Matzel
22251
#
Matzel
Über links zu kompliziert, über rechts zu langsam und durch die Mitte zu ungenau. Das Tor war aber klasse vorbereitet, auch wenn Badstuber noch helfen musste.
Matzel schrieb:
War eine Notbremse - in der Wiederholung klar zu sehen.
Japp, aber dafür gibt es ja auch den VA...,?
Matzel schrieb:
Viel zu kompliziert alles. Warum zieht Rebic nicht mal ab?
Ich finde das nicht mal kompliziert.
Das hieße ja, es hätte jemand einen Plan nach vorne. Ich erkenne keinen.
Matzel schrieb:
De Guzman dagegen weiterhin nicht handlungsschnell genug.
Er entscheidet sich leider grundsätzlich für die schlechtere von zwei Möglichkeiten. Schade.
Matzel schrieb:
Stark von Rebic.
Gibt heute ein wenig den Rode.
Defensiv sehr stark.
Oh mein Gott! Was tut uns der Stendera gut!
Hammer vom Finnen!
Hammer vom Finnen!
So ne Art speed-dating
Deswegen müssen die auch soviel laufen im Training
Deswegen müssen die auch soviel laufen im Training
WuerzburgerAdler schrieb:clakir schrieb:Diegito schrieb:
Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?
So war das eigentlich geplant.
Ich kenne es auch nicht anders.
Außerdem wurde noch die Parole ausgegeben, 34 richtungsweisende Schicksalsspiele zu spielen.
Genau. Und zwar zeitnah. Aber am Ende des Tages darf nicht vergessen werden, wo wir herkommen.
Vor allem Letzteres ist bei Spielern aus 17 Nationen natürlich echter Denksport.
clakir schrieb:
Genau. Und zwar zeitnah. Aber am Ende des Tages darf nicht vergessen werden, wo wir herkommen.
Vor allem Letzteres ist bei Spielern aus 17 Nationen natürlich echter Denksport.
Das ist es! Die Jungs sind auf dem Platz damit beschäftigt zu überlegen, wo der jeweils andere herkommt. Deswegen die fehlende Handlungsschnelligkeit, die ungenauen Pässe und auch die unstimmigen Laufwege. Stelle mir gerade vor, wie Chandler den Ball annimmt und erst darüber nachdenkt, woher der Prinz kommt, bevor er ihm den Ball zuspielt.
Ach das ist gar kein Fußball, sondern so eine Art Kennenlern-Spiel?
Jetzt versteh ich das!
Jetzt versteh ich das!
Matzel schrieb:clakir schrieb:
Genau. Und zwar zeitnah. Aber am Ende des Tages darf nicht vergessen werden, wo wir herkommen.
Vor allem Letzteres ist bei Spielern aus 17 Nationen natürlich echter Denksport.
Das ist es! Die Jungs sind auf dem Platz damit beschäftigt zu überlegen, wo der jeweils andere herkommt. Deswegen die fehlende Handlungsschnelligkeit, die ungenauen Pässe und auch die unstimmigen Laufwege. Stelle mir gerade vor, wie Chandler den Ball annimmt und erst darüber nachdenkt, woher der Prinz kommt, bevor er ihm den Ball zuspielt.
Na das Problem lässt sich einfach lösen:
Die Namen stehen ja eh auf den Trikot, dazu noch das Herkunftsland sowie die Heimatstadt und alles ist in Butter!
Diegito schrieb:
Ich frag mich ernsthaft was hier manche erwarten haben. Das wir mit dem Prince und der Rakete Rebic die ganze Bundesliga in Grund und Boden spielen? Die Bayern herausfordern?
Das frage ich mich auch gerade-sehr drastisch formuliert ,dass bei einer Niederlage -morgen-die Stimmung kippen sollte..
Sicher äre es schön,wenn man die 3.Punkte daheim behalten würde-aber abgestiegen sind wir noch nicht bei einer Niederlage.
Der Kader ist stärker besetzt als letzte Saison und die Spieler werden auch besser zu einander finden.
Machen wir es umgekehrt-Hinrunde gerade so und Rückrunde schlagen wir zu.
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:Container-Willi schrieb:
Machen wir es umgekehrt-Hinrunde gerade so und Rückrunde schlagen wir zu.
Nö, wir fangen morgen mit dem Zuschlagen an und werden die Saison mit 54 Punkten beenden, basta - tutto, grazie!
das nemme ich genau so.
Tafelberg schrieb:
Deinen Optimismus hinsichtlich "Jamaika" teile ich nicht, dafür sehe ich gerade bei der CSU vs. FDP/Grüne zu viele Gegensätze. Ein Witz, dass sich CDU und CSU erst mal bis mitte Oktober gemeinsam sortieren müssen.
Wieso ein Witz? Da müssen ziemlich dicke Bretter gebohrt werden, das geht nicht von heut auf morgen.
Zumal anscheinend niemand so richtig mit einer solchen Situation gerechnet hat (außer den Grünen).
Knueller schrieb:
Wieso ein Witz? Da müssen ziemlich dicke Bretter gebohrt werden, das geht nicht von heut auf morgen.
Richtig, wobei die Bretter in erster Linie auf dem Hof der CSU liegen. Der Anpassungsprozess der bundesweiten CDU gerade in Richtung der Grünen hat ja inzwischen in Städten, Gemeinden und Ländern schon eine teils gesunde Grundlage.
Auf Seiten der CSU positiv beeinflussen könnte das Ganze, dass sich Seehofer parteiintern auf zunehmend dünnem Eis bewegt.
Matzel schrieb:
Der Anpassungsprozess der bundesweiten CDU gerade in Richtung der Grünen hat ja inzwischen in Städten, Gemeinden und Ländern schon eine teils gesunde Grundlage.
Das ist richtig und eines der großen Verdienste der Umweltverbände und der Grünen. Gilt im Übrigen für die CSU auch.
Das Dumme ist, dass trotz all dieser Bemühungen und Erfolge der umwelttechnische Zustand unseres Landes und des Planeten so dramatisch ist wie nie zuvor. Beispielhaft seien Flächenverbrauch, Landwirtschaft (trotz der zunehmenden Zahl an Ökobauern), Klimawandel, Atommüll genannt.
Grund dafür ist, dass das Umweltbewusstsein, das sich auf kommunaler Ebene gut entwickelt hat, auf Landes- oder Bundes-, resp. Regierungsebene weiterhin vor sich hin dümpelt und die wirklich durchschlagenden Entscheidungen (Verbot der Masssentierhaltung, Stopp des Flächenfraßes, bessere Lebensmittelkontrolle, Forcierung einer umweltfreundlichen Mobilität etc.) nach wie vor nicht nur auf sich warten lassen, sondern sogar hintertrieben werden (siehe Söders Pläne zur Abschaffung der Anbindungspflicht für Gewerbegebiete und die Aufweichung des Alpen-Naturschutzprogramms).
Somit gibt es leider nicht nur keine Entwarnung für unser Land und diesen Planeten, sondern die Sorgen werden von Jahr zu Jahr größer und nicht mehr umkehrbare Entwicklungen (z. B. Zustand der Meere) rücken immer näher.
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:
R2G2
Wenn sie den wollten.
Gelöschter Benutzer
Matzel schrieb:
Sebi Vettel.
hab ich auch länger auf dem Zettel!
die letzten 6 Spiele nicht mehr unter ihm gewonnen