>

Marco72

3741

#
duppfig schrieb:

Warum investiert man seit geraumer Zeit für Eintrachtverhältnisse beträchtliche Summen in immer neue Spieler, derweil andere vergleichsweise günstige Spieler wegschickt werden, nur um (mit einem von fast allen Fan- und Medienfraktionen als Glücksfall und nicht als Planungsleistung bezeichneten Ausrutscher nach oben in der Saison 07/08) letztendlich immer die gleichen Gesamtergebnisse zu produzieren ?
Unter diesem Aspekt stellt sich schon die Frage, ob hier wirklich so seriös gewirtschaftet wird ?

 

Na die Antwort gibst Dir doch im Prinzip selber-für Eintracht-Verhältnisse
Aber für Buli-Verhältnisse sind es eben nicht diese Millionen ,welche einem so sehr weiterbringen.
Geld ausgeben tun se alle.
Die Abstiegskandidaten halt meist weniger,manchmal auch mehr als die Eintracht,aber die wissen auch das sie jedes Jahr bis zuletzt um die Klasse bangen müssen
#
Sitzkopfball schrieb:

So natürlich nicht. Aber ob sich ein guter Trainer nach Frankfurt locken ließe, wenn man ihm sagte: So mein Lieber, dieses ist Dein Kader. Wir wünschen uns begeisternden Fußball und am Ende der Runde so um die 50 Punkte? Glaube ich kaum. Insofern passt Funkel als "Realist", der mit vergleichsweise durchschnittlichem Budget auskommen muss, in Frankfurt schon sehr gut. Im Gegenzug erhält er eben dann auch realistische Zielvorgaben.

SKB

Genau.Im Prinzip sind beides Realisten -HB und FF.
Beide passen sehr gut nach Frankfurt,viele werden zumindest bei FF sagen passte .
Aber Frankfurt(Umfeld) will natürlich mehr als Realität,deswegen beisst es sich auch so ,als 1. immer mit dem Trainer.
Da gabs mal ein hervorragenden neutralen Presseartikel mit dem Zitat"Funkel ist der richtige Mann am falschen Ort"
Das kann man einfach nicht von der Hand weisen.
#
Endgegner schrieb:


Hätte er sich das Leben mit einem neuen Trainer leichter gemacht? Weis ich nicht. Überleg dir mal du holst einen Trainer, der nicht mit Sparkurs usw. einverstanden ist und in der Öffentlichkeit das auch zum Ausdruck bringt. Funkel wird nie ein schlechtes Wort in Richtung HB machen, genau so wenig wie er sich über FF auslassen wird. Die zwei sind, mehr oder weniger, ein Gespann. Und DAS macht das Leben/die Arbeit von Bruchhagen deutlich leichter.

Und mit dem neuen Trainer, mit dem es höchstwahrscheinlich besser wird als mit Funkel, hat er dann das Problem das dieser vielleicht nicht auf ewig kleine Brötchen backen will und schon hat der auch dort Ärger. Aus diesem Grund ist FF die beste Lösung für HB!



Das mit den kleinen Brötchen würde aber den nächsten Trainer genauso treffen.
Sowas wird ja schon im Vorfeld abgeklärt was geht und was nicht geht.
Gerade das mit dem "Gespann" ist das Erfolgsrezept der letzten Jahre das man den Verein wieder so stabilsieren konnte.
Aber das ist noch lange nicht ausgestanden.Das wird noch Jahre gehen bis der Verein wieder so strukturiert ist das man konkurrenzfähig für höhere Aufgaben ist und würde diese Zeit noch geben.
1 Jahrzehnt muss man schon rechnen seit Beginn,man ist etwa auf halber Strecke denk ich und hat noch sehr viel zu tun.

Natürlich wenn irgendwo her auf einmal dieser Geldregen von 100 Mio oder 200 Mio kommt tut man sich natürlich leichter,aber momentan ist dies noch nicht der Fall und auch dann hat man keine Garantien.
Momentan hat auch HB aus meiner Sicht Recht das die Buli in den Top 10 oder so zementiert ist und unter normalen Umständen die Eintracht kaum Chancen hat .
Aber es gibt ja Überraschungsteams und auch mal Saisons ,in denen vieles passt wie grad bei der Hertha.
Über solche Saisons kann man sicherlich mal wieder einstellig werden,aber denke maximal Platz 8-9 für ne Saison.
Ansonsten wird sich unter den gegebenen Möglichkeiten kaum was positiv verändern tabellarisch wenn man ne ganz normale Saison erwischt.
#
SemperFi schrieb:
Andere Frage, welcher Verein hat sich im europäischen profifussball 4 Jahre in Folge punktemäßig verbessert?

Verbessert niemand,einigermassen gehalten oder die Platzierung einigermassen gehalten hat Werder Bremen mit 5 mal hintereinander CL.
Die haben eben auch diese Saison Ihre Seuchensaison.

Aber es liegt auch daran das die Buli in der Breite immer stärker wird.
Das betrifft die Gruppe der Top 10 genauo wie die Gruppe dahinter von 11-18.

Wer diese Saison ein CL Platz holt(mal Bayern ausgenommen) kann die Saison drauf auf Platz 9 landen.
Es ist nur teilweise Krisen geschuldet das Schalke und Bremen auf 9 und 10 stehen,es ist auch die steigende Qualität in der Breite.
Auch Hertha kann sein das die auf Jahre nimmer sone Chance kriegen zumindest in die CL einzuziehen,ausser man holt sich über die 5 Jahres Wertung den weiteren Startplatz für die Internationalen Wettbewerbe zurück,den man vor Jahren verloren hat.

In der 2.Hälfte sind die Kölner dazugekommen,eben auch einer der besseren Aufsteiger mit wahrscheinlich höherem Etat wie die Eintracht.
-Gladbach normalerweise auch,mit höherem Etat wie die Eintracht Letzter
-Bochum konnte das 1.Mal einigermassen investieren
-Hannover hat ähnlich investiert wie die Eintracht und tut sich auch ungemein schwer
-Cottbus und Bielefeld sind zwar finanziell nicht so gut situiert,dafür wahre Abstiegskampf-Spezialisten.Beide Vereine habens jetzt mehrere Jahre hintereinander geschafft sich zu retten ,was den Glauben an sich selbst nicht grad negativ beeinflusst.

Kein Gegner ist leicht in der Buli
#
Maabootsche schrieb:


Vielleicht weil das Rückrundenende in Ordnung war und wir dann trotz weiter vorhandenem Verletzungspech doch noch ganz emsig Punkte (nach dem Nachholspiel gegen Karlsruhel 13 Punkte in 9 Spielen) eingefahren haben?

Ich glaub nichtmal das,da hätten denk ich auch 15 Punkte bis zur Winterpause gereicht.
Es ist die generelle Überzeugung , die HB von Funkel hat.
Die selbe hab ich auch.
Wir ticken halt anders

Die Zukunft kennt natürlich keiner genau.
Man kann nur richtig liegen oder falsch,aber man kann viel in einem gewissen Rahmen anhand von Zahlen prognostizieren und in ca.Wahrscheinlichkeiten packen,ähnlich wenn ein Buchmacher Quoten für Fussballspiele rausbringt
#
HarryHirsch schrieb:


Aha.....

Willst Du jetzt mal einen Grund nennen, warum die Eintracht -trotz des von Dir beschriebenen Fiaskos- mit FF vorzeitig verlängert hat?

Weil man vereinsintern (zumindest HB) es ähnlich sieht wie ich.
Weder für mich oder HB steht Funkel überhaupt zur Debatte,weil Wir Realisten sind.
Trainer sind keine Zauberer!
#
HarryHirsch schrieb:
Marco72 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:

Also: Wir haben vor dem Krieg ein Pokalspiel gegen Schalke gewonnen.
Mit Funkel als Trainer.
Auf wieviele Jahre sichert ihm das noch den Trainerjob hier, unabhängig von der momentanen Leistung?


letztes Jahr war doch auch ein 6:0



Und dieses Jahr haben wir in der Hinrunde die seit Wiederaufstieg wenigsten Punkte geholt, die meisten Gegentore kassiert und die schlechteste Platzierung erreicht.

Ist das ein Grund mit FF vorzeitig zu verlängern?

Aus meiner Sicht eigentlich bis 2012,weil es einfach normal ist,weils so Saisons gibt ,die schwächer verlaufen.
Und diese Saison ist eigentlich nur Chaos und Verletzung,dazu der miese Saisonstart,der mit den Verletzten nichts zu tun hat,aber vorkommt.
Man kann diese Saison eh nur Schadensbegrenzung betreiben.
Soll kein Alibi sein,aber grade diese ständige verletzerei steckt kein Verein auf Dauer weg.Die Kombination Saisonstart + massenhaft Verletzungen ist eigentlich schon fast ein "Todesurteil",deswegen seh ich das eh alles ganz entspannt wies zur Zeit ausschaut,paar Punkte besser als ich selber erwartet hab.
Und natürlich hört man auch immer diese spielrische Komponente.
Hab ja grad selber das Video von der Aufstiegssaison gesehn,alle Achtung,so gut spielen Aufsteiger für gewöhnlich nicht.
Aber ab dem 2.Jahr ist sozusagen die "Leichtigkeit des Seins" weg,auch völlig normal .
ich seh das alles nicht so dramatisch,für mich ist das in Frankfurt einfach Normalität.
#
Stoppdenbus schrieb:

Also: Wir haben vor dem Krieg ein Pokalspiel gegen Schalke gewonnen.
Mit Funkel als Trainer.
Auf wieviele Jahre sichert ihm das noch den Trainerjob hier, unabhängig von der momentanen Leistung?


letztes Jahr war doch auch ein 6:0
#
HeinzGründel schrieb:
Richtig Bauknecht

Aber dieser Huggel un dieser Spycher, forschtbar. Und dann noch bitte auf die Trainer achten.



Einer der Trainer hat ein Konzept, hörte ich neulich. Und bei einem Trainer fallen die Spieler umher wie Falschgeld.  Seht selbst.

http://www.youtube.com/watch?v=SopSIGxjGP8&feature=related

Jetzt weiss ich auch warum die Erwartungen so gestiegen sind inzwischen
Da läuft der Ball wie an der Schnur gezogen.
Aber auch immer die Aufstiegseuphorie im 1.Jahr,da nimmt man eben im Idealfall den Schwung der 2.Liga mit.
Trotzdem spielte man damals die ganze Saison gegen den Abstieg,wird halt auch nicht in jedem Spiel so funktioniert haben.
#
Bauknecht schrieb:
ich hätte Thurk damals eine nur ein Zehntel so große Lobby wie Caio gewünscht, dann wäre er vielleicht auch so groß rausgekommen wie bei Augsburg jetzt.
Von M1 wolle mer gar net erst anfangen.
Aber wie es auch immer sei, der Schachzug, M1 damit zu schwächen, war fast genial und im Nachhinein gar nicht hoch genug zu bewerten!
Könnte man ruhig öfter machen...

Also Thurk hab ich in Mainz immer gern gesehn,so bissl was Verrücktes.
Vielleicht hat er auch dort genau hingepasst,denn in Augsburg war er auch lange weg vom Fenster und ist im Prinzip auch erst seit Ende der Hinrunde wieder "gesetzt" in der Startelf
#
Endgegner schrieb:

Seh ich auch so und wenn wir ehrlich sind, zuerst wird idR immer auf Funkel geschossen und dann erst auf Bruchhagen (wenn überhaupt). Somit macht es die Arbeit von Bruchhagen schon leichter.  

Seh ich nicht so,den meisten Druck hat HB,er führt mehr oder weniger den Verein oder ist Hauptverantwortlich.
Er hätte es sich leichter machen können und ein neuen Trainer holen.
Aber er stellt sich dem Druck.
Weil wenns schiefgeht,ist er auch beschädigt,zumindest vorläufig.

Und hab ja gestern schon gesagt: muss Funkel tatsächlich irgendwann entlassen werden und wird bei einem Neuen nicht besser,was überaus wahrscheinlich ist,geht man dann nicht mehr auf den Trainer los ,sondern den Manager,weil sich die "Funkel Raus" Rufer dann eingestehen müssten,das sie daneben lagen.
Aber da man sich natürlich nicht nochmal sowas leisten kann um die letzte Glaubwürdigkeit zu verlieren oder es sich eh nicht eingestehen würden das man daneben lag , ist dann eben der Rest noch zusätzlich Schuld,was noch Schuld sein kann, und das ist meist der Manager.
Fussball-Polemik halt
#
Programmierer schrieb:

Es kann doch wohl nicht sein, dass die Ziegenböcke irgendwo besser sind als wir.  


Programmierer


was heute ist muss ja nicht morgen sein.
Aber man muss schon sagen,Ideen haben die Kölner oder was das kopieren von Ideen angeht.
Denn das Studenten -Scouting wude ja bei der Nationalelf ebenfalls gemacht .
Von den Heidelberger Studenten für die Gegner der Nationalmannschaft bei der WM und EM.
Da steht dann alles drin,auch so Sachen wie:Spieler x psychisch labil weil Frau schon Selbstmordversuch hinter sich hat usw.
#
Sportfrei2006 schrieb:

FF ist für HB´s  bequem. nicht nur, aber auch deswegen bleibt er trainer.


Nein weil er den richtigen Riecher hat,weil er genau weiss was in Frankfurt machbar ist und was nicht.
Dein Posting und das von King Caio sind  die plausibel erscheinenden Postings wenn man in Kritik steht.

Aber sie scheinen halt nur so und das wird man früher oder später erfahren.
Damit meine ich nicht Fehler,die alle Mourinhos oder Hoeness dieser Welt machen,sondern die Frankfurter Gesamtsituation
#
http://www.11freunde.de/bundesligen/118005

Ich sags ja ,Eintracht der Entwicklungsverein.
Es kommen immer neue Baustellen dazu.
Deswegen darf man die Erwartungen einfach noch nicht zu hoch schrauben.
Man hat in vielen Bereichen einfach Nachholbedarf und hinkt hinterher,nur nicht beim Chef-Trainer

Und genau deswegen sag ich auch immer,egal welchen Trainer man gerne hätte in Frankfurt,Wunder wird der auch nicht bewirken können.
#
pipapo schrieb:
Dann habe ich aber auch nichts verstanden. Wieso man einen eigenen Spieler nach 1 Fehlpass auspfeift erschließt sich mir nicht.

Deswegen wird man sich auch auswärts leichter tun solange die sportliche Lage eng ist.
Daheim wird keiner mehr was riskieren und lieber Alibi-Pässe spielen
#
Container-Willi schrieb:

Es gab manch prekäre Situation,die er durch seine Erfahrung und Schlitzohrigkeit ,entschärfte .

Ja,ich vermisse ihn,denn er würde uns immer noch gut zu Gesicht stehen und unsre Abwehr wäre stabiler mit ihm und wir hätten nicht soviele Gegentore.

Alleine seine Präsenz gegenüber seinem Gegenspieler,das hatte was,meine Meinung!!! ,-)  

Das schon ,aber war man nicht froh das er endlich weg war weil seine Spieleröffnung eher Befreiungsschlägen entsprach und mit dem geforderten One-Touch Fussball nicht zu vereinbaren waren?
#
Maggo schrieb:


Ich lese deine Berichte immer, denke ich zumindest. Aber von individuellem Training habe ich noch nie etwas gelesen. Nur, dass einige Spieler im Anschluss ans Training mal freiwillig machen.
Und wenn du Funkels Meisterstück, diese Torschussübung, die weder spielnah noch mit vielen Torschüssen auskommt, meinst als Beweis, dass Ochs Flanken übt. Naja, viele Flanken schlägt er da ja nicht gerade und vor allem wird seine Flankentechnik ja gar nicht angesprochen und korrigiert.

Dass verletzte Spieler nicht üben können, weiß ich. Ich weiß allerdings auch, dass Ama zwar verletzungsanfällig ist, aber anders als Chris doch die meiste Zeit im Training stand. Ebenso Meier oder Ochs.

Ist sicher alles interessant was da in Hoffenheim passiert,aber nicht nur für die Eintracht,sondern da schauen alle hin.
Aber man kann dort auch aus dem Vollen schöpfen.Glaub 7 Trainer +noch den Peters ,der ja neue Tainingsmethoden und so Dinge vorschlägt oder erarbeitet.
Glaub mit dem neuen Technik-Trainer sinds dann schon 8 Trainer+Peters.
Der Hopp tut immer so,aber was das alleine schon Kohle verschlingt....

Bei den finanziell begrenzten Vereinen gehts da auch nicht anders zu wie in Frankfurt.
Hoffenheim ist die Ausnahme,nicht die Eintracht

Eben auch in solchen Dingen wie grösserer Trainersab mit Spezialtrainer ist die Eintracht eben aus Finanzgründen wie bei so vielem nur ein Entwicklungsverein.
#
AgentZer0 schrieb:
Eben wo wäre das Problem gewesen, so schlecht war Bellaid nicht, hat halt einmal gepennt.

So hab ichs auch gesehn.
Durstewitz aber voll hergezogen über den.

Aber Müll verzapfen bei Funkel mit der Flanke weiss nicht,er muss besser wissen als alles andern und zerlegt das Spiel ja nochmal per DVD mit Reutershahn
Deswegen behaupte ich nie das der wos wissen muss auch dann wirklich Müll verzapft
#
HeinzGründel schrieb:
So und hier nochwas für euren Blutdruck

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1677326_Ich-entscheide.html

Die Aussage mit der Flanke zum 0:1 war wirklich für den Blutdruck.
Hab das zwar anders gesehn,aber gut er ist der Fachmann und muss besser wissen.

Traute es mich ja fast nicht zu sagen,aber bei Bellaid stimme ich Funkel zu.
Hab den auch nicht so schlecht gesehn in der Summe des Spiels und war ganz überrascht das Durstewitz den in der Presse als Totalausfall und ständiges Sicherheitsrisiko einstufte.
Deswegen dacht ich ,vielleicht hab ich auch was falsches gesehn
Aber ist ja auch nur subjektiv
#
Osram_im_Korb schrieb:


Natürlich ist ein Trainerwechsel keine Garantie für eine Wende zum Guten. Aber unser Trainer hatte lange, lange, lange Zeit, um der Mannschaft ein Konzept zu geben. Ganz ehrlich: Ich sehe keins.

 

Dann musst halt mal hingucken,vielleicht hilfts

Und wenn ich immer lese lange,lange Zeit oder 5 Jahre Zeit.
Das würde in Liga 2 keiner sagen ,weil man dort alle weggehauen würde.
Genauso wie im Aufstiegsjahr,da las man sowas sicher auch nicht.

Das Problem ist doch keine Systemlosigkeit oder Konzeptlosigkeit,sondern der Wettbewerb der 1.Bundesliga.
Und in diesem Wettbewerb hat dieser Verein Nachteile gegenüber den meisten Vereinen und das fängt schon in der Jugend an.
Ja meinste man würde noch 1.Buli spielen ,oder wäre gar letzte Saison 9. geworden wenn man kein Konzept oder System hätte.
Dann würde es genauso der Eintracht ergehen wie die letzten Jahre Gladbach und Hannover hat soweiso schon seit 7-8 Jahren kein Konzept.

Deswegen bin ich schon genüsslich gespannt auf die Zeit nach Funkel,vielleicht nehmen dann mal einige Ihre "Computerspiel-Fussball" oder "kein Gegner auf dem Platz" -Theorie Brille ab und wachen auf.