>
Avatar profile square

Marlenchen

6351

#
Die dämlichen Schwaben sind auch zu nichts zu gebrauchen. Scheiß FC Bäh!!!
#
dagoth123 schrieb:
Zu dem Artikel im Wiesbadener Kurier Online vom 26. Januar 2008 nimmt die SV Wehen 1926 Wiesbaden GmbH wie folgt Stellung:

Richtig ist, dass

der SVWW in der Vergangenheit massiv in Infrastruktur wie das eigene Stadion investiert hat,
der SVWW plant noch in diesem und den folgenden Jahren einen hohen Betrag in den Bereich Trainingsmöglichkeiten und Nachwuchsleistungs-Zentrum zu investieren,
der SVWW plant den Spielerkader weiter zu verstärken,
der SVWW plant Effizienzgewinne in allen anderen Bereichen zu erreichen,
der SVWW schuldenfrei und die Zahlungsfähigkeit gewährleistet ist,
der SVWW im laufenden Geschäftsjahr mit einem operativen Verlust plant,
der SVWW einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der wirtschaftlichen Gesamtsituation und Erhöhung der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit verabschiedet hat und der SVWW plant sich langfristig im Profi-Fußball zu etablieren.


Falsch hingegen ist,

dass sich der Verein von Leistungsträgern trennen will und
dass der SVWW in seiner Existenz bedroht ist.

Wir bedauern sehr für den Verein, unsere Mitglieder, Fans und Sponsoren, dass dem SVWW keine angemessene Möglichkeit gegeben wurde im Vorfeld der Berichterstattung dazu ausreichend Stellung zu nehmen.

 





Ich sag dazu: Kein Rauch ohne Feuer. Wenn die von der Bildfläche verschwinden würden, fände ich das nicht schlimm.
#
gorgonaut schrieb:
Marlenchen schrieb:
Ist mir völlig schleierhaft, wie man diese Null für unsere Eintracht vorschlagen kann.
Bevor er als Notnagel zu Stuttgart kam, hat der vorher nichts, aber auch gar nichts als Trainer (als Spieler auch nicht) zustande gebracht.
Er hat in Stuttgart eine Weile rumgewurstelt, fast hätten sie ihn wieder gefeuert, dann ging dort auf einmal die Party los.
Als die vorbei war, war auch der gute Armin mit seinem Latein schnell am Ende.
Der Typ hat absolut gar nichts drauf  und kann unserem Friedhelm, der sicher nicht perfekt ist, in keinster Weise das Wasser reichen.
Klar, ist meine krasse Meinung und zu der steh ich auch.


Eine solche Diskreditierung eines anerkannten Bundesligatrainers und insbesondere Meistertrainers kann ich nicht stehen lassen.
Warum genau hat er deiner Meinung denn nichts drauf? Argumente sind sehr willkommen.

Achso, und in Augsburg hat er auch nichts geleistet? verstehe! Wenn es so einfach ist, Bundesligatrainer zu werden (also, ohne etwas konkretes zu leisten), dann sollte ich mich auch mal bewerben.    



Anerkannter Trainer? Bisher scheint sich keiner um den zu reißen, ist auch nirgends im Gespräch gewesen, als in in der Vorrunde einige Trainer wackelten, die scheinen aber für besser befunden worden zu sein als der Armin.

Wir können nur das beurteilen, was ein Trainer erreicht hat. Daß er mit Stuttgart Meister wurde, ist reiner Zufall. Die hatten auf einmal eine Mannschaft zusammen, wo alles gepaßt hat. Daß ein Trottel-Trainer Erfolg nicht unbedingt verhindern muß, zeigen die Herren Trappatoni, Heynckes und Cernai, die mit Bayern zwar Erfolge hatten, aber bei anderen Bundesliga-Vereinen kläglich gescheitert sind. Den einen oder anderen sollten wir ja kennen.

Und Augsburg, da fängt jetzt die Verarsche an, oder meinst Du das im Ernst?
#
Ist mir völlig schleierhaft, wie man diese Null für unsere Eintracht vorschlagen kann.
Bevor er als Notnagel zu Stuttgart kam, hat der vorher nichts, aber auch gar nichts als Trainer (als Spieler auch nicht) zustande gebracht.
Er hat in Stuttgart eine Weile rumgewurstelt, fast hätten sie ihn wieder gefeuert, dann ging dort auf einmal die Party los.
Als die vorbei war, war auch der gute Armin mit seinem Latein schnell am Ende.
Der Typ hat absolut gar nichts drauf  und kann unserem Friedhelm, der sicher nicht perfekt ist, in keinster Weise das Wasser reichen.
Klar, ist meine krasse Meinung und zu der steh ich auch.
#
sir_rhaines schrieb:
Marlenchen schrieb:
Einmal Bayern-Sxx - immer Bayern-Sxx

da soll lieber einer aus der C-Jugend spielen, bevor der ein Eintracht-Trikot überstreift.


Sry, aber das ist ja wohl großer Sch... Sollen wir Ochs und Steinhöfer demnach verkaufen? Erst denken, dann schreiben...

     


Die beiden habe in ihrer Jugend ein paar Jahre für die Bayern gekickt, ok. Bei Sagnol waren das aber viele Jahre. Ich habe nicht die Aktion von Pokalendspiel, als er Benny einen Zahn ausschlug, vergessen.
Für mich ein absolut rotes Tuch und einer der größten Kotzbrocken in der Bundesliga seit ihrem Bestehen.
#
Finde ich gut. Wieder ein junger Mann, der wohl Feuer zu haben scheint. Jedenfalls nicht so eine Schlaftablette wie Spycher. Der kann sich im Prinzip einen anderen Arbeitgeber suchen. Hätte nichts dagegen.
#
Einmal Bayern-Sxx - immer Bayern-Sxx

da soll lieber einer aus der C-Jugend spielen, bevor der ein Eintracht-Trikot überstreift.
#
Nein, das wär's nicht.
#
Ich seh das ganz entspannt. Wenn wir so ein Talent hätten, und eine Verein gibt uns 11,5 Millionen dafür, ist mir doch wurscht, wie viele Schulden die haben.
Für das das Geld kann man eine Menge anstellen. Die Botschaft kann nur lauten: So viele vielversprechende Talent binden wie geht, ab und an mal kassieren und dafür weiter in die Jugend investieren.
Es gibt Vereine, die leben ganz gut davon.
#
Das war ja wohl nicht so der Knaller.
#
Leute, mal ganz ehrlich:
Hätten wir so ein Kasperltheater wirklich nötig? Ich für meinen Teil verehre nicht jeden Analphabeten wie einen Halbgott, nur weil er ein bischen kicken kann.
Dieses hirnlose Anhimmeln von vermeintlichen"Stars" ekelt mich an. Wir sollten uns nicht auf so ein Niveau begeben.
#
Das wird ein Riesen-Enttäuschung für den FC, Poldi wird mit der Last der Verantwortung nicht fertig, hatten sie ja schon mal.
Und ich fände das saugeil, nach dem FC Bäh ist Köln mein ungeliebtester Verein.
#
Nur noch zur Ergänzung:
Ich weis, daß die Bewertungen im Kicker umstritten sind, aber die Tendenz ist schon zu erkennen. Er hat zur Hälfte eher gute und zur Hälfte eher schlechte Spiele gemacht, einen Schnitt von 3,77 und gerade mal 2 Tore erzielt.
Bei aller Sympathie für den Menschen Fink: Damit kann man keine großen Ansprüche stellen.
Wie da Vereine wie der VfB hinter ihm her sein wollen, bleibt wohl das Geheimnis seines Beraters.
#
Ich bin mir sicher, daß Fink einen Vertrag angeboten bekommen hat, der seiner Wertschätzung entspricht. Wenn ihm das nicht genug ist, dann soll er halt gehn.
Für mich ist er der typische Mitläufer, der aber einem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken kann.
Da können wir bestimmt Bessere bekommen.
#
So lange HB keinen hat, dem er es zutraut, Trainer bei der SGE zu sein, und zwar in seinem Sinne und mit dem er gut kann, wird FF bleiben.
Wer soll denn bitteschön Trainer werden? Einen absoluten Top-Trainer bekommen wir als BuLi-Mittelmaß nicht und auf einen der üblichen Verdächtigen (z.B. Veh (würg)) kann ich ganz gut verzichten.
Also mal abwarten, mein Tip: er bleibt
#
Fährmann wir die neue Nr. 1
Zimbo die Nr. 2
Oka wird in den Trainerstab aufrücken und als Standby-Profi fungieren
Markus Pröll wird den Verein verlassen.

Das ist m.E aufgrund der Aussagen (Fährmann: ich habe mich für die Spielpraxis entschieden, Pröll hat wegen eine Auflösung nachgefragt) die logischste Begründung.

Finde ich persönlich nicht schlecht. Wir haben eins der großen deutschen Torhüter-Talente verpflichtet, Zimbo steigt auf und Oka geht endlich in den wohlverdienten Ruhestand.

Für Markus tut's mir leid, war immer einer meiner Lieblinge, aber ganz ehrlich: Zu 100 Prozent hat das eigentlich nie gepaßt.
#
takeshi schrieb:
Marlenchen schrieb:
Friedhelm : gib der Jugend eine Chance, bitte!!!

Blos keine Simunic's, Madlung's und wie sie alle heißen.


Simunek, nicht Simunic. Ein kleiner Unterschied im Namen, aber ein großer im Alter.


Stimmt, hast recht, Simunic ist dieses Riesen-Ekelpaket von Hertha, gell?
#
Friedhelm : gib der Jugend eine Chance, bitte!!!

Blos keine Simunic's, Madlung's und wie sie alle heißen.
#
Der hat das richtig gut gemacht.
Wir brauchten dringend einen Innenverteidiger, er hat die Chance genutzt, um in der BuLi zu spielen (und auch mehr Geld zu bekommen) und sich für die Mexikanische Nati und einen zahlungskräftigen Verein daheim zu empfehlen.
Ganz nebenbei hat er seine Doping-Geschichte vergessen lassen.
Durch seine guten Leistungen hat er wohl nach der letzten Saison ein Angebot aus Mexico bekommen, deshalb vielleicht auch die eher bescheidenen Leistungen und seine merkwürdigen "Verspätungen" und auch die OP.
Ich mache ihm allerdings keinen Vorwurf, er hat für uns seine Schuldigkeit getan und kann gehen.
Jetzt läßt FF hoffentlich Mössmer ran und by the way auch bitte Krük auf die linke Seite.
#
Ein BuLi-Kader umfaßt so ca. 25-30 Spieler. Auf die Topleute wollen und können wir nicht verzichten, junge Leute sollen in den Kader reinwachsen und neue (natürlich supergute)= Spieler sollen kommen.
Um da Platz zu schaffen, sind solche Spieler wie Fink (oder Galindo) eben die "Verfügungsmasse. So what - freuen wir uns auf die neuen Spieler im Sommer.
Fink wird sich noch nach Frankfurt zurücksehnen, wenn mit Bielefeld (oder einer ähnlichen Graupenmannschaft) wieder gegen den Abstieg spielt.