Matzel
22254
#
Matzel
Wasserspiel
peter schrieb:
ich bin da laie, aber welche steuern fallen denn bei einer ablöse an, außer der obligatorischen umsatzsteuer? vermutlich landen die doch im "betriebsgewinn" und fallen dann wieder raus wenn sie ausgegeben werden, oder sehe ich das falsch? ich habe wirklich keine ahnung.
Ja, schon richtig. Der Transfererlös muss nicht direkt versteuert werden (ist ja kein Spekulationsgewinn), sondern fließt als Gewinn in die G+V ein und wird dann im Rahmen der "normalen" Unternehmensbesteuerung wirksam, sofern wir dadurch am Geschäftsjahresende Gewinne erwirtschaften.
adlerkadabra schrieb:
Einerseits erstaunlich, dass man Trapp für zweistellige Ablöse wohl ziehen ließe, Seferovic aber nicht. Andererseits ist da wohl die Destination von Bedeutung (Trapp ins Ausland, Seferovic mutmaßlich zu Ligakonkurrent), sicherlich auch Vetragsdetails (Gehalt, Ausstiegsklausel). Nicht zuletzt dürfte auch ein sehr guter Torwart wohl etwas einfacher zu ersetzen sein als ein guter Stürmer.
Vor allem der letzte Punkt dürfte wohl ausschlaggebend gewesen sein.
Frankfurt050986 schrieb:Matzel schrieb:
Womöglich hat sich Jung ja bei VW auch eine AK vertraglich fixieren lassen - so als Vorsichtsmaßnahme, wenn er sich nicht wohl fühlt...
In Fachkreisen auch "Alles ausser Frankfurt ist scheisse"-Klausel genannt
Eigentlich gehört die standardmäßig in jeden weltweit geschlossenen Vertrag - und zwar direkt über die Salvatorische Klausel.
grabi_wm1974 schrieb:
Er hat nicht ganz unrecht. Ein Toptorwart macht die halbe Miete aus.
Am Ende ist es ja beinahe noch einmal eng geworden.
Wenn man bedenkt, wieviele Punkte KT uns gerettet hat - nicht auszudenken wenn kein Klasse-Torwart im Kasten gestanden hätte.
Es müsste auf jeden Fall ein entsprechender Ersatz her. Und das könnte auch teuer werden.
Schon richtig. Aber wieviele der Torchancen hätte er nicht verhindern müssen, wenn wir in der Abwehr personell besser aufgestellt gewesen wären?
Letztlich ist das alles mehr oder weniger Spekulation. Entscheidend wird doch sein, wie glücklich das Händchen ist, mit dem man das Geld im Falle eines Verkaufs von Trapp reinvestiert.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:
echt? cooles ego, sieht der sich selbst auch als führungsspieler?
schlimmer
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article134807274/Der-HW4-Song-Jetzt-singt-Westermann-auch-noch.html
OMG!
Adlerist schrieb:Tschock schrieb:
1. Audrey Hepburn war Belgierin (engl. Papa, niederländ. Mutter) *Klugscheißermodus aus*
Lass den Klugscheißermodus ruhig eingeschaltet:
Wenn eine Stute im Kuhstall fohlt, ist das Kleine dann ein Kalb?
Rechtlich schon, womit dann auch die Sache mit der Pferdelasagne geklärt wäre...