>

Matzel

22246

#
War das geil gemacht!
#
Arg, defensiv ist dieser Wechsel jetzt aber nicht gut... Haben wir ein Pech heute mit Verletzungen.
#
Alter, das ist nicht gut gerade.
#
Nach vorne ist das alles viel zu lethargisch.
#
War Foul
#
Achso, sich in den Gegner drehen ist foul.
#
Burgstaller macht den Werner!
#
Wenn wir nach vorne etwas genauer wären, hätten wir die schon im Sack.
#
Endlich mal gelb für diese Treter!
#
Scheiße, Boateng raus ist nicht gut.
#
Wie wäre es mal mit gelb?!?
#
Wolf bisher ganz ungenau.
#
Was pfeift der eigentlich schon wieder für eine Kacke?
#
Gleich mal eine Schwalbe.
#
steps82 schrieb:

Zu Kocak sollten mal Leute was sagen, die Sandhausen auch schon ein paar mal spielen gesehen haben bzw. mit ihm befasst haben. Ist für mich eine völlige unbekannte. Allerdings spricht sein Erfolg mit der Truppe in den letzten beiden Jahren für sich.


Ich guck jetzt nur Zweitliga-Konfi. Daher kein vollständiges Bild. Aber Kocaks Fußball ähnelt ein wenig dem der Eintracht unter Kovac. Starkes Teambuilding, taktisch gut geschult, etwas zu defensiv.
#
Dann nehmen wir den, vielleicht merkt es am Ende niemand, dass wir 'nen Neuen haben...
#
Let's go!
#
DFB-Pokal Halbfinale - den Knappen das Finale wegschnappen - 18.04.2018, 20:45 Uhr





Statistik:

Es ist das 13. Halbfinale in unserer Vereinsgeschichte. Bei den bisherigen 12 Versuchen zogen wir 7mal ins Endspiel ein (davon 2 Auswärtssiege), 5mal mussten wir uns beugen.

In der laufenden Runde machten wir es nur einmal spannend, als wir in Heidenheim in die Verlängerung mussten. Insgesamt sprechen unsere 12:1 Tore in den 4 Runden eine eindeutige Sprache. Unser Gegner benötigte in den bisherigen Pokalspielen zwar keine Verlängerung, machte es aber im Achtel- und Viertelfinale spannend und behielt nur mit 1:0 die Oberhand (insgesamt 7:1 Tore).

Den Schalkern standen wir im Pokal bisher 8mal gegenüber, unsere Bilanz ist mit 4 Siegen, 3 Niederlagen und 1 Unentschieden (18:13 Tore) dabei positiv. Auf Schalke haben wir dabei allerdings in 2 Versuchen bisher 1 Niederlage und ein Unentschieden zu verzeichnen...es wird Zeit für einen Sieg!


Serientäter:

Sebastien Haller
Mit 4 Toren und 2 Assists stellt Haller in der diesjährigen Pokalrunde den bislang erfolgreichsten Torschützen und Scorer dar. Beim 3:0 Sieg im Viertelfinale gegen die chancenlosen Mainzer bereitete er den zweiten Treffer (Eigentor von Alexander Hack) vor.


Wiedersehen:

Kevin Prince Boateng
wechselte in der Saison 13/14 für damals 10 Mio Euro Ablöse von AC Mailand zum heutigen Gegner. Für die Schalker absolvierte er insgesamt 60 Partien, erzielte 7 Treffer und bereitete weitere 9 Tore vor. Im Winter der Saison 15/16 trennte man sich nach einigen Disputen voneinander.

Ralf Fährmann
2 Jahre lang stand Fährmann bei uns unter Vertrag. Er kam im Sommer 2009 ablösefrei von Schalke zu und wechselte 2011 nach unserem Abstieg ebenfalls ablösefrei zurück zu den Knappen. Bei uns war er die meiste Zeit nur die Nummer 2 hinter der Eintrachtlegende Oka Nikolov. Insgesamt absolvierte er für uns 19 Partien. Seit seinem Wechsel zurück nach Gelsenkirchen hat sich sein Standing massiv gebessert. Er ist inzwischen unumstrittene Nummer 1 und Kapitän auf Schalke.

Bastian Oczipka
Oczipka wechselte vor der Saison für 4,5 Mio Euro Ablöse nach Gelsenkirchen und konnte sich sofort durchsetzen. Im DFB Pokal erzielte er für die Schalker bislang 3 Torvorbereitungen. Zuletzt saß er gegen den BVB allerdings auf der Bank. Ob er heute in der Startelf stehen wird, ist noch offen. Für uns bestritt der Linksverteidiger stolze 167 Spiele, traf 2 mal ins gegnerische Netz und bereitete 22 Treffer vor.  


Das Kalenderblatt:

Am 18. April

1964 Frankfurt gelang gegen Preußen Münster ein 3:1 - Auswärtssieg mit einem Doppelpack von Wolfang Solz und einem Treffer von Horst Trimhold.

1967  Beim FC-Burnley gelang auswärst ein 2:1 - Sieg. Die Treffer steuerten Oskar Lotz und Wilhelm Huberts bei. Durch diesen Sieg qualifizierte sich unsere Eintracht für das Halbfinale im Messestädte-Pokal, da im Hinspiel zuhause ein 1:1 heraussprang. Im Halbfinale schied man gegen Dinamo Zagreb aus.

1970 Und wieder ein Auswärtssieg. Scheint ein gutes Omen zu sein Bernd Nickel und Horst Heese schossen die Eintracht zum 2:1 - Sieg gegen den 1. FC Köln.

1983 Szabolcs Huszti erblickte das Licht der Welt. 2016 bestritt er 30 Bundesliga-Spiele für die SGE (3 Tore, 6 Assists) – das waren die letzten Partien für ihn in der Bundesliga. Es folgte ein Wechsel nach China. Mittlerweile spielt Huszti beim FC Videoton in seiner Heimat Ungarn.

2009 Man besiegte zuhause Borussia Mönchengladbach mit 4:1. Es trafen unser Fußballgott, Nikos Liberopoulos, Marco Russ und Michael Fink. Für Fink war es sein 12te und letztes Bundesligator.


Die Aufstellungen laut Kicker:

Schalke:


Fährmann
Stambouli - Kehrer - Naldo - Oczipka
Caligiuri - Bentaleb - Meyer
Goretzka - Harit
Burgstaller


SGE:


Hradecky
da Costa - Abraham - Russ - Willems
de Guzman - Hasebe - Boateng
Wolf - Fabian
Jovic



Diese Pfeifen:

(SR) Robert Hartmann
(SR-A 1) Christian Leicher
(SR-A 2) Markus Schüller
(4. Offizieller) Dr. Robert Kampka
(VA) Günter Perl
(VA-A) Florian Badstübner


Mehr als "nur" Sportliches über den Gegner:

Unser erster von zwei Besuchen binnen kurzer Zeit beim königsgrauen Erwin, der zuvor den Maulwurf Wühli (kein Scherz) abgelöst hatte.

Noch jünger ist der Eisbär Nanook, der vor wenigen Tagen erstmals unter den Augen der Zoobesucher sein Gehege erkunden durfte. Überhaupt ist der Zoo durchaus einen Besuch wert, wenn man denn vor dem Spiel noch mal kurz durchschnaufen und abschalten möchte und andere Wege als das selige Vorglühen in Betracht zieht.


Schlussworte:

1. EINTRACHT!
2. Wir wollen wieder nach Berlin!
3.

Disclaimer: Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams
#
Matzel schrieb:

Du meinst sicherlich bayernschlau, oder?

explizit nicht....was die machen, ist verkommen, unter schlau stelle ich mir was anderes vor....ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung....
#
Naja, verkommen ist auch kaum schlimmer als perfide Gutgläubige zu täuschen - ist also schon sehr dicht beieinander.
#
hsv-fan1887 schrieb:

Der Supergau wäre natürlich wenn uns die Eintracht "verabschiedet".

Fänd ich wundervoll. Ist das einzige mal dieses Jahr, dass ich im Stadion sein werde. Und den Dino zu erlegen wäre einfach nur schön.
#
Zumal wir mit dem Senckenberg-Museum die richtige Örtlichkeit für mumifizierte Dinos in der Stadt haben...
#
Basaltkopp schrieb:

Der Peter. Wenn er eins kann, dann die Sprache der Fans sprechen und Gänsehaut erzeugen.


Pipi im Auge auch.
#
littlecrow schrieb:

Pipi im Auge auch.


Mir isses auch ein wenig zu viel Tränendrüse. Aber egal, momentan ist jede Motivation willkommen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SCHURZER schrieb:

also ich hätte die Zahnbürste ganz kurz vorher nass gemacht....

Auch dann wärst du nicht der Schlauere, sondern lediglich der Perfidere gewesen.

Man kann es auch bauernschlau nennen, perfide Tricks zu benutzen, um Gutgläubige zu täuschen, das machts aber im Gesamtverhalten nicht besser....
#
Du meinst sicherlich bayernschlau, oder?