>

Matzel

22254

#
Wie auch immer Ihr zu der neuerlichen Verpflichtung von Veh steht, respektiert doch bitte ansatzweise, dass es sich bei dieser Veranstaltung um einen Willkommensthread handelt.

Threads für kritische Stimmen und Diskussionen gibt es doch ausreichend.

Danke.
#
Sahne
#
Spaziergang
#
Balkan
#
skyeagle schrieb:
FrancoforteAllez schrieb:


Besser kann man den nicht schießen  


 


Ja.

Aber was unsere Damen da in der 2. HZ abliefern, kenne ich sonst nur von unseren Auswärtsspielen in der Rückrunde.
#
SGE-URNA schrieb:
RB-Depp schrieb:


"Bin ich im Übrigen der Einzige, der die Reaktion auf uns als doch nicht so negativ empfand? Es wurde teilweise sogar frenetischer geklatscht als bei der Ziehung von Hoffenheim. Ich bleibe dabei: Wir werden der einzige Kommerzverein sein, der bundesweit so polarisiert wie der FCB. Und das heißt, dass es auch sehr viele Nicht-Leipziger geben wird, die Pro RB sein werden. Definitiv wird es gefühlt zwei Kommerzlager geben: Zum einen VfL Wolfsburg, TSG Hoffenheim, Ingolstadt, (eventuell noch Bayer Leverkusen) und auf der anderen Seite RB Leipzig. Selbst im Osnabrück-Forum freut man sich auf uns. Das war früher schonmal anders.

Wir sind auf einem guten Weg!"






Der muss dringend zur Realitätskontrolle


Zu spät. Wer so was schreibt, merkt gar nichts mehr...
#
Wenn TC so wie in HZ 1 regelmäßig auch bei uns spielen würde, hätten wir nur die Hälfte der Diskussionen bzgl. der RAV-Position.
#
Hyundaii30 schrieb:
Matzel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Man liest immer wieder Korkut und Veh.
Ich glaube ich habe Entzugserscheinungen von der Sommerpause und befinde mich in einem Albtraum.



Nein, Du liest nur zuviele Berichte, in denen voneinander abgeschrieben wurde - alles halb so schlimm.


Wenn das so weitergeht, kaufe ich mir erstmal eine gute Flasche Snaps anders
sind die Gerücht nicht zu ertragen.
Hoffe man hat bald mal einen guten !!!! Trainer verpflichtet


Na dann Prost!  
#
Warren Buffet
#
Hyundaii30 schrieb:
Man liest immer wieder Korkut und Veh.
Ich glaube ich habe Entzugserscheinungen von der Sommerpause und befinde mich in einem Albtraum.



Nein, Du liest nur zuviele Berichte, in denen voneinander abgeschrieben wurde - alles halb so schlimm.
#
Sandalen
#
Naja, heutzutage schon ein Erfolg, aber halt kein Titel...  

Ich habe das Archiv auch schon intensiv dahingehend genutzt, meine eigene Spielestatistik zu verifizieren und zu komplettieren - im "Gegenzug" dafür habe ich einige Eintrittskarten aus den 80ern dorthin abgegeben.

Ist wirklich 'ne feine und im partnerschaftlichen Zusammenspiel mit dem Museum 'ne runde Sache.
#
Rewe
#
Matzel schrieb:
...und diesmal bekommen wir eventuell auch noch "Reiseberichte" geliefert...    


(Anmerkung des Autors: bezieht sich auf die Szenarien von @burzel)
#
...und diesmal bekommen wir eventuell auch noch "Reiseberichte" geliefert...  
#
N.Y.91 schrieb:
grossaadla schrieb:
N.Y.91 schrieb:
So wie sich hier fast alle komplett einig sind, dass Korkut die absolute Vollnulpe sein muss, könnte ich fast wetten, dass er hier alle überraschen würde.
Umgekehrt wirken die allseits gelobten Lewandowski und der überhypte Breitenreiter (was unterscheidet den eigentlich von Büskens?) geradezu prädestiniert den Erwartungen nicht gerecht zu werden. Mich überzeugen die gehandelten Namen alle nicht so richtig, Keller, Runjaic, Schur kann man auch noch dazu zählen. Ich hoffe auf einen Trainer, dessen Name noch nicht oder kaum fiel, dessen Qualitäten man klar abschätzen kann und der nicht überhöht dargestellt wird. Lieberknecht z.B.


Davon ab das ich keinen Favoriten habe,aber einige hier nicht unbedingt haben möchte,frage ich mal was Lieberknecht so sehr von Breitenreiter unterscheidet?  


Wenn man mal Paderborns Werdegang in den letzten Jahren differenziert betrachtet, wird man schnell merken, dass Breitenreiter eben nicht der Vater des Erfolgs ist. Das Management leistet seit Jahren schon gute Arbeit. Breitenreiters Vorvorgänger Roger Schmidt beispielsweise verpasste vor 4 Jahren schon mit Paderborn erst durch eine Niederlage am letzten Spieltag den Sprung auf einen Aufstiegsrang. Da wurde schon lange vor Breitereiters Amtsantritt die Vorarbeit für Paderborns späteren Erfolg geleistet.

Breitenreiter hat die Früchte dann geerntet. Das ist natürlich auch eine Leistung, aber kein Grund aus ihm gleich den nächsten Toptrainer zu machen. Es steigen jedes Jahr mindestens 2 Trainer mit ihren Teams aus der 2. Liga auf (unter anderem der erwähnte Büskens - was macht der eigentlich so?), aber das bedeutet  nicht im Umkehrschluss, dass das auch alles Toptrainer sind. Man muss auch darauf achten, wie der Erfolg zu Stande kam.
Welches Konzept verfolgt der Trainer, hat er eine gewisse Persönlichkeit, wie ist seine Aussendartstellung, traut man ihm diesen Erfolg auch bei einem Traditionsverein mit schwierigem Umfeld zu? Ich sehe das alles bei Breitenreiter nicht wirklich.

Lieberknecht arbeitet seit 7 Jahren in Braunschweig. In dieser Zeit hat er den Verein vor dem Abstieg in die 4. Liga bewahrt und innerhalb der nächsten Jahre bis in die Bundesliga geführt, also quasi aus dem nichts - das unterscheidet ihn von Breitenreiter. Und die Tatsache das Braunschweig alles andere als einfaches Umfeld ist im Gegensatz zum beschaulichen Paderborn. Lieberknecht ist aus meienr Sicht auch authentischer, emotionaler, eloquenter und hat auch gewisses Kultpotential. Der blasse Breitenreiter dagegen kokettiert nicht nur jedes Jahr aufs Neue mit vermeintlichen Angeboten, seine Spielanalysen in Interviews lassen auch sehr zu wünschen übrig. Auch da ist ihm Lieberknecht voraus, der wie auf Kommando äusserst präzise Spielanalysen abgibt, ohne sich jedes mal in der Phrasenschublade bedienen zu müssen.



...und Lieberknecht kennt (die) Eintracht...  
#
steps82 schrieb:
Matzel schrieb:
Atoron schrieb:

Wenn ich mir das Anforderungsprofil von Steubing da so anschaue:
- muss Eintracht kennen
- Nachwuchs fördern
- emotional
- bei den Fans gut ankommen
(Quelle: laut sge4ever.de Interview Steubings mit hr-sport)

= Alex Schur!


Veh.


2 von 4 treffen auf den Meistertrainer aber nicht zu.


Aus Sicht von Steubing schon.
#
Atoron schrieb:

Wenn ich mir das Anforderungsprofil von Steubing da so anschaue:
- muss Eintracht kennen
- Nachwuchs fördern
- emotional
- bei den Fans gut ankommen
(Quelle: laut sge4ever.de Interview Steubings mit hr-sport)

= Alex Schur!


Veh.
#
So eine deutliche "Quote" hatten wir selten: 95% gegen Korkuts Verpflichtung. Das wurde in der Vergangenheit nur vom Loddar getoppt.

Ich für meinen Teil zähle mich, wenngleich auf dem Standpunkt stehend, jedem erstmal eine Chance einzuräumen, zu den 95% - seine Chance hat er schon in Hannover grandios versemmelt.
#
Sieben Zwerge