>

Marco72

3741

#
illmatti schrieb:

Funkel kann nicht mit ihm, will nicht mit ihm und wird nie mit ihm zu recht kommen und/oder auf ihn bauen. Wo genau sein Problem liegt, werden wir wohl nicht erfahren. Schade für Caio!

ne schade für den Verein das Caio einfach zu schlecht ist um gegen Schalke zu beginnen.
Aber es wäre lächerlich Ihn von Anfang zu bringen heute.
Deswegen spielt er auch vorwiegend gegen schwächere Gegner bisher.
#
Maggo schrieb:
Also diese Aussage über Caio ist nur verzeihlich, wenn Funkel ihn in der Anfangself bringt. Sonst ist es vereinsschädigend. Man kann doch einen Spieler, der gerade ein Erfolgserlebnis hatte nicht einfach öffentlich schlecht machen: "Gegen den Gegenspieler hast du eh keine Chance."

manchmal muss man ein Spieler auch schützen,man tut Caio selber den wenigsten Gefallen gegen dieses Schalker Mittelfeld von Anfang an zu bringen.
Das wäre das selbe,als wenn ich mit 10 Mann spiele.

Deswegen hoffe ich das Caio nicht spielt und maximal ab Mitte der 2.Hälfte kommt.
#
Was will ich den mit Caio gegen Schalke,da macht der doch kein Stich und reibt sich höchstens auf.
Ist eher was für die letzten 20 Minuten wenn bei den Schalkern auch die Kraft nachlässt und dann vielleicht mehr Räume gibt oder dann überhaupt mal Zeit zur Ballannahme ist.
Hätte Ihn auch niemals von Beginn gebracht.
#
Maggo schrieb:
ok, noch ne sachliche Antwort:

1. ich bestreite nicht, dass die Mannschaft (in der Regel) schlechter und weniger erfolgreich spielt, wenn die wichtigsten Leute fehlen

2. ob man die Ausfälle Funkel zum Teil anlasten kann, weiß ich nicht. Was man ihm und dem Vorstand vorwerfen muss, ist aber, dass die Verletzungsmisere, die wir eigentlich seit dem Amtsantritt von Funkel in mal mehr und mal weniger schlimmer Ausführung haben, nicht konsequent untersucht wird. Sollte man das deutlich reduzieren können, wäre das eine sehr kostengünstige, aber immense Verstärkung der Mannschaft

3. ich bestreite, dass die Mannschaft wegen der Ausfälle taktisch ungeordnet, ohne einstudierte Laufwege, ohne Konzept nach vorne spielen muss. Die geringere fußballerische Qualität müsste sich doch eher in Fehlern bei der Ballannahme, Fehlpässen, vergebenen Torchancen und evtl. mehr verlorenen Zweikämpfen äußern - nicht aber in Zuordnungsproblemen und völliger Konzeptlosigkeit im Spiel nach vorne.

4. ist es schlicht und ergreifend so: nach 5 Jahren Funkel gibt es kein Konzept für das Spiel nach vorne und hinten stimmt die Abstimmung immer noch nicht. Im Gegenteil alles wird eher immer schlimmer. Aber es bleibt einfach eine Wahrheit: Je länger ein Trainer bei einem Verein arbeitet, um so deutlicher erkennt man seine Handschrift.


ob man die Verletztenmisere angeht,ob man die untersuchen kann oder obs halt einfach nur Pech ist,denk wird nichtmal genau zu klären sein,denn die Bundesligisten unterscheiden sich denk ich nicht sonderlich vom Umfang.

Allerdings soviel Ausfälle diese Saison und 4-5 Knie- Ops,das ist rekordverdächtig,hab ich so noch nie erlebt.
Manche Vereine jammern schon wenn 2-3 ausfallen,hier sinds ständig 6-8 ,manchmal warens glaub schon 12-13 diese Saison mit Sperren und sowieso schon Langzeitverletzten oder so.

Es ist kein Witz, aber nach diesem Saisonstart und dann die Verletzten ist die Eintracht im Normalfall "mausetod" und ganz tief unten drin.
Sowas kann normalerweise kein Verein auffangen über mehere Wochen und  Monate.

da wo die Eintracht steht im Moment ist für mich ein kleines Wunder,genauso wie grad da dann die Punkte eingefahren wurden.
Aber es ist auch dieses immer wiederkehrende Funkel-Phänomen Teams aus diesen Lagen zu befreien.
Das Amanatidis das 2:1 gegen KSC reinstochert in der Nachspielzeit und monatelang ausfällt und das Caio so ein entscheidentes Tor als Tor der Woche gegen wiederum KSC macht ist zwar glücklich,aber kein Zufall!
Auch das grade da Caio eingewechselt wird und der Held wird und nicht Meier kommt,sind alles keine Zufälle.
#
Noch kleiner Zwischenstand von "Wer ist die Graueste Maus der 1.Bundesliga?"
Tag 4,bsiher 583 Stimmen

1.Arminia Bielefeld,104 Stimmen
2.Energie Cottbus,78 Stimmen
3.Hannover 96,64
4.VFL Wolfsburg,52
5.VFL Bochum,45
6.1899 Hofenheim,32
7.Karlsruher SC,30
8.Eintracht Frankfurt,28
9.Hertha BSC Berlin,25
....
18.(am wenigsten grau),VFB Stuttgart,9
#
the_whitefalcon schrieb:


Funkel ist jemand der Tiefstapelt, der Erwartungen drückt und dämpft. Hat natürlich Vor- und Nachteile.  

Das ist mehr oder weniger wurscht wie rum
Ich les das ja so oft mit der Tiefstapelei.
Aber wie hat doch gestern HB auf der PK erwähnt wie er sich mit dem Kollegen aus Hannover unterhalten hat.
Die haben offensive Ziele formuliert,viel Geld in die Hand genommen und sind von den "Regeln des Sports eingeholt worden"

Von vielen Fans bei den einzelnen Vereinen macht man eben die Erfahrung ,das sie meinen Ihr Verein hätte so ein Art Sonderstatus,der eben diesen Regeln nicht unterworfen ist.
Aber das ist halt nicht so,sondern ist eben auch nur 1 von 18
#
Maggo schrieb:

Geht mir auch oft so. Aber es erklärt sich ganz einfach damit, dass das jeweils andere User sind. Ich z.B. halte die Mannschaft für gut, den Trainer für schlecht. Pedro sieht es ungefähr umgekehrt.

ich auch
Ist logisch,auch die Statements von Streit sind logisch,hätte ich nicht besser formulieren können,aber damit steht er bei weitem nicht alleine da.
Sobald man die Brille etwas runter setzt und Distanz und Raum für alles hat und nicht nur die Eintracht,kann man nur zu dieser Erkenntnis kommen
#
Maabootsche schrieb:

Der Zusammenhang mit den gezahlten Gehältern (da weiß er bestimmt Bescheid), der momentan daraus resultierenden Stellung als Mittelmaßverein und Funkel als Trainer, der gegen Ausschläge nach unten immer ein Mittel findet, ist aber in sich stimmig und wird so ja auch nicht nur von ihm allein sondern auch von dem ein oder anderen Außenstehenden gesehen.

genau so isses.
#
tobago schrieb:
Marco72 schrieb:

Auch ein Albert Streit wacht eben irgendwann auf aus seiner Selbstüberschätzung.
Vielleicht auch irgendwann ein Stoppdenbus.
Manche aber auch nie,die leben immer in Ihrer Traumwelt.


Entschuldige, aber Albert Streits Aussagen hier herzunehmen und als ernstzunehmende Statements zu platzieren, das ist schon vermessen. Albert hat und er kann fünfmal am Tag mit Köhler und Meier telefonieren, das macht seine Aussagen nicht besser. Streits Aussagen haben für mich den gleichen Wert, wie die von Axel Kruse, nämlich keinen. Er sagt, genau das, was hier einige hören wollen und daher wird er als Beispiel genommen. Funkel war der einzige Trainer der letzten drei Stationen, bei dem er Stammspieler war, bei Schalke hat er zum Schluß bei der zweiten Mannschaft gespielt. In Hamburg sitzt er auf der Bank und hat jetzt nach ein paar Wochen den ersten handfesten Ärger, so wie ich Jol einschätze wird das nicht gerade hilfreich sein, einen Stammplatz zu bekommen. Streit steht am Ende der Saison ohne Verein da, der ihn haben möchte. Da kann man ja auch schon mal vorbauen und den alten Verein und Trainer ein wenig loben, wer weiß für was es gut ist. Albert mag ein Abzocker sein, ganz blöd ist er nicht. Daher würde ich mit seinen Aussagen nicht hausieren gehen.

tobago

teilweise hast da sicher Recht,aber er hatte sich natürlich auch alles anders vorgestellt als er die Eintracht verlassen hat.
Dies ist Ihm bisher in keinester Weise gelungen und dann kommt zu seinem "Nicht Blöd sein" auch ein bissl Demut hinzu das viellecht doch nicht alles so schlecht war hier.
Denke ist ne Mischung
#
Stoppdenbus schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Albert Streit schrieb:
Es ist immer wieder erstaunlich, wie Funkel bei der Eintracht die Wende schafft. Immer, wenn jeder denkt, die Mannschaft ist am Ende, weiß der Trainer eine Antwort. Das ist schon Wahnsinn
[...]
Es gibt keinen Besseren   __  

... die Wertschätzung vom Albert spricht übrigens für mich nicht für Funkel


Aha. Spricht also nicht für Funkel. Warum wird es dann zitiert?
Oder etwa doch?

Ist es das, was wir wollen?
Eine Mannschaft, von der jeder denkt, dass sie am Ende ist. Und dann schafft Friedbert die Wende?
Wurde hier nicht dauernd erzählt, es ginge unter ihm stetig aufwärts?
Scheint nicht so ganz zu stimmen.

Eine Mannschaft, von der jeder denkt, dass sie am Ende ist.  Das haben wir des öfteren. Danke Friedhelm!
Und er schafft die Wende. Erst kurz nach oben, dann kommt wieder die Wende steil nach unten. Danke Friedhelm!

Ich habe den Eindruck, Albert versteht doch was von der Sache.


Auch ein Albert Streit wacht eben irgendwann auf aus seiner Selbstüberschätzung.

Vielleicht auch irgendwann ein Stoppdenbus.
Manche aber auch nie,die leben immer in Ihrer Traumwelt.
#
emjott schrieb:
Marco72 schrieb:

Hast du 1 Mal überhaupt Bielefeld über 90 Minuten gesehn ausser gegen die Eintracht,oder wie kommst Du zu diesem absurden Urteil?


Hast du mehr als 150 Mal über 90 Minuten die Eintracht unter Funkel gesehen?

Wohl kaum. Denn sonst kämst du nicht auf dein absurdes Urteil, dass es kaum besser geht als der derzeitige Rotz.



falsch verstanden.
Ich meinte wenn man jetzt noch anfängt Bielefeld fussballerisch mit der Eintracht glechzusetzen oder höher zu bewerten macht man was falsch.
Das hört sich nämlich für mich so an,alle spielen gut ausser die Eintracht.

Dabei spielt ab der 2.Tabellenhälfte ,nach den Masstäben,die man für die Eintracht ansetzt keiner gut
#
Nanami schrieb:
. Aufsteiger wie Köln holen sich zur neuen Saison Podolski und wirbeln mit einem erfrischenden Offensivfußball in der Liga herum.

Die erschreckende Erkenntnis daran ist, dass sogar Bielefeld wesentlich attraktivere Spiele abliefert, als wir das tun. Auch Karlsruhe hat nur mit viel Pech (und dank Caios Sonntagsschuss) gegen uns verloren! Lediglich Gladbach ist in Sachen Spielanlage schlechter als unser Team. Ist das nicht auch ein Verschulden des Trainers?




Da sieht man mal wieder das man die andern Teams lieber mal etwas genauer anschauen sollte bevor man über die urteilt.
Wenn ich schon Köln lese erfrischenden Offensivfussball,hab noch kein besseren Scherz heut gehört.
Aber Daum sagt"Wir spielen den Fussball der Zukunft" und verteidigt seine Mauertaktik.

Hast du 1 Mal überhaupt Bielefeld über 90 Minuten gesehn ausser gegen die Eintracht,oder wie kommst Du zu diesem absurden Urteil?
#
Also die Erweiterung des Trainerstabs ist auf jeden Fall zeitgemäss und sinnvoll.
Das müssen keine 8-9 Leute wie in Hoffenheim sein,aber 1-2 zusätzliche Spezialtrainer schaden sicher nicht.
Um heutzutage konkurrenzfähig zu bleiben ne sehr gute Sache,die früher oder später eh hätte kommen müssen.
#
Weichei schrieb:


Doppelaccounts? Multiple Persönlichkeitsstörungen, die sich in diesr Umfrage manifestiert haben! Komm zu mir mein Bruder und wir werden mit Besuchen von Hoffenheim und Hertha Dich heilen    

Ne eben nicht,man findet da Begründungen die alle Ihre Berechtigung haben.
Man muss auch andre Meinungen akzeptieren können und genau bei dieser Umfrage,die ja rein subjektive Ziele verfolgt,findet man erstaunliche Aussagen,die man aber nicht als falsch bewerten kann.
#
Weichei schrieb:
Marco72 schrieb:
Weil das "Grau" ja auch wieder Thema war ein kleiner Zwischenstand von der grössten Umfrage in Deutschland zum Thema "Wer ist die Graueste Maus in der 1.Bundesliga?"
Zwischenstand nach Tag 2 von 14.
bisher 276 Stimmen von angestrebten mindestens 1000

1.Energie Cottbus,44 Stimmen
2..Arminia Bielefeld,42 Stimmen
3.Hannover 96,34
4.VFL Wolfsburg,29
5.VFL Bochum,24
6.Karlsruher SC,18
7.Eintracht Frankfurt,12
8.1899 Hoffenheim ,11
8.Hertha BSC,11
.....


Kein Wunder wenn Marco hier 34526273947352437 abstimmt!
Und das ist Fakt!

ich führe niemals Doppelaccounts ,aber ist doch interessant der Trend.
So "grau" ist die Eintracht nun auch wieder nicht wie manche meinen,zumindest werden sie nicht so wahrgenommen
#
Maggo schrieb:

Ihr bekommt mit, wie ich zu Funkel stehe, das stimmt. Das habe ich aber nicht bestritten. Nur zu welchem Punkt, ich was genau sagen will bzw. worauf ich mich in meinen Beiträgen beziehe, das bekommt ihr entweder nicht mit oder  es gibt einen anderen Grund dafür, warum ihr darauf nie eingeht. Meinetwegen auch ablehnend oder kritisch - nur halt mal auf mein Thema eingehen.

Hab ich Dir ja auch schonmal gesagt:was Du Dir rausnimmst würde ich nie wagen mir einzubilden das zu beurteilen.,deswegen geh ich da drauf auch nie ein.
Ist ungefähr so wie die machen kein Individualtraining und machen es aber doch.
#
Weil das "Grau" ja auch wieder Thema war ein kleiner Zwischenstand von der grössten Umfrage in Deutschland zum Thema "Wer ist die Graueste Maus in der 1.Bundesliga?"
Zwischenstand nach Tag 2 von 14.
bisher 276 Stimmen von angestrebten mindestens 1000

1.Energie Cottbus,44 Stimmen
2..Arminia Bielefeld,42 Stimmen
3.Hannover 96,34
4.VFL Wolfsburg,29
5.VFL Bochum,24
6.Karlsruher SC,18
7.Eintracht Frankfurt,12
8.1899 Hoffenheim ,11
8.Hertha BSC,11
.....
#
Weichei schrieb:
Maggo schrieb:
Weichei schrieb:
Nein bin ich nicht, es soll aber mehr Menschen geben, die eine andere Meinung haben und diese hier kundtun.

Ansonsten bin ich Eintrachtfan und Pro CaioFunkelKöhlerMeierSpycherAmanatidisPetkovicToskiReutershahnBruchhagenetcetcetc


Es stört mich weder an dir noch an Marco72, dass ihr eine andere Meinung habt. Es stört mich noch nicht einmal, dass ich euch nicht von meiner Meinung überzeugen kann. Es bringt mich nur ein wenig zum Verzweifeln, dass ihr überhaupt nicht versteht, was ich sagen will und ich einfach nicht weiß, wie ich euch das verständlich machen kann.


Ich verstehe Dich ja, ich möchte das nur relativieren. Die Welt ist eher grau denn monochrom.

Ein wenig kontra möchtest Du ja auch haben, ansonsten wäre das ja auch langweilig  

Drei Punkte gegen Schalski

Weichei ( der subjektive Calimero )

Also er schreibt eigentlich immer das Wir Ihn nicht verstehn,dabei steht doch alles deutlich im 1.Thread zur Eröffnung und auch im 2.
#
Maggo schrieb:


Und es spricht sicherlich sehr gegen Funkel, dass selbst seine Anhänger zu seinen Aussagen immerzu sagen: Das sagt der intern bestimmt ganz anders.
Damit geben sie nämlich zu Protokoll, dass das, was er öffentlich äußert schon ziemlich kritikabel ist - und zwar so kritikabel, dass sie sich gar nicht vorstellen können, dass er das auch wirklich so meint. Was bleibt also bei eurer Funkelverteidigung übrig? Miserable Außendarstellung und die Hoffnung, dass er das in Wirklichkeit gar nicht so meint. Na, das sind ja tolle Aussichten.

Also beim Sport-Bild Interview kann ich das nicht erkennen,das ist ganz klar,klarere Aussagen kann man nimmer treffen.
#
womeninblack schrieb:
Ich muss jetzt mal (wieder) unseren Trainer loben, er hat heute das dsf sowas von gearscht. Er hat sich einfach nicht aufs Glatteis führen lassen zu irgendwelchen provokanten Aussagen.
Klasse gemacht!  
Wenn ich nur immer wüsste, wie die Aussagen über ihn zustande kommen.

ja eben-schlimm
Die Super-Trainer können aus dem Vollen schöpfen,sind sich zu fein für die Eintracht,aber Funkel wird noch angefeindet aus "Wenig","Viel " zu machen

Deswegen kauft Euch die Sport-Bild.
Einfach geil.
Titelseite Grinsi-Klinsi,aber gleich rechts oben das Eintracht Wappen und Funkel Bild mit Schriftzug"Funkel tönt:mit Bayern werde auch ich Meister"
Das sind Antworten,die gefallen mir.
Muss man haben