>

Matzel

22237

#
Mein Traum wäre als Zweiter nächsten Samstag den Ersten zu stürzen.
#
Das können wir auch als Vierter...
#




Ausgangslage:

Mit 16 Punkten und 15:7 Toren aus den ersten acht Spielen führt Mönchengladbach derzeit die Tabelle an, was nicht unbedingt zu erwarten war. Daheim ist man dabei etwas weniger erfolgreich als auswärts, was sich in zwei Siegen und jeweils einem Unentschieden und einer Niederlage bei 8:5 Toren manifestiert. In der Europa League ging das bislang einzige Heimspiel der Gruppenphase relativ deutlich verloren (0:4 gegen den Wolfsberger FC).

Wir rangieren mit 14 Punkten und 14:10 Toren momentan auf Rang acht und hatten auswärts bisher so unsere Probleme. Bei Union Berlin konnten wir den bisher einzigen Auswärtssieg der noch jungen Saison feiern, in Leipzig und Augsburg verloren wir. Dafür gewannen wir unser Europa League-Auswärtsspiel bei Vitoria Guimaraes mit 1:0.


Historie und Serien:

90 Bundesligabegegnungen lauteten bisher Gladbach gegen Eintracht bzw. Eintracht gegen Gladbach. Bei 136:130 Toren gewannen wir davon 34, 26 endeten Remis und in 30 Fällen hatte Gladbach die Nase vorn.

Auswärts ist unsere Bilanz aus den 45 Begegnungen zwar negativ, aber mit immerhin zwölf Siegen und 14 Remis durchaus sehenswert.

Der Eintracht-Spieler mit den meisten Einsätzen gegen die Fohlen ist übrigens Charly Körbel, wobei weniger die Tatsache als solche überraschend ist als die Zahl seiner Einsätze (40) beeindruckend.


Jahrestage, Jubiläen und alte Bekannte:

Heute vor exakt sechs Jahren hieß es ebenfalls Gladbach gegen Eintracht, nachdem wir drei Tage zuvor in der Europa League daheim (mit 2:0 gegen Tel Aviv) gewonnen hatten. Leider sprang jedoch bis auf den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Stefan Aigner (Endergebnis 4:1 für die Galoppels) nichts heraus.

Caio, Theofanis Gekas (2), Halil Altintop sowie Mladen Petric, der auch die beiden HSV-Treffer erzielte, hießen unsere Torschützen beim 5:2-Heimsieg gegen die Nordlichter in der zweiten DFB-Pokal-Runde am 27. Oktober 2010.

Acht Jahre davor, also im Jahr 2002, hatten wir in Liga 2 den LR Ahlen zu Gast. 4:1 hieß es am Ende, wobei für uns Jean Tsoumou-Madza, Rolf-Christel Guié-Mien, David Montero und Serge Branco trafen.

Und genau 45 Jahre ist es her, dass wir auf unserem Weg zum Titel in der zweiten Runde des DFB-Pokals bei Union Solingen gewannen, und zwar mit 2:1 nach Verlängerung. In der regulären Spielzeit traf Klaus Beverungen, in der Verlängerung Thomas Rohrbach.


Verantwortlich für den geregelten Spielablauf sind:

Daniel Schlager (SR)
Thorsten Schiffner (SR-A. 1) - Arno Blos (SR-A. 2)
Benedikt Kempkes (4. Offizieller)
Dr. Robert Kampka (VA) - Guido Kleve (VA-A)


So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Rönnow
Abraham - Hasebe - Hinteregger
Durm - Kohr - Sow - Rode - Kostic
Kamada - Paciencia



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
24:9 nicht X:X
#
Anthrax schrieb:

24:9 nicht X:X

Gut aufgepasst - danke.
#



Ausgangslage:

Mit Standard Lüttich kommt der Tabellenzweite der belgischen Jupiler League zu uns. Nach dem elften Spieltag hat man 23 Punkte und 24:9 Tore auf dem Konto.

Wir haben mit unserem 3:0 gegen Leverkusen im achten Spiel der laufenden Bundesligarunde mit den Treffern 12-14 (bei weiterhin zehn Gegentoren) die Punkte 12-14 eingefahren und stehen damit auf Platz acht.

In der Europa League sind stehen wir lediglich aufgrund des schlechteren Torquote (1:3 statt 2:4) hinter Lüttich auf Platz drei unserer Gruppe, nachdem beide Mannschaften sowohl gegen Arsenal London verloren als auch gegen Vitoria Guimaraes gewonnen haben. Damit ist dieses Spiel bereits am 3. Spieltag so etwas wie das erste Endspiel um den Einzug in die KO-Runde.


Historie und Serien:

Auch gegen Lüttich haben wir noch kein Pflichtspiel bestritten, aber es ist eigentlich ja nichts Neues mehr, dass wir regelmäßig auf für uns neue Gegner treffen - macht irgendwie Spaß. Dennoch gibt es auch gegen diesen Gegner eine gewisse Historie, die man hier findet.


Jahrestage, Jubiläen und alte Bekannte:

Heute ist es auf den Tag genau ein halbes Jahrhundert her, dass wir bei den Zebras aus Duisburg einen Punkt entführten. Unser Torschütze beim 1:1 hieß Jürgen Grabowski.

Zehn Jahre später, also am 24.10.1979 verloren wir das Hinspiel der zweiten Runde des UEFA-Cups bei Dinamo Bukarest mit 2:0. Eine Scharte, die wir allerdings im zwei Wochen später stattfindenden Rückspiel vor heimischen Publikum mit einem 3:0 nach Verlängerung noch wett machen konnten.

1987 warfen wir in der zweiten Runde des DFB-Pokals den SSV Ulm mit 3:0 aus dem Wettbewerb. Janusz Turowski traf zweimal, dazwischen Wlodzimierz Smolarek.

Edgar Schmitt und Uwe Rahn retteten uns am 24. Oktober 1992 - nach vorangegangenem 0:2-Rückstand - noch einen Punkt gegen Bayer Leverkusen.

Am 24.10.2013 stand ebenfalls der dritte Spieltag der europa League auf dem Programm und wir schlugen Maccabi Tel Aviv mit 2:0 durch Tore von Vaclav Kadlec und Alex Meier.

Der zehnte Spieltag der Saison 2015/2016 führte uns am heutigen Kalendertag nach Hannover, wo wir durch zwei Treffer von Marc Stendera (Endstand 2:1) alle drei Punkte mitnahmen.

Heute vor zwei Jahren waren wir in der zweiten Runde auf dem Weg zu unserem Pokaltriumpf in Schweinfurt zu Gast. Sebastien Haller (2), Marius Wolf und Danny Blum führten uns zu einem deutlichen 4:0-Erfolg.


Verantwortliche Polen für den geregelten Spielablauf sind:

Daniel Stefanski (SR)
Marcin Boniek (SR-A1) - Dawid Igor Golis (SR-A2)
Damian Sylwestrzak (4. Offizieller)


So könnte die Startelf unserer Eintracht aussehen:

Rönnow
Abraham - Hasebe - Hinteregger
da Costa - Fernandes - Sow - Rode - Kostic
Paciencia - Dost



Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Wenn es kein Fake ist, steht das erste Outing im deutschen Profifußball kurz bevor.

https://www.90min.de/posts/6478289-schwuler-zweitliga-spieler-will-sich-outen-fans-reagieren-positiv

Respekt vor dieser Person! Bei allem Fürspruch, den er jetzt via Twitter erfährt, wird es in den meisten Stadien sicher anders aussehen.
#
Uerdinger schrieb:

Wenn es kein Fake ist, steht das erste Outing im deutschen Profifußball kurz bevor.


Das erste ist es allerdings nicht.
#
Geiles Spiel!!!
#
Dingert hat Mitleid und lässt den Freistoß wiederholen
#
OK, das Sternchen heben wir uns noch auf...
#
Rönnow heute 1 mit Sternchen!
#
Dooooooosttttt!!!!
#
JAAAAA!!!!Q!Q!
#
Rönnow sensationell!
#
Meine Frau gerade so: das Leverkusener Wappen sieht aus wie das Fressnapf-Logo.
#
Zeit zum Wechseln
#
Das MUSS gelb geben
#
Haliaeetus schrieb:

Das MUSS gelb geben

Allerdings
#
Rönnow!
#
Bärenstarke Halbzeit!
#
Hm bitter, jetzt auch noch Toure.
#
Mach ihn! Jaaa!
#
Aber jetzt!!!