>

Marco72

3741

#
1. 12.
2. 20
3. 24
4. 47 812
5. Ja
6. 8.
7. Ochs
8. Fenin
9. Franz
10. Pröll
11. Steinhöfer
12. 3
13. 3
14. 14
15. Pröll
16. 8
17. Bochum,Mainz,Hannover 96
18. Bayern München,Bayer Leverkusen,Hamburger SV,VFB Stuttgart,Werder Bremen
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Du hast vollkommen recht. Im Prinzip.  ,-)

Scheinbar herrscht aber noch Verarbeitungsbedarf bzgl. Funkel und namentlich bzgl. der letzten Saison. Gebe gerne zu, dass das bei mir auch noch so ist - bei allem Vorwärtsschauen.

Natürlich wissen wir noch nichts und sind auf erste Eindrücke und darauf resultierende Vermutungen angewiesen. Trotzdem schöpft man aus dem bisher Gesehenen und gehörten viel Hoffnung, dass der neue Trainer mehr aus dem Kader herausholt als der alte. Caio mag als Beispiel stehen: Unter FF bekam er nicht einmal angesichts der angesprochenen Verletztenmisere seine Chance, Skibbe dagegen scheint von Anfang an zu versuchen, das Potential des Brasilianers für die Mannschaft nutzbar zu machen.

Mehr erwarte ich nicht. Und sowas macht einfach Hoffnung.

Da wird es wahrscheinlich noch länger Verarbeitungsbedarf geben nach 5 aufregenden Jahren.

Ich sehs halt als bekennender Funkel-Fan so das kein Trainer perfekt sein kann oder muss.
Jeder hat so seine Stärken und Schwächen,oder bei bestimmten Dingen mehr Erfahrung wie andre.

Ich hätte zwar Funkel behalten,aber da er nun nimmer da ist werd ich auch Skibbe viel Erfolg wünschen in der neuen Ära.
Wenn schon Funkel weg,halte ich Skibbe für ne gute Nachfolgelösung bzw. die optimale Nachfolgelösung für die derzeitige Situation der Eintracht.

Denn ganz klar:
Funkel hatte nicht die grosse Südamerikaerfarung mit Spielern,von demher kann das schon gut sein das Skibbe einfach besser ist für diese Spieler durch seine Erfahrung und auch Funkel hier vielleicht im Nachhinein von Skibbe lernen kann was man besser machen kann.Rein theoretisch,denn man weiss ja nun wirklich nicht ob Caio einschlägt und den Durchbruch schafft.
Allerdings ist auch nicht so das Caio am Ende unter funkel wie am Anfang war.
Er war nicht Stammspieelr unter Funkel ,aber man sah die Fortschritte schon druchaus körperlich und im Spiel.Er wirkte auch z.B. unter Funkel am Ende fitter.Also Fortschritte gabs so oder so auch bei Caio unter Funkel und man weiss nicht genau ob Caio nicht auch im 6.Funkel Jahr dann Stammspieler geworden wäre oder mehr Chancen bei entsprechender Einstellung und so aus dem Urlaub zurück gekommen wäre wie aktuell.

Aber klar,es kann durchaus sein das Skibbe der bessere Mann für Südamerika-Spieler ist und Caio vielleicht so schon viel früher in Schuss gewesen wäre.

Aber generell auch wenn die Theorie stimmt das Skibbe besser ist für Südamerika,wird es 100 pro Dinge geben ,bei der Funkel besser wie Skibbe ist.

Von demher hat immer alles 2 Seiten und man kann wirklich gespannt sein wie die Saiosn so läuft.
#
Also gewisse Aufbruchstimmung ist sicherlich da.
Es ist vor der Saison,die sportliche Realität ist noch nicht eingetreten.
Zudem ist alle 2 Jahre ne fast unerträglich lange Sommerpause wenn kein Turnier stattfindet.Da freut man sich noch mehr auf die neue Saison als Fussballfan.
Aber diese Aufbruchstimmung wird erstmal in allen Stadien stattfinden-die Bundesliga boomt.

Ich denke es wird viel auf den Saisonstart ankommen.
Das 1.Heimspiel wird Aufbruchstimmung sein.
Aber die Stimmungen werden wie immer vom sportlichen Erfolg geprägt sein.
Läufts die ersten paar Spiele ganz gut verleiht das Spielern und Umfeld Flügel.

Läufts mässig verpufft die Aufbruchstimmung auch ruck zuck.
#
Also in der Torwartfrage möchte ich nicht Trainer sein um das zu entscheiden.

Da holt man eins der grössten Talente aber Pröll hat im letzten Saisondrittel sehr stark gehalten und holt auch den ein oder andern Elfer mal raus.

Fährmann dagegen kennt man bisher überhaupt nicht.

Pröll gehört auf der Linie ganz klar zu den Besten in Deutschland,aber hat auch einige Schwächen .
Deswegen denk ich das Fährmann auf Dauer der komplettere Torwart sein wird und sich durchsetzt.
Aber für die kommende Saison favorisiere ich eher Pröll und denke das er als Nummer 1 zumindest startet.
#
Marco72 schrieb:
Rahvin schrieb:


Tja da ist das Problem. Du hast schon recht, der Kader ist qualitativ zu gut um gegen den Abstieg zu spielen. Aber so gesehen ist der Kader von allen Teams zu gut dafür, mal abgesehen von Mainz, Freiburg und mit Abstrichen Bochum. Aber wie oft passiert es denn schon, dass die Topabstiegskandidaten auch wirklich alle absteigen?

korrekt ,die Topabstiegskandidaten,bzw. die 3 Aufsteiger belegen nie die Plätze 16-18.
Es sind immer höchstens 2.
Der 3.Verein müsste dann vom Papier am wahrscheinlichsten Bochum sein.
Also denkbare Kombination 16-18 wäre 2 Aufsteiger +Bochum.

Da müsste es aber wie auf dem "Reissbrett" laufen.
Da es kommende Saison eben kaum Graupenteams auf dem Papier gibt ,ist es eben denkbar das mindestens 1 Team um den Abstieg spielt und sogar mindestens in die Rele muss,dessen Kader zu stark zum absteigen ist.

Deswegen sind vielleicht die Teams gut beraten Geld für den Winter zusammenzuhalten zum nachlegen wenns eng wird,statt sich jetzt zu verschulden.

noch vergessen:
und dann kommen die Trainerwechsel noch dazu.

Sehr denkbar ist das Bochum von Anfang an unten drin hängt und Koller ist dort eh schon länger umstritten.
Dieser ist dann im Okt/Nov nimmer zu halten und Funkel geht nach Bochum.
Dadurch geht die Nicht-Abstiegswahrscheinlichkeit von Bochum fulminant nach oben ,so das man schon von ausgehen muss das mindestens 1 Verein ganz böse unten rein rutscht,der nicht unbedingt damit rechnet
#
Rahvin schrieb:


Tja da ist das Problem. Du hast schon recht, der Kader ist qualitativ zu gut um gegen den Abstieg zu spielen. Aber so gesehen ist der Kader von allen Teams zu gut dafür, mal abgesehen von Mainz, Freiburg und mit Abstrichen Bochum. Aber wie oft passiert es denn schon, dass die Topabstiegskandidaten auch wirklich alle absteigen?

korrekt ,die Topabstiegskandidaten,bzw. die 3 Aufsteiger belegen nie die Plätze 16-18.
Es sind immer höchstens 2.
Der 3.Verein müsste dann vom Papier am wahrscheinlichsten Bochum sein.
Also denkbare Kombination 16-18 wäre 2 Aufsteiger +Bochum.

Da müsste es aber wie auf dem "Reissbrett" laufen.
Da es kommende Saison eben kaum Graupenteams auf dem Papier gibt ,ist es eben denkbar das mindestens 1 Team um den Abstieg spielt und sogar mindestens in die Rele muss,dessen Kader zu stark zum absteigen ist.

Deswegen sind vielleicht die Teams gut beraten Geld für den Winter zusammenzuhalten zum nachlegen wenns eng wird,statt sich jetzt zu verschulden.
#
oder wenn schon Kohle Verstärkungen dann ginge es auch über Anleihen wie es Köln gemacht hat im Wert von 5 Mio.
#
also ich halte von Klingelbeutelaktionen für Vereine nicht viel.
Es gibt sicher andre Probleme als für einen Verein Geld zu sammeln um Spieler zu kaufen.

Das wäre jetzt was andres um ein Verein aus unverschuldeter Not zu retten damit er weiter existiert,aber nicht für Verstärkungen,das halt ich etwas für übertrieben.

Dafür hats Sponsoren oder von mir aus auch Privatpersonen ,die etwas "zuviel" haben,aber in der Breite halte ich sowas für nicht angebracht
#
peter schrieb:
HeinzGründel schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1829527_Hannover-96-Neue-Bescheidenheit-am-Maschsee.html

(Edit- es geht zwar um Hannover, passt aber durchaus in diesen Thread. Dort werden in dieser Saison die Eintrittspreise übrigens drastisch erhöht]


soso, der herr kind ist also in der realität angekommen. eigentlich schade, einen tick mehr größenwahn und hannover hätte sich selbst versenkt.

die haben eben bewusst das Risiko genommen.
Der Fall von Hannover ist ja ähnlich gelagert wie in Frankfurt.
Man hat 3 Jahre mehr Buli auf dem Buckel mit ner ähnlichen Entwicklung wie in Frankfurt.
Die Ungeduld wächst,man diskutiert drüber ob Schulden machen sich lohnt oder nicht.
Schliesslich hatte sich dann Hannover dazu entschieden es mit Risiko zu probieren und ist nicht aufgegangen.
Einer der Gründe ist dann eben auch das Dich 10 Mio oder so auf Pump auch nicht grossartig weiterbringen und zurüclzahlen muss mans trotzdem und fehlt dann eben in den folgenden Jahren.

Es ist eben generell sehr schwierig ohne hohe Summen von Liga 2 kommend über Jahre nach oben zu kommen.
#
Schlappekicker696 schrieb:

Nichts gegen die Schweglers, Tebers, Franz und Färmanns......aber mehr als Durchschnitt sind die in der Liga nicht.....mit denen mahct man keine großen tabellarischen Sprünge....

wobei mir hier dann wieder beim Thema Geld im Fussball sind.
Hätte die Eintracht 100 Mio zur Verfügung würde man sich auch um andre Spieler bemühem,das ist ja selbstredend.
So ist schon ne Million viel (zuviel) zur Zeit
#
bils schrieb:


Ich warte eigentlich nur darauf dass Schwegler öffentlich sagt dass wenn er jetzt nicht kommt er dann eben im Sommer ablösefrei kommen wird, so machen es die Leverkusener ja auch immer wenn sie einen Spieler haben wollen.

nur mit dem Unterschied das Leverkusen sehr wahscheinlich schon weiss das man "dringend" noch ein 6er brauch oder will.
Vielleicht einigt man sich am Ende auch auf ca 750 000
#
Misanthrop schrieb:
Marco72 schrieb:
Jetzt holen,Winter zahlen oder so...


Der spielt in Leverkusen und nicht beim FC Media Markt.  

klar
aber wenn der Wechsel für beide Seiten sinnvoll erscheint werden Völler und HB schon ne Lösung finden,die auch so aussehen kann.
Da mach ich mir keine grossen Sorgen.
#
team-adler schrieb:
rira schrieb:
Irgendwie auffällig, dass seit FF weg ist nicht mehr alle so 100%tig nach HBs Pfeife tanzen. Irgendwie gibts ständig Gegenwind in der Presse. Wenn HB sagt er ist zu teuer und damit von der Liste, ist es sicherlich nicht förderlich wenn Skibbe ein paar Tage später sagt, den will ich aber umbedingt...  


Wo sagt denn Skibbe, "den will ich unbedingt"?

Gelesen habe ich "Wir sind auf der Suche nach einem Profi, der auf der Sechs spielen kann. Das kann Pirmin auch gut". Quelle: hr online

Dass Skibbe einen weiteren DM-Spieler wünscht, ist HB wohl auch klar, aber finanzierbar muss er schon sein. 1 Mio für einen Ersatzbank-Drücker ist nicht gerade wenig, da scheinen HB und MS wohl einer Meinung zu sein.

Ich bin mal gespannt, wo die Reise hingehen wird.

Aber Ersatzbank Drücker in Leverkusen,ist auch etwas andres .
Soviel ist ne Million für ein Talent auch nicht.

Wenn man den wirklich will ohne sich zu verschulden gibts auf Verhandlungsbasis sicherlich Wege das auch so zu realisieren.
Jetzt holen,Winter zahlen oder so...oder wenn Funkel ein neuen Verein hat und so wieder Geld frei wird...
#
DeniseL schrieb:
. Diese Saison wird wirklich von 1 bis 18 in den jeweiligen Kategorien Internationale Plätze, Mittelfeld, letztes Drittel auf absolut engem Niveau stattfinden und letztendlich wird es vielleicht mehr als sonst auf die Tagesform gerade bei "auf Augenhöhe" befindlichen Kandidaten ankommen.  

vollkommen richtig,die Qualität ist diesmal so eng das es tatsächlich darauf ankommen kann in 09/10
#
Cogi-Adler schrieb:


und zu dem Thema welche Vereine wir hinter uns lassen werden:
Mainz
Nürnberg
Gladbach
Freiburg
Köln
Hanover
Bochum
Hoffenheim
Hertha/Schalke

Das sollte schon unser Ziel sein.

PS: das ganze Sicherheitsgebaren und wenn und aber habe ich die letzte Saison oft genug gehört und kann es nicht mehr hören. Es ist Zeit dass wir endlich einmal durchstarten.

und da fängts schon an.
Klar muss man das Ziel setzen 1-stellig.
So wirds auch kommen keine Frage,aber dabei muss man eben auch beachten das dies ein sehr hoch gestecktes Ziel ist.
Wenns optimal läuft ist es sicher auch realistisch,aber man sollte eben dabei auch nicht aus den Augen verlieren was passieren kann wenns nicht optimal läuft.
Deswegen immer auf dem Boden bleiben,die Buli ist schon ein harter Wettbewerb,da klingt "durchstarten" eher wie ne Phrase
#
Sledge_Hammer schrieb:




Teber spielt bei uns mit Sicherheit eher defensiv (siehe Aussage HB), ob Toksi nach der letzten Saison überhaupt ne Rolle spielt darf stark bezweifelt werden. Und dann nur Caio, bei dem man ja weiß, dass er 34 Spiele konstant seine Leistung bringen kann?
Nie im Leben wird dieses Risiko eingegangen, wobei man Meier ja auch als halben Stürmer sehn kann. Manche machen den Fehler, zu denken, dass die Aufstellung für die ganze Saison im Juli entschieden wird. Vorbereitung ist schön und gut, was letztendlich zählt sind die Pflichtspielleistungen und dann kann es nach zwei Spieltagen schon ganz anders aussehen, als manche nach der Vorbereitung gedacht haben. Geschweigen denn nach 10, 20 Spielen in einer Saison, was da alles passieren kann. Und dann kommen Verletzungen dazu usw.

Meier ist ein ganz wichtiger Spieler und er wird, da geh ich jede Wette ein, mehr Spiele machen als Caio. Wobei ich, mal ganz nebenbei, sowieso der Meinung bin, am besten beide zusammen spielen zu lassen.
Und Vertrag läuft 2010 aus, ja und? Ist Meier ein Ribéry, für den wir dieses Jahr noch 20 Mio kriegen könnten? Mitnichten, ihn für zwei Millionen oder wieviel auch immer gehn zu lassen, rechnet sich in keiner Weise, da wir für so einen Spielertypen (noch jung, deutsch, gehöriges spielerisches Potential) 5-7 Mio ausgeben müssten.

Und das mit dem Ziehvater kann ich erst Recht nicht mehr hören. Nur weil Funkel ihm sehr viel Vertrauen geschenkt hat (und das zu Recht, höchstens das eine oder andere Spiel zu viel), heißt das noch lang nicht, dass es bei Skibbe nicht auch so aussieht.
Ich bin fest davon überzeugt, wenns im August/September hart auf hart kommt und nicht mehr mal schön in der Vorbereitung trallalla spielen, dann werden wir glücklich sein, einen so wichtigen und entscheidenden Spieler wie Alex Meier zu haben.


Der Meier ist doch schon irgendwo ein besonderer Spieler,hat gewisse Fähigkeiten ,die andre nicht haben.
Er war halt lang weg vom Fenster,konnte damit auch nicht seine beste Rückrunde spielen.
Aber auch so laufstark und fleissig wie der ist....
Könnte ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen das man so einen aussortiert oder gehen lässt.
Bei Bayern ja,aber doch nicht in Frankfurt
#
zumindest Tabellarisch wird denk ich nicht zuviel erwartet.
Sieht man Tippspiel,Umfrage FR,hier im Thread so ist die Mehrheit bei 9-12 oder 10-13.
Das ist auch die wahrscheinlichste Variante,wobei ich Platz 9 genauso wahrscheinlich halte wie 14. oder 15.
10. oder 11. bis 13. würde ich persönlich als ganz normal bewerten,weder zu gut,noch zu schlecht anhand der Möglichkeiten.

Also im Prinzip sind tabellarisch die Erartungen nicht unbedingt höher wie bei Funkel,bzw. nach Platz 9 in 2007/08 wurde unter Funkel mehr erwartet als jetzt unter Skibbe.

Ich denke die Haupterwartung liegt beim Wie man diese Tabellenplätze erreicht.
Man will andern Fussball sehen.

Aber das ist jetzt alles Theorie.
Ob das dann auch so alles klappt und ob man auch mit Platz 10-13 mit attraktiverer Spielweise auch wirklich einigermassen zufrieden wäre ,kann denk ich noch kein Fan wirklich ehrlich beantworten für sich.
Das ist momentan genauso Theorie und wird man dann innerhalb der Saison sehen.
Denn wenn die Gegner besser sind und einem im Griff haben ist eigentlich egal welches System ich spielen will,das sieht dann am Ende ansich alles gleich aus.
#
Aachener_Adler schrieb:


Der eine oder andere Spieler (wer das sein wird, kann jetzt noch keiner wissen) wird von Skibbe aussortiert werden und uns früher oder später verlassen, vielleicht sogar schon in der kommenden Winterpause, wenn andere Vereine neue Trainer haben und/oder Verstärkungen suchen. Ein neuer Trainer wie Skibbe bringt auch Veränderungen im Kader mit sich. Es wird zwangsweise Spieler geben, deren Status sich beim Wechsel Funkel->Skibbe verschlechtern wird. Ich schätze Meier sehr und habe mich auch immer gegen die Diffamierung als "Liebling von Funkel" ausgesprochen, aber er ist dafür ein besonderer Kandidat, der hart um seinen Stammplatz wird kämpfen müssen. (Was ich ihm aber zutraue: ein verletzungsfreier Meier in Normalform gehört für mich ganz klar in die erste Elf!)

ja auf jeden Fall.
Neuer Trainer,neues Spielsystem,neue Startformation,neu aussortierte Spieler
So sieht das meist aus.
das es hierbei aber Meier treffen wird kann ich mir nicht vorstellen.
Ersatzbank aber teilweise schon.
Aber zu den Top 14-15 Spieler wird Meier auch weiterhin gehören denk ich.
#
yeboah1981 schrieb:

Hach, ist doch alles nix schlimmes. Auch bei Fenin gehts gerad noch. Ein Blick zu den anderen Vereinen würde wirklich manchmal ganz gut tun, um die Verhältnismässigkeit zu wahren.

so ist es.
Denn man sollte nicht vergssen das der Profifussball heutzutage generell viele Verletzte hervorruft.
Deswegen hat man ja unter anderem immer ca. 25 Mann Kader.
Solche Phasen wie Dortmund oder Wob,die 8 Mal mit ser selben Anfangsformation verletzungsfrei auflaufen konnten sind eher die Ausnahme
#
Knueller schrieb:

Das könnte natürlich durchaus sein! Wieso haben dann andere Vereine weniger verletzte und wir pro Spieltag 2-5?

irgendjemand wird immer mehr Verletzte wie andre haben,aber es werden kaum Jahr für Jahr die selben Vereine sein.