdem dafür zu sorgen, dass alle an einem Strang ziehen und als team funktionieren. Dies lässt sich nach meinem und auch Funkels Gusto (siehe dazu ein Interview mit reutershahn letzten Monat) eigentlich nur erreichen, wenn man Prinzipien setzt und sich daran auch über mehrere Jahre  messen lässt. Das man nicht für alles und dauernd Ausnahmen macht, sondern zuverlässig und gerecht handelt.

So ist es zwar der fall, dass caio in diesem starren aber fairen System sicherlich nicht zu seiner persönlichen bestleistung gebracht wird, da er halt ein sensibelchen ist, der im täglichen Konkurrenzkampf von Vollprofis offensichtlich und dauerhaft unterlegen ist. Trotzdem sorgen diese Prinzipien für etwas viel wichtigers: die dauerhafte Motivation und Leistungsstärke des restlichen teams ist bedeutend höher und auch dauerhaft gesichert, als wenn der Trainer am rumlavieren ist.

Ich denke allerdings, dass fast alle Profimannschaften in europas Topligen nach dem "darwinistischen Prinzip" geführt werden und es daher caio nirgendwo schaffen wird sich durchzusetzten. Das hat in meinen Augen nur begrenzt mit Funkel aber sehr viel mit caios persönlichkeit und dem heutigen Anforderungsprofil an einen fussballprofi zu tun.
#
petkovic abgeben und Schönheim holen wäre für mich nachvollziehbar
#
ich würde vB gerne bei uns im sturm sehen, langsamer als Libero wird er schon net sein  
#
womeninblack schrieb:
Findest es eigetlich noch jemand schreibe mal "eigenartig" dass auf dem Flughafen zur Zeit "kurz" gearbeitet wird, aber mit dem Argument "Arbeitsplätze" dieser ausgebaut?


Finde ich nicht. Während Kurzarbeit dazu dient kurzfristige Bedarfsrückgänge (zeitraum < 2 Jahre) ausgleichen zu können ohne die Beschäftigten geich zu entlassen ist doch der Bau einer Landebahn sehr langfristig gedacht (10-20 Jahre, bis sich sowas rentiert).

Falls die Wirtschaft natürlich dauerhaft einbrechen würde, wäre auch eine Landebahn umsonst. Diese wäre dann allerdings das geringste Problem, denn in so einem Szenario sind 5-6 Millionen Arbeitslose zwangsläufig.
#
Die Idee dahinter ist, dass ja nur der Endverbraucher die Mehrwertsteuer zahlen muss. Das heißt, wenn man als Geschäftsorgan beim Großhandel Waren einkauft, kann man diese bezahlte Mehrwertsteuer mit der eingenommen Mehrwersteuer durch den Warenverkauf verrechnen, so dass der Endkunde die Steuer trägt (und nicht doppelt bezahlt werden muss).
Falls die Trikots jedoch nicht zum weiterverkauf gedacht sind, muss auch der Verein als Endverbraucher die Steuer bezahlen.
#
ich würde mir wünschen, dass Jung in Lahm-Manier auf die Linke Verteidigerposition umgeschult wird. Dann hätten wir die aktivsten AV der Liga!
#
grätsche schrieb:
ein gewisser grafite hat in wolfsburg in der ersten saison wenig gerissen. aber bei uns muss jeder junge spieler schon in den ersten 10 spielminuten bäume ausgerissen haben, sonst er ein fehleinkauf und muss weg.

was sind hier doch für ausgemachte experten unterwegs.....




Ich finde eher, dass hier jeder junge Spieler von uns mehr oder weniger unantastbar ist, da alle davon ausgehen "dass sicher noch was aus dem wird". Bei Petkovic frage ich mich wieso das so sein sollte. In meinen Augen sind auch seine Fähigkeiten, die weder was mit Vorbereitung noch eingewöhnung zu tun haben (also Schnelligkeit, Technik, Ballsicherheit, Passstärke , Flankengenauigkeit) keinesfalls in irgendeinerweise überdurchschnittlich. Bei Spielern wie Jung oder auch einem celozzi dagegen erkennt man sofort, dass sie das Zeug zu einem überdurchschnittlichen Bundesligaspieler haben, bei Petkovic habe ich solche Fähigkeiten kein bischen erkannt. Guter Zweitligaverteidiger, zu mehr wirds net reichen... ich habe weder persönlich was gegen den Spieler noch muss er einem in irgendeinerweise Leid tun, er wirds schon zum Millionär bringen...

Wie gesagt, wenn es nach den Usern gehen würde, müssten wir immer noch auf Strohengel, Chaftar und Reinhard setzten.

Ich denke, die Vereinsführung wurde im Winter nervös auf Grund der Verletzungssorgen und dem medialem Druck und hat sich so zu dieser Risikoverpflichtung hinreißen lassen. Naja Fehler passieren, aber wieso er einen Vertrag bis in die Ewigkeit bekommen hat weiß ich auch nicht.
#
mit der Kapitalwertmethode kann man auf jedem Fall die a Lösen. Du stellst einen PLan auf, dessen eintrag in jahr 10 10000euro betragen muss. zudem trägst du auszahlungen von jeweils 10000 für die Jahre 6-9 ein...

Dann fängst du von hinten an (jahr 10) und rechnest durch. Für Jahr Neun wäre das ergebnis: 10000+10000/1.05=19538
jahr 8=10000+19583/1.05
usw....
#
lol...kein wunder das du versagt hast bei sonner geilen Frage, da würde ich die neuntklässler denen ich Nachhilfe gebe schräg für anschauen. Was die annern sich alerdings gedacht haben einfach mal das Minus wegzulassen?? -x=+x oder was......
#
Ich würde mir einen Verkauf von Petkovic wünschen, denn er wird Spycher nicht verdrängen können, so lange dieser noch spielt. Das Wundermittel Vorbereitung wird einen zweitklassigen Spieler auch nicht zu einem Leistungsträger in der Bundesliga machen. Ich würde mir entweder einen klar stärkeren LV als Verstärkung wünschen oder einen echten Perpespektivspieler für Spychers Ablösung in ein bis zwei Jahren. Mit 23 ist man als Fussballer auch nicht mehr wirklich ein Talent....

Ich habe wirklich nix gegen den Burschen aber ich finde man hat in seinen Einsätzen sowie der offensichtlichen Bewertung des Trainerteams (Köhler besser als er) gesehen, dass es bei ihm leider nicht reichen wird. Schwamm drüber, annern hohlen! Immer zu sagen "Vielleicht wirds ja noch was" bringt ja auch nix. Wenn es nach den usern gehen würde, würden heute noch Cimen, Chaftar und Stroh-Engel hier mitkicken, aber manche Fussballer sind offensichtlich besser und andere schlechter. Petkovic gehört in die zweite Kategorie...
#
Bigbamboo schrieb:
Matze1204 schrieb:
.... Dieses ein quasi Neuzugang funktioniert seit 2 Jahren nich, weil sich eh 3 andere verletzen.


In der Tat.

Aber vor jeder Spielerverpflichtung würde ich es noch viel lieber sehen, wenn man mal Geld für eine verbesserte medizinische Versorgung in die Hand nehmen würde.

Zlatan scheint ja auch wieder einen Sonderweg in Sachen Ärzte zu gehen. Mein Segen hat er, auch wenn das außer mir wohl keinen interessiert.  


Ich bin mir nicht sicher, aber meiner Meinung nach IST der Operateur Segesser der von unseren Ärtzen empohlene Fachmann und daher geht Bajramovic den ganz normalen Weg.
Außerdem stehen Verletzungspech und Behandlungsfehler in keinem Zusammenhang. Man muss also nicht bei jeder Verletzung die medizinische Abteilung anmotzen, weil an der Verletzung an sich kann die sicher nichts. Reines Pech dieses jahr!
Man muss sehen, dass von den 2 dutzend Verletzungen dieses Jahr meiner Meinung nach alle ohne Fehler diagnostiziert und behandelt wurden. Die Trainingseinstellung der Invaliditätsgefährdeten Spycher und Amanatidis hat sehr gut gestimmt, denn beide scheinen wieder beschwerdefrei zu sein.

Gut unser Doc hatte maln schlechtes Jahr irgendwann, aber immer zu behaupten wir hätten die letzten Trottel am Werk ist doch nur ein reflex um mit der Enttäschung über die Hiobsbotschaften zu Recht zu kommen. Ich finde, dass das Ärtzteteam aus Sicht eines Laien dies letzten zwei Jahre gute Arbeit leistet.
#
Weltgewandheit+Souveränität:
HB 10.....Reisig -10
#
Systemsteuerung->(klassische Ansicht)->Standartprogramme->Word97 auswählen.
Testversion deinstallieren über Systemsteuerung->Programme
#
so lange es keine Häufung von Infektionen in einem Ballungsgebiet in Deutschland gibt, werden nie und nimmer großveranstaltungen abgesagt. Da bisher alle Einzelfälle in anderen Ländern außer Mexiko Einzelfälle blieben halte ich so eine Entwicklung für sehr unwahrscheinlich und Schwarzmalerei.
#
clonney schrieb:
hat schon jemand daran gedacht wer an all dem verdient ?

in deutschland sterben jeden monat 500 menschen im verkehr, wer hat angst ins auto zu steigen ?

bleibt fröhlich und genießt den schönen frühling !

ps. e.kästner:seien wir ehrlich, leben ist immer lebensgefährlich


Sehe ich genauso. Überall auf der Welt sterben Menschen an irgendetwas, machen kann man sowieso nix. Daher ignoriere ich auch die Berichterstattung zu dieser abstrakten Gefahr. Man erinnere sich an BSE, der Medienwitz des 21ten Jahrhunderts. Wie viele sind am Ende daran gestorben? Niemand? Wie lange war es das beherrschende Thema in den Medien? Wieviele haben kurzzeitig tatsächlich kein Rindfleisch gegessen....sobald das Thema aus den Medien raus war (die Gefahr aber ähnlich hoch war wie davor) sind wider alle in den Macces gerannt....

Angst lässt sich einfach super verkaufen, da schalten die Leute ein.