>

Matzel

22252

#
Also ich hoffe, das sich unsere Bank bald lichten wird.
Gegen Freiburg einen Punkt holen und gg. die Bayern das beste Ergebnis herausholen.

Danach kann es dann wieder aufwärts gehen.
Abrahams Sperre ist rum.
Dann sind Vallejo, Oczikpa, Hasebe  wieder voll einsatzfähig.
Dazu kommt hoffentlich Fabian.
Varela und Tawatha, Russ sind dann auch wieder etwas besser in Form.
Später kommt noch Stendera dazu.

Deswegen hoffe ich auf einen guten Schlußspurt, damit man wenigstens Platz 9 sichern kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich hoffe, das sich unsere Bank bald lichten wird.



Das hoffe ich nicht, hieße es doch, dass wir nicht mal mehr 18 Kicker zusammen bekämen...
#
Basaltkopp schrieb:

Fieber kann 3-4 Tage dauern oder auch nur 1-2. Glück gehabt. Und bei Otsche war es zu erwarten. War nichts wirklich kaputt und am DIenstag konnte er schon wieder auftreten. Also keine Wunder.


Na ja aber trotzdem ist der Körper geschwächt, auch bei einem Leistungssportler wird die Leistungsfähigkeit drei Tage später nicht bei 100% sein !

Wie gesagt, so ist mir das auf alle Fälle lieber !
#
mussigger schrieb:

Na ja aber trotzdem ist der Körper geschwächt, auch bei einem Leistungssportler wird die Leistungsfähigkeit drei Tage später nicht bei 100% sein !


Bietet aber dennoch deutlich bessere Optionen. Denn 60 Minuten wird er hoffentlich durchhalten - war ja nur eine kurze Auszeit - und dann kann vielleicht Marco für 30 Minuten rein.
#
Nach dem ersten Ärger: musste so kommen, damit wir den Pokal holen. Gladbach analog Bremen, Hradecky analog Uli Stein. Passt schon!
#
prothurk schrieb:

Nach dem ersten Ärger: musste so kommen, damit wir den Pokal holen. Gladbach analog Bremen, Hradecky analog Uli Stein. Passt schon!


Richtig! Genau das war auch mein erster Gedanke. Ein mehr oder weniger "dreckiges" Törchen machen (ich weiß noch genau, wie sich die Bremer auf der Bank zunächst noch amüsiert haben) und dann gefühlte 500 Großchancen überstehen (dürfte das beste Spiel von Uli Stein im Adlertrikot gewesen sein) - Abpfiff, Finale und Titel!
#
Sooo schlecht war Hector nun auch wieder nicht. Es war allgemein ein mieser Kick und er gehörte nicht unbedingt zu den besseren. Er ist ein klassischer Zerstörer mit ordentlicher Kopfballarbeit. Das wars und mehr erwartet keiner von ihm. Nach der Saison ist er wieder weg und bis dahin soll er halt seine limitierten Möglichkeiten voll ausschöpfen. An nem sahnetag bekommt er eine 3 und ansonsten halt 4,5 als Standard.

Meier bereitet mir allerdings auch Kopfzerbrechen. Im letzten Spiel hat er eine scharfe hereingabe verpasst und man hat es allenthalben als Pech abgetan, aber das wars nicht. Er war einfach zu langsam und das nichtmal kognitiv. Gestern kam ein Ball gegen Ende auf ihn im Mittelkreis, wo er auch zwei Schritte zu spät war. Auch hier glaube ich nicht, dass er überrascht war, sondern einfach die nötige Schnelligkeit fehlte. Natürlich war er noch nie der Sprinter aber solche Bälle kann man ruhig mal festmachen. Es kann natürlich auch anders sein und der allgemeinen Geschwindigkeit unseres neuen Spiels unter Kovac geschuldet. Somit hätten wir einen Härtefall im Kader.
#
Flummi schrieb:

Es kann natürlich auch anders sein und der allgemeinen Geschwindigkeit unseres neuen Spiels unter Kovac geschuldet. Somit hätten wir einen Härtefall im Kader.


Nein, er ist nur jetzt in einem Alter, in dem er endgültig die Nachfolge von Uwe Bein antreten sollte:
Nicht mehr so viel laufen, sondern aus dem Mittelkreis heraus die Mitspieler in die Tiefe schicken. Dann läuft es wie einst bei Bein-Turowski --> Meier schickt Hrgota und Tor! Zudem kann er ja den ein oder anderen Freistoß reinschlenzen.
#
Mlacroix schrieb:



Im Pokal gegen Hannover hat er beim Tor durch Seferovic sogar noch früher gejubelt Scheint Glück zu bringen, aber keine Ahnung wie oft es schon nicht geklappt hat.



Jetzt wo ihr es sagt. Vor dem 1:1 von Huszti im Hinspiel gegen die Bayern hatte er auch schon gejubelt, bevor Huszti überhaupt abgezogen hatte...

Schein ein gutes Omen zu sein. Ist überliefert, ob er vor Hasebes Elfer - Nachschuss gegen Ingolstadt vielleicht nicht gejubelt hat?!
#
Jermaine82 schrieb:


Mlacroix schrieb:Im Pokal gegen Hannover hat er beim Tor durch Seferovic sogar noch früher gejubelt Scheint Glück zu bringen, aber keine Ahnung wie oft es schon nicht geklappt hat.



Jetzt wo ihr es sagt. Vor dem 1:1 von Huszti im Hinspiel gegen die Bayern hatte er auch schon gejubelt, bevor Huszti überhaupt abgezogen hatte...

Schein ein gutes Omen zu sein. Ist überliefert, ob er vor Hasebes Elfer - Nachschuss gegen Ingolstadt vielleicht nicht gejubelt hat?!


Doch hatte er - und er hat dafür von Kovac sogar einen Einlauf bekommen.
#
Fand ihn gestern auch sehr angenehm. So muss man eben pfeifen, wenn es die Situation zulässt.
#
SGE_Werner schrieb:

Fand ihn gestern auch sehr angenehm. So muss man eben pfeifen, wenn es die Situation zulässt.


Richtig. Und die Situation hat es ja durchaus zugelassen. War doch ein erstaunlich faires Spiel.
#
cm47 schrieb:

Na toll.....was nutzt mir das, wenn er im Zweikampfverhalten unterirdisch ist....?.....


Kurzum offensiv hui, hinten pfui. Der neue Djakpa.
#
SGE_Werner schrieb:


cm47 schrieb:Na toll.....was nutzt mir das, wenn er im Zweikampfverhalten unterirdisch ist....?.....


Kurzum offensiv hui, hinten pfui. Der neue Djakpa.


So schrieb ich es ja auch weiter oben - Djakpa 2.0.

Und was den Nutzen angeht, könnte man diesen zumindest dahingehend optimieren, dass man den armen Kerl nicht da draußen an der Linie verhungern lässt, sondern mit Steilpässen füttert, für die er sich gestern des Öfteren anbot.
#
Kartenkontingent
#
mussigger schrieb:

Ich bin jetzt kein Profi für Liegenschaftsangelegenheiten bei Kommunen und Städten
aber ich denke, dass die Stadt das Stadion zu einem gewissen Teil auch in Ihren
Büchern abgeschrieben haben dürfte. Ist in der "normalen" Wirtschaft Gang und Gebe.
Ich weiss aber nicht, ob das bei Städten genauso gehandhabt wird (Experten vor) .


Achtung, es wird technisch:

Das Stadion wird von der Sportpark Stadion Frankfurt am am Main Gesellschaft für Projektentwicklungen mbH gehalten. Gemäß Haushalt der Stadt Frankfurt und letztem Jahresabschluss im Bundesanzeiger (Ende 2015) besitzt die Gesellschaft Sachanlagen im Wert von €148,4 Mio.  
Jährliche Abschreibungen sind rund €5,6 Mio., momentan ist die Arena finanziert mit Krediten von €72,9 Mio.

Wenn man jetzt also noch 5 Jahre lang jeweils €5,6 Mio., sowie das Kreditvolumen abzieht, wäre der Buchwert des städtischen Eigenkapitals etwa €47,5 Mio.  Ein Kaufpreis für das Eigenkapital der Gesellschaft von €50 Mio. ist also nicht unrealistisch und politisch durchsetzbar, da die Stadt keinen Verlust beim Verkauf erleidet.

Übrigens: Die Stadt scheint keineswegs jedes Jahr €10 Mio. an der Eintracht zu verdienen, da sie hiervon €5,6 Mio. Abschreibungen, €2,5 Mio. Zinsen und €3,3 Mio. für Personal und Instandhaltung abziehen muss. Die städtische Gesellschaft verliert jedes Jahr Geld mit der Arena.  Vielleicht wäre also auch ein vorzeitiger Kauf durch die Eintracht möglich, mitsamt Refinanzierung (spart beim aktuellen Niveau €1 Mio./Jahr Zinsen) und natürlich Umsatzoptimierung (Catering etc.) durch die Eintracht, so dass sich für die Eintracht das Ganze lohnt.
#
penrith_party schrieb:

Übrigens: Die Stadt scheint keineswegs jedes Jahr €10 Mio. an der Eintracht zu verdienen, da sie hiervon €5,6 Mio. Abschreibungen, €2,5 Mio. Zinsen und €3,3 Mio. für Personal und Instandhaltung abziehen muss.

Wobei die Abschreibungen ja "nur" rechnerischer Natur sind. Die muss die Stadt nicht zwangsläufig verdienen.
#
Basaltkopp schrieb:

Eine Note möchte ich dann doch vergeben - für Tarashaj: Glatte 6 wegen Arbeitsverweigerung.

Während u.a. Barkok nach mehr als 80 Minuten noch die Abwehrspieler anläuft, steht der frisch eingewechselte Tarashaj 20 Meter vom nächsten Bielefeld weg und schaut sich in aller Ruhe an, wie die Bielefelder mit seinen Kollegen Katz und Maus spielen. Das geht gar nicht.

Zum Glück nur geliehen. Bisher gibt es auch nicht einen Grund, wieso man ihn dauerhaft verpflichten sollte.


Das gilt für Tawatha aber auch, er ist auf links ein Unsicherheitsfaktor allererster Güte, zumindest gestern...
#
Dafür klappt es bei ihm aber mit den Offensivbemühungen einigermaßen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

mal konzentriert eine 1:0 Führung halten und nicht den Faden und die Kontrolle im Spiel verlieren.


Konzentriert oder nicht, Führung halten können wir unter Kovac! Ich wage es nochmal zu sagen, wenn wir vorne treffen verlieren wir nicht, egal wie wackelig das gestern ausgesehen hat. Das zeichnet doch auch die Bayern aus, dass die Hinten einen Neuer haben, der auch einen Sieg festhalten kann und so ist es auch bei King Hradezky. Die Aufstellung gestern war auch extrem offensiv.
#
Linktopast schrieb:

Die Aufstellung gestern war auch extrem offensiv.


Trotzdem waren das definitv zu viele Bälle, die da seelenruhig durch unseren 16er rollten, glücklicherweise aber entweder keinen Abnehmer fanden oder durch Hradecky entschärft wurden. Allein die Szene in der 2. HZ, als der Ball nach einer Bielefelder Ecke gefühlte 30 Sekunden an unserem 5-Meter-Raum rumgestochert wurde, ohne dass mal jemand das Ding auf die Tribüne tritt, war hahnebüchen.
#
Bauch

Muss ich dann auch Kance sagen - Ja oder Nein?
#
Wenn es eine Kance vom Kandler ist, ja.

durstig oder hungrig?
#
Matzel schrieb:


Wuschelblubb schrieb:Wenn man auf Dauer wirklich Ambitionen auf die erste Tabellenhälfte hat, ist das quasi unumgänglich sich ein eigenes Stadion zuzulegen.


Das wohl nicht, aber schaden kann es zumindest auch nicht. Zumindest dann, wenn man fähige Leute für die Betreibergesellschaft hat.

Fast in allen größeren europäischen Ligen (Italien mal als Ausnahme) haben die Teams von weiter oben eigene Stadien. Schau dir als Extrembeispiel in der Bundesliga doch mal Gladbach an. Die haben es perfekt gemacht. Stadion so billig wie möglich, großer Einnahmensprung, diese passend investiert und schneller als man schauen konnte, waren sie plötzlich Teil des "Zements".
#
Wuschelblubb schrieb:

Schau dir als Extrembeispiel in der Bundesliga doch mal Gladbach an


Ich habe doch gar nicht gesagt, dass es nicht sinnvoll ist. Aber ich sehe es halt auch nicht als unabdingbar.
#
Das ist das erste Mal, dass ich zu dem Thema Stadion etwas vernünftiges lesen darf. Dann bräuchte man auch das dauernde öffentliche Geflenne über die zu hohe Miete und die zu niedrige Beteiligung an Einnahmen nicht mehr zu hören.
Wenn man auf Dauer wirklich Ambitionen auf die erste Tabellenhälfte hat, ist das quasi unumgänglich sich ein eigenes Stadion zuzulegen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wenn man auf Dauer wirklich Ambitionen auf die erste Tabellenhälfte hat, ist das quasi unumgänglich sich ein eigenes Stadion zuzulegen.


Das wohl nicht, aber schaden kann es zumindest auch nicht. Zumindest dann, wenn man fähige Leute für die Betreibergesellschaft hat.
#
Vorturner
#
Hradecky 3,0

Tawatha 4,0

Hector 4,0

Abraham 4,0

Chandler 4,0

Mascarell 4,0

Gacinovic 5,5

Barkok 5,0

Rebic 5,0

Blum 3,0

Meier 5,5

Varela 4,0
#
Puh, irgendwie schwer, das Gesehene in Noten zu packen. Zum Glück habe ich noch Haare auf dem Kopf, was nach dem permanenten Raufen derselben nicht selbstverständlich ist...

Hradecky 2  - die Spieleröffnung ist mit dem Fehler bei den Dosen wohl flöten gegangen, ansonsten sehr stark
Tawatha 4  - offensiv ganz gut (wurde leider oft übersehen, wenn er mit ganzen Zäunen winkte), defensiv oha -  eine Art Djakpa 2.0
Hector 5  - defensiv lebensgefährlich, Spieleröffnung lethargisch
Abraham 4  - merkwürdig gehemmt, aber wenigstens ab und zu noch auf der Höhe des Geschehens
Chandler 4  - beinahe wirkungslos
Mascarell 4  - versuchte, Struktur ins Spiel zu bringen, was ihm - allein gelassen - aber nicht gelang
Gacinovic 5  - machte irgendwie immer das Falsche, wenn er überhaupt was machte
Barkok 5  - bis auf die ersten Minuten praktisch unsichtbar, schwacher Auftritt
Rebic 4-  - sehr bemüht, aber immer einen Schritt zu spät, zu ungenau oder mit der falschen Entscheidung
Blum 4+  schön abgestaubt, aber mit zunehmender Spieldauer nicht mehr in der Lage, einen ruhigen Pass zu spielen
Meier 5  - bemüht, aber ohne jede Spritzigkeit und Wirkung
Varela 4  - konnte seinen Gegenspieler selten halten, sondern lief meist hinterher - zumindest aber das ein oder andere Kopfballduell gewonnen

Insgesamt eine erschreckend fahrige und unruhige Vorstellung. Nach der Führung, die Sicherheit hätte bringen können, wurde es zunehmend schlechter, bis uns der abstiegsbedrohte Zweitligist permanent und massiv unter Druck setzte. Erschreckend, dass keiner unserer Jungs in der Lage war, für Ruhe und Entlastung zu sorgen. Stattdessen wurde jeder Ball praktisch postwendend wieder dem Gegner überlassen.
#
Das war teilweise schon schwere Kost - und das eigentlich völlig ohne Not. Aber gut, Hauptsache Halbfinale. Und vielleicht hat das Spiel noch den positiven Nebeneffekt, dass uns Freiburg am Sonntag unterschätzt.
#
Springt mir bitte nicht an den Hals, doch ich muß das jetzt hier mal sagen. Ein Interview mit Russ ist eine Katastrophe. Er guckt nach links, rechts, als würde er gerufen, niemals ins Gesicht des Interviewers. Kann man ihm das nicht mal sagen, beibringen? Man hört nicht drauf was er sagt, sondern achtet nur auf seine Kopfbewegung rechts und links.

Ich finde, man sollte ihm das mal klarmachen, denn nach Außen hin (auch nach Innen) sieht das nicht gut aus als Sprecher für die SGE.
#
LeBrone schrieb:

Springt mir bitte nicht an den Hals, doch ich muß das jetzt hier mal sagen. Ein Interview mit Russ ist eine Katastrophe. Er guckt nach links, rechts, als würde er gerufen, niemals ins Gesicht des Interviewers. Kann man ihm das nicht mal sagen, beibringen? Man hört nicht drauf was er sagt, sondern achtet nur auf seine Kopfbewegung rechts und links.

Ich finde, man sollte ihm das mal klarmachen, denn nach Außen hin (auch nach Innen) sieht das nicht gut aus als Sprecher für die SGE.


Ja, das macht er schon immer so - Unsicherheit würde ich sagen.
#
Freude
#
Götterfunken
#
vorne

Hubraum oder PS?
#
PS durch großen Hubraum

Welche Aussprache für Chemie? "Schemie" oder "Kemie"?