>

Marco72

3741

#
Krakatoa schrieb:

lol und denke du mal lieber nicht dass Eintracht Frankfurt zu DEN Herausforderungen eines Profi-Trainers zählt!

solche Vereine sind immer eine Herausforderung,die sind rar
#
Exil-Hesse schrieb:

Tja, das sehen Funkelfans ein wenig anders. Meine Zustimmung hast Du!

genau,seh ich ganz anders und wer Bei Funkel Abstiegsangst verspürt ist sowieso selber Schuld
#
Maggo schrieb:
Marco72 schrieb:

falsch war in Bezug auf die Vereine davor in der Tabelle
Gibt genug Trainer die nach Frankfurt lechzen,aber sicher keine ,die besser sind wie Funkel
Die wo auf dem Markt sind und von den Ranhemnbedingungen für de Eintracht in Frage kämen würde nach kürzester Zeit hier untergehen und schon am launischen Umfeld und fortwährenden Zirkus zerbrechen


So ein Quatsch! Selbst Steppi wäre besser als Funkel. Und das ist nun wahrlich kein guter Trainer.

ja deswegen hab ich ja schon öfter gesagt freu mich auf die Zeit nach Funkel.
Dann wird hier einigen der  Kinnladen runtergehen in Ihrem jugendlichen Leicht-sinn
#
Krakatoa schrieb:

Zu 1: Du sagst es selber! Woran liegt denn bitteschön die Perspektivlosigkeit?
Zu 2: Sorry aber das ist echt der größte Schwachsinn! Unter Garantie lassen sich Trainer finden (sogar im eigenen Hause - Leicht), die besser, moderner und motivierender sind als unser Beamten-Trainer, der nichts tut als Verwalten (um nur ein einziges Manko aufzuführen) !

war klar das Leicht kommt
Haha zum verheizen vielleicht.
Das ist hier doch kein Thekenclub.
das ist einer der grössten Traditionsvereine in Deutschland.
Denkt mal nur nicht das dieser Verein so einfach von jedem zu traineiren ist und schon garnicht von Cheftrainern,die grad mal in der 4.Liga Ihre erste Chefstation haben.
#
Maggo schrieb:
duppfig schrieb:
Marco72 schrieb:
duppfig schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ich hab die Frage schon einmal gestellt und keine Antwort bekommen. Welcher der Vereine, die vor uns stehen, würden FF momentan unter Vertrag nehmen und gegen ihren jetzigen Trainer austauschen?

ich fürchte, da kannst Du lange warten....  

kann ja mal die Gegenfrage stellen.
welcher Trainer würde denn nach Frankfurt gehen


O.K. das impliziert, daß wir nur den haben, der überhaupt hierher will. Das würde natürlich vieles erkären.    


Ok, ich übersetze das mal von duppfig-Deutsch in für Marco72 verständliches Deutsch: Wenn du schon fragst, welcher andere Trainer sich Frankfurt antun würde, dann sagst du damit ja, dass es sich nur der Trainer Funkel in Frankfurt antut - was wiederum heißt, dass es einzig und allein dieser Trainer nötig hat. Und das soll jetzt für den von dir geschätzten Trainer sprechen?

Oder wolltest du hier kein fachliches Urteil für den Trainer sprechen lassen und auch kein Urteil über sein Ansehen in der "Szene" fällen, sondern ihn aufgrund seiner Samariter-Eigenschaften hochleben lassen?    


falsch war in Bezug auf die Vereine davor in der Tabelle
Gibt genug Trainer die nach Frankfurt lechzen,aber sicher keine ,die besser sind wie Funkel
Die wo auf dem Markt sind und von den Ranhemnbedingungen für de Eintracht in Frage kämen würde nach kürzester Zeit hier untergehen und schon am launischen Umfeld und fortwährenden Zirkus zerbrechen
#
Krakatoa schrieb:
Marco72 schrieb:
duppfig schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ich hab die Frage schon einmal gestellt und keine Antwort bekommen. Welcher der Vereine, die vor uns stehen, würden FF momentan unter Vertrag nehmen und gegen ihren jetzigen Trainer austauschen?

ich fürchte, da kannst Du lange warten....  

kann ja mal die Gegenfrage stellen.
welcher Trainer würde denn nach Frankfurt gehen

Das hängt größtenteils davon ab, wie weit die Kasse geöffnet wird!

ne auch die Perspektive ,die der Verein bieten kann.
Und das ist nicht viel bei der Eintracht derzeit,sogar der Etat wird noch gekürzt.
Also ein Trainer ,der Top 5 oder so schon trainiert hat ist da sehr schwer zu bekommen und dann nur wenn der Preis stimmt und die Vertragslaufzeit.
Wenn die Perspektive nicht wirklich da ist was nicht gard den Reiz für solche Trainer erhöht solls dann wenigstens durch gute Vertragsbedingungen versüsst werden was auch ein hohes finanzielles Risiko bedeutet.

Ansonsten bleibt da nicht viel übrig an Trainer,die aussergewöhnlich sind.
ich behaupte keiner der besser ist wie Funkel,im Gegenteil.
#
duppfig schrieb:
JJ_79 schrieb:
Ich hab die Frage schon einmal gestellt und keine Antwort bekommen. Welcher der Vereine, die vor uns stehen, würden FF momentan unter Vertrag nehmen und gegen ihren jetzigen Trainer austauschen?

ich fürchte, da kannst Du lange warten....  

kann ja mal die Gegenfrage stellen.
welcher Trainer würde denn nach Frankfurt gehen
#
sgesko schrieb:

Von daher kann ich nach wie vor sagen, dass es hier nicht um Funkel geht, sondern um die Eintracht.

ja eben es geht um die Eintracht.
Deswegen misst man dem Thema Funkel auch viel zuviel Gewicht zu .
Meint immer Funkel raus und alles wird gut.
Dabei liegen die Probleme viel tiefer und grade ein Trainerwechsel wäre kontraproduktiv.

Grade in der Endphase der Saison wird wieder deultich werden wie wichtig dieser Trainer in kritischen Situationen ist ,die aber letztlich viel mehr mit dem Verein selber als mit dem Trainer zu tun haben.

Grade in der entscheidenten Phase der Saison wird der Respekt vor der Eintracht wieder wachsen.Da reicht schon die "Rumpelstilzchen -Präsenz" an der Seitenlinie von Funkel.
Funkel geniesst den Respekt der Gegner und die Gegner wissen ganz genau wie gefährlich es ist gegen Funkels Mannen im Abstiegskampf in entscheidenten Saisonphasen anzutreten.
Das wird auch diesmal wieder so sein.
#
adlereintr8 schrieb:
Marco72 schrieb:
Bayer Leverkusen A: 1
Energie Cottbus H: 3
Bayern München A: 0
Borussia M'gladbach H: 1
VfB Stuttgart A:3
Borussia Dortmund H: 3

Hannover 96 A: 1
Werder Bremen H: 0
VfL Bochum A: 0
Hamburger SV H: 3

15 tippe ich mal


Siege vs. Stuttgart Auswährts und vs. BVB Hein sind,wie ich finde,zu optimistisch gerde vs. VFB da die zur Zeit nen Lauf haben.Jedoch sollten wir schon mehr als 1 oder jedenfalls 1 Punkt gg. die Bremer holen können.
lg


Also ich denke Dortmund kann man daheim schlagen und dann hab ich noch einkalkuliert das noch 1 Überraschungssieg irgendwo gelingt wo keiner mit rechnet.
Könnte Leverkusen sein,aber hab mal Stuttgart genommen.

Dafür hab ich auch bei den Pflichtpartien Punkte abgezogen.
Daheim gegen Gladbach und in Bochum nur 1 Punkt zusammen.

Und am letzten Spieltag gastiert noch Hamburg.
Denke bis dahin st die Saison für beide gelaufen und gehe von einem Schaulaufen mit offenem Visier aus und 3 Punkten.
Dafür hab ich bei Bremen 0 Punkte eingeplant daheim.

Also ich find nichtmal zu optimistisch,mindestens 12 Punkte sollten noch rausspringen und das wird zur Klasse locker reichen,aber ich denke 15 Punkte sollten machbar sein.
#
Bayer Leverkusen A: 1
Energie Cottbus H: 3
Bayern München A: 0
Borussia M'gladbach H: 1
VfB Stuttgart A:3
Borussia Dortmund H: 3
Hannover 96 A: 1
Werder Bremen H: 0
VfL Bochum A: 0
Hamburger SV H: 3

15 tippe ich mal
#
dj_chuky schrieb:


Ich lass mich gern überraschen, wenn ich falsch liege^^. Aber sind wir mal ehrlich FF ist nicht der richtige Trainer für die Zukunft ob wir 11. werden oder absteigen. Er ist ausgelutscht.

das hab ich auch schon vor 3 Jahren gelesen,aber über die Jahre macht es einfach Spass wenns dann zum 876. wiedermal nicht so ist.
Auch an Meier festhalten wird sich wiedermal auszahlen umso länger die Saison dauert.
Funkel ist halt einfach ein Fuchs mit hervorragender Weitsicht  
#
Troob schrieb:
PLUS eine katastrophale Schwäche im zentralen/defens. Mittelfeld.

Die ach so tolle 2. HZ gestern wird maßlos überschätzt. Man höre Rangnicks Kommentar zu der Arroganz seiner Mannschaft gestern.

Ganz schlecht für die Psyche der Truppe, die sich ja sowieso für unabsteigbar hält: Chris: `Wir sind zu stark um abzusteigen!`

Eingelullt, führungslos und verklärt, taumeln sie dem Abstieg entgegen.





Freu mich das du das glaubst.
Denn Deine Prognosen sind noch nie eingetroffen,deswegen bin ich da auch diesmal ganz beruhigt
#
Exil-Hesse schrieb:
Marco72 schrieb:

Und Funkel ist von allen der beste Trainer da unten.
Klarer Wettbewerbsvorteil.
Deswegen wird es Funkels Verdienst sein das es am Ende doch noch für Rang 11 reicht  

Respekt! Ich finde es ja wirklich gut, wenn Menschen die Gläser grundsätzlich halbvoll sehen, dass spricht für ihren Optimismus. Fragwürdig wird es nur, wenn der Optimismus ins surreale abdriftet. Ich kann und mag es einfach nicht mehr verstehen, wie FF "Verdienste" mittlerweile gepriesen werden, als hätte er uns in die CL gebracht.....

Also die Mittelfeldmeisterschaft wäre unter den Vorzeichen diese Saison ein Erfolg.
Ich seh da das Glas halbvoll-genau.
Eben weil die Defensive wieder viel stabiler ist.Hat mir gegen WOB schon besser gefallen obwohl son Querschläger-Kopfball von Bellaid zum Tor führte.
Aber in Bielefeld und gestern fast nichts zugelassen.
Grade Hoffenheim ist spielstark und auch wenn Ibisevic und Obasi fehlten(die klagen ja schon wenn nur 2 Spieler fehlen) haben die Mittel um sich viele Torchancen rauszuspielen.
Aber nur 1 Chance zu Beginn und eine aus spitzem Winkel.
Ansonsten 2 lange Bälle wo 1 zum Tor führte.
Darüber muss man sprechen,aber sonst in der Rückwärtsbewegung einwandfrei gearbeitet ,besonders in der 2.Hälfte,was ja schon vorne losgeht.
Prima organisiert und recht sicher (vielleicht bis auf Petkovic).
Über die Flügel,geschweige denn zur Grundlinie kam da auch nichts durch .
Genau so stelle ich mir das vor.
Und eben auch ein Chris,der einfach für die Eintracht ein besonderer Spieler ist,müssen ja nicht immer die Offensivkräfte sein.

Wenn man das Niveau halten kann nach hinten ,wird man mit dem Abstieg überhaupt nichts zu tun haben am Ende.
Also hier seh ich grade die grössten Fortschritte ,da hat sich viel getan die letzten Wochen und macht mich deshalb so sicher das man spätestens die letzten 8 Spiele noch richtig gut punktet.
#
Osram_im_Korb schrieb:
Marco72 schrieb:


Und Funkel ist von allen der beste Trainer da unten.
Klarer Wettbewerbsvorteil.



Dann gehört's wohl auch zur Strategie, dass wir uns in schöner Regelmäßigkeit in die unteren Tabellenregionen fallen lassen – damit Trainer sein ganzes Potenzial ausschöpfen kann?

Natürlich nicht.
Aber wenns halt doch so kommen sollte gibt es wenigstens ne gewisse Sicherheit.
War schon in den ersten beiden Jahren nachdem Aufstieg so.
Funkel ist zwar mit Uerdingen auch schon 3 Mal abgestiegen,aber das war Anfang seiner Trainerkarriere mit ner lausigen Mannschaft.
Inzwischen sind 15 Jahre vergangen,15 Jahre mehr Erfahrung.
Inzwischen ,um es mal polemisch auszudrücken,kann sowas Funkel nimmer passieren-unabsteigbar
Da können die Heckings und Kollers und auch Daums(in der Abstiegsfrage)  einfach einpacken
#
dj_chuky schrieb:
Tja ich sags nicht ungern, aber außer der KSC werden wahrscheinlich alle anderen Manschaften an uns vorbeiziehn. Versteh eh ned, dass nicht längst was gegen FF getan wurde, wollen die warten, bis es zu spät ist???
Es sind noch 10 Spieltage und sehr schwere Gegner, wenn wir keinen neuen Motivationspunkt finden, steigen wir vorzeitig ab. Alle Abstiegskandidaten, bis auf uns und den KSC haben sich deutlich verbesser, nur wir denken ja immernoch wir sind nicht im Abstiegskampf sind ja soweit vor den anderen.
Naja der Bruchhagen ist auch nicht mehr der beste. Viel zu nett für das Geschäft. Beim letzten Abstieg hat er auch nicht den Trainer gefeuert, selbst wenn er nicht mehr tragbar ist.    

Werd Dich nochmal am Saisonende an dieses Posting erinnern

Ich tendiere immer mehr zu Hannover 96 als 2.direkter Absteiger.
Vielleicht runtscht auch Köln noch unten rein.

Die Defensive wird der Schlüssel sein und das sieht wieder gut aus inzwischen.
Da kriegt man rechtzeitig die Kurve und ist so in der Lage in fast jedem Spiel zu punkten.

Und Funkel ist von allen der beste Trainer da unten.
Klarer Wettbewerbsvorteil.
Deswegen wird es Funkels Verdienst sein das es am Ende doch noch für Rang 11 reicht  
#
Käptn Ahab schrieb:
Sagt Rangnick "es lag an uns nicht an der eintacht, dass wir nicht gewonnen haben."

eklig, dass er so ein schlechter verlierer ist.
ich habe das ganz anders gesehen.

der mag die Eintracht nicht und hat wohl auch gelesen wie Funkel gegen Rangnick nachgekarrt hat vor kurzem.
Aber schon im Hinspiel hat er relativ negativ daher geredet.

Also irgendwelche Wunden sind da wohl aus der Vergangenheit oder wie auch immer.
Aber normal ist das nicht
#
Also in den ersten 30 Minuten dacht ich ich seh hier den sicheren Absteiger Eintracht Frankfurt.Sowas von unterlegen....
Aber so letzte 15-20 Minuten 1.HZ wurds schon besser,mehr in die Zweikämpfe gekommen.
2.HZ dann wirklich sehr stark.Nach hinten sehr gut gestanden und Hoffenheim hatte praktisch nur noch 1 Chance nach langem Ball.
Aber nun scheint sich das Problem nach vorne zu verschieben.Gute Kombinationen in der 2.HZ nach vorne(nicht nur Kampf,sondern auch spielerisch gut) und sehr gute Chancen,aber nun scheint der Knipser zu fehlen.Fenin hat einfach kein Glück.
Eigentlich super gemacht,hätte genau gepasst an Haas vorbei,aber wieder Aluminium.Ansonsten Fenin manchmal zu egoistisch oder fehlende Übersicht.
Meier fand ich auch klasse in der 2.HZ.Er war schon in Bielefeld mit ner leichten Steigerung und ist nun klar im Kommen.
Insgesamt wären 3 Punkte durch die 2.HZ durchaus verdient gewesen und hat Spass gemacht zuzuschauen.

Allerdings waren die andern Ergebnisse der Konkurrenz nicht grad erbauend,es wird wohl erstmal sehr eng und dramatisch bleiben die nächsten Wochen,ausser man schafft die Überraschung in Leverkusen.
Wenn man die Leistung der 2.HZ wieder abrufen kann und hinten wieder gut steht,nicht unmöglich
#
Funkel rein
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:

die gelbe gegen russ fand ich absolut ok.


Du konntest also erkennen ob ein Kontakt vorlag, oder nicht?

Da hat sich Gräfe wohl erst rückversichert und wohl:ja
Denn der schaute erst bei Ba und zog erst dann gelb.

Ansonsten Hoiffenheim ne Klasse besser,zumindest knapp 30 Minute lang.
Bei paar Eintracht Spieler muss man die buli-tauglichkeit klar auf den Prüfstand setzen.
Das reicht einfach nicht.
Vor allem die Zusammensetzung heut an den 11 ,die auf dem Platz stehen,ist das eh nicht besser als Abstiegskampf.

Es wird wohl in Hälfte 2 nur über den Kampf gehen.
Annehmen wie ein Pokalspiel,dann ist noch was drin.
#
Zusammenfassend die Teams in der Einzelauswertung mit häufigen Begründungen warum ein bestimmter Verein für "grau" oder "nicht grau"  gehalten wurde aus subjektiver Sicht.
Objektiv konnte diese Frage nicht beantwortet werden,da jeder ne etwas andere Ansicht hatte.
Aber eine gewisse Image -Umfrage der Vereine war es auch ,das las man aus vielen Begründungen raus.

1.Arminia Bielefeld-196 Stimmen=19,3% der Stimmen
Wenig überraschend.Dieser Verein weckte die wenigsten Emotionen bei der Umfrage.
Obergrau und gesichtslos das Fazit

2.FC Energie Cottbus-130=12,8%
Auch wenig überraschend das dieser Verein weit vorne dabei war.
Der deutliche Abstand zu Bielefeld liegt hauptsächlich daran,das es sich um den einzigsten Ostvertreter in der Buli handelt und somit Bielefeld oft vorgezogen wurde.

3.Hannover 96-106=10,4%
4.VfL Wolfsburg-85=8,4%
5.VfL Bochum-83=8,2%

Hannover und Bochum liegen auch nicht grad überraschend recht weit vorne.
Zu Wolfsburg kam heraus ,das dieser Werksverein trotz Magath und guten sportlichen Leistungen nicht wirklich akzeptiert wird in der Buli und Vielen einfach auch egal ist.

6.1899 Hoffenheim-73=7,2%
Wären mit Sicherheit ganz vorne dabei gewesen.Werksverein und viele können mit diesem Verein garnichts anfangen.
Jedoch ist den meisten nicht entgangen ,das sie eben ne starke Vorrunde mit gutem Fussball geboten haben und polarisieren.
Mit Leistungen eines "normalen" Aufsteigers hätte es wohl unter die Top 3 auf jeden Fall gereicht.

7.Karlsruher SC-48=4,7%
7.Eintracht Frankfurt-48=4,7%

-Der Karlsruher SC profitiert hier vor allem von den 90ern mit "Winni Schäfer" und "Euro Eddy"und erzielt hier als Abstiegskandidat ein recht vernünftiges Ergebnis.

-Eintracht Frankfurt profitiert von der Tradition,schneidet aber zu Traditionsvereinen mit ähnlicher Tabellenkonstellation(Köln,Gladbach) eher schlecht ab.
Hier hat man rausgelesen an Begründungen das dieser Verein die letzten Jahre eher unspektakulär vom Fussball über Tabelle bis zur Vereinsführung(keine Skandale...) rüberkommt

9.Hertha BSC Berlin-39=3,8%
Hertha hat nicht das beste Image und wäre relativ sicher zumindest vor Eintracht und KSC gestanden.Jedoch ist die Umfrage genau in dem Zeitraum,in der die Hertha sportlich so erfolgreich wie seit Jahren nimmer ist und das Ergebnis so zu Gunsten dieses Vereins aufgewertet wurde.

10.Bayern München-32=3,2%
Eigentlich zuviele Stimmen für die Bayern.
Hier ist sicher viel Antipathie und Neid dabei.Aber es gab tatsächlich subjektive und ernstzunehmende Begründungen für die Bayern das sie als "Graueste Maus" gewählt wurden.
Jedes Jahr das selbe,es zählen nur Titel und die Presselandschaft "FC Hollywood" und die praktisch immer selben Statements stossen einigen negativ auf-immer das selbe halt.
Aber ohne die generellen Antipathie Stimmen wären die Bayern sicherlich unter den Top 3-5 mit den wenigsten Stimmen gelandet.
Ein Fünkchen Wahrheit ist trotzdem immer dabei.

11.Borussia M'gladbach-29=2,9%
12.Werder Bremen-28=2,8%
13.1.FC Köln-26=2,6%

3 Vereine mit fast dem selben Stimmanteil.
2 Traditionsvereine ,die viel von der Vergangenheit profitieren und als nicht sonderlich "grau" gesehn werden obwohl sie sportlich schon lange nimmer die grosse Nummer sind.
Werder Bremen mittendrin,zu denen aber keine einzige Begründung abgegeben wurde.
Sportlich sehr erfolgreich die letzten Jahre,aber wohl nicht dieser Boni gegenüber den grossen Traditionsvereinen

14.Borussia Dortmund-24=2,4%
15.FC Schalke 04-19=1,9%

Die beiden grossen Ruhrpottvereine Kopf an Kopf.
Nicht sehr überraschend sehr weit vorne im positiven Sinne.2 Vereine mit vielen Fans und irgendwie immer was los,aber auch immer wieder "Skandale",so das es vom Image wohl nicht ganz nach vorne gereicht hat.

16.Bayer Leverkusen-17=1,7%
17.Hamburger SV-16=1,6%
18.VfB Stuttgart-14=1,5%

Die Top 3 im positiven Sinne dicht an dicht.Bei 2000 Stimmen oder so kann es z.B. für Leverkusen aussehen.
Aber alle 3 Vereine verfügen über ein ausgesprochen gutes und auch seriöses Image.
-Bayer Leverkusen ist als einzigster Werksverein voll akzeptiert in der Buli und gehören zum Etat.
Kaum einer stört sich hier noch an Stichwort Werksverein.Die Gründe sind vielfältig:sehr lange in der Buli,Völler Sportchef mit gutem Image,sportliche Erfolge wie UEFA Cup und CL Finale,Lev. steht oft für attraktiven Fussball,auch EX- Calmund kann ne Rolle spielen,der relativ beliebt ist.

-Hamburger SV ist eben der beliebte Verein des Nordens.Alle andern Nord-Vereine schneiden schlecht ab,aber der HSV mit nur sehr wenigen Stimmen.
Viel Tradition,aber auch sportlich und finanziell wieder gut dabei die letzten Jahre.
Es wurden wenig "Graumerkmale" gefunden und der HSV ist wohl das komplette Gegengewicht zu den andern Nord-Vereinen.

-VFB Stuttgart
Natürlich auch ein Traditionsverein mit sehr gutem Image.Hier werden wohl auch die sportlichen Erfolge de letzten Jahre mit den "Jungen Wilden " unter Magath und der überraschende Meistertitel unter Veh ne gewichtige Rolle gespielt haben für so wenige Stimmen,vielleicht auch ein recht beliebter Babbel.
Der Verein wirkt jung und frisch.