>

Matzel

22246

#
SGE_Werner schrieb:

Nur wie wir Bayern schlagen könnten in einem etwaigen Finale ist eine gute Frage.



Zunächst hat Lukas in seinem letzten Spiel für uns einen Sahnetag, ganz klar. Der wird Paraden raushauen, da kann man nur mit der Zunge schnalzen. Unser Marco wird mit einem unwiderstehlichen Sololauf das komplette Mittelfeld der Bayern lahmlegen. Dann spielt er einen Zuckerpass raus auf Wolf, der per Direktabnahme scharf in den 16er spielt. Jovic muss dann nur noch einschieben. 1:0.
Bayern macht dann Druck. Keine Chance. Im Zweifel pariert, wie oben beschrieben, Lukas. Die werden dann schon langsam nervös, pausenloses Anrennen ohne Erfolg.
Bei nem Konter wird Fabian rüde gefoult: glattrot. Freistoß De Guzman: Tor! 2:0.

3. Minute der Nachspielzeit, selbstverständlich der Bayerndusel durch die DFB-Mafia. Elfmeter nach Schwalbe von Robben. Lewandowski trifft zum 2:1. Pause.

Die erste Halbzeit hat viel Kraft gekostet, Bayern gelingt in der 70. Minute der Ausgleich. Leider leider.

Aber dann, wie soll es auch anders sein. Das lezte Ass im Ärmel: unser Fußballgott. EIngwechselt in der 80ten. Frankfurt nur noch in der Defensive. Dann aber eine Ecke nach Konter. De Guzman spielt clever in den Rückraum, na wer steht da? Der Gott mit seiner göttlichen Innenseite. Perfekter kannst du das Ding nicht links oben in den Winkel hauen. 3:2.

Ganz easy also
#
Schöner Traum, allerdings mit einer Aussage, die selbst in Wunschträumen niemals vorkommen würde:

"Bei nem Konter wird Fabian rüde gefoult: glattrot. Freistoß De Guzman: Tor! 2:0"

Die Szene gäbe in der Realität nicht mal den notwendigen Freistoß.
#
Die AK war zumindest in dieser Höhe für einen Trainer-Rookie mit einem halben Jahr erfolgreicher Arbeit definitiv nicht gut. Ich weiß nicht, warum man das mit Gewalt verteidigen muss. Bei der Argumentation müsste man jedem Spieler eine niedrige AK gewähren, da er sonst womöglich nicht unterschreibt/verlängert und dann ablösefrei geht. Hradecky hat doch auch nicht bekommen, was er gefordert hat und jeder hier findet es richtig, dass die Eintracht das nicht mitgegangen ist! Man kann das doch nicht immer drehen und wenden, wie man möchte.

Hradecky wird als gierig hingestellt und er soll sehen, wo er glücklich wird, aber bei Kovac musste man das so machen?!

Die AK war und ist Müll. Gerade auf der Trainerposition!
#
Und wenn Kovac eigentlich nur unterschrieben hätte, wenn er für Lau zu den Bayern gehen kann - und FB somit mal schlanke 2,2 Mio. "verdient" hat?

Dieses Verantwortlichen-Bashing nervt!
#


Ein bisschen Mitdenken wäre nicht schlecht. Natürlich glaube ich nicht, dass das von Bobic kam. Come on.
#
Dann formuliere doch einfach sauberer - ich bin denkfaul, weißt Du?
#
Dennoch sind die kolportierten 2.2mio ein Witz. Wenn es nur für europäische Topclubs gilt, hätte man auch 15 mio reinschreiben können.

Und komisch, Niko hat ja nie nachverhandelt und einfach zugesagt. Dann muss ja 2.2mio ein Vorschlag von Bobic gewesen sein.
Bin mal gespannt, was uns Pinocchio noch alles auftischt.

Falls es heute abend nicht klappt, weg mit ihm.
#
seidinho schrieb:

Und komisch, Niko hat ja nie nachverhandelt und einfach zugesagt. Dann muss ja 2.2mio ein Vorschlag von Bobic gewesen sein.


Warst Du dabei? Weißt Du, wie es zu der Summe kam? Nein? Eben, dann hör' doch bitte auf, solchen Quatsch zu verbreiten.
#
Das mag sein. Mit den folgenden Zeilen trifft er recht passend so manchen Gemütslage:

"Wieso schreibt man einem Jung-Trainer, der gerade ein paar Monate in der Bundesliga arbeitete, eine Ausstiegsklausel in den Vertrag? Und wenn schon, warum darf er dann für nur 3 Millionen Euro gehen?
Das ist in der heutigen Zeit des Ablöse-Booms ein Witz und erinnert an die Zeiten von Heribert Bruchhagen hier in Frankfurt. Der wurde früher schon zu recht beschimpft, dass Leistungsträger wie Rode (zu Bayern) und Schwegler (nach Hoffenheim) ablösefrei gehen konnten.
Leider geht es unter Fredi Bobic so weiter.
Bei Kovac hatte man es in der Hand. Wieso zur Gehaltserhöhung noch das Bonbon als Zugeständnis für einen Trainer-Rookie? Ich verstehe nicht, dass Geschäftsleute wie Wolfgang Steubing oder Philip Holzer im Aufsichtsrat da drüber gucken konnten und den Vertrag durchgewunken haben. Denn der Trainer – und Niko Kovac in Frankfurt ganz besonders – ist die Schlüsselfigur im ganzen Getriebe eines Vereins!"

#
Es gibt Legenden, die - trotz besseren Wissens - ewig bestehen...
#
drecksack
#
Plattenspieler
#
Kollege hat mir grad die Berthold-Kolumne unter die Nase gehalten zum Zwangslesen.
Zugegebenermaßen ganz passabel. Kritisch wie immer,. In diesem Fall aber auch berechtigt, da zu Recht diese saudumme AK erwähnt wird.

Ansonsten halt ich´s wie der Prince: Pokalfinale geht über alles und ist viel wichtiger als Cl Quali!
Also heute alles geben und irgendwie hoffen das das Unmögliche möglich wird und  in der Buli gemütlich austrudeln lassen.......



#
Ich hätte mir an Deiner Stelle die Augen zugehalten - der Berthold ist wirklich einer der größten postfaktischen Propheten und selbsternannten Fachleute.
#
Wie wäre es mit Alois Schwartz oder Steffen Baumgart.
#
Steffen Baumgart war doppelt, den müssen wir leider abziehen.
#
Sammy1 schrieb:

Bobic kann unmöglich eine solche Aussage aus München im Raum stehen lassen.
Es heißt zwar der klügere gibt nach ,
aber in dem Fall sollte er Flagge zeigen ....
und feuern


Nein - da muss man nicht mitspielen. Mehr als ein "Da kann sich jeder selbst eine Meinung zu bilden" ist das in meinen Augen nicht wert und entlarvt das verzerrte Selbstbild der Bayern ganz alleine.
#
thensel schrieb:

Nein - da muss man nicht mitspielen. Mehr als ein "Da kann sich jeder selbst eine Meinung zu bilden" ist das in meinen Augen nicht wert und entlarvt das verzerrte Selbstbild der Bayern ganz alleine.


Genau so.
#
Bisher meine ich noch nicht wieder genannt worden, seit der letzten Suche, Steffen Freund.
#
Mainhattener schrieb:

Bisher meine ich noch nicht wieder genannt worden, seit der letzten Suche, Steffen Freund.


Nennen Sie in 15 Sekunden so viele Trainerkandidaten wie möglich - dalli-dalli!
#
Nach dem 30. Spieltag kann man schön sehen, was Erfahrungen und Subjektivität alles bewirken können.

In der zweiten Liga hat Lautern 8 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz (trotz immerhin 7 Siegen und insgesamt 29 Punkten bisher) und die Lilien immerhin noch 4 Punkte (auch 7 Siege). Ich glaube, dass keiner auch nur noch 5 Cent auf Lautern und auch nicht viel auf die Lilien setzen würde.

Im Oberhaus hat der HSV ebenfalls 8 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, hat in 30 Begegnungen aber nur 5 Siege geholt und müsste von den letzten 4 Spielen 3 gewinnen. Und dennoch ist der HSV gefühlt noch immer nicht abgestiegen...
#
Das beste wäre, wenn sie sich eh nur noch rein theoretisch retten können.
#
Ja, rein mathematisch noch nicht sicher abgestiegen, aber faktisch eben schon. Fänd' ich auch gut.
#
So viele Trainer, die mit ihrer Philosophie kompatibel mit den Vorstellungen der Eintracht sind und die sportliche Entwicklung von Kovac fortsetzen wollen/können, fallen mir da nicht ein....zumindest in der BL nicht....ich kenne nicht alle ausländischen Trainer, aber vielleicht wäre da einer dabei...
#
cm47 schrieb:

ich kenne nicht alle ausländischen Trainer, aber vielleicht wäre da einer dabei...


Schade eigentlich  Aber vielleicht auch ganz gut so, denn unsere Scouts und Verantwortlichen müssen ja auch noch ein Bisschen was zu tun haben.
#
Brodowin schrieb:

Ist doch nur vorgeschoben, weil sie den Bayern-Trainer nach der unglücklichen Außendarstellung nicht mehr seine "Stand jetzt, ich habe nicht gelogen" Rhetorik ungefiltert live in dieses Internet blasen lassen wollen...


Könnte durchaus Selbstschutz sein. Die PK am Freitag wurde ja auch sehr schnell abmoderiert.
#
Leute, Leute... Schon mal daran gedacht, dass man so einen Raum lange vor dem Termin buchen muss? Und zu diesem Zeitpunkt war wohl kaum absehbar, dass wir genau am 17.4. die PK für's Pokalhalbfinale haben werden.  
#
Matzel schrieb:

Es geht aber nicht um Pressekonferenzen.

Echt nicht?
#
Nein, es geht um Interviewpartner für die grüne Bild.
#
eintr.adler schrieb:

schade, daß Legat bisher nicht gehandelt wird. Hat ne Eintrachtvergangenheit und die Pressekonferenzen wären der Hit.

Wenns um Pressekonferenzen geht dann würde mir auch Augenthaler gefallen.
#
Es geht aber nicht um Pressekonferenzen.
#
Und wo machen die 3 Tage jetzt nen unterschied?
Meinste vor Schalke lernen die Jungs nochmal schnell ein anderes Spielsystem oder können dann auf einmal noch mehr laufen? An der Motivation kann es ja nicht liegen.
#
Nein, die brauchen kein anderes Spielsystem. Nur wenn man ein konsequentes Zeichen gegen die Verarsche hätte setzen wollen,hätte das nur sofort Sinn gemacht.  
#
Da war einer schneller mit dem heutigen Gebabbel...

1 Beitrag wurde in "SAW 16.04.18 - Gebabbel" verschoben.

#
Wenns auf Schalke schief geht, was ja nicht so unwahrscheinlich ist, macht es m.E. keinen Sinn mehr, mit Kovac weiterzumachen.
Wir müssen die Saison mit einem EL-Platz noch irgendwie retten, die Dosen sind ja auch nur 1 Punkt weg.
D.h., gegen Hertha muß unbedingt gewonnen werden, um noch eine realistische Chance zu haben, das es klappt.
Ob Kovac die Mannschaft noch erreicht, obwohl er seine Reputation in menschlicher Hinsicht komplett verspielt hat, kann ich nicht beurteilen.
Seine eigene Motivation interessiert mich auch nicht, mir gehts um den Erfolg der Eintracht.
Ich bin kein Trainer raus Schreier, aber ich bezweifele, ob das Weitermachen noch unseren Zielen dient.
#
Meines Erachtens macht ein Trainerwechsel nach dem Spiel auf Schalke keinen Sinn mehr. Konsequent und einzig richtig wäre eine Beurlaubung (kein Rauswurf, sonst kriegen wir keine Kohle von den Bayern mehr) unmittelbar nach dem Leverkusen-Spiel gewesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das Spiel gestern gesehen? Eine Abwehr aus Beton, zwei sauber herausgespielte Treffer. Das ist weder Suff noch Minikrise. Schalke ist wohl die derzeit am schwersten zu bespielende Mannschaft.



Und wir kommen mit 5 Auswärtsniederlagen am Stück plus negativer Effekte.
Deswegen haben ich mir den Pokalfinaleinzug abgeschminkt.
Klar ist im Fußball alles möglich und jedes Spiel beginnt bei 0-0, aber bei den Vorraussetzungen, sind unsere Chancen
doch sehr überschaubar. Würde mich nicht wundern, wenn uns Schalke 6-0 oder so zerlegt.

Sollten doch die Pokalsätze greifen und wir weiter kommen, bekommen wir aber den nächsten Konflikt, wenn Bayern im Finale steht.
#
Konflikt? Ich sehe da keinen Konflikt. Warum sollte auch nur einer unserer Spieler oder auch des Trainerteams  diesen Titel nicht wollen? Was hätte Kovac davon, in seiner Vita diesen Titel nicht zu haben, nur weil er danach nach München geht?