Matzel
22254
Madlung hat seine Sache über die gesamte Saison gesehen m. E. wirklich gut gemacht. Seine fehlende Schnelligkeit gleicht er in der Regel durch sein gutes Stellungsspiel aus, wenngleich dieses selbst auch Fluch (Eigentore) und Segen (Torgefährlichkeit) gleichzeitig ist.
Ich behaupte, dass, hätten wir für andere Positionen ähnlich solide Backups gehabt, wir dieses Saison besser abgeschnitten hätten.
Aus meiner Sicht: ein Jahr verlängern.
Ich behaupte, dass, hätten wir für andere Positionen ähnlich solide Backups gehabt, wir dieses Saison besser abgeschnitten hätten.
Aus meiner Sicht: ein Jahr verlängern.
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich drücke den Kremlwanzen nicht die Daumen. Ich hoffe einfach, dass der HSV so schlecht spielt, dass die Uschis da gar nicht verlieren können.
Ob der HSV so schlecht kicken kann!?
Die haben in dieser Saison sogar schon so schlecht gespielt, dass der Gegner gewinnen musste.
Richtig, Gegner. Aber Schalke ist spätestens seit dem Spiel in Köln als solcher nicht mehr zu bezeichnen...
peter schrieb:
nachdem ich jetzt ziemlich lange ergebnisse im tabellenrechner hin und her geschubst habe bin ich zu dem ergebnis gekommen dass der hsv und der vfb direkt abgehen.
paderborn nutzt seine letzte theoretische chance und gewinnt gegen den vfb. schalke ermauert sich ein unentschieden in hamburg, jedenfalls verlieren sie nicht, defensiv können sie ja. und hannover und freiburg spielen nichtangriffsfußball und trennen sich unentschieden. wobei es dann sogar egal ist ob es in dem spiel einen sieger gibt.
es hängt also nur davon ab dass paderborn gewinnt und schalke nicht verliert. für mich klingt das realistisch.
So soll es sein!
Basaltkopp schrieb:Matzel schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es ist doch völlig offensichtlich, dass Du keine Ahnung hast, was Du schreibst. Vor zwei Wochen hast Du angekündigt, dass die Hertha uns überholt. Ich schaue hier stundenlang auf die Tabelle - nichts passiert.
Ich glaube, Du solltest die nächsten mindestens 2.000 Stunden besser nutzen...
Dann hat Sachs also gelogen und die Hertha überholt uns gar nicht? Wieso macht der das?
Nein, Basalti, Sachs hat nicht gelogen - niemals, never. Er hat - sagen wir mal - die Wahrheit ein kleines Bisschen gedehnt, um sein eigentliches Ziel, die momentane Situation zu bejammern, nicht aus den Augen zu verlieren.
anno-nym schrieb:
Anzumerken ist auch das wir ja quasi dazu gezwungen sind nun so zu spielen. Ich bin ein absoluter Befürworter des 4-2-3-1 für eine Mannschaft wie die SGE. Einigermaßen (!) stabile Defensive die aber auch schnell umschalten kann bei Ballbesitz. Jedoch sind unsere Offensivspieler leider verletzt bzw. jetzt auch einfach mal platt.
Das Spiel gestern war unansehnlich und bereitete mir phasenweise körperliche Schmerzen. Aber wir gehen nun mal am Stock.
Wobei ein einziger Torschuss, in Berlin, noch dazu durch einen Freistoß, dennoch etwas zu wenig ist.
Basaltkopp schrieb:
Es ist doch völlig offensichtlich, dass Du keine Ahnung hast, was Du schreibst. Vor zwei Wochen hast Du angekündigt, dass die Hertha uns überholt. Ich schaue hier stundenlang auf die Tabelle - nichts passiert.
Ich glaube, Du solltest die nächsten mindestens 2.000 Stunden besser nutzen...
concordia-eagle schrieb:
Ich gestehe ehrlich, ich kann mir auf Schaaf keinen Reim machen.
Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung meiner Äußerungen, sehe ich ihn keinesfalls nur negativ.
Zunächst mal scheint er ein akribischer Arbeiter zu sein, der sich völlig mit dem Verein solidarisiert. Er hat langfristige Ziele (Jugend) ganz offensichtlich im Auge und ganz nebenbei, ich mag ihn.
Als Trainer Coach hingegen habe ich ständig Zweifel. Als er die ersten 12 Spiele mit dem berühmten Loch im Mittelfeld spielen ließ, habe ich an seinem Verstand gezweifelt.
Dann kam die Aussprache, das Bayernspiel und danach der Zwischenspurt, der uns bis heute den Bobbes gerettet hat.
Ich dachte, respekt, der hat die Spieler nicht einfach abgebügelt sondern zugehört und alle zusammen haben ein taugliches System entwickelt.
Dann kam die Winterpause. Ich war nicht dabei und habe keine Ahnung, was da passiert ist aber der Zwischenspurt war weg und die Ergebnisse in der Testphase und danach waren nicht so dolle.
Gerade als ich wieder völlige Zweifel am Trainer hatte, stellte er um und stellte eine echte 2. Sechs. Bumm waren wir hinten wieder dicht.
Dieser Trainer gibt mir unendliche Rätsel auf. Grundsätzlich scheint er mir verdammt viel falsch zu machen, nur um genau dann die Kurve wieder zu bekommen, wenn ich am Verzweifeln bin.
Um das Blabla, wie viel er mit den Spielern spricht, gebe ich nichts, dazu wären Informationen nötig, die ich schlicht nicht habe.
Entscheidend wird aus meiner Sicht wirklich sein, wie viele Spieler wirklich gegen Schaaf sind oder wie viel Rückhalt er ansonsten bei der Mannschaft besitzt.
Das dürfen gerne die Entscheider herausbringen. Ich weiß das nicht.
Als Trainer hat er m.E. Vor- und Nachteile, er verkörpert einfach nicht den Typus Trainer, den ich gerne gesehen hätte (Typ Kramer, Breitenreiter, Weinzierl, Tuchel etc. nicht nach Smpathie sondern nach Typus) aber das ist natürlich ganz sicher nicht Herrn Schaafs Schuld.
Inhaltlich astrein, aber mit Blick auf Deine Ankündigungen definitiv eine Woche zu früh (!)...
dj_chuky schrieb:Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ach ist das schön, im Doppelpass das Geläster mitzubekommen über Schalke.
scheint ein ziemlicher Sauhaufen zu sein, hoffe dennoch, dass sie sich gegen den HSV zusammenreissen.
Die Eintrachtfans hat Schalke nächstes Wochenende schon mal hinter sich. Das sind die gar nicht gewohnt soviel Unterstützung zu bekommen
Hätte ich mir auch kaum vorstellen können, dass ich ernsthaft mal den Schalkern mal für ein Spiel die Daumen drücken muss...
Fast hätte ich mich an diesen 34 Spieltagen an Paderborn gewöhnt, nachdem ich anfangs immer wieder dachte: "Huch, ist DFB-Pokal oder ist Mainz, Köln, Augsburg, etc. endlich wieder abgestiegen?"
Naja, sieht schon so aus, als würden die wieder dahin gehen, wo sie eigentlich und uneigentlich auch hingehören.
Wird 'ne rattenscharfe Kiste am Samstag - ich freu' mich schon auf einen entspannten Absteigskrimi., auch wenn ich ihn leider nicht über unseren Videowürfel, sondern entweder im Radio oder per Sky-Go auf dem Weg nach - Achtung! - Hamburg (!) mitverfolgen muss....
Naja, sieht schon so aus, als würden die wieder dahin gehen, wo sie eigentlich und uneigentlich auch hingehören.
Wird 'ne rattenscharfe Kiste am Samstag - ich freu' mich schon auf einen entspannten Absteigskrimi., auch wenn ich ihn leider nicht über unseren Videowürfel, sondern entweder im Radio oder per Sky-Go auf dem Weg nach - Achtung! - Hamburg (!) mitverfolgen muss....
adlerkadabra schrieb:
So. Ich möchte mich jetzt mit etwas fastgewissem Erfreulichen zur Nachtruhe begeben. Vernehmet, entgegen Nietzsches etwas verallgemeinerndem Diktum, dass Gott tot sei, die frohe Kunde: der Fußballgott lebt! Obwohl er sich unfreiwillig vorzeitig aus dem Betrieb zurückgezogen hat, also Deus absconditus gewissermaßen, wird AMFG aller Voraussicht nach in einer Woche Kanonier der Saison werden. Damit würde er endgültig in den legendären Rang eines Jürgen Grabowski oder auch Walter D. Ceklfiz entrückt werden.
Hihi, ich sage nur Jörn Andersen, der mit seinen "nur" 18 Toren damals nicht nur sich die Torjägerkanone, sondern auch mir 300 (für 20) Mark erschoss...
naggedei schrieb:Matzel schrieb:reggaetyp schrieb:
Echt lustig. Nicht.
Schaaf wird vorgeworfen, jungen Spielern keine Chancen zu geben.
wtf?
Nicht aufregen - wer Schaaf das vorwirft, disqualifiziert sich doch sowieso selbst.
Hat er heute? Er hat leider Piazon und Inui, die vom Co Trainer verbal angegangenen Spieler mitgenommen und dafür den so hoch gelobten Gerezghier daheim gelassen? Grund? Perspektive für Piazon und Inui?
Kinsombi? Da spielt eher Trapp dem IV. Waldschmidt, gerne mehr nur wann?
Stendera hat er gefördert nachdem ihn Veh entdeckt hat. Kittel? Wurde von Skibbe entdeckt und gefordert. Leider kamen Verletzungen dazwischen. Schaaf hat ihn besser gemacht. Ansonsten schwammt mir wieder böses, nämlich das die Neuzugänge den jungen Knaben alle samt vor die Nase gesetzt werden, gefolgt von den enttäuschenden Spielern wie Medo und Iggy etc. Dann mit Abstand kommen die Talente. So war und ist es immer schon gewesen.
Bei Schaaf hatte ich Hoffnung, habe sie immer noch, aber ein alteingesessener Werder Fan sagt ganz klar, dass in den ganzen Jahren wenig junge Spieler bei Schaaf Chancen erhielten. Es sei denn die Spieler hatten schon einen Namen wie özil, Diego oder Marin.
Wir werden es erleben in der neuen Saison!
Und wenn Du 10 Seiten füllst, es wird nicht wahrer...
Heul net rum, davon stirbt man nicht, wir haben die 2. Liga auch überlebt.