Matzel
22252
#
Matzel
Die Rhetorik der FR hat - neben der reißerischen Aufmachung, um Klicks zu generieren - meines Erachtens noch eine andere "Quelle": mediale Macht. Die Eintracht zeigt das erste Mal seit Vehs Entlassung Schwächen. Das ist die Chance solange Salz in die kleinen Wunden zu streuen, bis einerseits das vor einem Jahr böse geschundene Selbstverständnis geheilt ist, und andererseits anzudeuten, dass man in der Lage ist, die Wahrnehmung der Eintracht zu steuern. So erhofft man sich einen Hebel, um seitens der Offiziellen wieder "gepimpert" zu werden.
Matzel schrieb:
Die Rhetorik der FR hat - neben der reißerischen Aufmachung, um Klicks zu generieren - meines Erachtens noch eine andere "Quelle": mediale Macht. Die Eintracht zeigt das erste Mal seit Vehs Entlassung Schwächen. Das ist die Chance solange Salz in die kleinen Wunden zu streuen, bis einerseits das vor einem Jahr böse geschundene Selbstverständnis geheilt ist, und andererseits anzudeuten, dass man in der Lage ist, die Wahrnehmung der Eintracht zu steuern. So erhofft man sich einen Hebel, um seitens der Offiziellen wieder "gepimpert" zu werden.
Sehr präzise beobachtet !
Aufstehen
Gelöschter Benutzer
Süßwasserfisch
FrischFisch; Bachforelle oder Hecht?
FrischFisch; Bachforelle oder Hecht?
Hradecky: 3-
Hector: 4+
Hasebe: 4-
Oczipka: 4
Tawatha: 4-
Chandler: 3-
Mascarell: 3-
Gacinovic: 4+
Blum: 3-
Rebic: 3-
Hrgota: 3+
Finde insgesamt mit dieser Truppe die Leistung nicht so schlecht. Hector z. B. ist kein technischer Feingeist, löste die meisten Problem relativ zufriedenstellend inklusive das Befreiungsschlages der zum Tor führte. Hasebe wirkte dagegen als ob er neben sich stünde, besonders wenn man weiss was er kann.
Hector: 4+
Hasebe: 4-
Oczipka: 4
Tawatha: 4-
Chandler: 3-
Mascarell: 3-
Gacinovic: 4+
Blum: 3-
Rebic: 3-
Hrgota: 3+
Finde insgesamt mit dieser Truppe die Leistung nicht so schlecht. Hector z. B. ist kein technischer Feingeist, löste die meisten Problem relativ zufriedenstellend inklusive das Befreiungsschlages der zum Tor führte. Hasebe wirkte dagegen als ob er neben sich stünde, besonders wenn man weiss was er kann.
Philister
pharisäisch
pha|ri|sä|isch 〈Adj.〉
1 zu den Pharisäern (1) gehörend, in der Art der Pharisäer
2 〈fig.〉 wie ein Pharisäer (2), selbstgefällig, heuchlerisch
3.Trump
pha|ri|sä|isch 〈Adj.〉
1 zu den Pharisäern (1) gehörend, in der Art der Pharisäer
2 〈fig.〉 wie ein Pharisäer (2), selbstgefällig, heuchlerisch
3.Trump
Beim letzten Sieg in München sind wir danach abgestiegen. Trotzdem wäre es cool, da was zu holen. (Auch wenn wir damit Punkte für Red Bull holen würden)
Mir kommt es aber auch so vor, als bekommen die Bayern viele Siege auch dadurch, wenn der Gegner das Spiel vorher schon verloren gibt. Ich hoffe aber auch, dass wir keine hohe Klatsche bekommen.
Mir kommt es aber auch so vor, als bekommen die Bayern viele Siege auch dadurch, wenn der Gegner das Spiel vorher schon verloren gibt. Ich hoffe aber auch, dass wir keine hohe Klatsche bekommen.
Xmal-Frankfurt schrieb:
Beim letzten Sieg in München sind wir danach abgestiegen. Trotzdem wäre es cool, da was zu holen. (Auch wenn wir damit Punkte für Red Bull holen würden)
Mir kommt es aber auch so vor, als bekommen die Bayern viele Siege auch dadurch, wenn der Gegner das Spiel vorher schon verloren gibt. Ich hoffe aber auch, dass wir keine hohe Klatsche bekommen.
Zwei abstruse Theorien, zwei Hoffnungen und ein Fakt in einem so kurzen Post - alle Achtung!
Gelöschter Benutzer
Süßwasserfisch
FrischFisch; Bachforelle oder Hecht?
FrischFisch; Bachforelle oder Hecht?
Gelöschter Benutzer
Huhu
Basaltkopp schrieb:
Perl die Pfeife ist ja nicht einmal Dr.
... noch nicht, aber er hat am Sonntag damit begonnen seinen Dr. im Eintracht-Verpfeifen zu machen.
Einen Ehrendoktor-Titel kann er vom SC Freiburg verliehen bekommen, die sich durch dieses, durch Betrug entstandene, "verdiente" Erfolgserlebnis den Klassenerhalt gesichert haben dürften. Der wichtigere, zweite Ehrendoktor-Titel wird vom DFB verliehen, für besondere Verdienste dabei, die Eintracht klein zu halten.
Wie sagte der Streich einmal so schön, als der SCF verpfiffen wurde: "Wir sind ja nur der kleine SC Freiburg und da passieren solche Dinge eben immer wieder". In der Abwandlung passt bei uns: "Wir sind eben die böse Eintracht-Tretertruppe, da passieren solche Dinge eben immer wieder.
Schiedrichter mit einem Leistungsvermögen vom Herrn Perl gehören jedenfalls nicht auf einen Fussballplatz, schon gar nicht in der 1. Liga. Auf Platz 4 (mind. ca. 20 Mio. CL-Einnahmen) sind es nun 6 Punkte und die EL-Plätze (ca. 4-5 Mio. Zusatzeinnahmen) werden jetzt auch von einigen Mannschaften umkämpft. Durch solche Ungerechtigkeiten, die sich natürlich auch aufs Selbstbewusstsein auswirken, wird es verdammt schwer für unsere Mannschaft. Mittelfristig wird sich die Eintracht ohne diese Zusatzeinnahmen nicht oben festbeissen können.
Klar wäre Platz 4 utopisch, jedoch hätten wir mit den 3 Pkt. gegen den SCF nur 3 Punkte Rückstand und wären in direkter Schlagweite. Sehr schade, dass ein Schiedrichter (mit Hilfe seines inkompetenten, unkonzentrierten Teams!) unsere ohnehin schon minimalen Chancen auf Europa so brutal zu vernichten versucht.
Antihexer schrieb:
Tatort Frankfurt: 17.09.2010: SGE - Freiburg 0:1 (89.)
Schiedsrichter:
Günter Perl (Pullach) Note 5
spielentscheidender Fehler, weil das Gespann Nicus Abseitsstellung vor dem 0:1 übersah (Kicker).
Perl Note vom Kicker zum gestrigen Spiel - Note 6,0. Da ist er aber noch gut bedient
Neben der Benachteiligung der Eintracht dürfte es dem DFB wohl auch darum gehen, das Rennen in (fast) allen Bereichen der Liga möglichst offen zu halten. Und wenn beinahe die halbe Liga am letzten Spieltag noch in die EL einziehen und die andere Hälfte noch auf den Relegationsplatz rutschen kann, gibt es halt wieder mal den spannendsten Spieltag ever ever ever...
Tafelberg schrieb:
Kovac Reaktion fand ich sachlich und angemessen und er macht hier nicht auf "schlechten Verlierer", obwohl er Grund hätte. Kovac ist und bleibt ein fairer Sportsmann, dies nur nebenbei
Und das ist bewundernswert. Ich könnte bei solchen Spielen als Trainer nicht so an mich halten, sondern würde meinen Frust verbal in einer Art zum Ausdruck bringen, dass ich danach vermutlich mindestens 2 Spiele gesperrt würde.
Aus Stadionsicht:
Hradecky 3.0
Schade, dass er eine seiner großen Stärken, das 1 gegen 1, heute nicht ausspielen konnte.
Hector 4.5
Unsicher, fehlerbehaftet, langsam im Antritt. Kann unsere Stamm-IVs nicht ersetzen.
Hasebe 4.0
Am Ball wie immer sicher, heute aber mit vielen schlechten, oft auch zu langsamen Zuspielen. Konnte wenig Impulse nach vorne setzen.
Oczipka 4.5
Wie gehabt: ausrutschen, zurückspielen, Defensivaktionen direkt zum Gegner, keine Flanken, nichts.
Tawatha 4.5
Abgesehen davon, dass sich seine Stärken offenbar bei seinen Mitspielern noch nicht herumgesprochen haben, eher schwach.
Chandler 4.0
Bemühte sich zwar, etwas nach vorne zu initiieren, aber viel zu unentschlossen. Immerhin zwei ansatzweise gute Flanken.
Mascarell 3.0
Auffällig: wenn er in Ballnähe war, kam Ordnung ins Spiel. Spielt zwar keine Traumpässe, kann den Ball aber wenigstens festmachen.
Gacinovic 3.5
Wieder sehr bemüht um offensive Mittelfeldaktionen, aber immer etwas konfus.
Blum 4.0
Nicht wirklich gefährlich. 1. Halbzeit noch mit einigen vielversprechenden Aktionen. In Halbzeit 2 kam er nicht mal zum Flanken.
Rebic 3.5
In meinen Augen durch seinen Willen wieder der Einzige, der wirklich Gefahr versprühte. Siehe 1:0. Ließ in halbzeit 2 wieder nach.
Hrgota 3.5
Schönes Tor. Der Rest war auch bei ihm ohne große Torgefahr.
Tarashaj -
Barkok -
Meier -
Die Fehlentscheidungen des SR-Gespanns sind natürlich bitter. Der Assi auf der HT-Seite sah insgesamt recht wenig, Perl fiel nur durch seine Arroganz und Diskussionsfreude auf.
Das Zusammenspiel der Mannschaft war aber auch unterirdisch. Kaum Kombinationen, fehlende Sicherheit am Ball, Defensivaktionen fast ausschließlich direkt zum Gegner und schlechtes Passspiel machten Freiburg selbstbewusst und stark. Am Ende waren es nur noch ratlose lange Bälle.
Hradecky 3.0
Schade, dass er eine seiner großen Stärken, das 1 gegen 1, heute nicht ausspielen konnte.
Hector 4.5
Unsicher, fehlerbehaftet, langsam im Antritt. Kann unsere Stamm-IVs nicht ersetzen.
Hasebe 4.0
Am Ball wie immer sicher, heute aber mit vielen schlechten, oft auch zu langsamen Zuspielen. Konnte wenig Impulse nach vorne setzen.
Oczipka 4.5
Wie gehabt: ausrutschen, zurückspielen, Defensivaktionen direkt zum Gegner, keine Flanken, nichts.
Tawatha 4.5
Abgesehen davon, dass sich seine Stärken offenbar bei seinen Mitspielern noch nicht herumgesprochen haben, eher schwach.
Chandler 4.0
Bemühte sich zwar, etwas nach vorne zu initiieren, aber viel zu unentschlossen. Immerhin zwei ansatzweise gute Flanken.
Mascarell 3.0
Auffällig: wenn er in Ballnähe war, kam Ordnung ins Spiel. Spielt zwar keine Traumpässe, kann den Ball aber wenigstens festmachen.
Gacinovic 3.5
Wieder sehr bemüht um offensive Mittelfeldaktionen, aber immer etwas konfus.
Blum 4.0
Nicht wirklich gefährlich. 1. Halbzeit noch mit einigen vielversprechenden Aktionen. In Halbzeit 2 kam er nicht mal zum Flanken.
Rebic 3.5
In meinen Augen durch seinen Willen wieder der Einzige, der wirklich Gefahr versprühte. Siehe 1:0. Ließ in halbzeit 2 wieder nach.
Hrgota 3.5
Schönes Tor. Der Rest war auch bei ihm ohne große Torgefahr.
Tarashaj -
Barkok -
Meier -
Die Fehlentscheidungen des SR-Gespanns sind natürlich bitter. Der Assi auf der HT-Seite sah insgesamt recht wenig, Perl fiel nur durch seine Arroganz und Diskussionsfreude auf.
Das Zusammenspiel der Mannschaft war aber auch unterirdisch. Kaum Kombinationen, fehlende Sicherheit am Ball, Defensivaktionen fast ausschließlich direkt zum Gegner und schlechtes Passspiel machten Freiburg selbstbewusst und stark. Am Ende waren es nur noch ratlose lange Bälle.
WuerzburgerAdler schrieb:
Aus Stadionsicht:
Hradecky 3.0
Schade, dass er eine seiner großen Stärken, das 1 gegen 1, heute nicht ausspielen konnte.
Hector 4.5
Unsicher, fehlerbehaftet, langsam im Antritt. Kann unsere Stamm-IVs nicht ersetzen.
Hasebe 4.0
Am Ball wie immer sicher, heute aber mit vielen schlechten, oft auch zu langsamen Zuspielen. Konnte wenig Impulse nach vorne setzen.
Oczipka 4.5
Wie gehabt: ausrutschen, zurückspielen, Defensivaktionen direkt zum Gegner, keine Flanken, nichts.
Tawatha 4.5
Abgesehen davon, dass sich seine Stärken offenbar bei seinen Mitspielern noch nicht herumgesprochen haben, eher schwach.
Chandler 4.0
Bemühte sich zwar, etwas nach vorne zu initiieren, aber viel zu unentschlossen. Immerhin zwei ansatzweise gute Flanken.
Mascarell 3.0
Auffällig: wenn er in Ballnähe war, kam Ordnung ins Spiel. Spielt zwar keine Traumpässe, kann den Ball aber wenigstens festmachen.
Gacinovic 3.5
Wieder sehr bemüht um offensive Mittelfeldaktionen, aber immer etwas konfus.
Blum 4.0
Nicht wirklich gefährlich. 1. Halbzeit noch mit einigen vielversprechenden Aktionen. In Halbzeit 2 kam er nicht mal zum Flanken.
Rebic 3.5
In meinen Augen durch seinen Willen wieder der Einzige, der wirklich Gefahr versprühte. Siehe 1:0. Ließ in halbzeit 2 wieder nach.
Hrgota 3.5
Schönes Tor. Der Rest war auch bei ihm ohne große Torgefahr.
Tarashaj -
Barkok -
Meier -
Die Fehlentscheidungen des SR-Gespanns sind natürlich bitter. Der Assi auf der HT-Seite sah insgesamt recht wenig, Perl fiel nur durch seine Arroganz und Diskussionsfreude auf.
Das Zusammenspiel der Mannschaft war aber auch unterirdisch. Kaum Kombinationen, fehlende Sicherheit am Ball, Defensivaktionen fast ausschließlich direkt zum Gegner und schlechtes Passspiel machten Freiburg selbstbewusst und stark. Am Ende waren es nur noch ratlose lange Bälle.
Abgesehen von Hector und Mascarell sah das von meinem Platz durchweg eine halbe Note besser aus. Phasenweise hat die Mannschaft das heute gut gemacht. Hat direkt nach dem Ausgleich einen Gang zugelegt und (eigentlich) erneut die Führung erzielt. Aber wenn man in den entscheidenen Szenen benachteiligt wird, und das gleich zweimal, dann geht auch so ein Spiel verloren. Eine Schande, was der DFB mit uns macht.
Vael schrieb:
Is doch schee das die Bude so voll is, ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da haben wir im alten Kessel vor 7000 Zuschauern oder so (können auch 9000 gewesen sein) Bei Eisregen gegen den KFC Uerdingen gespielt... das war beeindruckend wie leer so ein Stadion wirken kann
Stimmt, man hatte damals den Eindruck, man hätte die paar Hartnäckigen per Hand abzählen können.
Matzel schrieb:
Vael schrieb:Is doch schee das die Bude so voll is, ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da haben wir im alten Kessel vor 7000 Zuschauern oder so (können auch 9000 gewesen sein) Bei Eisregen gegen den KFC Uerdingen gespielt... das war beeindruckend wie leer so ein Stadion wirken kann
Stimmt, man hatte damals den Eindruck, man hätte die paar Hartnäckigen per Hand abzählen können.
Man wurde vor der Mannschaftsaufstellung noch begrüßt persönlich
Nein im Ernst, ich war richtig erstaunt über Bielefeld alleine, super Zuschauerzahl, in den neunzigern wären es keine 10000 gewesen unter der Woche, und nu hammer fast vierzig gehabt.
Schönes Interview mit Barkok.
Auch gut zu wissen, das er defensiver spielen musste, wie er wollte.
Auch gut zu wissen, das er defensiver spielen musste, wie er wollte.
...ist
Günter Perl aus Pullach i. Isartal
Thomas Stein (Weibersbrunn) - SR-A. 1
Michael Emmer (Thurmansbang) - SR-A. 2
Dr. Martin Thomsen (Kleve) - 4. Offizieller
Günter Perl aus Pullach i. Isartal
Thomas Stein (Weibersbrunn) - SR-A. 1
Michael Emmer (Thurmansbang) - SR-A. 2
Dr. Martin Thomsen (Kleve) - 4. Offizieller
Ein gutes Ergebniss gegen die bayern ist immer das, wo drüber sie sich ärgern. Also ich würde ja so ein 0:0 nehmen wo es 98 Minuten lang auf unser Tor geht (und der Schiri entnervt abpfeifen muss weil die Bayern net treffen), Ribery ne unberechtigte Rote Karte bekommt, Müller einen Elfer verschießt und Hoeneß kurz vor dem Nervenzusammenbruch steht. Genau so und nicht anders.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich hoffe, das sich unsere Bank bald lichten wird.
Das hoffe ich aber nicht. So ganz ohne Spieler auf der Bank ist schon irgendwie doof.