
Marco72
3796
Maggo schrieb:Tomasch schrieb:
Wurde das irgendwo hier gepostet?
http://www.11freunde.de/newsticker/115489
P.S. wollte keinen neuen Thread aufmachen sonst würde es dort "nicht schon wieder ein Funkel-Thread" heißen...
Ich bin auf der West, ich darf solche Threads schreiben ,-)
Genau wie hier jeder daran arbeiten darf, diesen Thread kaputt zu machen. Wobei bisher keiner so erfolgreich dabei war wie Marco72.
Wenn Du Ihr sowas behauptet wegen mir,deswegen hast Du für mich noch lange nicht die Kompetenz so über FF zu urteilen bzw. so ein Thread zu eröffnen
EmVasiSeinBruda schrieb:Marco72 schrieb:
mein Argument ist und bleibt Funkels Trainerlaufbahn und die Intaktheit des Vereins,alles andre zu beurteilen überlasse ich andern
Glaub's oder nicht, ich hab's schon beim ersten Mal verstanden... Aber dann überlasse das bitte wirklich auch anderen, denn darum geht es in erster Linie in diesem Thread.
Yepp aber Ihr seit da nicht die Richtigen,tut mir leid.
Ihr meint es vielleicht,aber Ihr seids nicht.
EmVasiSeinBruda schrieb:Marco72 schrieb:
Deswegen seh ich eben auch den Verein in dieser Zeit als durchweg positiv mit allen Beteiligten und das versuch ich als Gegengewicht der Funkel Kritiker zu vermitteln.
Gegengewicht erreicht man am besten mit Gegenargumenten und nicht, indem man immer und immer wieder verklausuliert das gleiche Loblied von der rosigen Zukunft singt. Ganz ehrlich, was Du hier veranstaltest ist so, als würde Maggo seinen Eingangspost alle 5 Minuten nochmal etwas umformuliert posten. Noch einmal, inzwischen hat wohl jeder verstanden wie Deine Ansicht ist. Und indem Du hier - außer Deiner Hoffnung (in die Verantwortungsträger) - kein Argument vorbringst, lieferst Du im Endeffekt mehr Argumente und Bestätigung für die Funkelgegner als für Funkel.
Entweder Du siehst das selbst nicht oder Dir geht es überhaupt nicht um das Diskutieren - und damit diesen Thread - sondern einfach nur darum, diesen Thread kaputtzumachen. Was Dir übrigens auch ganz gut gelungen ist, wenn man sich den Verlauf hier anschaut, seitdem Du aufgetaucht bist. Ich kann Maggos Wut voll und ganz nachvollziehen und bewundere ihn dafür, dass er noch so ruhig geblieben ist und immer wieder auf Deine Beiträge (auch argumentativ) reagiert hat, obwohl Du einfach immer wieder das Gleiche geantwortet hast.
Mal als Veranschaulichung:Maggo schrieb:
also 23 Punkte aus der Hinrunde hätte ich Funkel auch mit der jetzigen Verletzungsmisere zugetraut.
Daraufhin schreibst Du eine Auflistung bis zum Ende der Hinrunde und kommst auf 19-20 Punkte. Dann frage ich Dich, zähle mal die vorher zu erwartenden Punkte bisher zusammen, woraufhin Du erwiderst:Marco72 schrieb:Wo schreibt denn Maggo oben, dass er jetzt noch 23 Punkte aus der Hinrunde erwartet? Dir geht es gar nicht um die Argumentation der Funkelgegner, das dient Dir lediglich als Aufhänger, um Deine Vermutungen zu wiederholen und zu wiederholen und zu wiederholen...
ja auf 23 Punkte etwa wäre ich vor der Saison auch gekommen,aber jetzt doch nimmer nach diesem Saisonstart und dem derzeitigen Kader.
das mir den 23 Punkten hatte ich schon mit Maggo intern geklärt,da hab ich Ihn falsch verstanden.
mein Argument ist und bleibt Funkels Trainerlaufbahn und die Intaktheit des Vereins,alles andre zu beurteilen überlasse ich andern
ach ja und will noch anfügen:
ich bin zwar pro Funkel,aber ich respektiere natürlich auch die Entscheidung trotz Überzeugung wenn der Verein sich gegen Funkel entscheiden sollte in der Winterpause.
Ich vertrauen der Vereinsführung in Frankfurt das sie die richtige Entscheidung trifft.
Man könnte es auch symbolisch so sagen:
Hätte ich Geld zum anlegen würde ich es wohl blind HB,Uli Hoeness oder Klaus Allofs anvertrauen .
Nie anvertrauen würde ich es wohl Dieter Hoeness etc.
Aber ich denke sollter der Verein pro Funkel entscheiden kann man das durchaus auch mal respektieren und ein bissl mehr Vertrauen haben.
ich bin zwar pro Funkel,aber ich respektiere natürlich auch die Entscheidung trotz Überzeugung wenn der Verein sich gegen Funkel entscheiden sollte in der Winterpause.
Ich vertrauen der Vereinsführung in Frankfurt das sie die richtige Entscheidung trifft.
Man könnte es auch symbolisch so sagen:
Hätte ich Geld zum anlegen würde ich es wohl blind HB,Uli Hoeness oder Klaus Allofs anvertrauen .
Nie anvertrauen würde ich es wohl Dieter Hoeness etc.
Aber ich denke sollter der Verein pro Funkel entscheiden kann man das durchaus auch mal respektieren und ein bissl mehr Vertrauen haben.
gereizt schrieb:
@marco72
ganz ehrlich, da schiesst du aber (zu) weit über das Ziel hinaus.
Natürlich kann man über der den Trainer und sonstige Verantwortliche diskutieren. Genauso wie man einen Trainerwechsel fordern kann oder vehement hinter diesem steht.
Selbst die laute Anti-Stimmung im Stadion beim KSC-Spiel war nicht vereinsschädigend, wie ich finde, sondern höchstens dämlich.
Vereinsschädigend wäre es, wenn der Vorstand oder andere Entscheidungsträger sich von schlechter/mieser Stimmung im Umfeld/Forum leiten lassen würden. Das sie dies nicht tun, haben sie gezeigt. Ob es richtig ist, am Trainer festzuhalten, werden die nächsten Spiele zeigen (immer und immer wieder, bis zur Winterpause oder bis zur neuen Saison...).
dem letzten Absatz stimme ich voll zu ,das will ich ansich auch immer wieder vermitteln und deswegen ist wie gestern gesagt meine Sympathie zu der Eintracht nochmal gestiegen.
Leider ist es aber so das genau dieses vereinschädigende Verhalten in der Vergangenheit vorkam,wo am Ende niemand geholfen war.
Man könnte auch sagen in der Ruhe liegt die Kraft,deswegwen zieh ich auch so mein Hut vor der Vereinsführung in Frankfurt.
Wenn Du es so siehst das ich übers Ziel hinaus schiesse entschuldige ich mich selbstverständlich dafür und will wie gesagt niemand persönlich angreifen,aber Du wirst selber wissen das die meisten Gefahren für ein Verein/Standort wie die Eintracht im Umfeld liegen inclusive Medien.
Wenn da die Vereinsführung nicht stark genug ist gut nacht.
Aber grade aufgrund der Tatsache das man als Aussenstehender den Eindruck gewinnt das die Eintracht auch in dieser schwierigen Zeit intern inclusive Mannschaft so ein stabilen und starken Eindruck vermittelt sagt doch schon was unter diesem Team in Frankfurt möglich sein kann mit etwas Geduld.
Deswegen seh ich eben auch den Verein in dieser Zeit als durchweg positiv mit allen Beteiligten und das versuch ich als Gegengewicht der Funkel Kritiker zu vermitteln.
Maggo schrieb:
[
2. Findest du es angemessen, mich hier dauernd als Vereinsschädling zu bezeichnen?
Ja!
Weil immer nur auf mies machen gemacht wird und man nichts zu schätzen weiss.
Reine Schwarzmalerei und imaginäre Vereinsführung dazu.
Der Verein lebt aber, und sehr viel positiver als Du es darstellst.
Der Weg ist das Ziel und da gehören Täler genauso dazu wie schlechter Fussball,dreckige Siege und Niederlagenserien wie Siegsserein ,6:0 gegen Schalke,Weltklase Nikolov gegen Madrid.
Am Ende aber wird man die Früchte tragen des Weges,das wird noch seine Zeit brauchen...
....Deine Früchte unter Funkel sehen nicht gut aus
...meine sehen gut aus
..entscheiden wird es der Verein selber und das sollte man respektieren ob pro oder contra
Summa summarum könnte ich einiges verstehen an Maggos Argumentation,aber man sieht doch wie es in diesem Verein stimmt.
Was in Frankfirt abgeht ist alles andere als selbstverständlich.
Im Enddefekt ist es doch auch nur ne Legionärstruppe,aber so wie sich die Mannschaft zerreisst die letzten Wochen ,ich find das einfach nur klasse was da abgeht in Frankfurt auch wenn der Fussball nicht immer schön ist.
Nur solche Vereine können sich aus solchen Lagen befreien,Nürnberg ist es nicht gelungen letzte Saison,Frankfurt ist es oft genug nicht gelungen in der Vergangenheit.
Und grade das ist es was mich bei der Eintracht so positiv stimmt,dieses wollen...man will unbedingt....der Verein,die Mannschaft,der Trainer.
Da stimmt sehr vieles im Verein und das sollte man auch mal honorieren.
Ich würde statt "Funkel raus" in schlechten Zeiten lieber mal was aufbauendes hören wie "wir wolln den Trainer sehn"...auch wenns manchmal schwerfällt,aber Funkel ist doch auch kein Legionär,sondern Kind der Bundesliga und bin mir recht sicher das auch bei Funkel die Eintracht ne gewisse Herzensangelegnheit oder volle Identifikation geworden ist nach diesen Jahren.
Deswegen seh ich alles nicht so schwarz,im Gegenteil,ich bin total von überzeugt das unter diesen Personen einiges drin ist die nächsten Jahre und die Fans können auch mithelfen....
Eintracht halt
Fussball kann auch in schlechten Zeiten oder wenns nicht so läuft sehr faszinierend sein
Was in Frankfirt abgeht ist alles andere als selbstverständlich.
Im Enddefekt ist es doch auch nur ne Legionärstruppe,aber so wie sich die Mannschaft zerreisst die letzten Wochen ,ich find das einfach nur klasse was da abgeht in Frankfurt auch wenn der Fussball nicht immer schön ist.
Nur solche Vereine können sich aus solchen Lagen befreien,Nürnberg ist es nicht gelungen letzte Saison,Frankfurt ist es oft genug nicht gelungen in der Vergangenheit.
Und grade das ist es was mich bei der Eintracht so positiv stimmt,dieses wollen...man will unbedingt....der Verein,die Mannschaft,der Trainer.
Da stimmt sehr vieles im Verein und das sollte man auch mal honorieren.
Ich würde statt "Funkel raus" in schlechten Zeiten lieber mal was aufbauendes hören wie "wir wolln den Trainer sehn"...auch wenns manchmal schwerfällt,aber Funkel ist doch auch kein Legionär,sondern Kind der Bundesliga und bin mir recht sicher das auch bei Funkel die Eintracht ne gewisse Herzensangelegnheit oder volle Identifikation geworden ist nach diesen Jahren.
Deswegen seh ich alles nicht so schwarz,im Gegenteil,ich bin total von überzeugt das unter diesen Personen einiges drin ist die nächsten Jahre und die Fans können auch mithelfen....
Eintracht halt
Fussball kann auch in schlechten Zeiten oder wenns nicht so läuft sehr faszinierend sein
Maggo schrieb:Marco72 schrieb:
@Maggo ich hab deine Argumente schon gelsen und zur Kenntnis genommen,aber ich geh deshalb nicht drauf ein weil ich sie schlichtweg nicht beurteilen kann.
Warum schreibst du dann in meinem Thread? Wenn er dir zu hoch ist, dann schreib halt in einem Thread, den du verstehst.
Wenn du meine Argumente gegen Funkel nicht beurteilen kannst, dann kannst du eben auch nicht beurteilen, ob Funkel etwas richtig macht. Also dann informier dich bitte, bevor du hier mitredest.
War das zu arrogant, war das zu anmaßend? Nein, arrogant und anmaßend ist die Tour sich selber für unbedarft zu erklären ("ich kann das nicht beurteilen") und dann zu beanspruchen, dass sich jeder andere auch den Fußballsachverstand ebenso gründlich abspricht. Nein, mein Freund, so nicht. Ich halte an meinen Argumenten fest - so lange bis sie mir jemand widerlegt hat.Marco72 schrieb:
Aber so negativ wie du das alles darstellst kann es nie und nimmer sein und deshalb sprech ich Dir auch den Fussballsachverstand ab weil mir das zu weit geht ,aber das ist keine Beurteilung sondern meine Meinung.
Woher willst du das wissen, du sagst ja selber, dass du es nicht beurteilen kannst. Das ist dann nämlich schon ein Widerspruch!
Es ist schon lächerlich, du beurteilst meinen Fußballsachverstand - aber das soll dann keine Beurteilung sein, sondern eine Meinung. Und deine Meinung kommt nicht aufgrund irgendeines Arguments zustande, sondern einfach deshalb weil du sagst: Funkel ist toll, Maggo schreibt ne Kritik (also viel zu negativ) - folglich kann das, was Maggo schreibt nicht sein, weil Funkel ist ja toll. Tautologie heißt so etwas. Man begründet eine Aussage, indem man ein weil dahinter setzt und hinter's weil einfach nochmal die selbe Aussage hinschreibt.Marco72 schrieb:
Und auch meine Meinung ist das Du es Dir nachwievor viel zu einfach machst und nur nach allen möglichen negativen Details suchst.
Das Beispiel Bochum find ich mal der Oberhhammer,alles eine Sache der Perspektive.
Sollten die tatsächlich attraktiver spielen dann können die sich für 1 Sieg aus 10 Spielen auch nichts kaufen.
Und hier bin ich auch an dem Punkt wo ich wieder sage Du machst es Dir viel zu einfach.
1. Kannst du nicht lesen oder hast du eine sehr selektive Wahrnehmung?:Maggo schrieb:
Es ist eine Schande, dass selbst der VfL Bochum mittlerweile einen ansehnlicheren Fußball spielt als unsere Mannschaft. Oder ist das jetzt auch ein zu hoher Anspruch besser zu stehen und zu spielen als Bochum?
2. Hast du das wesentliche an meiner Aussage einfach unkommentiert gelassen. Ich habe nämlich mal meine Ansprüche klipp und klar dargelegt. Und die sind geringer als deine. Aber mir wirfst du vor, meine Ansprüche würden die Eintracht in den Ruin treiben. Ein wenig widersprüchlich, findest du nicht?Marco72 schrieb:
Und wenn ich dann noch lese Du hast vollstes Vertrauen in HB bei einer Verpflichtung eines neuen Trainers,wo ist dann Dein Vertrauen in HB in Sachen Funkel?...oder wenn der Vertrag verlängert wird?
Das widerspricht sich doch schon im Kern ,oder meinst der HB hat keine Ahnung vom Fussball?
Im Allgemeinen halte ich HB für einen sehr schlauen, sehr geschickten, finanziell hochkompetenten und fußballerisch ordentlichen Manager mit einer herausragenden Öffentlichkeitsarbeit (der besten in der gesamten Liga). Sein Festhalten an Funkel finde ich nicht gut. Allerdings weiß ich aus Interviews, welche Trainer er nicht holen würde. Das spricht schon mal sehr für ihn. Allerdings traue ich ihm durchaus zu, dass er einen Trainer wie Gerland oder Slomka holen würde. Und das fände ich nicht gerade einen Anlass zum Jubeln.
Aber mal unter uns: In dem Text, auf den du dich beziehst, hatte ich von HB gar nicht gesprochen!Marco72 schrieb:
Ich persönlich hab nicht jedes Spiel der Eintracht der vergngenen Jahre gesehn,aber ich fands so schlecht nicht bis auf die Negativphase jetzt.
In der 2.Liga fand ich das sogar richtig gut mit den jungen Wilden,aber da war man auch vielen überlegen was man in der Buli in der Form nicht ist.
Es ist mir schon klar, dass du es nicht so schlecht gefunden haben kannst, so wie du dich hier für Funkel ins Zeug legst. Aber selbst diejenigen, die Funkel am meisten schätzen, wie z.B. Pedro sind so ehrlich und sprechen von - zumindest - teilweise schlechtem Fußball. Den begründen sie dann mit der Qualität der Spieler oder einer Systemumstellung oder Verletzungspech. Darüber kann man streiten. Aber einfach zu leugnen, dass es miese Spiele gab - und nicht wenige, hat mit dem Argumentieren aufgrund von "Fakten", das du dir doch immer so zugute hälst, nichts, aber auch überhaupt nichts zu tun.
Du weichst immer wieder aus oder beziehst Dich drauf das ich Deine Argumentation nicht beurteilen.
Miese Spiele gibts bei jedem Verein...
Ich will nicht wissen Maggo wie oft Du schon über Trainer geschimpft oder kritisiert hast,besonders von 96-04.
ich bleib dabei:solche Leute wie Du schaden dem Verein und seinem Ansehen in der Öffentlichkeit,die meinen sich mit der allgemeinen Argumentation soweit aus dem Fenster lehnen zu können als wären sie der Trainer selbst.
Bundesliga ist nicht Kreisliga und trainiere mal 1 Verein selber,dann wirst Du sehen das nicht alles so einfach ist wie Du es Dir vorstellst.
Maggo schrieb:Marco72 schrieb:
Ja ich prognostiziere ne sehr gute Zukunft mit Funkel,hab vollstes Vertrauen und kann falsch liegen,na und?
Der Verein sieht das möglicherweise in der Winterpause anders und verlängert nicht,dann sage ich nach Funkel wirds auf keinen Fall besser eher schlechter über Distanz.
Nur ich bin ja auch kein Träumer und traue der Mannschaft kein UEFA Cup zu in dieser Zusammenstellung.
In welcher Traumwelt Du lebst hat dieser Satz schon verdeutlicht.
Ich find den Kader auch ganz ordentlich,aber wenn ich mit andern Teams vergleiche,nein UEFA Cup auf keinen Fall.
Dazu bräuchte man schon mindestens ein Caio ,der nicht nur gut kicken kann,sondern auch sonst den Allerwertesten bewegt und nicht nur zuschaut.
Und das mit den 12 punkten oder der aktuellen Situation hab ich ja schon vorher gesagt ,da ist es einfach so Threads zu eröffnen und zu argumentieren,aber ich bleib auch dabei das soclhe Threads einem Verein mehr schaden als helfen,denn die wirklich sachkundigen Experten wo alles genau beurteilen müssen und analysieren sitzen im Verein selber und sind ganz nah dran und ich überlasse für gewöhnlich denen die Beurteilung,zumindest was Frabkfurt betrifft traue ich denen das zu .
1. Mal vorweg: Du bekommst von mir nur so viel Beachtung, weil ich der Meinung bin, dass du hier zu diesem Thread nichts beiträgst, sondern ihn nur vollmüllst und ich nicht davon ausgehe, dass die Mods das machen, was ich machen würde: nämlich dich sofort sperren!
2. Du wirfst mir Träumerei vor:Marco72 schrieb:
In welcher Traumwelt Du lebst hat dieser Satz schon verdeutlicht.
Ich find den Kader auch ganz ordentlich,aber wenn ich mit andern Teams vergleiche,nein UEFA Cup auf keinen Fall.
Meine Aussage, auf die du dich bezogen hast, war folgende:Maggo schrieb:
Du wirfst mir immer zu hohe Ansprüche vor. Ich traue unserer Mannschaft, wenn denn alle gesund und fit wären, einen UEFA-Cup-Platz zu - aber ich erwarte das nicht. Ich wäre auch völlig mit dem Liga-Mittelfeld zufrieden. Und zwar dauerhaft. Klar, ein paar Ausreißer nach oben hätte ich schon gerne. Nur auf eines will ich nicht verzichten: Fußball. Wenn wir dauerhaft im Mittelfeld sind, aber keine graue Maus, sondern eine farbige Diva, dann wäre das genau meine Eintracht. Aber mit Fußball zum Abgewöhnen kann ich mir eine dauerhafte Mittelfeld-Position einfach nicht schmackhaft machen. Es ist eine Schande, dass selbst der VfL Bochum mittlerweile einen ansehnlicheren Fußball spielt als unsere Mannschaft. Oder ist das jetzt auch ein zu hoher Anspruch besser zu stehen und zu spielen als Bochum?
Sind das die Ansprüche, an denen die Eintracht zerbricht? Gehst du da extra nicht drauf ein, weil du mich hier diskreditieren willst? Oder willst du hier nur pöbeln? So wie hier:Marco72 schrieb:
Und das mit den 12 punkten oder der aktuellen Situation hab ich ja schon vorher gesagt ,da ist es einfach so Threads zu eröffnen und zu argumentieren,aber ich bleib auch dabei das soclhe Threads einem Verein mehr schaden als helfen,denn die wirklich sachkundigen Experten wo alles genau beurteilen müssen und analysieren sitzen im Verein selber und sind ganz nah dran und ich überlasse für gewöhnlich denen die Beurteilung,zumindest was Frabkfurt betrifft traue ich denen das zu.
1. Widerlegen kannst du nichts, beurteilen - so sagst du über dich selber - kannst du es auch nicht, aber ich mache es mir einfach und eröffne den Thread angesichts der 12 Punkte.
2. Schon ein wenig lächerlich. Ich habe den Thread eröffnet, da hatten wir bedeutend weniger Punkte. Aber ich hatte einen solchen Thread schon lange im Kopf - als die Lage wesentlich besser war. Aber es braucht halt ein wenig Zeit, wenn man eine Sache mal durchdenken will. Da machst du es dir viel einfacher. Du ersparst dir das argumentieren und präsentierst einfach nur deinen Standpunkt. Völlig argumentlos.
3. Eine Beurteilung von meinen Argumenten traust du dir nicht zu, die vom Vorstand aber sehr wohl. Ich denke, das Forum kann sich glücklich schätzen einen Experten deines Schlages hinzugewonnen zu haben.
1.Das ich Dir nicht passe Maggo ist mir schon klar aber zu Punkt 1 sag ich lieber nichts aber bestätigt mich irgendwo in meiner ganzen Meinung.
Dabei hab ich zwar ne klare Meinung ,bin aber stets sachlich und will niemand persönlich angreifen,ich seh es halt so wie ichs sehe.
Aber persönlich nehmen brauch man nun wahrlich nichts.
2.das zutrauen alleine ist schon sowas von realitätsfremd.ich werfe Dir nachwievor Träumerei vor weil Du vom Profifussball einfach nicht wirklich Ahnung hast.
Und ich weiss auch nicht wie Du wieder auf Bochum kommst.
Ich will schon garnicht beurteilen ob Bochum schöner spielt,aber Fakt ist wie angesprochen wenn es tatsächlich so ist können die sich für 1 Sieg aus 10 Spielen nichts dafür kaufen ausser "Koller raus",wo man anscheinend auf Dein angesprochenen schöneren Fussball wie Frabnkfurt pfeift.
Aber ob die schöner spielen weiss ich nicht,Bochum schau ich für gewöhnlich nicht live an,maximal Konferenz und gestern in Dortmund nicht.
3.Tja wenn Du so einen Thread schon länger im Kopf hattest warum hast dann nicht gemacht?Feige!
4.3. Eine Beurteilung von meinen Argumenten traust du dir nicht zu, die vom Vorstand aber sehr wohl. Ich denke, das Forum kann sich glücklich schätzen einen Experten deines Schlages hinzugewonnen zu haben
was heisst glücklich schätzen,ich hab lediglich argumentiert das ich der Vereinsführung mehr Beurteilungsvermögen zutraue als Dir und Mir.Da muss man nicht gleich wieder dünnhäutig reagieren ,weil Du ja anscheinden glaubst es besser beurteiln zu können als die
Schon sehr ünerheblich wie alles
Südattila schrieb:
[quote=BigMacke]
Das ist natürlich Unsinn. Optimisten, die lächelnd immer alles abnicken ("Nein, nein, wir sinken nicht, ich vertraue ganz dem Kapitän" (Titanic)) gehören in die gleiche Kategorie.
Maggo sieht Funkels Trainerarbeit kritisch und begründet auch warum.
Wäre nett, wenn unser neuer Forumsoptimist Marco72 auch mal handfeste Gründe für sein Vertrauen bringen würde.
Ich helfe ihm mal und bringe eins, was meiner Meinung nach gewichtig für Funkel spricht: Er erreicht die Mannschaft, kann sie motivieren, sie kämpft und lässt sich nicht hängen.
Nur vorzubringen - wie Marco72 das tut - Funkel sei ein guter Trainer, weil "die da oben schon wissen, was sie tun" und wir hier im Forum nicht, ist eine Aussage ohne Inhalt.
Für Dich vielleicht Aussage ohne Inhalt für mich haben die da aber mehr Ahnung wie Ihr und Ich
Tarantino1de schrieb:
Ich bin auch kein Freund von FF, aber er macht bisher seine Arbeit zufriedenstellend! Sein Umgang mit Caio beispielsweise ist da auch so ein Grund für, aber um das genauer in Frage zu stellen fehlt mir einfach das Insiderwissen!
Das Problem Caio liegt nicht an den fussballerischen Qualitäten ,die unbestritten sind ,sondern an der Defensivarbeit.
Ein Hoffenheim kann nur so spielen weil alle mitmachen und sofort auf Defensive umschalten und stören beim Gegenangriff.
Erfodert alles schnelles gedankliches reagieren und hohe Laufarbeit.
Das hat wohl Caio nicht in der Form bisher wie man es für die Buli braucht.
Deswegen hat er wohl auch in Cottbus im Sturm gespielt um möglichst wenig für die Defensive tun zu müssen,weil dies eh nicht recht funktioniert.
Funkel sagt ja selbst er will Ihn nicht zum Defensivspieler umfunktionieren,der am eigenen Strafraum rumgrätscht,aber Defensivarbeit beginnt ja schon im Sturm oder spätestens im Mittelfeld.
Und da sollte er eben schon den Ballführenden stören/stellen oder wie es Funkel nennt.
Und das scheint eben noch nicht so zu funktionieren und er sei da auch noch zu lethargisch im umschalten.
Und das ist schlecht,weil so hat man im Prinzip bei der Rückwärtsbewegung immer 1 Mann weniger auf dem Feld,deswegen kann ich da Funkel schon verstehen.
Ein Ribery hat ja in München auch viele Freiheiten nach vorne und ein andrer muss dann in der Defensive mehr machen,aber Ribery ist da wohl wacher /einsatzfeudiger und stört dann wenigstens gleich vorne wenn sich die Gelegenheit bietet,oder steht auch schonmal ameigenen Strafraum was man von Caio nicht verlangt.
Also Caio muss wohl das umschalten Angriff auf Abwehr verinnerlichen,wenn er das nicht hinkriegt reicht es nicht für die Buli und wird als Fehleinkauf irgendwann wieder gehen.
Maggo schrieb:
Na endlich sind wir uns einig. Ich halte eine spielerische Weiterentwicklung genauso wahrscheinlich wie einen ordentlichen Lottogewinn.
Spaß beiseite: Marco72 ist hier ständig am prognostizieren von einer traumhaften Zukunft mit Funkel, da fällt dir dein Argument nicht ein, oder? Und dass ich keine Prognose mache, sondern dass ich in meinem Eröffnungsbeitrag sogar ein Argument dafür gebracht habe, genauer gesagt: dass ich aus meinen dort gebrachteten Argumenten diesen Schluss gezogen habe, ist ja sowieso Nebensache, was? Mit 12 Punkten stehen wir ja so blendend da, dass sich eh jede sachliche Diskussion über Funkel erübrigt hat.
Ja ich prognostiziere ne sehr gute Zukunft mit Funkel,hab vollstes Vertrauen und kann falsch liegen,na und?
Der Verein sieht das möglicherweise in der Winterpause anders und verlängert nicht,dann sage ich nach Funkel wirds auf keinen Fall besser eher schlechter über Distanz.
Nur ich bin ja auch kein Träumer und traue der Mannschaft kein UEFA Cup zu in dieser Zusammenstellung.
In welcher Traumwelt Du lebst hat dieser Satz schon verdeutlicht.
Ich find den Kader auch ganz ordentlich,aber wenn ich mit andern Teams vergleiche,nein UEFA Cup auf keinen Fall.
Dazu bräuchte man schon mindestens ein Caio ,der nicht nur gut kicken kann,sondern auch sonst den Allerwertesten bewegt und nicht nur zuschaut.
Und das mit den 12 punkten oder der aktuellen Situation hab ich ja schon vorher gesagt ,da ist es einfach so Threads zu eröffnen und zu argumentieren,aber ich bleib auch dabei das soclhe Threads einem Verein mehr schaden als helfen,denn die wirklich sachkundigen Experten wo alles genau beurteilen müssen und analysieren sitzen im Verein selber und sind ganz nah dran und ich überlasse für gewöhnlich denen die Beurteilung,zumindest was Frabkfurt betrifft traue ich denen das zu .
@Maggo ich hab deine Argumente schon gelsen und zur Kenntnis genommen,aber ich geh deshalb nicht drauf ein weil ich sie schlichtweg nicht beurteilen kann.
Aber so negativ wie du das alles darstellst kann es nie und nimmer sein und deshalb sprech ich Dir auch den Fussballsachverstand ab weil mir das zu weit geht ,aber das ist keine Beurteilung sondern meine Meinung.
Und auch meine Meinung ist das Du es Dir nachwievor viel zu einfach machst und nur nach allen möglichen negativen Details suchst.
Das Beispiel Bochum find ich mal der Oberhhammer,alles eine Sache der Perspektive.
Sollten die tatsächlich attraktiver spielen dann können die sich für 1 Sieg aus 10 Spielen auch nichts kaufen.
Und hier bin ich auch an dem Punkt wo ich wieder sage Du machst es Dir viel zu einfach.
Und wenn ich dann noch lese Du hast vollstes Vertrauen in HB bei einer Verpflichtung eines neuen Trainers,wo ist dann Dein Vertrauen in HB in Sachen Funkel?...oder wenn der Vertrag verlängert wird?
Das widerspricht sich doch schon im Kern ,oder meinst der HB hat keine Ahnung vom Fussball?
Ich persönlich hab nicht jedes Spiel der Eintracht der vergngenen Jahre gesehn,aber ich fands so schlecht nicht bis auf die Negativphase jetzt.
In der 2.Liga fand ich das sogar richtig gut mit den jungen Wilden,aber da war man auch vielen überlegen was man in der Buli in der Form nicht ist.
Aber so negativ wie du das alles darstellst kann es nie und nimmer sein und deshalb sprech ich Dir auch den Fussballsachverstand ab weil mir das zu weit geht ,aber das ist keine Beurteilung sondern meine Meinung.
Und auch meine Meinung ist das Du es Dir nachwievor viel zu einfach machst und nur nach allen möglichen negativen Details suchst.
Das Beispiel Bochum find ich mal der Oberhhammer,alles eine Sache der Perspektive.
Sollten die tatsächlich attraktiver spielen dann können die sich für 1 Sieg aus 10 Spielen auch nichts kaufen.
Und hier bin ich auch an dem Punkt wo ich wieder sage Du machst es Dir viel zu einfach.
Und wenn ich dann noch lese Du hast vollstes Vertrauen in HB bei einer Verpflichtung eines neuen Trainers,wo ist dann Dein Vertrauen in HB in Sachen Funkel?...oder wenn der Vertrag verlängert wird?
Das widerspricht sich doch schon im Kern ,oder meinst der HB hat keine Ahnung vom Fussball?
Ich persönlich hab nicht jedes Spiel der Eintracht der vergngenen Jahre gesehn,aber ich fands so schlecht nicht bis auf die Negativphase jetzt.
In der 2.Liga fand ich das sogar richtig gut mit den jungen Wilden,aber da war man auch vielen überlegen was man in der Buli in der Form nicht ist.
Florentius schrieb:
Noch eine Anmerikung an das Thema was ich gestern mit Takeshi bebabbelt habe.
Die Bundesliga ist relativ öde geworden, weil es immer deterministischer vorgeht. Die Finanzscheren sind teilweise enorm auseinandergeklafft, d.h. echte Überraschungen kommen kaum noch vor. Gut, ein Team wie Nürnberg steigt mal ab oder momentan sorgt Hoffenheim für Furore, das wars dann aber im Grunde auch schon mit dem Spektakel. Mir gefällt dieser Trend nicht und das künstliche gepushe der Medien geht mir noch mehr auf den Sack.
Toll wäre eine Gehaltsobergrenze (wie in der NBA), kombiniert mit einem "first pick" bei den Talenten und zwar von unten nach oben - wird auch so ähnlich in den USA praktiziert. Obwohl sonst ein Paradebeispiel für den Kapitalismus, hier erscheint mir das System beweglicher, durchlässiger und damit einfach spannender.
Mal ehrlich, wen interessiert es noch großartig ob Bayern nun zum 18 Mal Meister geworden ist oder ob Duisburg gerade zum 7 oder 8 Mal abgestiegen ist (und in der nächsten, spätestens übernächsten Saison wieder aufsteigt). Mir fehlt hier die Abwechslung und ich hoffe irgendwann auf eine Reformation, auch wenn ich weiß, dass davon noch nicht mal gesprochen wird.
Sicher hat die Liga, einzelne Spieltage und/oder Spiele noch Reize, sonst würde ich mich auch nicht mehr damit befassen, aber irgendwann sollte hier mal was dran geschraubt werden. Immer nur Meisterkampf zwischen Bayern und S04, mal etwas vereinfach ausgedrückt, und Abstiegskampf zwischen Energie und Bielefeld, während der Rest darum kämpft, ob er achter oder neunter wird, ich weiß ja nicht
Aber das war jetzt mal richtig fett Off-Topic, sorry dafür.
Ich als relativ neutraler Beobachter der Bundesliga wünsche mir auch ne enge Liga,wo man nicht sicher sein kann ob man am Ende 3. oder 13. ist,bzw. wo alles oder vieles möglich ist,so das nicht immer die selben international dabei sind.
Der wo das dicke Geld hat wird oben stehen.
Aber es liegt auch viel an den Vereinen selber aufzuholen ohne dicke Sponsoren,sondern einfach über Zeit weil Potenzial im Umfeld da ist um den Wettbewerb enger zu machen.
So Teams wie Bielefeld,Cottbus ,Bochum werden diese Chance wohl nie haben,aber grade Frankfurt,Köln,Gladbach,(Hannover) könnten über Jahre gesehn das schon aufholen oder zumindest soweit verkürzen das der Wettbewerb sehr eng wird.
Zumindest haben denk ich diese Vereine das Potenzial auf Zeit zu so Teams wie Stuttgart,Dortmund,Schalke,Wolfsburg,Berlin aufzuschliessen.
Bayern als Branchenprimus wohl kaum.
Aber grade diese Vereine haben eben aus meiner Sicht viel zuviele Fehler gemacht in der Vergangenheit das der Abstand überhaupt so gross werden konnte .Riesen Begeisterung an diesen Standorten,hohes Fanpotenzial,aber eben auch dadurch gleichzeitig schwieriges Umfeld inclusive Medien.
Diese schürende Ungeduld hat sicher auch viel beigetragen das Handlungen in diesen Vereinen grottenschlecht waren oder zu hohes Risiko gegangen wurde um das Umfeld zu beruhigen.
Ich denke die genannten Vereine können irgendwann nur an die andern rankommen wenn das Image seriös bleibt um möglicherweise neue Geldgeber mit der Zeit zu bekommen und die Vereinspolitik in kleinen Schritten vorantreibt.
Sobald der Grössenwahn umsich greift oder das Risiko zu sehr erhöht wird wird man früher oder später wieder vor dem gleichen Scherbenhaufen stehen,mit Ausnahme man gewinnt ein Abra. wo Geld keine Rolle spielt,bzw. egal ist ob man mal hohe Beträge in Sand setzt.
Südattila schrieb:
.
Es gibt viele, die Funkel schon länger kritisch sehen, auch in guten Phasen.
Aber mach mal so einen Thread wie diesen hier auf, wenn die Eintracht 7. ist, dann kriegst du als Antwort nur zu hören, dass du ein notorischer Schwarzseher und Nörgler bist und dich nicht freuen kannst.
Es ist auch schwer zu differenzieren, denn wie du sagst, ist Fußball ein Tagesgeschäft, heute jubelnd, morgen am Boden zerstört. Ich bin auch eher emotional und nicht so sachlich korrekt wie Maggo, mir fällt es jetzt nach der guten Serie schwer, etwas gegen Funkel zu sagen (obwohl ich natürlich weiss, dass es objektive Kritikpunkte gibt), weil es jetzt wieder funktioniert und ich mich freue, dass die Eintracht wieder Luft nach unten hat.
Falls wir gegen Stuttgart untergehen und Funkel beim Stand von 0:3 unseren einzigen Stürmer für einen Abwehrspieler rausnimmt, mag das schon wieder ganz anders aussschauen. Da fluche ich dann rum und hadere mit Funkel.
Deshalb habe ich höchsten Respekt vor Maggo, da er die Trainerleistung unabhängig von kurzzeitigen Entwicklungen analysiert, also über einen langen Zeitraum beobachtet.
Ich könnte das nicht, weil ich zu sehr Sklave meiner Emotionen bin, gebe ich ehrlich zu.
Das ist ja alles o.k. wie Dus schreibst,aber das mit dem auf Tabellenplatz 7 und so nicht son Thread aufmachen um dann als Schwarzseher etc. dazustehen ist doch völlig wurscht.
Den Pro Funkel gehts doch in der schlechten Phase auch nicht anders.
Es ist ja in diesem Thread so wie die sportliche Situation ist viel leichter zu argumentieren als Funkelgegner als Pro-Funkel.
Und ich lehne mich ja auch aus dem Fenster der Weg würde mit Funkel positiv aussehen als realistische Chance in Frankfurt wieder in ein paar Jahren an den alten Zeiten zu knabbern und mit steigender Qualität im Kader auch besseren Fussball zu spielen.
Wissen tu ich das nicht obs so kommt,aber ich behaupte es halt mal.
Ich und so mancher Pro Funkel gehen also ein viel höheres Risiko mit Aussagen ein derzeit als die Funkel Gegner.
Deswegen hab ich zwar Respekt von Maggos Mühe aber nicht vorm Inhalt vom Wahrheitsgehalt des Inhalts mal ganz abgesehn wo ich nicht beurteilen will, wo schlechte Stimmung noch weiter anheizt und jedem Verein letztendlich schadet.Das wäre was andres wenn man besser dastehen würde,aber nicht wenn die Situation eh schon da ist und alle habens gewusst
Wirklich Ruhe einkehren wird niemals ,denn die Funkel Kritiker werden bleiben.
Im Erfolgsfall mundtot,in schlechten Phasen umso unruhiger.
Die überwiegende Meinung ist wohl auch bei den Funkel Kritikern das er ein guter Krisentrainer ist,aber wenn man so die letzten Tage liest bei den Funkel Kritikern ist man auch überzeugt das man unter Funkel wieder in ruhige Fahrwasser kommt,aber das er kein Trainer längerfristig ist den Verein über Mittelmass zu führen ,oder veraltet ,unmodern ist .
Dies sind aber letztlich Meinungen ,die unbelegbar sind ,sowohl von den Funkel Kritikern,als auch denen wo sagen wie mich auch Funkel kann das schaffen,bzw. traue ihm auch positiv alles zu,wer in Liga 2 oben mitspielt kann das unter gleichen Vorraussetzungen auch in Liga 1 schaffen.
Aber schlussendlich muss das der Verein beurteilen was er FF zutraut in der Zukunft und so wird es sich auch gestalten wenn es um die Vertragsverlängerung in der Winterpause geht.
Traut man Ihm mehr zu wird er verlängert,wenn nicht wird die Zusammenarbeit beendet.
Fussball ist sehr schnelllebig.
Letzte Woche schrieb man in der Presse in Hannover noch Hecking="0/8 15 Trainer",hier im Thread las man auch sehr negativ über Hannover.
Am Samstag dann Klasse-Spiel von denen,so schnell gehts.
Bei 1860 München Marco Kurz kurz vor dem Rausschmiss als Tabellenletzter und man sprach von möglichem Abstieg.Reuter hielt zu Ihm.
Kaum 4 Wochen später spricht man nach ner Serie schon wieder von Aufstieg.
Ist doch alles nimmer normal was im Fussball abgeht.
Negativ wie positiv viel Traumtänzerei ,aber wenig Sinn für Realität.
Heute gefeiert-morgen gefeuert.
Und so verhält es sich auch in solchen Threads.Viel zuviel Polemik oder Argumente ,die 4 Wochen später schon wieder veraltet und out sind.
Das Miese find ich nur immer das solche Threads dann entstehen wenn man auf Tabellenplatz 16 -18 liegt oder es nicht läuft mit genau solchen Überschriften.
Draufhauen wenn man eh schon am Boden liegt ist ja auch prima einfach und findet dann in der Breite in solchen Phasen immer viel Zustimmung und der Threaderöffner kann sich feiern lassen.
Und dann kommen viele der Stimmen"ich hab ja alles genau gewusst das es so kommt"-ja im Nachhinein.
Man liest ja auch hier :
-seit Abschluss der 1. Aufstiegssaison liegt schon vieles im Argen
-seit 2 Jahren ist nix mehr
-seit 1,5 Jahren ist nix mehr
-seit 1 Jahr ist nix mehr
Nur ist dann das hier zu billig,weil ist nicht schwer in schlechten Phasen zu argumentieren.
Aber wenn doch eh schon viele gewusst haben das schon lange nichts mehr geht,muss ich sagen hab ich nur Respekt davor wenn einer letztes Jahr auf Tabellenplatz 7 liegend ein Thread dieser Güte eröffnet hat und schon prognostiziert hat das diese Situation folgen kann und nicht wenn sie eingetreten ist,dann sind alle schlau.
Im Erfolgsfall mundtot,in schlechten Phasen umso unruhiger.
Die überwiegende Meinung ist wohl auch bei den Funkel Kritikern das er ein guter Krisentrainer ist,aber wenn man so die letzten Tage liest bei den Funkel Kritikern ist man auch überzeugt das man unter Funkel wieder in ruhige Fahrwasser kommt,aber das er kein Trainer längerfristig ist den Verein über Mittelmass zu führen ,oder veraltet ,unmodern ist .
Dies sind aber letztlich Meinungen ,die unbelegbar sind ,sowohl von den Funkel Kritikern,als auch denen wo sagen wie mich auch Funkel kann das schaffen,bzw. traue ihm auch positiv alles zu,wer in Liga 2 oben mitspielt kann das unter gleichen Vorraussetzungen auch in Liga 1 schaffen.
Aber schlussendlich muss das der Verein beurteilen was er FF zutraut in der Zukunft und so wird es sich auch gestalten wenn es um die Vertragsverlängerung in der Winterpause geht.
Traut man Ihm mehr zu wird er verlängert,wenn nicht wird die Zusammenarbeit beendet.
Fussball ist sehr schnelllebig.
Letzte Woche schrieb man in der Presse in Hannover noch Hecking="0/8 15 Trainer",hier im Thread las man auch sehr negativ über Hannover.
Am Samstag dann Klasse-Spiel von denen,so schnell gehts.
Bei 1860 München Marco Kurz kurz vor dem Rausschmiss als Tabellenletzter und man sprach von möglichem Abstieg.Reuter hielt zu Ihm.
Kaum 4 Wochen später spricht man nach ner Serie schon wieder von Aufstieg.
Ist doch alles nimmer normal was im Fussball abgeht.
Negativ wie positiv viel Traumtänzerei ,aber wenig Sinn für Realität.
Heute gefeiert-morgen gefeuert.
Und so verhält es sich auch in solchen Threads.Viel zuviel Polemik oder Argumente ,die 4 Wochen später schon wieder veraltet und out sind.
Das Miese find ich nur immer das solche Threads dann entstehen wenn man auf Tabellenplatz 16 -18 liegt oder es nicht läuft mit genau solchen Überschriften.
Draufhauen wenn man eh schon am Boden liegt ist ja auch prima einfach und findet dann in der Breite in solchen Phasen immer viel Zustimmung und der Threaderöffner kann sich feiern lassen.
Und dann kommen viele der Stimmen"ich hab ja alles genau gewusst das es so kommt"-ja im Nachhinein.
Man liest ja auch hier :
-seit Abschluss der 1. Aufstiegssaison liegt schon vieles im Argen
-seit 2 Jahren ist nix mehr
-seit 1,5 Jahren ist nix mehr
-seit 1 Jahr ist nix mehr
Nur ist dann das hier zu billig,weil ist nicht schwer in schlechten Phasen zu argumentieren.
Aber wenn doch eh schon viele gewusst haben das schon lange nichts mehr geht,muss ich sagen hab ich nur Respekt davor wenn einer letztes Jahr auf Tabellenplatz 7 liegend ein Thread dieser Güte eröffnet hat und schon prognostiziert hat das diese Situation folgen kann und nicht wenn sie eingetreten ist,dann sind alle schlau.
Florentius schrieb:
Also der Köln Etat ist ein Witz. Nicht anders zu erklären. Hier http://www.rankaholics.de/w/die+hoechsten+transfer-ausgaben+in+der+bundesliga+200809_1971 sieht man wieviel der FC an Ablösesummen investiert hat. Die wurden da reingerechnet und das auch noch um etliche Millionen zu viel. Bei uns sind, glaube ich, keine Transfersummen sondern nur die Gehälter drin, was ich auch wesentlich sinnvoller als Vergleichswert finde. Wer bei denen sollte denn auch die X-Millionen verdienen? Petit wird sicher ganz gut verdienen, aber sonst? Novacovic hat vor dieser Saion noch nie 1 Liga gespielt und wird sicher keinen millionenschweren Vertrag besitzen. Radu? Der seit einem Jahr verletzte Wome? Geromel wird noch ganz ordentlich verdienen, der Rest waren alles Zweitligaspieler...völlig unerklärlich dieser Wert und wie in dem Artikel beschrieben, schüttelt ja auch der FC Verantwortliche den Kopf über solche Zahlen.
Ansonsten, unser Etat dort ist falsch. Er wurde wenige Wochen vor Saisonbeginn auf 27 Millionen angehoben, das hat Becker in einem Interview explizit so gesagt. Damit wären wir mit Gladbach auf dem zehnten Platz. Aber wie gesagt, diese Tabelle scheint nicht sehr glaubhaft, sie vermischt Etats die Transfersummen (und dann auch noch falsche smile: beinhalten, mit Rechnungen, die das nicht tun. Wahrscheinlich wird das bei Gladbach ähnlich sein. Guck Dir mal deren Kader an, welchen Spieler von denen würdest Du gerne gegen einen SGE Spieler tauschen? Mir fällt da bis auf Marin keiner ein...
Da halte ich Umsatzvergleiche für wesentlich sinnvoller, da diese keine Vermischung betreiben, aber einen definitiven Ansatz für die Einkommensstruktur eines Vereins bieten. Sicher sind die Kostenstrukturen auch unterschiedlich, da wir aber kaum noch Zins und Tilgung zu zahlen haben, werden sich die Kosten in Grenzen halten. Stadionmiete wird noch beachtlich sein, aber die müssen die meisten Vereine zahlen, welcher Verein nennt schon ein Stadion sein eigen? S04 vielleicht, aber noch gehört es denen auch nicht und sie werden noch ein paar Jährchen hohe Abzahlungen zu leisten haben. Unser Umsatz beträgt etwa 65 Millionen - http://www.fussball24.de/fussball/1/7/38/63946-frankfurt-im-jahr-2007-mit-646-millionen-euro-umsatz - der des FC höchstens knapp über 50 Millionen...hier https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=af7000bbf2af70417750313af04f343f&page.navid=quicksearchlisttoquicksearchdetail&globalsearch_searchlist.selected=a6ae1cc217d4f0fd&globalsearch_searchlist.destHistoryId=2 kannst Du den Jahresabschluss 2007 der Kölner einsehen. In der GuV steht, dass sie in der 2 Liga knapp 20 Mille an Personalgehältern ausgegeben haben, dieser Wert wird kaum um mehr als ein paar Millionen gestiegen sein durch 3 - 4 neue Spieler - zumal ja auch andere wie Helmes abgegeben wurden. Der Umsatz betrug noch nicht mal 40 Millionen.
In ihrer letzten Erstligasaion erzielte Gladbach Gesamteinnahmen von rund 60 Mille, siehe hier https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=c77c007f9100b0ca115dde5033ca03ce&page.navid=quicksearchlisttoquicksearchdetail&globalsearch_searchlist.selected=75a4591fd9dac4ba&globalsearch_searchlist.destHistoryId=5, die Mannschaftsausgaben dürften bei rund 24,7 Millionen gelegen haben.
Borussia Dortmund gibt übrigens stolze 45 Millionen aus Dafür ist deren Leistung unterirdisch. Aber das geht ja schon seit Jahren so bei denen, da ist irgendwie der Wurm drin. https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=c77c007f9100b0ca115dde5033ca03ce&page.navid=quicksearchlisttoquicksearchdetail&globalsearch_searchlist.selected=8ddcf7499a066a3e&globalsearch_searchlist.destHistoryId=10
Vor zwei Jahren gaben wir übrigens ziemlich genau 22 Millionen für den Kader aus, ohne Transferausgaben! Steht explizit hier https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet?session.sessionid=c77c007f9100b0ca115dde5033ca03ce&page.navid=quicksearchlisttoquicksearchdetail&globalsearch_searchlist.selected=c7800b8a8bfc2d0b&globalsearch_searchlist.destHistoryId=2 Mittlerweile sind es 27 Mille, wie erwähnt, das hat Becker gesagt.
Fazit: Jornalisten die solche Etats-Listen schreiben wie den von Dir geposteten, dürften wenig Ahnung vom Lesen von Jahresabschlüssen haben.
@maggo
Versteh doch mal Spaß
-Ja bei Köln ist klar niemals Platz 3,aber die müssten auch etwa im Bereich Eintracht liegen.Doch Novakovic verdient In Köln gut,mit am besten,den wollte man unbedingt halten in Köln,das hat man sich sicher was kosten lassen,denn er hatte weitere 1.Liga Angebote weil der Vertrag zum Saisonende letztes Jahr ausgelaufen ist.
-Hoffenheim hat keine Angaben,aber 2.Liga 23 Mio,denke die werden auch ein wenig aufgestockt haben für die 1.Liga und werden auch ähnlich liegen.
-Gladbach denke ich auch ist zu hoch und so 22 Mio könnten stimmen.
Aber Gesamt gesehn hats nur 5 Vereine in der Buli wo die Eintracht wirklich überlegen ist Etat mässig oder finanziell,die genannten 5:Gladbach,Cottbus,Bochum,KSC,Bielefeld
Hannover,Köln und Hoffenheim etwa in der selben Dimension,zumindest von den Kosten.
Wobei Hoffenheim sicherlich ein Sonderfall darstellt wo noch drauf gezahlt wird von Hopp .
Wenn mans auf die Finanzdaten umlegt müsste Frankfurt mit Hoffenheim mithalten können,aber viele andre wo besser dran ist können dies auch nicht.
Vieles liegt eben sicher auch da dran das Hoffenheim nichts zu verlieren hat.0 Druck,können befreit aufspielen,konnten sich Zeit lassen beim Aufbau.
Können risikoreich nach vorne spielen ,weil sie nicht fürchten müssen ausgepfiffen zu werden wenn der Schuss nach hinten losgeht.
Die Erwartungshaltung ist noch niedrig.
In der 2.Saison wird das alles vielleicht nimmer so locker flockig gehen wenn die Erwartungen steigen
Florentius schrieb:Marco72 schrieb:
Na ich vergleiche immer die Finanzdaten anhand von Etat und Marktwert.
Und da liegt man vom Marktwert auf Platz 11.
Vom Etat auf Rang 12 zusammen mit Hannover 96
Das Mit Berlin ist richtig,ist ein Pulverfass mit hohem Risiko.
Allerdings sind sie von den Daten doch noch ein ganzes Stückchen weg von Frankfurt.
Den Marktwert kann Du meiner Meinung nach knicken, da es sich hier in den meisten Fällen um reine Spekulation handelt und ein wahrer Marktwert nur durch Angebot und Nachfrage entstehen kann. Diese ist aber in den meisten Fällen nicht konkret gegeben.
Mit Etat meinst Du den Personaletat, nehme ich an? Wo hast Du diese Daten denn her? Kannst Du mir einen Link geben, das interessiert mich.
Ja Marktwert ist wie ne Aktie im Prinzip,spekulativ.
Trotzdem ergibt es gewisse Tendenzen-aber nur grob.
Etat(Personaletat) findest bsp hier:
http://dohinge.koeln.de/pda/archiv/knews/artikel.php3/43706/artikel.html
bei Köln sind aber die Transfers mit drin,dürfte trotzdem gut über Frankfurt liegen.
Die Transfers find ich auch immer ganz interessant:
http://www.transfermarkt.de/de/wettbewerb/L1/1bundesliga/transfers/2008/transferuebersicht.html
Maggo schrieb:Marco72 schrieb:
Daneben hab ich schon länger Sympathien für Werder Bremen
Sorry, das ist jetzt ein wenig fies. Aber auf einmal verstehe ich wie du tickst. Von der Art zu argumentieren erinnerst du mich tatsählich an viele Werderaner.
Aber eines kann ich dir sagen: Wenn die Eintracht mal so wird wie Werder, d.h. die Fans nur noch auf den punktemäßigen Erfolg gucken und das Spielerische nicht zu schätzen wissen, sich darauf nur darauf berufen, wenn sie sich von ähnlich erfolgreichen Konkurrenten wie Hamburg absetzen wollen, dann wäre das für mich schlimmer als alle Abstiege und die verpasste Meisterschaft zusammen. Mit dem ersten Abstieg ist ein Mythos gestorben - mit der Werderisierung der Eintracht würde die Identität der SGE sterben.
Mit den Werderanern hat das ansich wenig zu tun,deswegen versteh ich nicht das Du immer nach Negativem suchst.
Mir gefällt an dem Verein Bremen was man unter schwierigen Vorraussetzungen in einer strukturschwachen Region geschaffen hat.
Das so ein Verein Jahr für Jahr soweit oben spielt,tolle Europacupabende mit erfrischendem Fussball bietet gegen Madrid,Barca sind für mich aller Ehren wert.
Dazu ne sehr besonnene Vereinsführung,ein Trainer kann dort langfristig gut arbeiten.
Bremen ist für mich mit der bestegeführten Verein in Deutschland.
Fehlt blos noch das Stadion.
Aber mit ticken ala nur punktemässig hat das nichts zu tun
Jedoch ist es doch ne Art Misstrauensvotum gegenüber dem Verein,denn es geht ja nicht nur um Funkel Kritik,sondern um ein geforderten Austausch ob nun gleich oder Tendenz Saisonende ist dabei unerheblich.
Um mir nicht noch mehr Unruhe oder Thread-Kaputtmachrerei anzuhören,trete ich den gepflegten Rückzung aus dem Thread sowohl auch aus dem Forum an.
Meine Krtik oder Wiederholung des Arguments war stets gut gemeint zum Aufruf der Besonnenheit ,da ich mich nicht davon abbringen lasse das die Eintracht ein guten Weg eingeschlagen hat und es mir leid täte wenn alles wieder den Bach runter geht was die letzten Jahre aufgebaut wurde in Frankfurt.
In diesem Sinne machts gut inclusive Maggo