>

marcelninho85

4419

#
Container-Willi schrieb:
Da sind die Dieselfahrer,schön angeschmiert worden,einfach eine Unverschämtheit.
mfg
Container-Willi.


von wem angeschmiert worden? bei der kraftstoffherstellung kommt immer gleich viel Diesel bei raus und in letzter zeit wurden die diesel-steuern doch nicht erhöht? Wen willst du dafür also verantwortlich machen?
Die marktkräfte wirken nun mal; das Angebot sinkt während die Nachfrage stetig zunimmt. Sicher heizen spekulationen den Preis an, aber eins ist sicher: Der Preis wird weiter steigen, weshalb man Mobilität ganz neu überdenken müsste. Derweil hilft nur eins: Spritsparende Modelle kaufen und die Industrie auf ihren 6-Liter-Hubraum-Motoren sitzen lassen!

ich kann die Jammerei über die Spritpreise nicht mehr höhren, ein Rohstoff neigt sich dem Ende zu; seit froh dass wir in der 1. Welt trotzdem ALLE Möglichkeiten haben. für 400 euro nach Las Vegas fliegen zB  
#
da es offensichtlich keinen line-in anschluss zu geben scheint, hast du leider beim kauf der anlage mist gebaut. wenn möglich zurück geben...
#
so ein Dreck! einer meiner Lieblingsspieler, ein möglicher Nachfolger Schuis als Identitätsstifter, ein Spieler der eventuell schon Nationalspieler wäre ohne seine Krankenakte...  gute gute Besserung, hoffentlich sehen wir den nochmal im Eintracht-Trikot, ich drück ihm die Daumen!!!

an die Leute, die hier über Seeger herfallen: wenn man keine ahnung hat einfach mals M**** halten. Erstens haben wir gar keine Ahnung über den Krankheitsverlauf, deswegen ist eine Einschätzung unmöglich. Zweitens hat nicht Seegesser Preuß Knorpelschaden operiert. Drittens ist es nach einem Knorpelschaden immer möglich, dass das Knie irreperabel beschädigt bleibt. Das ist nun mal eine der schlimmsten Verletzungen die es gibt, da gibt es keinen Grund über Segesser herzufallen.
#
ich verstehe überhaupt nicht, was der Threaderöffner mitteilen will. Gewinnausschüttung an die Aktionäre? also du meinst, dass der Gewinn an den Verein als Hauptaktionär ausgeschüttet wird und da dann in die kegelabteilung investiert wird?
macht doch alles gar keinen Sinn. Ich bin mir ganz sicher, dass alles Geld was von der Fussball AG erwirtschaftet wird in den Fussball reinvestiert wird. Natürlich abzüglich der Zahlungen an den Verein zur Unterstützung der Jugend und amateurfussballabteilung und der Möglichkeit Rücklagen zu bilden.
#
yeboah1981 schrieb:
Es gibt m.E. nur einen Grund diesen Transfer zu kritisieren: Chaftar!
Wenn man dem Jungen eine große Zukunft attestiert und möchte, dass er der Eintracht erhalten bleibt, dann ist die Verpflichtung von Krük ein Schlag ins Gesicht. Das habe ich hier aber von keinem der Krakeeler gehört. Also seh ich auch überhaupt keinen Diskussionsbedarf.


naja, es ist doch sowieso schon länger klar, dass Chaftar den Ansprüchen nicht genügt und den Verein verlassen muss. Ich glaube auch nicht, dass ihm irgendwer der Verantwortlichen noch eine große Zukunft zumutet. Manche schaffen es halt und andere nicht.
Was man meiner Meinung nach an dem Transfer kritisieren kann ist vielmehr, dass man sich als Eintracht Fan auf jeden Fall mit zwei weiteren Spycher-Jahren abfinden muss. Solides unteres Bundesligaformat auf unserer linken Seite ohne einen echten Konkurrenten. Meiner bescheidenen Meinung nach ist die linke Verteidigerposition auf Grund ihrer absoluten ausrechenbarkeit und ihrer taktischen unflexibilität so eine Schwäche in unserem Kader.

Ich hoffe also mal, dass man mit Krük einen Spieler verplichtet hat, der positiv überrascht und dem Spycher zumindest ein bischen Druck macht und vielleicht offensiv flexibler Spielen kann. Mal sehen ich wünsch ihm viel Glück dafür. Hätte aber eigentlich lieber einen linken Offensivverteidiger wie Boka oder Chr. Fuchs gesehen, so dass Spycher fighten müsste und wir mehr taktische Möglichkeiten hätten...
#
ja ich verstehe schon nicht, dass man Pröll hier nicht mehr sehen will, da er zu den besten TW der Bundesiga gehört und selbst in dieser schwachen Saison in der Kickernotenrangliste immer noch auf Platz 5 steht! Totaler Schwachsinn die Schuld der 5 Niederlagen beim Torwart zu suchen und deshalb einen Neuen zu fordern.
Aber am geilsten finde ich deine Ersatzkandidaten. Auch schon alle um die 30, alle nie besonders talentiert oder gut gewesen und du willst die hinter OKa, der ja nicht ungefähr 10 Tore in der Rückrunde verschuldet hat, AUFBAUEN? KLewer, beuckert hahaha also tut mir leid aber Ahnung vom Fussball hast du leider nicht...
Wenn dann hätte ich wenigstens Namen wie Kameni oder Sippel oder Fromlowitz hier erwartet, das würde wenigstens beschränkt Sinn machen.
#
das was ich in den letzten 2 Jahren von Kewell gesehen habe, was nicht viel war, da er ja mehr oder weniger komplett verletzt war hatte leider wenig mit dem Kewell von vor 5-6 Jahren gemeinsam. Der war mal son genialer Außenspieler, aber inzwischen fehlt ihm der Speed um am Gegner vorbeizukommen. Technisch natürlich immer noch subba.
Vielleicht sollte er es mal mit Profi-Futsal versuchen ...

Zur Eintracht? insgesamt unvorstellbar...
#
jetzt schon danke.... ich versuche ja immer auf dem neusten Stand zu sein aber manchmal rutscht halt doch was durch..
#
gestern ist mir in der DSF zusammenfassung mal wieder Martin Lanig aus Fürth aufgefallen. Könnte der nächste Borowski sein von der Spielweise. Groß mit Zug nach vorne und gutem Schuss....variabel einsetzbar
#
tja langsam stellt sich hier die Frage wer hier eigentlich paranoid ist? Es gibt nunmal Leute, die nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern die derzeitigen Möglichkeiten mit den Ergebnissen vergleichen. Dass wir die beste Runde seit 13 Jahren spielen ist ja nun kein Fussballwunder, nachdem wir mit dem Etat auf Platz 8 der Bundesliga gerückt sind. Und dass sowohl Funkels Taktikverständniss als auch seine eigenbrötlerische, teilweise arrogante Art ihm von manchen Fan übel genommen werden ist doch nachvollziehbar!

Wieso wird Stoppdenbus hier von gleich 15 aufgebrachten Usern überfahren, wenn er für sich beschließt, dass trotz der Erfolge der vergangenen Jahren mehr mit einem anderen Trainer besonders perspektivisch mehr drinnen ist?
Wieso soll man seine Meinung nicht auch mal ändern dürfen? Ich stehe Funkel relativ kritisch gegenüber, aber ich halte seine Entlassung derzeit nicht für gerechtfertigt. In der nächsten Saison erwarte ich allerdings fussballerisch eine größere Konstanz und eine Tabellenplatzierung besser als 10.
Wenn wir allerdings die letzten Spiele auch noch verlieren, kann man die Lage vielleicht auch ganz anders interpretieren: Vielleicht war der gute Rückrundenstart eine einmalige Formexplosion und unser derzeitiger Leistungsstand ist doch nur knapp oberhalb der 5 Mannschaften, die gegen den Abstieg spielen?

In diesem Fall muss man Funkel sportliche Stagnation vorwerfen, denn immerhin spielen wir schon 3 Jahre wieder in der Bundesliga und haben mittlerweile einen Etat wie Hannover.

Funkel hat Stärken (Chancengleichheit der Spieler, Verbesserung von Spielern, intaktes Mannschaftsgefüge, Erfahrung, Nichtabstiegsgarantie ,-) )
aber auch Schwächen (Motivation, Außendarstellung, taktische Flexibilität, die Fähigkeit Visionär zu denken). Ich danke ihm für den Aufstieg, für das Erreichen des DFB-Finals und dem nichtabstieg im ersten Bundesligajahr.
Aber er muss mir auch zeigen, dass er das nicht nur verwaltet, wie es zur Zeit massiv den Anschein macht, sondern dass er versucht, MEHR rauszuholen.
#
Hesse1979 schrieb:
MrBoccia schrieb:

ach du schande, was soll das denn werden? Der Marsch der 20??

Dann brauchen sie sicher wieder einen Tunnel als Resonanzkörper.
Meint ihr Dick & Doof sind auch wieder als Anheizer dabei ?  
http://www.youtube.com/watch?v=cLFXGr0_EYo
(Musste das einfach mal wieder ausgraben)  


danke für das ausgraben! das is ja sowas von geil! Der Fettsack und der Kaputte heizen 50 Kinners in der Unterführung mal so richtig ein. Hahahaha
#
kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Der Kader ist ja wohl mal richtig stark! das Mittelfeld besitzt internationales Vormat mit Leko, Modric, Krancjar und Srna....könnte für ne überraschung gut sein diese elf!
#
123tier schrieb:
marcelninho85 schrieb:
123tier schrieb:
marcelninho85 schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dantons_Tod


Hab ich schon gelesen, nur wird darin nicht wirklich erklärt, warum Robespierre gegen ein Ende der Schreckensherrschaft ist. Steht doch der "Terreur" gegen Freiheit und Gleichheit.  


watt? robespierre ist der Erfinder des "terreur" als regierungsform. Er ist die schreckensherrschaft...Außerdem finde ich dass im wikipediatext ziemlich gut auf die a)persönlichen Unterschiede und b) auf ihre abweichenden politischen Ansichten eingegangen wird. Du willst aber eigentlich 5 fertig formulierte sätze, die gut ins Referat passen hmmm?


Mich verwundert es einfach nur, mit welchen Mitteln er das eigentliche Ziel, nämlich eine Republik zu schaffen, so krass ins negative hat lenken können. Wie gesagt, meine Kenntnisse in europ. Geschichte halten sich in Grenzen - und da bin ich eben über den Charakter von Robespierre gestolpert.
Jetzt habe ich aber immerhin etwas zu dazugelernt - und werde auch weiterhin in die Bücher gucken. ,-)  


Nunja, ich denke dass ist genau einer der Unterschiede zwischen Danton und Robbespierre. Zusammen schmeißen sie den König raus, die Revolution ist im Vollen Gange. danton hält es nun für möglich die Revolution zu beenden und eine Republik aufzubauen, während Robbespierre die Revolution als eine Eigendynamik begreift, die ein dauerzustand ist. Er ist der Überzeugung, dass eine Konter-revolution nur zu verhindern ist, in dem man alle umbringt, die gegen die revolution sind.
Für ihn ist der "terreur" als staatliche regierungsform zwangsläufig die einzige Möglichkeit die Revolution umzusetzten....
#
Philosoph schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Bruchhagen im heutigen 'Kicker':

"Die Angebote, die in den Medien kolportiert werden, sind doch alle Luftnummern. Wer glaubt schon, daß der FC Bayern Interesse an Patrick Ochs besitzt? Wenn ich Uli Hoeness darauf anspreche, dann lacht der sich tot."


Liest sich, zumindest fuer mich, als ob der Herr Ochs also Bayern bzw. "Zementierte 6" -untauglich ist.
Diese (relativ harte Anti-Spieler) Aussage hat fast einen Hauch von der "Bundesligauntauglichkeits-Diskussion" hier im Forum...


Die Aussage von Bruchhagen kann ich nur unterstreichen! Die ganzen Traumtänzer die hier ochs als besten rechtsverteidiger der Liga und "sogar besser als Lahm" bezeichnen haben doch keine Ahnung oder die SGE-Brille noch nie abgenommen. der Ochs istn durchschnittskicker, wieso sollten die bayern den verplichten??? Sowohl im Forum als auch in der Mannschaft scheint der ehrgeiz weg zu sein, da freue ich mich doch über jeden, der unsere Leistung realistisch einschätzt und auch Kritik übt, um die entwicklung voranzutreiben!
Natürlich meine ich damit nicht Leute, die Spieler beleidigen oder pauschal alles und jeden kritisieren, die wollen ja nicht diskutieren sondern nur ihren Frust verbreiten. Die Leute, die Bedingunglos hinter der Vereinspolitik und Funkel stehen ohne auch nur Nachzufragen und mit allem sofort zufrieden sind, kann man aber doch genauso vergessen. Wieso darf man hier nicht sagen, dass mahdavikias zeit vorbei ist, wieso fordert niemand einen besseren linksverteidiger als den Spycher, den wir auch noch umgarnen mussten, dass er verlängert? Ich meine der ist doch wirklich grade mal ne solide 3-...

Diese mittelmäßigen spieler sollten froh sein in dieser tollen Stadt in diesem tollen Stadion Fussball spielen zu dürfen und nicht sonne arrogante Show wie der Ochs abziehe, a la "für meine Entwicklung ist die Eintracht toll". Ich kann Bruchhagen völlig verstehen, diese Überheblichkeit ist absolut unangebracht ohne uns würde Ochs wahrscheinlich für den FSV kicken!
#
123tier schrieb:
marcelninho85 schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Dantons_Tod


Hab ich schon gelesen, nur wird darin nicht wirklich erklärt, warum Robespierre gegen ein Ende der Schreckensherrschaft ist. Steht doch der "Terreur" gegen Freiheit und Gleichheit.  


watt? robespierre ist der Erfinder des "terreur" als regierungsform. Er ist die schreckensherrschaft...Außerdem finde ich dass im wikipediatext ziemlich gut auf die a)persönlichen Unterschiede und b) auf ihre abweichenden politischen Ansichten eingegangen wird. Du willst aber eigentlich 5 fertig formulierte sätze, die gut ins Referat passen hmmm?
#
meiner Meinung nach am hübschesten: Jules...
#
also jetzt nichts gegen Ochs, aber ich glaube manche Leute überschätzen ihn immens! seine ganz große Stärken sind: seine Schnelligkeit, sein Einsatz(Einstellung) und seine Konstanz. Fussballerisch gehört er finde ich eher zu den schwächeren Bundesligaspielern, doch das fällt durch seinen nimmermüden Einsatz nur selten auf.
Jetzt hat er mal 2 Flanken schön gebracht und schon soll er die Ecken schießen? Ich kann mich auf jeden Fall auch an unterirdische Flanken, völlig freistehend, erinnern. Auch besitzt Ochs nicht die Fähigkeit Flanken aus dem Halbfeld so anzuschneiden, dass sie sich vom Tor wegdrehen un der Stürmer das Teil einnicken kann. Sagnol ist da der Beste. International Alex Alves, meine Fresse der Typ ist einfach der Hammer.....
Wie gesagt, ich freue mich total, dass er für die Eintracht spielt und er ist mir auch durchaus sympathisch, aber ich glaube, dass er sowohl von den Fans als auch von seiner engsten Umgebung (sein extrem ehrgeiziger Vater hat ihm den weg ins Fussballprofigeschäft planiert) zur Zeit stark überschätzt wird!
Jetzt wird er schon mit den bayern in Verbindung gebracht.
Klar seine Leistungen waren gut dieses Jahr, aber vom fussballerischen, technischen Talent her sind zumindest schonmal Fritz und Castro vor ihm anzusiedeln, Friedrich ist erfahrener.
Ich bezweifele, dass er Nationalspieler und internationaler Star wird....
#
ach ja und falls es überhaupt stimmt: der FSV wirds gaaanz sicher net sein, dass ist schon ein guter Kicker mit Perspektive.....
#
hab gesehen wie er am Freitag zuerst hinten viel verbockt hat aber dann vorne n paar klasse dinger gebracht hat. Der hat auf jeden Fall Talent aber kam mir in der Zusammenfassung seeehr aufreizend lässig vor. schaun mer ma...