>

Marco72

3796

#
Vor allem auch weil dieser Markt rar ist.
Man sieht ja wieviel Schwierigkeiten Schalke hat ein Nachfolger zu finden.
Es gibt kaum welche weil das Anforderungsprofil eben sehr heftig ist.
Wirklich gute Manager hats nochmal umso weniger in diesem schon dünnen Markt und HB ist vielleicht unter den 2-3 Besten in Deutschland.

Aber nicht nur das:
er hat ja eben auch ein ausgezeichneten Ruf und grosses Netzwerk an Kontakten......und wenn man den Begriff "Seriösität" im Duden beschreiben müsste würde die Formulierung Heribert Bruchhagen ausreichen.
Mit so Leuten wird dann vielleicht eher mal verhandelt wenns ums Geld geht oder kommt entgegen.
#
Olaf Thon grade im DSF "Bundesliga Aktuell" auf die Frage wer denn Manager auf Schalke werden soll:
"Ein Typ  Heribert Bruchhagen.Wenn man Geld hat ein Oliver Kahn zu verpflichten ,kann man auch ein HB aus Frankfurt loseisen"

#
Normal Pröll,aber zur Zeit auf keinen Fall,bzw. seit Pröll nach der Verletzung im Tor stand kam er nie wieder an sein Leistungsvermögen ran.
Dazu wirkt Pröll zur Zeit nervlich nicht stabil.

Nikolov hat schon überragende Spiele gemacht und seine Coolness kann die Mannschaft grade bei so einem wichtigen Spiel gut brauchen.
Nikolov hat sich immer als zuverlässig erwiesen und denke grade in dieser sportlichen Situation ist er genau der richtige Mann um auch immer wieder über sich hinauszuwachsen.

Also Nikolov ist für mich die klare Nummer 1 den Rest der Saison.
#
Maggo schrieb:
Danke, Marco72, dass du diesen Thread wieder nach vorne geholt hast. Ich denke aufgrund dieser wichtigen Infos war das mehr als angebracht.


die sind ja uralt,aber ist mal ganz interessant so im Rückblick ab und zu mal zu schauen wie die Einschätzungen waren.
Calli lag sicherlich mit der IV etwas daneben,aber ich bin erst heute durch Zufall auf dieses Video gestossen und hab viele Übereinstimmungen in diesen 5 Minuten zu meiner eigenen Ansicht gefunden.
#
es ist einfach viel blabla da,man kann seitenlang schreiben und argumentieren,aber es reicht eigentlich dieses Video aus,da ist schon alles gesagt und ist realistischdeswegen auch hier nochmal im Funkel Thread)

http://www.youtube.com/watch?v=3M6imdFoylk

Da wird eben nicht nur die Eintracht beleuchtet sondern die ganze Buli und ist einfach viel seriöser als wenn man nur ein einzelnen Verein sieht.
Man kann lange vom Potenzial vom eigenen Verein überzeugt sein,aber wenn man nichtmal die Konkurrenz genau beleuchtet ist das viel zu schwammig.
Und so argumentiere ich auch immer wieder.Ich seh se alle und verschiebe sogar noch Platz 9-12 statt 8-11,da Hoffenheim wohl niemand auf der Rechnung hatte,aber das Hertha und Dortmund nochmal vorbeiziehen war als neutraler Beobachter zu erwarten.
Wenn alles passt kann man einstellig sein,wenns ne Seuchensaison hat wie diese kanns auch am Ende die 14 sein,aber wird wohl am Ende auf 11-13 rauslaufen.
Daran wird sich auch nächste Saison nichts ändern,man kann nur über ne Entwicklung des jungen Gemüses(wies Calli beschreibt) gut mitmischen,aber mehr als Platz 8-9 im besten Fall wird auch nächste Saison nicht möglich sein,auch wenn die andern den Etat kürzen.
Man muss dieses Jahr generell nach den vielen jungen Transfers eh als eine Art Übergangsjahr sehen,denke nächste Saison ist man stärker wenn nochmal 1 Jahr Erfahrung draufgepackt wurde,eben auch mit Funkel,das gilt aber gleichermassen für Hannover wenn se drin bleiben und auch für Köln.
Also die Konkurrenz bleibt eh hart.Und Hoffenheim wird nächste Saison sicherlich auch nicht in die 2.Tabellenhälfte abrutschen.

Es erübrigt sich seitenlang über Training,dies und jenes zu argumentieren,es ist einfach relativ leicht ausrechenbar wo welcher Verein am Ende landet unabhängig von irgendwelchen Aspekten.
Deswegen wirds auch nach der Ära Funkel nicht unbedingt leichter werden,ausser die Rahmenbedingungen verbessern sich,aber das wird auch noch Zeit brauchen und nur Schritt für Schritt möglich sein weiter nach vorne zu kommen-inclusive Rückschlägen und vielleicht auch mal ne Überraschungssaison,aber auf Überraschungssaisons kann und sollte man sich nicht verlassen,das wäre unseriös.
#
Man muss noch abwarten mit 50+1 was sich da noch tut.Es stehen glaub noch diesen Monat bei der DFL Gespräche an.Hintergrund ist das Martin Kind von Hannover die 50+1 Regel kippen will(mit Kompromissen).
Wenn die sich einigen weiss man noch nicht genau wie sich das dann auswirken wird und wer dann mit Investoren rechnen kann,wo einiges wieder auch bei den Etatzahlen durcheinanderbringen kann.

Aber denke mal generell ist die Vereinspolitik von HB und Co so ausgelegt das man bis 2012-2014 wieder die Strukturen geschaffen hat,das man konkurrenzfähig genug ist um die Top 5-7 mitzuspielen was schwer genug ist durch die mittlerweile 3 Werksvereine.
Garantien hat man da auch nicht,aber man ist dann bestimmt so aufgestellt bis dahin das man zumindest konkurrieren kann um die internationalen Startplätze.

Aktuell denk ich liegt man schon in einem gewissen realistischen Rahmen.
Wer sich noch erinnern kann an Callis Buli-Check vor der Saison :

http://www.youtube.com/watch?v=3M6imdFoylk

#
Vor 2 Wochenin der Sport-Bild zu lesen
Hannover plant bei Klassenerhalt wieder mit 25 Mio Etat
#
duppfig schrieb:

Ich denke aber, daß die stümperhafte königsblaue Administration noch immer viel zu hoch hinaus will und darum der Friedhelm natürlich net im Entferntesten in deren Anforderungsprofil passt, obwohl er für deren spezifische  Probleme längst genau der Richtige wäre.

Ne die sind ganz kleinlaut geworden auf Schalke .
Diese Woche ging das doch durch die Presse das man ein "Neubeginn" starten muss mit unter anderem jungen Talenten und am Etat drastisch kürzen muss.
Ist nichtmal sicher ob die Saisonziel internationaler Wettbewerb nächste Saison ausgeben.
Da muss ein erfahrener Mann hin ,der Druck und Chaos um sich rum aushält .
Es wäre der ideale Job für Funkel dort ein Neuafbau zu verrichten.
Neuaufbau dann halt nicht ab Liga 2,sondern ab Platz 8-10 aufwärts.
Den finanzkräftigen Russensponsor hat man ja immernoch.
#
Ne Maggo Kritik ist in Ordnung,aber bei Dir ist es nur noch Kritik der Kritikes Willen um Funkel ständig wie den letzten Depp aussehen zu lassen.
und für ein schlechten Trainer hälst Ihn sowieso.
Aber Du hast nicht die Kompetenz das zu beurteilen.

Aber vielleicht hast Glück und Funkel ist nächste Saison tatsächlich nimmer da.
Mein voller Ernst:
Wenn ich Schalke wäre,würde ich für nächste Saison Funkel holen oder mich zumindest drum bemühen.
Passt optimal zu diesem Verein um wieder für Struktur und Ordnung zu sorgen.
Rutten ist sicherlich ein guter Trainer,aber mit Schalke hat es nicht gepasst.
#
Solange HB da ist kann man sich zusätzliche Kohle für ein Sportdirektor sparen.
Ist wie in Münchem mit Uli Hoeness.

Aber nach HB 2012 wird man wohl wie in München die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen.
#
Maggo schrieb:


Marco72, bei einem bin ich mir wirklich sicher. Dein Beitrag wird schon seinen Sinn gehabt haben. Es ist nämlich wieder einmal der hilflose Versuch einer inhaltlichen Funkelkritik mit diskreditierung der Person, die sie aufgeschrieben hat, den Wind aus den Segeln zu nehmen. Die Ironie der Sache ist nur, dass du damit wieder ein mal beweist, wie viel eigentlich für Funkel spricht, wenn nicht mal seinen glühendsten Fürstreitern etwas inhaltliches einfällt, was für ihn spräche.

Ne es ist einfach lächerlich so ein Drama um ein Video zu machen um ne Trainingsübung und ein Urteil zu fällen so über Funkel.Als wenns nichts Wichtigeres gäbe als da ne doktorarbeit draus zu machen.
Es ist wieder nur Deine übliche Funkel Hetze ,die Du Dir scheinbar zum Lebensinhalt gemacht hast.
#
Ich denke Funkel war heut garnicht da und privat verhindert  
Dann kanns ja garnicht Funkelsches Torschusstraining gewesen sein.
Für was hat man denn hoch ausgebildete Co Trainer und wie in der Presse gestern geschrieben immer up to date sind.
Das wird heute schon sein Sinn erfüllt haben.
Hab jetzt das Video nicht gesehn,aber wenn ich darüber seitenlang schreiben kann über ne einzelne Übung, hab ich zuviel Zeit und bin voller Fanatismus.
Die werden schon wissen was se machen,haben ja ihren Trainerschein nicht für die Kreisliga gemacht
#
Ein andrer Trainer hat andre Ansichten/Philosophie.
Würde ein andrer Trainer kommen bringen die meist wenns geht "Ihre" Spieler mit oder versuchen teilweise sogar ein ganzes Team umzukrempeln.
In Frankfurt kaum möglich weil wenig Geld zur Verfügung steht.

Aber es ist sehr wahrscheinlich das ne andre Stammformation auf dem Platz stehen würde oder andre Positionen,ob das nu Caio betrifft kann man nicht sagen.
#
ghostinthemachine schrieb:
eaglekneewel schrieb:
Ich möchte mal an alle Funkel Befürworter eine Frage stellen .
Wenn  Funkel so ein guter Trainer ist, warum hat er keine Angebote von anderen Clubs ?


Tolle Frage. Zieht mir fast die Schuhe aus. Nenn uns doch mal "ein paar Clubs", die einen Trainer suchen...


weil die andern Trainer auch gut sind.
Sagte doch Funkel selber vor ein paar Wochen-es sind fast alle Trainer in der Buli unter sich austauschbar und mit Bayern werde ich auch Meister.
Die Unterschiede macht ein Funkel in Situationen wie Abstiegskampf aus,da hat er mit Sicherheit den besten Ruf in Deutschland
#
JoeSkeleton schrieb:
Wird sich ja rumgesprochen haben das Funkel seinen Vertrag erst vor ein paar Wochen verlängert bekommen hat.Wenn sich da ein Verein gedacht hätte sich mit Funkel verstärken zu können,hätte man das auch in Angriff genommen.Und sicher wäre da auch was nach außen durchgedrungen.Bleibt die Frage ob es so einen Verein in der BuLi gibt.Da würd mir einzig vlt noch Cottbus einfallen.Ich denk mal Funkel hat seinen Ruf weg,und sollte er denn irgendwann mal gehen,wag ich es zu bezweifeln ob er nochmal so nen lukrativen Erstliga-Vertrag erhält...

lukrativ ist was andres,normal würd ich sagen-Mittelfeld.
Funkel hat sicherlich mal mit weniger in Frankfurt angefangen .
Aber Funkel gehts vordergründig eh nimmer ums Geld oder Laufzeit,das brauch er nimmer.

Er ist jetzt 56,nach Frankfurt kommen eh nur noch 1-2 Jobs in Frage bis zur Rente.
Arbeitslos wird er nicht bleiben.Er hat zwar nicht den Spitzenverein Ruf,aber zuverlässig .
Bin mir sicher wäre Funkel auf dem Markt gewesen als man in Gladbach Meyer holte,hätte man Funkel vorgezogen.
Und so wird er immer wieder Jobs kriegen,entweder während der Saison oder wieder ein 2.Ligaverein,der nach oben will.
Funkel wird aber nicht mehr jedes Angebot annehmen(brauchen) nach Frankfurt.
#
eaglekneewel schrieb:
Im Fußball kann man immer auch mal abstürzen und früher wurden auch viele schice Spiele gemacht. Aber die Eintracht kam von Ihrer Tradition immer über das spielerische und hatte spielerisch starke Mannschaften. Auserdem ich weiß nicht warum soviele glauben mit FF könnte wir nicht absteigen. FF it keine Nichtabstiegsgarantie.


100% Sicherheit hat man nie,aber schätze mal 99,9% Nichtabstiegsgarantie sollte passen

Der grösste Unterschied zu früher ist nicht Funkel,sondern das der Verein eben nimmer zu den Topclubs der Liga gehört.
Das galt mal früher als man ständig oben mitspielte mit dieser Tradition,aber was war denn die 10 Jahre als es nur auf und ab ging zwischen 2. und 1.Liga,wo war denn da die spielstarke Tradition?
#
Wuschelblubb schrieb:

Und wenn man schon den Kicker zitiert, dann bitte ganz:

Spielnote: 4 eine zähe Veranstaltung ohne große Höhepunkte.


.

Die Spielnote interessiert ja nicht sonderlich weil sie  durch beide Teams zustande kommt und in dem Fall durch Leverkusen abgewertet wurde,da war doch bis auf das gewurschtelte Tor eh kein Höhepunkt von denen.
#
Bei Fenin wars ja ähnlich.
Erste Spiele voll eingeschlagen und dann erstmal wieder abgebaut.

Als Petkovic sein 1.Spiel machte war er glaub grad mal 3 Tage in Deutschland.Der hatte keine Zeit irgendwas zu überlegen und spielte drauf los.
Doch irgendwann kommt bei den jungen Spielern immer so ein Loch.
Für die ausm Ausland ist eben noch schwieriger,keine Buli Erfahrung,spricht die Sprache nicht und fühlt sich dadurch vielleicht nicht gleich so wohl...
#
pipapo schrieb:

Mich ärgert meine Fehleinschätzung von Petkovic nach den ersten beiden Spielen. In Berlin hatte er mir richtig gut gefallen, eine etwas schwächere Variante von Ochs auf der linken Seite, die dafür sprach variabler das Spiel aufbauen zu können und nicht immer nur über rechts oder die Stratosphäre nach vorne zu kommen.
Wieso er jetzt so einbricht (wobei ich ihn weiß Gott nicht so schlecht sehe wie die FR) ist mir ein Rätsel.

Normal was da mit Petkovic abläuft.
Zumindest hat man in Berlin schon sehen können was möglich ist.
Allerdings Jungspund kommt aus Serbien in die Bundesliga,das ist meist nicht so einfach.
Anpassungsprobleme,teilweise Überforderung,nach paar Wochen vielleicht bissl Heimweh weil 1.Auslandsstation und so kommt eins aufs andre.
So schnell gehts dann auch nicht das solche Spieler immer gleich ständig auf gutem Niveau sind.
Kann man ähnlich sehen wie bei Bellaid.

Nur find ichs vonder Presse auch ziemlich daneben gleich nach paar Spielen so Aussagen zu treffen "er hat ein 3,5 Jahres Vertrag und keiner weiss warum"
Das ist schon ne ziemliche Vorverurteilung,dabei wird der sehr wahrscheinlich auch irgendwann soweit sein um auf gutem Bundesliga Niveau zu spielen,vielleicht eher ab nächster Saison.

Wenn man ein Spieler direkt aus der Buli verpflichten und integrieren kann,am besten noch mit Erfahrung,gehts halt fast immer schneller bis zu guten Leistungen.
#
Maggo schrieb:
Ach ja, das Spiel hat Völler ungefähr so gesehen wie ich. Eigentlich hab ich es sogar noch ein wenig positiver gesehen als er.
SpiegelOnline schrieb:

Frage: Das Niveau der Begegnung war insgesamt eher bescheiden, das lag aber vor allem an Ihrer Mannschaft.

Völler: Das war ein schwaches Bundesligaspiel, ein Fehlpass-Festival von beiden Seiten. Ich will nicht die Leistung der Frankfurter kritisieren, aber Franz Beckenbauer hätte gesagt: Das war Obergiesing gegen Untergiesing!

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,614774,00.html


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/506247/
Und der kicker schreibt:
"War es schon die Wende zum Guten? Selten war die Eintracht in dieser Saison spielerisch so gut aufgelegt wie in Leverkusen"
.....
"Eine positive Entwicklung zeigt die spielerische Leistung der Mannschaft in den beiden jüngsten Spielen. "Man sieht, welche Qualität in uns steckt, wenn alle Spieler dabei sind", betonte Fink und vergaß im Überschwang der Gefühle sogar, dass der halbe Sturm (Amanatidis, Liberopoulos) noch fehlte."

Vielleicht liegt auch hier aus subjektiver Sicht die Wahrheit in der Mitte.Ich tendiere persönlich zum kicker.
Und ich vergleiche es mit den andern da muss ich feststellen das die Eintracht spielerisch wie 2.Hälfte gegen Hoffenheim und in Leverkusen besser ist wie die Team ab Köln in der Tabelle.
Zumindest was die letzten beiden Wochen betraf.