>

marcelninho85

4419

#
nur ein neuzugang? viel zu langwelig! ich will aktion in der Sommerpause, die Winterpause verging fast wie im Flug dank der Hochspannung!!!  

ne im ernst denke auch das Ersatz im Vordergrund steht: 1 IV für Sotos einen RM für Mehdi (Pflaume) und einen ST für Mantzios falls nicht plötzlich der geforderte Preis von AEK purzelt oder er noch explodiert...
#
Amer24 schrieb:
Schlappekicker696 schrieb:
ist doch scheiß egal wo der tätowiert ist.
Von mir aus kann der nen Penis auf der Stirn ham, hauptsache der spielt gut...
Schließlich wird der fürs kicken bezahlt........



Penis an der Stirn könnte das Kopfballspiel von Chris aber ein wenig einschränken...


könnte aber dann und wann auch mal die entscheidenden zentimeter bringen! PRO penis an der stirn    
#
Also der Trabelsi war mal n richtig guter, war bei der Wm06 auch der beste Tunesier. Ich fand ihn immer richtig klasse als er noch in England spielte...
Charakterlich weiß ich nichts von ihm aber ihmmerhin war er Kapitän Tunesiens. Eine Frage stellt sich aber: Wieso ist er schon seit einem Jahr vereinslos? Entweder ist er verletzt oder hat kein Bock mehr seine Knochen für weniger als 2 mio pro Jahr zu bewegen. In Beiden fällen für uns unbrauchbar.

Früher aber mal top! also zeiht ihn nicht so durch den Dreck
#
Da muss man sich aber jetzt nicht wirklich drüber aufregen. Klar nervt es wenn andere Manschaften das Stadion benutzten aber die große Mehrheit der Steuerzahler, die das Stadion immerhin bezahlt haben, würde dann doch lieber sehen wenn so viel Geld wie möglich zurück in Säckerl fließt.
Es wäre vielmehr eine Zumutung für die Stadt auf 5 millionen Euro zu verzichten um die Gemüter der Sge Fans dahingehend zu beruhigen, dass der TSG net in der Arena spielt... das bezahlt ja nicht alles irgendwer sondern die Bürger der Stadt Frankfurt!
#
ja wenn der Profifussball tatsächlich Investorendominiert werden sollte wäre das wohl die logische Konsquenz...
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ob Schalke in der 2. Liga oder in der CL spielt, ist für den Investor von untergeordneter Bedeutung. Primär ist für den Investor wichtig, seine Ziele zu erreichen (Bekanntheitsgrad etc. pp.). Sobald dies geschafft ist, zieht sich der Investor wieder zurück.

Bekanntestes Beispiel: S.Oliver. Nachdem die Marktauguren einen genügenden Bekanntheitsgrad meldeten, zog sich die Firma von heute auf morgen aus der BL (BVB) und der Formel 1 zurück.

Bei Abramovitch und Chelsea ist es etwas anderes. Hier geht es um Politik, A. musste ein "Standing" im Westen bekommen, um in Russland Rückendeckung für seine Geschäfte zu haben. Dies wurde ihm durch Chelsea ermöglicht.


naja eigentlich verfolgt der Investor 2 Hauptziele: eine gute Rendite und eine Wertsteigerung des Investments. Andere Ziele sind nur  sekundär zu betrachten. Wenn eine Firma zB den bekanntheitsgrad erhöhen will, greift sie doch eher zu Sponsoring, nur ganz selten investieren Sponsoren auch in ihren Werbeträger. Ein Zweitligaabstieg wäre für den Investor ebenso wie die Fans dahingehend eine Katastrophe dahingehend, dass der Wert des Vereins kollabieren würde (alleine die Spielerwerte, die zB Schalke auf Grund von verträgen, die nur für die 1te Liga gelten wären Abschreibungen in dreistelliger Millionenhöhe).

Auch der Umsatze und damit die Rendite würde einbrechen. der Investor hat dann nur zwei Möglichkeiten: entweder den Verein wieder nach oben bringen oder den Verein mit nahezu Totalverlust verkaufen. Daher bringt es auch für Investoren gar nichts einen Verein zu Grunde zu wirtschaften, dass wiederspricht ihrem Naturell. Ich denke eher, dass kurzfristige Zielorientierung und Führungsgremien, die vom Fussball keine Ahnung haben die wirtschaftlichen Gefahren bei Investoren wären......
#
Larruso schrieb:
"Totaler Schwachsinn. Da die Eintracht nicht an der Börse gehandelt wird ist eine "fremdübernahme" durch Offenbacher unmöglich. Immerhin gehört die Fussball AG dem EV und niemand kann den Verein zwingen auch nur 1% der Eintracht zu verkaufen."

Bitte erklär mir mal, warum es nicht möglich sein soll, das ein gut betuchter Mensch, der der  Eintracht eine millionenschwere Offerte unterbreitet, die Macht im Verein an sich reissen kann?
Wenn die Eintracht im Überlebenskampf steckt dringend Geld benötigt und ein Investor da ist, warum ist das nicht möglich?? Hat ja nichts mit Zwang zu tun, sondern eine logisch Konsequenz, wenn die 50+1 Regel kippt.
Versteh ich da was falsch oder verstehst du da was nicht???


Also wenn die Eintracht ihre Anteile selber verkaufen will oder in deinem Szenario kurz vor der Pleite dies tun müsste, dann würde sich die 50+1 regelung in diesem Fall ja gegen den Verein richten und nicht gegen die Investoren. In diesem Fall müsste man als Fan sogar für die Aufhebung der Regelung sein um ein Überleben der Eintracht zu sichern...

So wie ich dich verstanden habe meintest du aber eher den Fall, dass ein Investor aus Boshaftigkeit den Verein übernehmen könnte.... das ist aber eben nicht möglich außer der Verein stimmt der Übernahme zu. Der Wegfall der 50+1 Regelung bedeutet dementsprechend eben nicht, dass Investoren Vereine feindlich Übernehmen können, wie es mit Börsenunternehmen teilweise geschieht.
Sie schränkt die Vereine in ihren Möglichkeiten ein, aber nicht die Investoren entscheiden bei abschaffung über Übernamen sondern nur der Verein selber.

Und wo der Unterschied zwischen Chelsea und dem FCB liegt, erschließt sich mir nicht. Hier und da können beide Vereine jeden beliebigen Spieler eines Konkurrenten abwerben, was bei Bremen ja auch schon zig mal so geschehen ist...
#
Larruso schrieb:
Neben den eventuellen positiven Dingen die gerade beschrieben worden sind, halte ich die "Fremdübernahme" für eine mehr als bedenkliche Entwicklung, falls die 50+1 Regel kippen sollte.

Selbst ein Oxxbacher könnte die Eintracht aufkaufen, sie in Grund und Boden wirtschaften und dann sang und klanglos das sinkende Schiff verlassen.



Totaler Schwachsinn. Da die Eintracht nicht an der Börse gehandelt wird ist eine "fremdübernahme" durch Offenbacher unmöglich. Immerhin gehört die Fussball AG dem EV und niemand kann den Verein zwingen auch nur 1% der Eintracht zu verkaufen.

Larruso schrieb:

Meinungsfreiheit der Fans und Mitbestimmungsrechte der Fanbeauftragten werden der Vergangenheit angehören.
Raubkäufe bei anderen Vereinen, das Zusammenkaufen von 11 Einzelspielern wird das Endresultat der ganzen Geschichte sein. Verbundenheit zum Verein, seitens der Fans/Spieler wird auf ein Minimum reduziert.


Dir ist schon klar, dass das Grundgesetzt auf Meinungsfreiheit nicht zur Disposition steht oder? Und schon jetzt bestehen die Manschaften aus zusammengekauften Profis, ich glaube nicht, dass die Spieler sich besonders für die Fans interessieren, die versuchen einfach nur einen guten Job zu machen. "raubkäufe" ist auch ein geiles Wort. Was soll das sein? Werden in Zukunft Investoren mit vorgehaltener Waffe Manager anderer Vereine zum Verkauf von Spielern nötigen oder was?

Die Abnahme der Identifizierung der Fans mit dem Verein sowie der Rückgang von Mitspracherechten der Fans sind dagegen Befürchtungen die ich ebenfalls für sehr realistisch und wenig wünschenswert halte. Steigende Eintrittspreise halte ich für eine Mär, da schon heutzutage der Verein versucht soviel geld wie  möglich zu generieren. Der Markt regelt die Preise. Bedenklich ist allerdings die Möglichkeit alle Stehplätze in Sitzplätze umzuwandeln, was leider das Ende des großartigen Supports der Eintracht bedeuten würde.

Ich bin nicht dafür, dass die Eintracht von Investoren geführt wird, aber das Thema ist meiner Meinung nach viel zu emotional besetzt und teilweise wird die Diskussion völlig abseitig der Thematik geführt! Profifussball zB ist schon längst Realität, da muss man nicht von "Identifikation der Fussballer mit dem Verein" schwadronieren. Als würde es Amanatidis interessieren ob er sein gehalt vom "ehrlichen" EV oder vom "bösen" Investor bekommt.....
#
Was ich mich Frage ist, wie es der HSV geschafft hat innerhalb weniger Jahre so einen Etat zu stemmen. Um die Jahrtausendwende sind die doch rumgegraupt mit hohen Schulden, nem wertlosen Team und nem veralteten Stadion. Dann haben die plötzlich den  Turbo gezündet und haben es so innerhalb weniger Jahre geschafft eine Spitzenmannschaft sowie den 3t höchsten Etat der Liga zu generieren.
Ich meine im endeffekt ist unsere Ausgangslage doch recht ähnlich, vielleicht muss man in einem Jahr einfach mal rchtig investieren um in die Phalanx der besten 5 reinzukommen und dort dann einen solchen Etat zu stemmen....
#
naja es ist ja wohl klar dass bei so einem rasanten Autfstieg wie in Hoffenheim hinter sich hat, einheimische Talente nur begrenzt das Potential besitzten so viel Leistung zu bringen. Daher setzt man in Hoffenheim auf ausländische Talente. Nichtsdestotrotz gibt Hoffenheim mit am meisten in der Bundesrepubik für Talentförderung aus und die haben auch ein super Trainingsgelände. Wenn die erstmal in der ersten Liga spielen werden die auch deutsche Jugendnationalspieler produzieren, ganz sicher. Also meiner Meinung nach kann man in Hoffenheim niemand einen Vorwurf machen, aber natürlich sind solche Gegner sehr unsympathisch ohne Tradition ohne echte Fans 100% auf Kommerz getrimmt und dazu noch zig Millionen um starke Spieler zu kaufen.

Trotzdem muss man sich viel eher mit der Lage arrangieren und einen weiteren gegner um platz 5 langfristig mit einrechnen, anstatt sich entweder die Situation schönzuträumen wie der Threaderöffner oder voller Hass zu reagieren wie andere User hier....
#
ich bleibe dabei, dass es im Endeffekt irrelevant ist, ob die Religion ein Kriegsvorwand oder der tatsächliche Grund war: auf dem Kreuzzug haut der Ritter dem Osmanen gerne die Birne zu Brei weil es durch die Religion legitimiert wird! Er denkt, er handelt im Einklang mit der Religion und das tut er ja auch, da in diesem Kontext doch grade die "reale", also im jeweiligen Zeitalter so interpretierte Religion des Pudels Kern ist und nicht deren Grundsatz (die Bibel beim Chirstentum).

Die Schuld der Religion lässt sich nicht dadurch lindern, dass nur ihre weltlichen Vertreter sie interpretieren und zur Machterhaltung verwenden, denn das IST ja grade die relevante Religion. Ob die Religion nun Ursache oder Instrument zur Kriegsführung ist, ist dementsprechend unerheblich, da die Religion in beiden fällen ursächlich dafür ist das Tot und Leid verbreitet wird.....
#
das ist ja mal traumhaft wie Schuhmacher in seiner Kolummne der Eintracht Honig ums Maul schmiert und uns eine große Zukunft prophezeit. Er bemerkt allerdings auch, dass die Eintracht von den Medien gerne "übersehen" wird, was ja auch häufig Kritik im Forum hervorruft.
Ob dies nun er ruhigen Entwicklung eher zuträglich ist oder die fehlende Medienpräsens der Eintracht schadet bleibt offen.....
#
hm in meinen Augen sind nicht unbedingt Religionen an sich das Problem, sondern der Fanatismus. Der Fanatiker wird zum Werkzeug seiner Idee, für ihn spielen gesellschaftlicher Konsens, Moral und Menschlichkeit keine Rolle.
Ich finde, dass der aufgeklärte Mensch der sich nicht von Ideologien instrumentalisieren lässt und sich als aktiver Teil der Gesellschaft versteht an sich ein Pazifist ist, während Fundamentalisten meist herzlose Kriegstreiber sind.

Ob der Fanatismus nun einer Religion oder einer anderen Idee gilt ist nicht von Belang. Da die Religionen allerdings eine sehr große und deterministische Idee vertreten, sind sie an sich fundamentalistisch geprägt. Religionen funktionieren nur ohne Fundamentalimus in einer freiheitlich aufgeklärten Gesellschaft, falls sie nicht wie der Budhissmus an sich antifundamentalistisch eingestellt sind. Deshalb gingen von den großen Religionen wohl 90% der Kriege der vergangenen 500 Jahre aus und das die religiöse Idee meist nur ein Kriegsvorwand ist, zählt für mich nicht als Argument für die Relgionen: Ob die Religion selbst den Krieg predigt oder von ihren Vertretern zur Kriegsbegründung verwendet wir ist im Endeffekt das selbe....

Also, lasst alle Menschen in Freiheit leben und die Kriege werden aufhören...

A
#
ich glaube nicht, dass Polanski die Qualitäten besitzt unsere Mannschaft zu verstärken und daher auch nicht auf außreichende Spielzeiten kommen wird, die ein Talent braucht um besser zu werden. Der würde hier doch nur auf der Bank versauern.... ich kann mich auch an so gut wie kein einziges gutes Spiel von ihm erinnern, er ist nur Durchschnitt, wie auch Cimen der ja auch Rekordjugendnationalspieler war aber leider zu langsam für die Bundesliga....
#
ja Peer Kluge und Javier Pinola vom Klub wären 2 Einkäufe die sehr gut in die Manschaft passen in meinen Augen. KLuge verfolge ich auch schon sehr lange und er haut sich immer zu 100% rein und iss sogar nochn guter Kicker sowie im MIttelfeld fast überall einsetzbar.
Pinola ist offensiv und defensiv stark (im gegensatz zu Spycher) und ein absoluter Vollprofi und daher sehr zuverlässig. Ich denke dass beide charakterlich hervorragend in die Manschaft passen würden- gan anders da Saenko, der vielleicht begnadedste Kicker der Nürnberger aber ein Phlegma und einer auf den man das System abstimmen muss damit er funktioniert. Lieber die beiden defensiven und einen Ersatz für Mantzios, das würde mir völlig reichen
#
ja und was sollen wir nur mit unmotivierten Spitzenspielern wie Kreuz!!! und Keller machen....
#
zur not zieh einfach der Andi die TW handschuhe wieder an hehe! Wenn man schonmal beim Menger ist, kann man gleich diesen sinnlostread dafür verwenden ihm mal Dank für seine sehr gute Arbeit auszusprechen!
Ich finde seit dem er am ruder ist kann man kontinuierlich Verbesserungen bei den Torhütern erkennen, zudem setzt er auf die modernsten Trainingsmethoden. Einer der besten Torwarttrainer der Liga meiner Meinung nach.
#
Korrekt bei englischen Spielern ist das Preisleistungsverhältnis Katastrophal und zudem wollen fast alle auf der Insel bleiben. Ich meine Hargreaves hat 30MIO gekostet! Der ist zwar gut aber für 30 Mio kann man 3 Spieler seiner Klasse kaufen finde ich. Aber bei 1 Milliarde Fernsehgelder im Jahr ist sowieso alles egal scheinbar, da kann selbst n Aufsteiger direkt ma 10 mio ausgeben.....
#
Brady schrieb:
marcelninho85 schrieb:
also ich bitte euch...aber wenn man ein problem hat sollte man es wenigstens so gut wie möglich beschreiben. Das kann 1000 Gründe haben wieso der Lappi net mehr bootet und er schreibt noch net mal ob das Ding angeht und wo/mit welcher Meldung er sich aufhängt.
Da muss ich nix von Computern verstehen sondern nur mal logisch nachdenken...  

Wie wärs mit nem neuen Nick?


och nö, ich mag die Wolfsburger auch net aber Marcelinho war schon n guter früher und sein Name ist eine Umkehrung meiner beiden Vornamen. Ich mag den  Nick

@Kaji: tut mir leid dich beleidigt zu haben aber du musst zugeben, dass es ein bischen ignorant ist einfach Hilfe zu verlangen ohne sich selber anzustrengen....

Zu deinem Problem: das sieht meiner Meinung nach gar nicht gut aus. Sieht tatsächlich nach defekter Festplatte aus. Passiert schnell in Laptops da Festplattten keine Temps über 60 Grad vertragen. Wenn du wichtige Daten auf der Festplatte hast würde ich diese erstmal via IDE-USB(adapter kostet ca 20 euro glaub ich hab ich selber aber auch noch nie gemacht) an einen Desktop Pc hängen und die festplatte checken.
Wenn sich dieser Aufwand für die bescheidenen Daten nicht lohnt ist jetzt wohl Zeit Format c: zu gehen und die Festplatte neu zu formatieren. Wenn dabei dann Fehler auftreten weißt du dass sie einen physischen Schaden hat...

allerdings keine Garantie, dass es dann funktioniert! Kann auch das Mainboard  oder die Verkabelung sein. Abstürze in so einem frühen Boot-Stadium lassen aber meist als Hardwaredefekte deuten. Wahrscheinlich ist die Festplatte hinüber.
#
also ich bitte euch...aber wenn man ein problem hat sollte man es wenigstens so gut wie möglich beschreiben. Das kann 1000 Gründe haben wieso der Lappi net mehr bootet und er schreibt noch net mal ob das Ding angeht und wo/mit welcher Meldung er sich aufhängt.
Da muss ich nix von Computern verstehen sondern nur mal logisch nachdenken...