>

Matzel

22237

#
Rode für Kamada würde mir gefallen
#
philadlerist schrieb:

Rode für Kamada würde mir gefallen

mir auch
#
Kamadas Ecken waren auch schon mal besser.
#
Unterirdisch!
#
Kohr kommt.
#
Wobei man es da auch mal bei ner letzten Ermahnung hätte belassen können, wenn man schon den Ellenbogen gegen Gonco als nicht gelbwürdig ansieht. War schließlich kein böses und auch kein taktisches Foul.
#
DBecki schrieb:

Wobei man es da auch mal bei ner letzten Ermahnung hätte belassen können, wenn man schon den Ellenbogen gegen Gonco als nicht gelbwürdig ansieht. War schließlich kein böses und auch kein taktisches Foul.

Ganz ehrlich? Nein. Das war leider glasklar und saudumm!
#
Und Hütter muss man hier auch mal fragen, was er da so macht. Sow unterirdisch, so dass Fernandes permanent schwimmt.
#
Ist der bescheuert?
#
Mit Ansage.
#
Fernandes muss dringend runter, sonst gibt's gelb rot.
#
Aus der einen Einstellung konnte man erkennen, dass er beim Ausholen am Oberschenkel hängenbleibt und deswegen in den Boden tritt. Natürlich kein Elfmeter aber geschauspielert auch nicht.
#
sge4ever193 schrieb:

Aus der einen Einstellung konnte man erkennen, dass er beim Ausholen am Oberschenkel hängenbleibt und deswegen in den Boden tritt. Natürlich kein Elfmeter aber geschauspielert auch nicht.

Ja, so sah das aus.
#
Was spielen wir wieder für einen Dreck zusammen - auswärts ist irgendwie der Wurm drin.
#
Klar in die Erde getreten.
#
War nix.
#
Elfmeter!
#
haben wir auch ein Mittelfeld
Fragen über Fragen
#
steinschlag schrieb:

haben wir auch ein Mittelfeld
Fragen über Fragen


Ja, aber keines, dass das Spiel machen kann.
#
Sow gefällt mir offensiv deutlich besser. Da hinten ist er verschenkt und eher ein Unsicherheitsfaktor.
#
Typisch Brych, klar aufgestützt.
#
Aufwachen!
#
Linie vom Schiri versteh ich noch nicht
#
Anthrax schrieb:

Linie vom Schiri versteh ich noch nicht

Ist Brych, damit erklärt sich alles.
#



Die Ausgangslage:

Der SC Freiburg ist auch weiterhin die Überraschung der bisherigen Saison. Platz fünf (18 Punkte und 19:12 Tore) waren nach zehn Spieltagen wohl eher nicht zu erwarten. Zuhause ist man dabei jedoch bislang weniger erfolgreich als auswärts, zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage - also acht Punkte stehen zu Buche.

Wir kommen als Tabellensiebter zu den Breisgauern, nachdem wir am vergangenen Wochenende die Bayern mit 5:1 aus dem Waldstadion geschossen und damit die Punkte 15, 16 und 17 sowie die Tore 17-21 eingefahren haben. Auswärts haben wir dabei noch einigen Nachholbedarf, lediglich die drei Punkte aus dem Spiel bei Union Berlin stehen auf unserer Habenseite.


Die Historie der Begegnung:

Die Partie gab es in den verschiedenen Wettbewerben bislang 35mal mit einer aus unserer Sicht knapp positiven Gesamtbilanz: 15 Siege, 13 Niederlagen und sieben Remis bei 48:42 Toren. Betrachtet man ausschließlich die 30 Erstligabegegnungen, schmilzt der statistische Vorsprung auf 13:12 Siege bei fünf Remis (40:36 Tore).

In Freiburg konnten wir in 15 Anläufen vier Siege und vier Unentschieden verbuchen und sind dort seit zwei Jahren ungeschlagen (0:0 vor zwei Jahren und 2:0 letzte Saison).

Die meisten Treffer für die SGE gegen Freiburg erzielte bisher übrigens Anthony Yeboah, fünf in vier Spielen, die meisten Einsätze im Adlertrikot gegen unseren heutigen Gegner absolvierte Uwe "Zico" Bindewald.


Der 10. November:

Genau zwölf Jahre ist es heute her, dass Ioannis Amanatidis seinen Teil zu einem 1:1 in Dortmund beitrug.

Ralf Weber und Uwe Bein sicherten uns am 10.11.1990 einen 2:0-Erfolg beim Club in Nürnberg.

7:2 hieß es am gleichen Kalendertag des Jahres 1984 am Ende des Heimspiels gegen Waldhof Mannheim - für die SGE trafen dreimal Harald Krämer, zweimal Thomas Kroth und ebenfalls zweimal Uwe Müller.

Fünf Jahre zuvor erzielte Bernd Hölzenbein den Treffer des Tages beim 1:0 in Kaiserslautern.

Auch am 10. November 1973 war es Bernd Hölzenbein, der uns - seinerzeit mit zwei Treffern - den Sieg in Bremen (2:1) bescherte.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf sind:

Dr. Felix Brych (SR)
Mark Borsch (SR-A. 1) -Stefan Lupp (SR-A. 2)
Florian Badstübner (4. Offizieller)
Benjamin Brand (VA) - Arno Blos (VA-A)


So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Rönnow
Hinteregger - Abraham - N'Dicka
Durm - Kohr - Sow - Kostic
Kamada
Silva - Dost



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.