>

Marco72

3741

#
Als wenn Schuster nach Frankfurt kommen würde,das ich nicht lache.
Wer Real Madrid trainiert hat muss nicht auf Angebote aus Frankfurt warten,der kriegt früher oder später auch ein Top 5 Verein zu besseren Konditionen
#
Maggo schrieb:
teestube schrieb:
Ich hatte jetzt leider keine Zeit, mir alle 125 Seiten durchzulesen, aber  finde es doch sehr schön, das endlich mal ein Thread eröffnet wurde, in dem Friedhelm Funkels Verdienste um die Eintracht angemessen gewürdigt werden. Auch wenn es sicherlich nicht allein sein Verdienst ist, wo wir stehen, gebührt ihm doch große Anerkennung dafür, aus dem vorhandenen Spielermaterial das Maximale heraus geholt zu haben. Gerade in den meist verletzungsbedingten Krisenzeiten wurde  immer wieder sichtbar,  dass FFs Spieler bereit sind, für ihn durchs Feuer zu gehen und auf dem Rasen eine mittlerweile auch von den Spitzenmannschaften respektierte und schwer zu schlagende Eintracht bilden. Harte Arbeit,  Disziplin und Mannschaftsdenken  haben den einstigen Starkult um überbezahlte Diven abgelöst, auch wenn das offenbar nicht bei allen Fans auf Gegenliebe stößt.

2004/2005: Sensationeller direkter Wiederaufstieg trotz verkorkster Hinrunde
2005/2006: Sensationeller Klassenerhalt und als Sahnehäubchen Pokalfinale
2006/2007: Starke Leistungen in sechs UEFA CUP Spielen, Klassenerhalt frühzeitig sichergestellt
2007/2008: Toller 9.Platz mit starken 46 Punkten
2008/2009: die Eintracht hat den verkorksten Hinrundenstart und eine brutale Verletzungsmisere weggesteckt und ist auf dem besten Wege, sich längerfristig im Mittelfeld der starken deutschen Bundesliga zu etablieren

Danke Friedhelm, und auf noch viele gemeinsame Bundesligajahre in Frankfurt. Es ist auch Dein Verdienst, wo wir stehen


Replique in Kurzform:
Funkel hat ganz genau 2 Verdienste (Aufstieg und die Auftritte im DFB-Pokal). Der Rest ist nichts. Gerade der UEFA-Cup war eine Sauerei: Mit Einwechslungen von Huggel und Rehmer den Palermo-Sieg aus der Hand gegeben, in Vigo einfach mal Ama und Streit zu Hause gelassen und den Funkels Meinung nach nicht bundesligatauglichen Huber spielen lassen. Dass wir im 2. Jahr so extrem zittern mussten, spricht völlig gegen ihn. Und die spielerische Entwicklung (einschließlich der letzten Saison) ist eine Katastrophe und beweist, was dieser Trainer drauf hat: - freundlich gesagt: - nicht sehr viel.

ich finde das auch ne sehr gute Bilanz bisher.

Aber man sieht auch schon wie die Ansprüche sind in Frankfurt
-im 1.Jahr um den Klassenerhalt zittern zu wenig
-Im 2.Jahr Abstiegsgefahr ist ein Skandal
-In UEFA Cup als Deutscher Topverein nichtmal die Gruppenphase überstanden
-in Jahr drauf Platz 9 mit ner erbärmlichen sportlichen Leisung,also auch viel zu wenig
-und das man diese Saison unten drin hängt beweist soweiso Funkels Unfähigkeit.

Zusammengefasst:Eigentlich müsste die Eintracht schon um Titel mitspielen,oer mindestens ein UEFA Cup Platz erreichen dieses Jahr wenn man nur endlich den richtigen Trainer hätte
#
Furiosoleet schrieb:
manu666 schrieb:
Alexsge22 schrieb:
Mal als kleiner Tipp an die FF-Fans: Fragt doch das nächste Mal einfach den Hintermann, den Vordermann, den rechts und den links neben Euch, ob er nächstes Jahr noch ne DK nimmt. Ich kenne mittlerweile einige, die dies verneinen... sofern FF noch Trainer ist.


ne DK nimmt man sich nicht wegen FF, die nimmt man sich wegen der Eintracht! Das werden die die eine phantastische Show erwarten aber leider nicht verstehen.


Es gibt keine "Eintracht"solange Funkel da ist! Google mal das wort "eintracht" und komm dann wieder.

Ne es gibt solange keine "Eintracht" bis man nicht endlich oben mitspielt
Das wird man aber erst nach Funkel erfahren
#
Alexsge22 schrieb:

Mal als kleiner Tipp an die FF-Fans: Fragt doch das nächste Mal einfach den Hintermann, den Vordermann, den rechts und den links neben Euch, ob er nächstes Jahr noch ne DK nimmt. Ich kenne mittlerweile einige, die dies verneinen... sofern FF noch Trainer ist.

Dann krieg ich endlich auch mal eine Karte für ein attraktiven Gegner,diese Spiele sind ja meist ruck zuck ausverkauft.
Mir bleibt ja mal wieder nur Cottbus

Die Leute reden viel wenn der Tag lang ist.
Man geht doch nicht wegen Funkel nicht ins Stadion oder wie auch immer,sondern will Buli-Fussball sehen.
Da ist völlig wurscht wer da an der Seitenlinie steht,sondern alleine der Gegner zieht schon.
Ist doch kein Wunder wenn gegen Cottbus nur 30 000 kommen,aber gegen Traditionsvereine und wenn sie noch so tief in der Tabelle stehen die Bude voll ist.

Genauso verhält es sich doch wenn die MannschaftGas gibt.Nur weil Funkel jetzt Trainer ist bleibt doch dann das Publikum nicht still und treibt das Team trotzdem nach vorne.

Und was den Manager anbetrifft:
der Job wird im Profifussball immer anspruchsvoller.
Es gibt nur wenige,die diesen Job vernünftig ausführen können-HB gehört dazu.
#
Na jedenfalls hat man am Samstag gesehn was gehen kann.
Als man plötzlich die Zweikämpfe gewonnen hat kam dann auch das Publikum.
Dann klappt durch das gesteigerte Selbstbewusstsein auch der eine oder andre Pass und schon kommt eins aufs andre.
Deswegen spricht man ja auch von Heimvorteil.
Das Team muss wach sein und die Leidenschaft zeigen,aber dann gehts sogar ohne Ultras und ohne Zauberfussball,das macht auch Fussball aus.
Es war eigentlich dann wie gemacht für ein Heimsieg,bitter das es keiner wurde.
#
SemperFi schrieb:
Fenin führt übrigends die Aluminium Statistik an, schon 6 mal Pfosten oder Latte getroffen.

ja manchmal sind es eben die feinen Unterschiede.
Das Aluminium bei Fenin spiegelt das symbolisch wider.
Es sind oft enge Spiele ,in denen man garnicht mal schlechter ist,aber dann kommen eben diese Spieler bei den gegnerischen Teams ,die eben den Etat dieser Vereine hochdrücken,aber den feinen ,kleinen Unterschied ausmachen.
Und das summiert sich eben über ne 34 Runde in einigen Punkten und somit auch sportlichen Erfolg.
Die andern spielen nicht zwangsläufig besser,aber haben gewisse individuelle Qualitäten ,die Geld kosten,das die Eintracht nicht hat
#
dj_chuky schrieb:

Ich geb dir ja nicht unrecht. Ich hab nur einfach Bange, es ist ja öfters so gewesen, dass wir knapp verloren haben, oder zu wenig chancen genutzt haben. Wir müssten schon perfekt stehn und kein Tor kassieren, um zu gewinnen und wenn das passiert schießen wir meist selbst auch keine Tore siehe letzte Woche.  

das ist eben die fehlende individuelle Klasse,weil Spieler weniger kosten,weil man Fenin statt Klose hat usw.
Das ist auch die Schwierigkeit,um Spiele zu gewinnen muss man mehr Aufwand betreiben als Spitzenteams wie HSV,die wie heute auch mal mit 50% gewinnen oder der HSV dank Petric die Eintracht schlug.
Deswegen sind eben manche Spieler teurer wie andere ,siehe auch Eduardo am Samstag.
Das kann man nur übers Team kompensieren
#
dj_chuky schrieb:


Und was bringt uns das, wenn wir gut spielen aber nie gewinnen. Wir spielen öftersmal gut aber gewinnen wirklich nie.

Das Problem war in der Vorrunde das in der Defensive zuviel Fehler passierten.
So Klatschen wie in Bremen oder Dortmund waren doch eigentlich unüblich das man schenll das Spiel abhaken konnte.
Doch so seit 3 Spielen sieht da irgendwas anders aus,was mir unheimlich Hoffnung macht für den Rest der Saison.
Gegen Hoffenheim die 2.Hälfte war fast optimal,nur das 2.Tor fehlte,ansonsten fast perfekt.
Das ist genau das was die Eintracht spielen kann.
Das muss man eben veruschen abzurufen in den folgenden Wochen,nach hinten gut stehen,aber nach vorne immer die Chance suchen,dann hab ich 0 Bange.
#
Maggo schrieb:
Eine These wird nicht durch Wiederholung glaubhafter, sondern ihr Gehalt steht und fällt immer mit dem Argument für sie. Ich habe dir ein bis 2 Argumente dafür gegeben, warum das kein Systemfußball war. Habe das an Beispielen gezeigt.

Aber darauf gehst du nicht ein. Statt dessen unterstellst du mir eine Auffassung ("für dich geht es immer nur um die Offensive") und redest gegen die an.

Tut mir leid, dazu habe ich nichts zu sagen.

Doch habs mir durchgelsen ,auch diese Argumente,aber sie haben mich nicht überzeugt oder eher die These überzeugt das Dir nur Entertainment wichtig ist.
Aber man muss auch die andre Seite sehen,die das Hoffenheim wahrscheinlcih so wenig Torchancen wie nie hatte und das lag nicht an denen selber,weil so wirst Du es wieder verkaufen wollen.

Dabei war die 2.HZ genau diese Handschrift ,die den Erfolg bringen wird wenn es die Mannschaft umsetzt.

Fussball in seinem Ursprung in Leidenschaft,gepaart mit spielerischer Limitiertheit,aber gut organisiert und der Funke ist auch ohne Entertainment aus Publikum übergesprungen.
Ich werde dieses Frühjahr auch nochmal vorbeischauen,aber sicher nicht zu den Eventlern hocken,sondern lieber zu Heinz Gründel,die den Fussball von der Picke kennen.
#
Maggo schrieb:

Aber es gibt eine Szene, die mehr als alles andere Zeit, wie Funkel die Mannschaft zum schlechten beeinflusst. Wir erobern den Ball, gehen mit 3 Spielern in den Hoffenheimer Strafraum und die restliche Mannschaft bleibt an der Mittellinie zurück.  weil auch unser Defensivkonzept hauptsächlich von der individuellen Klasse der Spieler abhängt und weniger von abgesprochenen Laufwegen,.

Das ist Dein Problem Maggo das Du viel zu offensiv denkst und Dir Defensive einfach egal ist oder irgendwie fadenscheinig argumentierst und das auch noch als Wahrheit verkaufen willst.
Für Dich zählt nur nach vorne,aber der Fussball besteht aus beidem :Offensive und Defensive.
Und diese Mischung hat gegen Hoffenheim in der 2.Hälfte sensationell funktioniert.
Von wegen es lag nur an individueller Leistung in der Defensive-das ist doch völliger Quatsch.
Klar ist ein Chris genau dieser überdurchschnittliche Mann in dieser Form.
Ich bin begeistert von diesem Spieler,er macht diesen Unterschied aus bei der Eintracht(in Normalform)
Fand den schon in Bielefeld sehr stark,einfach alles abgeräumt in einer Souveränität und Sicherheit das es kein Wunder ist das Ihn andre Vereinee wollten.Oft unspektakulär,aber einfach ein enormer Gewinn für die Eintracht.

Und dagegen setze ich Fenin.Ein Spieler ,den ich für seine Schwalben hasse wie die Pest,aber ein Spieler ,den ich überaus mag.
Ist immer voll dabei,gibt alles,sehr emotional,hat tolle Anlagen,aber ist erst 22 .Und da merkt man einfach die fehlende Abgeklärtheit und wirkt oft viel zu hektisch.
Eigentlich ein richtiges Pfund dieser Fenin,aber es fehlt noch was,und genau das fehlt der Eintracht.
Fenin ist vielleicht mit 25 dieses Pfund und man muss hoffen das er dann auch noch bei der Eintracht spielt.Und so geht es Spielern wie Bellaid und Petkovic...
Da merkt man einfach den Unterschied:auf ein Chris kann man nicht verzichten,ein echter fertiger Vollprofi,ein prima Spieler.

Aber zurückzukommen auf die Defensive:
ich muss mir die Wiederholung auf Premiere nochmal anschauen ,aber ich müsste mich schwer täuschen wenn es nur an individueller Klasse lag.
Nein,es war genau dieser moderne Systemfussball.Aber Du siehst immer nur die Offensive,dabei war das in der 2.HZ fast perfekter Systemfussball defensiv wie es höchsten Ansprüchen genügt.
In der 1.HZ war man zuweit weg und hat fast nur am eigenen 16er verteidigt,in der 2.HZ hat es wunderbar funktioniert:
hat man den Zweikampf in der gengernischen Hälfte oder im MF nicht gewonnen stand man sehr schnell mit 9-10 Mann hinter dem Ball.
Aber auch nicht zu tief,sondern stand jederzeit nah dran.
Auch Fouls Nähe Strafraum und somit "dumme" Standards hat man vollständig vermieden,den Hoffenheimern ist nichts mehr eingefallen.
Das war defensiv einfach sehr gut diszipliniert und organisiert.
Das ist moderner Systemfussball defensiv.
Und deswegen spielt Caio nicht,weil er zu oft vor dem Ball statt hinter dem Ball ist ,auch wenn er irgendwann am eigenen Strafraum ankommt.
In England läuft das noch viel extremer ab,da sieht man 2 Viererketten tief wie an der Schnur gezogen wenn der Favorit auf den Underdog trifft.
Arsenal London hat nicht umsonst 4 Mal hintereinander gegen ein Dog 0:0 gespielt.
Die tun sich schon schwer überhaupt Torchancen zu erarbeiten.

Auch die Eintracht hat teilweise in der 2.HZ gemauert und zurück fallen lassen,aber eben sehr gut organisiert,deswegen wird es auch nicht so kritisiert.
Und genau so hat man in Leverkusen ne Chance.
Fehleranzahl minimieren und gut organisiert nach hinten arbeiten,dann hat man immer Chancen auf Punkte.
Nach vorne geht immer was.
Leichter gesagt als getan,aber bin schon fast euphorisch nach dieser Defensivleistung in der 2.HZ.
Funkel der Defensivgott disappointed:Scherz)
#
Ja das schlecht reden des eigenen Verweins gehört wohl auch zum guten Ton.
Ich kanns nimmer lesen,alle sind so toll nur die Eintracht nicht.
Jetzt wird shon genau das tolle Gemaure der Kölner gelobt,für das man Funkel in die Wüste schickt,also irgendwo hörts auch mal auf.
Hab grad HSV-Cottbus gesehn,ich wil nicht wissen wenn der HSV die Eintracht gewesen wäre wie man auf Funkel eingedroschen hätte.

Und ich will mal wissen wie der Baum brennt wenn die Eintracht 2:4 daheim gegen Gladbach mit offenem Visier verliert,von wegen da brennt kein Baum...
#
aerie_FFM schrieb:
Marco72 schrieb:

Meint immer Funkel raus und alles wird gut.
Dabei liegen die Probleme viel tiefer und grade ein Trainerwechsel wäre kontraproduktiv.


Man könnte auch sagen, dass die vorzeitige Verlängerung von FF's Vertrag kontraproduktiv war!
Man muss doch einmal zusammenfassen: Nein, die meisten FF-Kritiker streiten nicht ab, dass FF ein kompetenter Trainer ist, der viel für die SGE geleistet hat. Aber es gibt nun mal zahlreiche Argumente, weshalb sich auch der beste Trainer (und das ist FF wiederum nicht) sich einmal abnutzt. Dafür werden hier zahlreiche Argumente aufgezeigt, die nun einfach nicht zu bestreiten sind. Aber diese werden hier von manchen stets so dargestellt, als wären junge und andere Trainingsmethoden außer dem Funkelschen Fußball entweder unbezahlbar oder nicht angemessen. Und auch wenn manche stöhnen, das Thema wird mich bis zu seinem wohl baldigen Weggang immer wurmen: Caio wird von FF vorgeworfen, kein ganzes Spiel durchzustehen. Ja, wenn man es nicht als Hauptverantwortlicher schafft, den teuersten Einkauf mit Individualtraining so aufzubauen, sodass dieser 90 Minuten durchsteht. Ok...Und die andere Seite der Medaille: Wenn man dann auch mal 90 Minuten spielen lassen würde, um zu sehen, was er ein ganzes Spiel dann kann. Und jetzt werden viele Augen vor dem Monitor gerollt: och wieder caio, Meier spielte doch gegen Hoffenheim besser. Ja, es ist doch wohl exemplarisch: Entweder man schafft es als Trainer, den teuersten Einkauf der Vereinsgeschichte so zu nutzen, sodass er Tore macht oder man resümiert und sagt: Nein, nicht der richtige Mann für uns, wir geben ihn ab oder verliehen ihn, denn da fliegt kontinuerlich viel Geld aus dem Vereinshaus. Aber dieses hü und hopp, mal 20 Minuten vor Schluss, und manchmal auch nicht, weil wir ja nie dreimal wechseln...Am meisten wurmt mich dabei, dass FF nicht objektiv gegenüber den Spielern ist.


also ich hab absolut nichts gegen Funkel-Kritik
Aber ich persönlich hab halt ne andre Perspektive vom Ganzen.
Ich glaub nicht das Funkel abgenutzt ist.
ich glaub generell nicht das soviel mehr drin ist.

Wenn ich doch schon wieder Präsident Fischer vor paar Tagen im Interview höre man liegt eigentlich über Plan,spricht doch vieles dafür wie ichs auch schonmal geschrieben hab das die Eintracht ein "Langzeitprojekt " ist.
Über Plan mein ich jetzt nicht unbedingt sportlich ,sondern Vom ganzen Verein seit dem Wiederaufstieg.
Er sagt auch sinngemäss "ich zittere lieber um den Klassenerhalt  als Schulden zu machen"
Find ich faszinierend wie sich das durchzieht vom Präsidenten über den Vorstand.
Das heisst für mich eben auch das man noch einige Zeit mit recht bescheidenen Mitteln auskommen muss,aber ein sehr interressanten Weg bestreitet.

Und auch die sportlichen Leistungen zeigen doch irgendwo auch das Ganze auf,das der Verein generell noch nicht soweit ist und immernoch ne geduldige Geschichte ist und noch ne Weile sein wird,weils überall noch Baustellen hat.
Deswegen denk ich auch immer bei aller Kritik,solange man bescheiden sein muss in Frankfurt fährt man mit Funkel sehr gut und sichert sich zumindest immer nach unten ab am Ende.
Nach oben kann ich mir einfach nicht vorstellen das sich da auf Zeit soviel tun kann,wobei ich oben einstelliger Tabellenplatz dauerhaft meine.
Ich glaube die Tendenz wird erstmal mehr Mitte bis unten,statt Mitte bis oben sein,da kann man hinstellen an die Seitenlinie wen man will.
Ich glaube nach Funkel wird die Enttäuschung eher grösser werden statt weniger weil man einsehen muss das der Verein soweit noch nicht ist.
Was aber die Zeit nach Funkel auch überaus spannend macht.

Mit Funkel kann man wenigstens immer für ne Zeit nach Funkel träumen das alles besser werden würde .Immerhin ein Trost
#
Krakatoa schrieb:

LOL! Junge ich gebs mit dir auf, hoffnungslos!

na also geht doch

weil ständig nur lol ist einfach unverschämt
entweder man diskutiert ernsthaft oder lässt es bleiben
#
Krakatoa schrieb:
Marco72 schrieb:
Krakatoa schrieb:

lol ja ehrlich? Welcher Druck denn? Deutscher Meister zu werden, wenigstens den Uefa-Cup zu erreichen oder etwa nicht abzusteigen?
Junge Junge...

noch nicht mitbekommen das die Eintracht schnellsmöglichst vom Umfeld her wieder international dabei sein will.

Cottbus schon 0:2,also keine Panik


LOL! Junge sorry aber in welcher schizophrenen Welt lebst du? Und genau deswegen also sollte man deiner Meinung nach noch lange mit Funkel weiterarbeiten? weil er es noch am ehesten ermöglichen kann?
Guck dir lieber mal an was du da schreibst! Logik?

dann schau mal die Postings besonders von der 1.Phase der Saison an und was so durch die Presse geht.
Dann wirst Du mir nicht mehr vorwerfen können das sehr viele wieder den Anspruch hegen so schnell wie möglich international dabei zu sein.

Dann hast vielelicht was nicht mtibekommen,aber dann bist soweiso der falsche Diskussionspartner wenn Du mich hier lächerlich machen willst anstatt ernsthaft zu diskutieren.

Ich bezieh mich auf Fakten und keine erfundenen Dinge,da solltest  mal drüber nachdenken bevor Du hier so eigenartig antwortest.
#
JJ_79 schrieb:
Marco72 schrieb:
JJ_79 schrieb:

Anscheinend ist ein werter Herr Daum nach Köln gegangen. Warum sollte das nicht in Frankfurt klappen? Gibt genügend Alternativen die besser sind als Funkel.

ja warum ist wohl Daum nach Köln?
1.Herzensangelegenheit
aber das reicht nicht.
2.Daum musste ne Perspektive und Konzept aufgezeigt werden was heisst da muss Geld fliessen.
Was meinst warum Köln bei den Transfers so in die Vollen geht und weiter investieren wird.
Ohne das wäre Daum nicht gekommen



Aber warum investieren sie wohl volle Lotte? Sie haben einen Trainer der überall wo er war, Erfolg hatte. Perspektive und Konzept, zwei schöne Worte die sehr wichtig sind, das kann ich bei unserem Spiel abgesehen von der 2. Halbzeit nicht sehen und irgendwo muss ein Trainer ja auch Konzepte haben(Daum hat sie mit Sicherheit). Und ich wette mit Dir, dass wir fast die gleichen Vorraussetzungen haben wie die in Köln, nur denke ich, dass sie mit FF nicht genutzt werden können.

4 Punkte Unterschied,ist doch nicht die Welt,wer weiss wies am Ende aussieht.
Hier rede ich aber eher von Vereinskonzept und nicht Trainerkonzept.

Man musste eben Daum was bieten das er kommt,sonst wäre er nicht gekommen.
Welches Risiko da Köln fährt ist wieder was andres ,aber das muss ja dann Daum nimmer interessieren.
Wenn Köln irgendwann fiannzielle Probleme kriegt ist Daum eh schon längst weg.
#
Exil-Hesse schrieb:

Jep, das verneine ich ja gar nicht. Ich halte es lediglich für äußerst lachhaft, daß es keinen besseren Trainer als Funkel gäbe.

die gibt es,aber die Wahrscheinlichkeit das die so schnell in Frankfurt anheuern ist äusserst gering.
Da müsste der Verein schon sagen:"Wir haben jetzt 50 Mio oder so,wer will?"
Dann bekommt man solche Trainer ruck zuck.
Die Trainer bringen ja auch gleich gerne Ihre Wunschspieler mit,ist ja auch ein Kostenfaktor
#
Krakatoa schrieb:

lol ja ehrlich? Welcher Druck denn? Deutscher Meister zu werden, wenigstens den Uefa-Cup zu erreichen oder etwa nicht abzusteigen?
Junge Junge...

noch nicht mitbekommen das die Eintracht schnellsmöglichst vom Umfeld her wieder international dabei sein will.

Cottbus schon 0:2,also keine Panik
#
JJ_79 schrieb:

Anscheinend ist ein werter Herr Daum nach Köln gegangen. Warum sollte das nicht in Frankfurt klappen? Gibt genügend Alternativen die besser sind als Funkel.

ja warum ist wohl Daum nach Köln?
1.Herzensangelegenheit
aber das reicht nicht.
2.Daum musste ne Perspektive und Konzept aufgezeigt werden was heisst da muss Geld fliessen.
Was meinst warum Köln bei den Transfers so in die Vollen geht und weiter investieren wird.
Ohne das wäre Daum nicht gekommen
#
Nuriel schrieb:
Krakatoa schrieb:
Nenn mir doch mal einen Trainer, der gleich ganz oben angefangen hat!?


Da muss man nicht lange suchen, schau doch mal, wer grad Vfb oder Bayern trainiert  

ja Babbel.
Aber Babel hat als Spieelr alles erlebt ,hatte die besten Trainer der Welt wo man immer was mitnimmt,sowas geht immer.
Aber für Leicht wäre die Profimannschaft ne Nummer zu gross jetzt schon.
Es reicht ja nicht ne Vorstellung im Kopf zu haben von Fussball oder Philosophie,sonst wärs ja einfach.
Schon alleine der Druck in Frankfurt ist ja schon ein ganz andrer
#
Krakatoa schrieb:

Und übrigens: Wo hat denn bitteschön dein hochgepriesener Trainer Friedhelm Funkel angefangen? Nenn mir doch mal einen Trainer, der gleich ganz oben angefangen hat!?
Aber spar dir die Mühe, du kannst bestenfalls deinen Hund davon überzeugen!

Funkel hat neben seiner Spielerlaufbahn in Neuss angefangen zu trainieren und wurde dann von Magath zum Cheftrainer in Uerdingen gemacht.