>

Matzel

22251

#
Hasebe und Abraham sehr stark.
#
Wenn hier jetzt in diesem Rahmen nochmal jemand mit einer Trainerdiskussion anfängt, ist für denjenigen Schicht im Schacht.
#
Was ich nicht verstehe, ist die Verunsicherung der Mannschaft, nachdem wir auswärts bisher so erfolgreich waren...
#
Wahnsinn! Die Mannschaft entwickelt sich seit Ende der Vorrunde 15/16 in atemberaubenden Tempo zurück ins Fußballerische Nirvana.
Ich will eine Trainerdiskussion. Ich glaub da nicht mehr dran, dass das was wird mit Kovac!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich will eine Trainerdiskussion.


Lass' es bitte!
#
Chandler völlig außer Form, seine Flanken sind Rückgaben. Wolf mit ausschließlich "unglücklichen" Aktionen. De Guzman joggt routiniert über den Platz.

Insgesamt wird jeder Ball entweder direkt grußlos nach vorne gebolzt oder so lange gehalten, bis der Gegner kommt. Mittelfeld ist nicht vorhanden.

Stark bisher wieder mal Abraham.
#
Oh Freistoß. Naja, vielleicht jetzt mal ein Ball in Richtung RB-Tor?
#
De Guzman ist so eine Pflaume! Joggt hinterher als ginge es ihn nichts an!
#
Haller tut mir bisher am meisten leid. Jeder Ball wird irgendwo in seine Richtung gebolzt und er soll den dann kriegen...
#
Wolf mit dem dritten Fehlpass - steht neben sich.
#
Also es bleibt erstmal dabei, dass in Richtung des Gegners Tor fast kein Ball ankommt.
#
Vermutlich weil Willems defensiv besser ist als Tawatha, was gegen RB auch nicht die schlechteste Idee ist. Davon ab war Tawatha in Köln in der Tat sehr gut.
#
MrMagicStyle schrieb:

Vermutlich weil Willems defensiv besser ist als Tawatha, was gegen RB auch nicht die schlechteste Idee ist. Davon ab war Tawatha in Köln in der Tat sehr gut.


Ja, denke ich auch.
#
propain schrieb:

Tafelberg schrieb:

Gauland gibt sich als Saubermann in der Spitzenkandidaten Runde....
keine E Mails von Frau Weidel, keine Nazis in der partei etc.

Der Gauland ist doch die einer der grössten Nazis in dieser Patei.



Gauland gestern in der Talk Spitzen Runde
Sein überraschendster Vorschlag: „Ich bin dafür, dass man in den Schulen mehr über den Nationalsozialismus und seine Verbrechen aufklärt“, sagt er mit Unschuldsmiene.
#
Tafelberg schrieb:

Gauland gestern in der Talk Spitzen Runde
Sein überraschendster Vorschlag: „Ich bin dafür, dass man in den Schulen mehr über den Nationalsozialismus und seine Verbrechen aufklärt“, sagt er mit Unschuldsmiene.


Ich kann mir gut vorstellen, bei wem er sich diese Art der alternativen Wahrheitsfindung abgeschaut hat - ekelhaft. Wobei die Frage natürlich ist, was für ihn die Verbrechen sind, über die er dann aufzuklären gedenkt. Womöglich andere als die wirklichen?
#
genauso ist es! für die AfD Wähler scheint es ja nur ein/zwei Themen zu geben: Flüchtlinge und Ausländer.
Dies ist legitim, aber.....(Rest ist x mal besprochensmile:
#
Tafelberg schrieb:

genauso ist es! für die AfD Wähler scheint es ja nur ein/zwei Themen zu geben: Flüchtlinge und Ausländer.
Dies ist legitim, aber.....(Rest ist x mal besprochengrinning:


Das eine Problem ist, dass man diese in der Gesamtbevölkerung eigentlich nicht im Fokus stehende Themen sowie die AfD sich selbst durch touretteartiges Wiederholen und Diskutieren derselben künstlich in den Mittelpunkt stellt - ähnlich der Verhaltensweise eines ADS-Kranken. Das andere ist die generell höhere Mobilisierungsquote von Protestwählern (im weitesten Sinne).

Mit den zu erwartenden 11-12% Wählerstimmen und somit einem - um die Mobilisierungsquote bereinigten - Anteil von rund 10% aller Wahlberechtigten sind wir dann über den Status "wehret den Anfängen" deutlich hinaus.

Hoffnung auf ein zumindest national vorübergehendes Phänomen habe ich aber dennoch, wenn man auf Sicht verhindern kann, dass die propagierten Themen weiterhin den jetzt künstlich aufgeblähten Raum einnehmen. Helfen kann dabei auch der Blick auf die europäischen und internationalen "Zustände" ebenso wie die Tatsache, dass es in unserer Bevölkerung zum Glück offensichtlich rund 90% - wie auch immer eingefärbte - Anderdenkende gibt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Gerade deswegen sollte man sich noch mehr über die 3 Punkte freuen, anstatt zu versuchen vieles mies zu reden.


Wir freuen uns doch auch....einzelne, berechtigte kritische Anmerkungen sind doch keine Miesmacherei......weil wir doch den maximalen Erfolg für unsere Mannschaft wollen, kann man doch darüber diskutieren, was noch besser laufen kann.....das wird hier sehr konstruktiv gehandhabt und keiner haut auf die Spieler drauf, im Gegenteil....
Les mal die Nachbetrachtung im Kölner Forum, da sind Bezeichnungen wie "Vollgurken", "Ballallergiker" und "St. Öger" noch die Harmloseren.....da sind wir analytisch weit überlegen.....
#
cm47 schrieb:

.....da sind wir analytisch weit überlegen


...das sind wir generell...
#
Meine Meinung zum Elfer von Carsten Jank.... äh .... Seb Haller. Benni Huggel hat mal gesagt, bei Elfmeter gibt es nicht gut oder nicht gut, da gibt es nur Tor oder nicht Tor. Stimmt. Viele Moderatoren neigen dazu zu sagen "clever verladen" wenn jemand einen Elfer schwach schießt, der Torwart aber in die andere Ecke fliegt. In diesem Fall bin ich mir 100 % sicher, dass er exakt genau gesehen hat, wohin Horn fliegt .... im Gegensatz zu manch anderen, hat er eben *nicht* auf den Ball, sondern eben auf den Torwart geschaut .... also er hat (meiner Meinung nach) ihn wirklich verladen. Wäre Horn nicht nach links, sondern nach rechts gesprungen, hätte er ihn nicht gehalten, sondern Haller hätte nach (von ihm aus) rechts geschossen ....

Just my 2 0,02$
#
jazon123 schrieb:

Meine Meinung zum Elfer von Carsten Jank.... äh .... Seb Haller. Benni Huggel hat mal gesagt, bei Elfmeter gibt es nicht gut oder nicht gut, da gibt es nur Tor oder nicht Tor. Stimmt. Viele Moderatoren neigen dazu zu sagen "clever verladen" wenn jemand einen Elfer schwach schießt, der Torwart aber in die andere Ecke fliegt. In diesem Fall bin ich mir 100 % sicher, dass er exakt genau gesehen hat, wohin Horn fliegt .... im Gegensatz zu manch anderen, hat er eben *nicht* auf den Ball, sondern eben auf den Torwart geschaut .... also er hat (meiner Meinung nach) ihn wirklich verladen. Wäre Horn nicht nach links, sondern nach rechts gesprungen, hätte er ihn nicht gehalten, sondern Haller hätte nach (von ihm aus) rechts geschossen ....

Just my 2 0,02$


Das denke ich auch. Die Kunst eines guten Elfmeterschützen liegt ja vor allem darin, den Blick auf das Tor richten und entsprechend reagieren zu können, ohne dass sich dann die Füße verheddern. Und das sieht dann im Ergebnis "abgezockt" aus.
#
Natürlich habe ich ihm diese Zahlen gesagt!!
Aber gegen die irrationalen Ängste konnten sie nicht durchdringen ...
#
Das Problem ist, dass die Angst - neben der Sexualität - die wohl am tiefsten im menschlichen Wesen verwurzelte Emotion ist. Das macht sie zu einem leicht zu überwindenden Einfallstor.
#
An was ich mich erinnern kann:

Kutten-Freundschaften (teilweise bzw. meist  fließend mit Hools):

Nürnberg (über ein paar Jahre sehr intensiv, Höhepunkt sicherlich das Pokalfinale 1982)
Aachen (ganz kurz und eher von einem EFC getragen)
Stuttgart (ging von den Hools aus, aber von den dann Kutten übernommen, war aber max. 2-3 Jahre)
HSV
Schalke (Versuch einzelner Gruppen einer Dreierkombi SGE+FCN+S04, worauf aber keiner so richtig Lust hatte und daran auch die Freundschaft mit Nürnberg scheiterte)
Duisburg am längsten und intensivsten. allerdings mit einigen Unterbrechungen. So hats bei der Relegation geknallt und später deren Ultras-Freundschaft mit Mainz kam bei unserer UF nicht so gut an. Aktuell gibt es einige EFC Verbindungen und vor allem die Alt-Hools sind noch gut befreundet. Wird aber in unserer Kurve nicht groß gefördert aber sicherlich wohlwollend zur Kenntnis genommen (sprich, kann mir nicht vorstellen dass aktuell Duisburger aus unserem Block geworfen werden).

(Alt-)Hools: Hier gibt und gab es manchmal die kuriosesten Verbindungen. Soll jetzt hier nicht das Thema sein.

UF: Regelmäßiger Blick in Kurve sollte reichen und sind gemeinhin auch bekannt. Gab ja in der Vergangenheit auch entsprechende Freundschaftsspiele / Partys. Beim letzten Heimspiel gegen Augsburg hing mal wieder was von den Mannheimer Ultras an unserer Kurve.




#
Andy schrieb:

Nürnberg (über ein paar Jahre sehr intensiv, Höhepunkt sicherlich das Pokalfinale 1982)
Aachen (ganz kurz und eher von einem EFC getragen)
Stuttgart (ging von den Hools aus, aber von den dann Kutten übernommen, war aber max. 2-3 Jahre)
HSV
Schalke (Versuch einzelner Gruppen einer Dreierkombi SGE+FCN+S04, worauf aber keiner so richtig Lust hatte und daran auch die Freundschaft mit Nürnberg scheiterte)
Duisburg am längsten und intensivsten. allerdings mit einigen Unterbrechungen. So hats bei der Relegation geknallt und später deren Ultras-Freundschaft mit Mainz kam bei unserer UF nicht so gut an. Aktuell gibt es einige EFC Verbindungen und vor allem die Alt-Hools sind noch gut befreundet. Wird aber in unserer Kurve nicht groß gefördert aber sicherlich wohlwollend zur Kenntnis genommen (sprich, kann mir nicht vorstellen dass aktuell Duisburger aus unserem Block geworfen werden).


Danke für's auf die Sprünge helfen und Zusammenfassen.
#
Das hattest Du zwar schon mal irgendwo geschrieben, aber ich verstehe das Problem nicht so wirklich. Wenn also meinethalben in der Nachspielzeit die Richtung eines Einwurfes überprüft werden soll, dann ist das halt so. Wenn dadurch wirklich eine Minute verloren ginge, dann könnte der Schiri diese ja nachspielen lassen. Erkenne da jetzt keinen fundamentalen Unterschied dazu, wenn man anderweitig das Spiel verzögert indem man etwa den Ball wegschlägt oder bei einem Freistoß den Abstand nicht einhält.
Der Vorteil wäre halt, dass klar definiert wäre, wer überhaupt noch eine Entscheidung überprüfen lassen kann. Dann muss man damit halt notfalls ein wenig haushalten und auf die wirklich krassen Dinger warten; und nachher kann sich niemand beklagen. Wäre weniger schwammig als dem Videoschiri zu überlasen, ob sein Kumpane zuvor krass daneben gelegen hat.
Dass man auch dann ggf. nicht davor gefeit ist, ob der schieren Anzahl an Böcken, wenn z.B. mal wieder ein Gagelmann, Krug oder Fandel sein Unwesen treibt, jede Entscheidung überprüfen zu lassen ist eine andere Sache. Aber immerhin hätte man selbst in der Hand, was mal unter die Lupe genommen werden soll. Und selbst bei den von mir Genannten müssten ja erst mal 3 per VS abgesegnete Entscheidungen zuvor von einer Mannschaft für falsch gehalten und beanstandet werden.
Der einzige Pferdefuß, der da aus meiner Sicht bleibt ist, dass auch da nicht gewährleistet ist, dass der VS weniger blind oder parteiisch als der gute Mann (oder neuerdings Frau) auf dem Platz ist.
#
Haliaeetus schrieb:

Der einzige Pferdefuß, der da aus meiner Sicht bleibt ist, dass auch da nicht gewährleistet ist, dass der VS weniger blind oder parteiisch als der gute Mann (oder neuerdings Frau) auf dem Platz ist


Deswegen sollte man den VS abschaffen und den Schiri die Szene am Bildschirm selbst nachschauen lassen - Zeit wird dann eben nachgespielt.

Und das mit den 2-3 Anforderungen pro Spiel und Mannschaft halte ich auch für gut. Wenn der Schiri dann korrogiert, bleibt die Zahl der zu ziehenden Anforderungen gleich, ansonsten ist die Chance vertan.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wegen der strittigen Elfmeterszenen. Insgesamt waren wir sicher das weniger schlechte Team gestern und wenn die Elfer Szenen nicht strittig gewesen wären, gäbe es keinen Zweifel an einem insgesamt verdienten Sieg.        


Ich behaupte einfach mal, wenn es gestern keinen Elfmeter gegeben hätte, könnten die auch jetzt noch spielen und es würde noch 0:0 stehen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Ich behaupte einfach mal, wenn es gestern keinen Elfmeter gegeben hätte, könnten die auch jetzt noch spielen und es würde noch 0:0 stehen.


Und jetzt bitte mal ein mutiger Tipp...
#
Matzel schrieb:

Ernst beiseite: in den 80er war das ja irgendwie mal "in", Fanfreundschaften zu pflegen. Auf meiner ersten Kutte gab es noch Aufnäher mit Eintracht/FCN sowie Eintracht/HSV. Erstere "Freundschaft" war aber wohl keine richtige oder sie war schon Geschichte, zweitere habe ich zu Teilen noch miterlebt, wenn auf der Zugfahrt "Eintracht und der HSV" gesungen wurde.

Mit Stuttgart und Aachen war auch mal kurz was.
#
propain schrieb:

Mit Stuttgart und Aachen war auch mal kurz was.



Stimmt *tiefimGedächtniskram*, mit Stuttgart war auch mal was. Aachen habe ich gar nichts mitbekommen.