>

Matzel

22251

#
Taunusabbel schrieb:

Sieht so aus als bräuchten wir uns wirklich keine Sorgen machen, ich gebe dem Haufen keine 3 Monate
http://www.tagesschau.de/inland/petry-227.html

alles schön und gut soweit, nur was mich dann doch etwas stutzig macht:
um ca 9.15 uhr der paukenschlag, kaum 4 std später werden uns die ergebnisse der investigativen recherche fertig geschrieben und redigiert präsentiert...
#
Nun, dann hat die AfD je recht mit ihrer These des Wahlbetruges. Allerdings hat sie selbst betrogen - die eigenen Wähler.
#
SGE_Werner schrieb:

Höchstens für so abgestumpft, dass sie aus Gründen des Protests Nazis mit wählen und es ihnen mittlerweile sogar egal ist.
Das ist traurig.

Da kannst Du die Nichtwähler auch noch mit nennen. Dass 24% der Wahlberechtigten den Hintern nicht hoch kriegen um dieses braune Pack zu schwächen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Scheint denen ja auch egal zu sein dass jetzt Nazis im Bundestag sitzen.
#
Taunusabbel schrieb:

Da kannst Du die Nichtwähler auch noch mit nennen. Dass 24% der Wahlberechtigten den Hintern nicht hoch kriegen um dieses braune Pack zu schwächen kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Scheint denen ja auch egal zu sein dass jetzt Nazis im Bundestag sitzen.


Im Gegenteil. Das sind dann - wie immer -  die, die am lautesten schreien.
#
Laut welt.de Wahlticker geht es weiter:

"Einen Tag nach der Bundestagswahl hat sich die Landtagsfraktion der AfD in Mecklenburg-Vorpommern gespalten. Vier der 18 Abgeordneten haben am Montag eine neue Fraktion mit dem Namen „Bürger für Mecklenburg-Vorpommern“ (BMV) gegründet, wie Fraktionsgeschäftsführer Christian Hirsch erklärte. Zuvor seien sie aus der AfD-Fraktion ausgetreten. Ob die Entscheidung mit der fast zeitgleichen Ankündigung der AfD-Bundeschefin Frauke Petry zusammenhängt, der Bundestagsfraktion nicht angehören zu wollen, war zunächst nicht klar. "

Wie viele "flüchten" denn da nun noch?
#
Die Halbwertszeit dieses braunen Atomhaufens unterschreitet meine kühnsten Hoffnungen deutlich...
#
maobit schrieb:

Und ich bin sehr zuversichtlich, dass Eintracht Frankfurt dem gewachsen ist.


Die Zuversicht teile ich, nur habe ich leise Zweifel daran, ob sie auch begründet ist.
Wenn ich die bisherigen Spiele des schwäbischen Aufsteigers betrachte und unsere dagegensetze, sprudele ich nicht gerade vor Zuversicht, besonders daheim.
Wir müssen zuhause viel dominanter und mutiger auftreten, die Heimschwäche darf nicht eklatant werden.
Ich kann nur hoffen, das Kovac mal mehr wagt und offensiv agieren läßt, ohne natürlich defensiv zu vernachlässigen. Die Spieler dafür haben wir ja, sie müssen nur mal zum Einsatz kommen.
#
cm47 schrieb:

Ich kann nur hoffen, das Kovac mal mehr wagt und offensiv agieren läßt, ohne natürlich defensiv zu vernachlässigen. Die Spieler dafür haben wir ja, sie müssen nur mal zum Einsatz kommen.



Da ich fest davon ausgehe, dass dies so kommen wird, teile ich die Zuversicht.
#
"Die Zeiten, da gute Fußballer wie Szabolcs Huszti, Marco Fabian, Mijat Gacinovic, Omar Mascarell, Ante Rebic, Haris Seferovic und Alex Meier gemeinsam auf dem Platz standen oder füreinander eingetauscht wurden, sind vorüber.", behaupten unsere allseits bekannten und beliebten FR-Schreiber jetzt im Doppelpack (trauen sie sich schon nicht mehr alleine?)...

Und ich frage mich, was dieser Satz uns sagen soll. 3/7 der Genannten sind verletzt, 2/7 haben eben am Samstag wegen Rotation nicht gemeinsam auf dem Platz gestanden, und 2/7 sind nicht mehr da, wovon einer am Ende seine Qualitäten erst bei seinem neuen Arbeitgeber wiederentdeckt hat und wir für beide vom Papier her mindestens genauso gute Fußballer neu verpflichtet haben. Bezug zum Spiel am Samstag: nullkommanull.

In Verbindung mit den reißerischen Überschriften beider Artikel wird's mir dann aber wieder klar: it's mobbing time.
#
Matzel schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Also die AfD Wähler haben ein gutes Ergebnis für die AfD erreicht. Glückwunsch. Ich habe aber Zweifel, dass die neue Regierung denen besser gefallen wird, als die letzte.



...und ich habe keinen Zweifel, dass das bei den allerwenigsten dieser Wähler ein Grund für ihre Wahl war. Aber die Sache mit dem Tellerrand ist eben keine einfache.


mitdenken beim wählen ist erlaubt und nicht nur plumpen Protest....
#
Durchaus, aber genau da liegt meines Erachtens das Problem.
#
Sind die AfD Wähler jetzt eigentlich froh, dass Sie künftig statt von Schwarz-Gelb, was ohne die AfD wohl rausgekommen wäre, nun auch die Grünen mitregieren dürfen?

Welche wahrscheinlich in fast jedem politischen Thema der Gegensatz von der AfD sind. Und welche in der Flüchtlingspolitik wohl der CSU, die in dieser der AfD wohl am nächsten steht, ordentlich Contra geben werden. Merkel ist auch immer noch da, oder?

Also die AfD Wähler haben ein gutes Ergebnis für die AfD erreicht. Glückwunsch. Ich habe aber Zweifel, dass die neue Regierung denen besser gefallen wird, als die letzte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Also die AfD Wähler haben ein gutes Ergebnis für die AfD erreicht. Glückwunsch. Ich habe aber Zweifel, dass die neue Regierung denen besser gefallen wird, als die letzte.



...und ich habe keinen Zweifel, dass das bei den allerwenigsten dieser Wähler ein Grund für ihre Wahl war. Aber die Sache mit dem Tellerrand ist eben keine einfache.
#
auch an dieser stelle noch mal kurz die jüngere vergangenheit rekapituliert: der wahlkampfagenturmann wirft schon vor beginn hin, weil gabriel zu lange zögert und zaudert. es sei kein kanzlerkandidat mehr aufzubauen, sagt der experte, der es wissen könnte.
dann der überraschende schulz-zug, eher als symbol der "befreiung", die anfangseuphorie der möglichen veränderung.
und nach den LTW trat dann das ein, was der wahlkampfmann prognostiziert hat. während merkels demobilisierung schon längst im gange war, mussten die sozen sich nach NRW zusammen setzen, um das neue rentenkonzept durchzurechnen. zu spät.
#
Vielleicht zu spät, um ein komplettes Profil aufbauen zu können, aber nicht zu spät, um sich grundsätzlich zu positionieren. Und genau da hat Schulz in meinen Augen entscheidend "versagt".

Warum legt er die Fesseln erst nach der Wahl ab und steht nun zu recht noch als schlechter Verlierer da? Ich habe gestern Wahlzettel gezählt und gesehen, die genau das Widerspiegeln, was die SPD in diesem Wahlkampf transportiert hat, nämlich weiterhin Juniorpartner der merkelschen CDU zu spielen.

Nach der Wahl kommt nun die klare Kommunikation gegen die große Koalition und damit vermutlich sogar gegen den Großteil der eigenen Rest-Wähler, die genau das nun hingenommen hätten. Warum nicht im Frühjahr? Den gleichen Vorwurf kann man selbstverständlich auch der CDU machen, nur dass sie eben nicht das Spiel machen musste, sondern den Vorsprung verwalten konnte.

Die 32% bzw. 20% sind eben nun genau die Wähler, die mit der Groko hätten weiter leben können, alle anderen hat man der AfD und der FDP in die Arme getrieben. Selbst schuld.  
#
Hradecky
Chandler Abraham Salcedo Willems
Hasebe
Gacinovic Boateng Rebic
Haller Jovic

Tipp: 3:1
#
Hradecky
Abraham - Hasebe - Falette
Chandler - Medojevic - Willems
Boateng
Gacinovic - Jovic - Rebic


So könnte ich es mir vorstellen. Wenn Stuttgart tief steht, kann Boateng mit seinem zweifellos guten Auge und Passspiel die Bälle verteilen und Gacinovic und Rebic können mit ihrer Schnelligkeit vorne Löcher reißen. Bei Standards, die Willems ja durchaus beherrscht, haben wir mit Jovic, Rebic und Falette genug Vollstrecker. Und von Medo erhoffe ich mir - als klassischer 6er - die Bissigkeit, die er im Pokalendspiel gezeigt hat, d. h. Ball erobern und direkt (!) ab damit zu Boateng, Gacinovic oder Rebic.

Tipp: 2:0
#
Die Stärken von Haller kommen eigentlich erst zu tragen, wenn er Mitspieler hat, die in seiner Nähe sind.
#
SGE_Werner schrieb:

Die Stärken von Haller kommen eigentlich erst zu tragen, wenn er Mitspieler hat, die in seiner Nähe sind.


Der braucht Bälle, die er versenken kann. Das Spiel, was wir derzeit spielen, wenn wir tief stehen, ist nicht seins.
#
Hradecky 2.5 eine super Parade.
Chandler 3.5 nach vorne lange nix viele Stellungsfehler
Abraham 2.0 bester Spieler bei uns
Falette 3.0 war okay
Willems 5.0 erste Halbzeit zweite 3.0 macht 4.0
Fernandez bis zur Verletzung okay
De Guzman 4.0 das war erst nix dann deutlich besser
Wolf 4.5 Sorry erste Halbzeit völlig von den Socken zweite deutlich besser
Kamada 5.5 da stimmte absolut nix ganz schwach
Haller 4.5 völlig neben der Spur
Boateng 3.0 blöder Pass nach hinten danach richtig starker Leader

Rebic 3.0 kampfsau würde oft leider zurückgepfiffen
Jovic  3.0 hat sich ganz gut angeboten

Kovac erste Halbzeit völlig verzockt erst zweite Halbzeit mutig.
Taktisch umgestellt. Gacinovic wäre besser gewesen als Kamada. Aber gut er sieht die Jungs im Training.

#
Hradecky 3+ nicht immer sicher bei den Abschlägen (z. B. 0:1), eine Weltklassetat
Chandler 4 nunja, momentan nicht der Aktivposten der letzten Saison
Abraham 2- der in den ersten 5 Spielen eindeutig beste Adler
Hasebe 4- wirkte nicht fit
Falette 3- solide mit einem tollen Kopfball, der ein Tor verdient hätte, etwas zu ängstlich defensiv
Willems 4 am Ende zeigte er endlich wieder, wie man Torgefahr bringt
Fernandez (3-) konnte nicht viel zeigen
De Guzman 4- offensiv erst eine Katastrophe, am Ende mit Ansätzen
Wolf 5+ die Flanke war das Plus, ansonsten fast nur Ballverluste und Fehlpässe
Kamada 5 lief ein oder zweimal gut die Gegner an, der Rest war Schweigen
Haller 5 kein Bisschen befreit durch das Tor in Köln, ist zu langsam für unsere Art des Spiels
Boateng 3 bringt eindeutig Struktur ins Spiel, muss aber manchmal noch etwas schneller schalten

Rebic 3 erst mit einigen Ballverlusten, dann immer besser, viel Zug zum Tor, trocken genetzt
Jovic  3 brachte wieder richtig Gefahr - bei ihm hat man immer das Gefühl, dass er gleich trifft

Irgendwie hat man das Gefühl, dass sich die Mannschaft selbst lähmt, wenn sie tief steht. Als würden Beine und Kopf schwer, stimmen die Laufwege nicht, kein Pass kommt an und der Blick für die Mitspieler fehlt. Wenigstens hat man gesehen, dass die Mannschaft es kann, wenn die Defensivfesseln weg sind.
#
Haha, Sky fehlt ausgerechnet diese Kameraposition! Ja sicher das!
#
Ja, läuft in ihn rein...
#
Jetzt weiß ich, warum er Wolf draufgelassen hat...
#
TOOOOOOR!
#
Jovic hat was drauf.
#
OK, Hasebes Fehler.
#
Das war's
#
Und Wolf bleibt drauf? Hm...
#
Alter, das Luftloch sieht man jetzt noch.