>

Matzel

22252

#
O.K., eine Nacht drüber geschlafen - schön war es nicht, etwas mutlos vielleicht, ein Grund zum Schämen natürlich nicht, ungewöhnlich schon, am Ende aber mit Blick auf die Tabelle nicht unvernünftig.
#
Aragorn schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Man kann ja vieles schönreden, aber das was die Mannschaft in den letzten Minuten angeboten hat, das war wirklich extrem ungeschickt. Sowas sieht man in der Bundedliga selten. War ne ziemlich peinliche Nummer!


Man kann genauso gut vieles dramatisieren!


Sicher ist es etwas dramatisiert Aber allein die Tatsache, dass das Ganze so konträr diskutiert wird - und das durchaus auch von langjährigen Fans -, zeigt doch, dass die letzten Minuten eben nicht "normales Tagesgeschäft" waren.  
#
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
EFCB schrieb:
Morgen redet keiner mehr von den letzten fünf Minuten. Aber heute !

Und ich empfand das als Feigheit und zum Fremdschämen. Und nicht alle,,die heute in Sinsheim vor Ort waren fanden das Hin- und Hergeschiebe so geil wie mancher Fernsehfan. Um uns herum ( Blöcke E und D) war nämlch mehr Kopfschütteln als Olé angesagt. Es darf auch nicht vergessen werden daß die Stimmung auch immer noch unter dem Eindruck des gehaltenen Elfers stand.

Man hätte auch gar nicht alles auf eine Karte setzen müssen aber es fand überhaupt kein Versuch statt irgendwie in den letzten Minuten überhaupt die Nuance einer Torgefährlichkeit herauszuspielen.  Und ja, da hätte alleine schon Veh, der kurz zuvor mit der Auswechslung Aigner /Ozipka bereits die Offensive schwächte, sofort reagieren und Kadlec bringen müssen.

Aber naja, ich denke an Gijon 1982, da ist Deutschland ja auch weitergekommen und jeder Nörgler war und ist doch ein ....... (setzt ein was Ihr wollt)

Wem das heute gefallen hat für den häte ich noch ein historischesSchmankerl ( nicht von den ersten Minuten irritieren lassen und alles inklusive Kommentar bis zum bitteren Ende geniessen):

http://splashurl.com/l9v3bj4



Merci, wie ich schon sagte.. eine Altersfrage.


Lieber Heinz, das ist keine Altersfrage aber wenn du vom Richter die gesamte 2. Hz der Verhandlung rund gemacht wirst, nimmst Du einen Vergleich mit Kußhand, auch wenn ein letzter vernommener Zeuge eine Resthoffnung aufkeimen lässt.

Die Mannschaft wusste (sic!), dass sie in der 2. Hälfte nicht die Mittel hatte. ein Tor zu schießen. Also hat man den "Vergleich" genommen.  Aus meiner Sicht nich toll aber nachvollziehbar.


Da eine Niederlage unschädlich gewesen wäre, hatte der Vergleich etwas von Schwanz einziehen.  


Krass. Sorry. Wir holen z.B. gegen Augsburg einen Punkt, hätten heute verloren und dann wäre eine Niederlage heute egal gewesen, wenn der HSV noch dreimal gewinnt?

Und von Mannschaftspsychologie hast Du echt null Ahnung.

Die elf Jungs auf dem  Platz haben meist ein Gespür.

Sei froh, dass Du weder Profifußballer noch Anwalt geworden bist. Wäre für Zuschauer oder Mandanten bitter geworden. Wenn ein Pferd tod ist, steigt man ab.

Sonst steigt man ab,


Dann liegt es vielleicht daran, dass man als Anwalt ein Pferd für tot erklärt, obwohl es das gar nicht ist. Außerdem wird hier jedem, der sich über das Ballgeschiebe ärgert unterstellt, dass er das Pferd unter Einsatz der Peitsche in die Hoffenheimer Hälfte getrieben hätte. Aber so ist es ja gar nicht. Nur hätte man hoch erhobenen Hauptes im Trab mal losreiten können, um vielleicht noch einen lucky punch zu setzen.

Und lies Dir nochmals die Aussagen vom Russ durch, bevor Du meine mannschaftspsychologischen Fähigkeiten infrage stellst.

Mit dieser Einstellung der Mannschaft bewahre uns Gott davor, dass wir im letzten Spiel noch einen Punkt brauchen.



Wenn ich dieses unsägliche Geschwurbel kommentierten würde, würdest Du höchstselbst mich sperren und mit recht.

Aber wenn Du noch einmal glaubst, anwaltliche Arbeit hinterfragen zu müssen, haben wir zwei echt Stress, bleibe bitte bei dem, wovon Du etwas verstehst.


Wenn Du sie als User beleidigungsfrei kommentierst...

Und hinterfragt habe ich gar nichts, sondern nur Dein Beispiel aufgegriffen. Aber keine Angst, Schuster Matzel wird bei seinen Leisten bleiben.

Aber Du sprich' mir bitte keine Fähigkeiten ab, deren Vorhandensein Du aufgrund einiger Zeilen hier im Forum nicht mal ansatzweise einschätzen kannst.
#
Basaltkopp schrieb:
Es ist doch wie es immer ist. Woanders ist das Gras immer grüner. Und jede andere Mannschaft dieser Welt hätte heute in den letzten fünf Minuten noch mindestens fünf Tore gegen Hoffenheim geschossen.

Es gab aber auch schon Mannschaften die mit elf gegen neun sogar noch ein Spiel verloren haben.  


Ja, gab es, aber unter völlig anderen Vorzeichen. Du hast es ja oben schon geschrieben, dass es Euch amüsiert hat. Ich persönlich fand es eher feige, was aber vielleicht auch am Ärger über die gesamte zweite Hälfte lag. Denn wie schon auf Schalke hat die Mannschaft angesichts des möglichen Punktgewinns nach der Pause völlig ängstlich agiert. Man hätte den Rückzug der Hoffenheimer in den letzten Minuten also ruhig nutzen können, die Mittellinie zu übertreten...
#
concordia-eagle schrieb:
Matzel schrieb:
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
EFCB schrieb:
Morgen redet keiner mehr von den letzten fünf Minuten. Aber heute !

Und ich empfand das als Feigheit und zum Fremdschämen. Und nicht alle,,die heute in Sinsheim vor Ort waren fanden das Hin- und Hergeschiebe so geil wie mancher Fernsehfan. Um uns herum ( Blöcke E und D) war nämlch mehr Kopfschütteln als Olé angesagt. Es darf auch nicht vergessen werden daß die Stimmung auch immer noch unter dem Eindruck des gehaltenen Elfers stand.

Man hätte auch gar nicht alles auf eine Karte setzen müssen aber es fand überhaupt kein Versuch statt irgendwie in den letzten Minuten überhaupt die Nuance einer Torgefährlichkeit herauszuspielen.  Und ja, da hätte alleine schon Veh, der kurz zuvor mit der Auswechslung Aigner /Ozipka bereits die Offensive schwächte, sofort reagieren und Kadlec bringen müssen.

Aber naja, ich denke an Gijon 1982, da ist Deutschland ja auch weitergekommen und jeder Nörgler war und ist doch ein ....... (setzt ein was Ihr wollt)

Wem das heute gefallen hat für den häte ich noch ein historischesSchmankerl ( nicht von den ersten Minuten irritieren lassen und alles inklusive Kommentar bis zum bitteren Ende geniessen):

http://splashurl.com/l9v3bj4



Merci, wie ich schon sagte.. eine Altersfrage.


Lieber Heinz, das ist keine Altersfrage aber wenn du vom Richter die gesamte 2. Hz der Verhandlung rund gemacht wirst, nimmst Du einen Vergleich mit Kußhand, auch wenn ein letzter vernommener Zeuge eine Resthoffnung aufkeimen lässt.

Die Mannschaft wusste (sic!), dass sie in der 2. Hälfte nicht die Mittel hatte. ein Tor zu schießen. Also hat man den "Vergleich" genommen.  Aus meiner Sicht nich toll aber nachvollziehbar.


Da eine Niederlage unschädlich gewesen wäre, hatte der Vergleich etwas von Schwanz einziehen.  


Krass. Sorry. Wir holen z.B. gegen Augsburg einen Punkt, hätten heute verloren und dann wäre eine Niederlage heute egal gewesen, wenn der HSV noch dreimal gewinnt?

Und von Mannschaftspsychologie hast Du echt null Ahnung.

Die elf Jungs auf dem  Platz haben meist ein Gespür.

Sei froh, dass Du weder Profifußballer noch Anwalt geworden bist. Wäre für Zuschauer oder Mandanten bitter geworden. Wenn ein Pferd tod ist, steigt man ab.

Sonst steigt man ab,


Dann liegt es vielleicht daran, dass man als Anwalt ein Pferd für tot erklärt, obwohl es das gar nicht ist. Außerdem wird hier jedem, der sich über das Ballgeschiebe ärgert unterstellt, dass er das Pferd unter Einsatz der Peitsche in die Hoffenheimer Hälfte getrieben hätte. Aber so ist es ja gar nicht. Nur hätte man hoch erhobenen Hauptes im Trab mal losreiten können, um vielleicht noch einen lucky punch zu setzen.

Und lies Dir nochmals die Aussagen vom Russ durch, bevor Du meine mannschaftspsychologischen Fähigkeiten infrage stellst.

Mit dieser Einstellung der Mannschaft bewahre uns Gott davor, dass wir im letzten Spiel noch einen Punkt brauchen.
#
Matzel schrieb:
Grabi65 schrieb:
Matzel schrieb:
Wieso? Weil Du nicht darüber diskutieren magst?.


Nein, weil mir so ein 1000-Beiträge-Fred erspart geblieben ist, wenn wir uns noch ein Kontertor und damit eine Niederlage eingefangen hätten.


Ist er nicht, weil wir nämlich auch bei dezenten Angriffsversuchen mit Sicherheit kein Gegentor mehr bekommen hätten. Hier redet ja keiner davon, dass wir alles bedingungslos hätten nach vorne werfen sollen. Aber gegen soeben geschwächte und vielleicht verunsicherte Hoffenheimer mit der schwächsten Offensive der Liga wäre es zumindest einen Versuch wert gewesen, den Ball nochmal in des Gegners Hälfte zu bringen...  


Defensive natürlich...
#
concordia-eagle schrieb:
HeinzGründel schrieb:
EFCB schrieb:
Morgen redet keiner mehr von den letzten fünf Minuten. Aber heute !

Und ich empfand das als Feigheit und zum Fremdschämen. Und nicht alle,,die heute in Sinsheim vor Ort waren fanden das Hin- und Hergeschiebe so geil wie mancher Fernsehfan. Um uns herum ( Blöcke E und D) war nämlch mehr Kopfschütteln als Olé angesagt. Es darf auch nicht vergessen werden daß die Stimmung auch immer noch unter dem Eindruck des gehaltenen Elfers stand.

Man hätte auch gar nicht alles auf eine Karte setzen müssen aber es fand überhaupt kein Versuch statt irgendwie in den letzten Minuten überhaupt die Nuance einer Torgefährlichkeit herauszuspielen.  Und ja, da hätte alleine schon Veh, der kurz zuvor mit der Auswechslung Aigner /Ozipka bereits die Offensive schwächte, sofort reagieren und Kadlec bringen müssen.

Aber naja, ich denke an Gijon 1982, da ist Deutschland ja auch weitergekommen und jeder Nörgler war und ist doch ein ....... (setzt ein was Ihr wollt)

Wem das heute gefallen hat für den häte ich noch ein historischesSchmankerl ( nicht von den ersten Minuten irritieren lassen und alles inklusive Kommentar bis zum bitteren Ende geniessen):

http://splashurl.com/l9v3bj4



Merci, wie ich schon sagte.. eine Altersfrage.


Lieber Heinz, das ist keine Altersfrage aber wenn du vom Richter die gesamte 2. Hz der Verhandlung rund gemacht wirst, nimmst Du einen Vergleich mit Kußhand, auch wenn ein letzter vernommener Zeuge eine Resthoffnung aufkeimen lässt.

Die Mannschaft wusste (sic!), dass sie in der 2. Hälfte nicht die Mittel hatte. ein Tor zu schießen. Also hat man den "Vergleich" genommen.  Aus meiner Sicht nich toll aber nachvollziehbar.


Da eine Niederlage unschädlich gewesen wäre, hatte der Vergleich etwas von Schwanz einziehen.
#
Grabi65 schrieb:
Matzel schrieb:
Wieso? Weil Du nicht darüber diskutieren magst?.


Nein, weil mir so ein 1000-Beiträge-Fred erspart geblieben ist, wenn wir uns noch ein Kontertor und damit eine Niederlage eingefangen hätten.


Ist er nicht, weil wir nämlich auch bei dezenten Angriffsversuchen mit Sicherheit kein Gegentor mehr bekommen hätten. Hier redet ja keiner davon, dass wir alles bedingungslos hätten nach vorne werfen sollen. Aber gegen soeben geschwächte und vielleicht verunsicherte Hoffenheimer mit der schwächsten Offensive der Liga wäre es zumindest einen Versuch wert gewesen, den Ball nochmal in des Gegners Hälfte zu bringen...
#
haustroll schrieb:
164 Threads wegen 5 beschissenen
Minuten, Wahnsinn. Das hat im Stadion keinen gejuckt.


Ich habe auch schon Stimmen gelesen, die das anders sehen.
#
Grabi65 schrieb:
1:0 nach Elfer und Niederlage wäre normal gewesen.

So ham wir nen Punkt.

Und hier wird rumgeheult.

Ja, Fred kann zu.


Wieso? Weil Du nicht darüber diskutieren magst? Musst Du ja nicht, aber dennoch darf man die letzten 5 Minuten wohl kritisch sehen, oder?

Das Momentum des Spiels hatte sich innerhalb von 5 Minuten komplett gedreht, die Mannschaft hatte aber nicht den Mumm, dies zu ihrem Vorteil zu nutzen. DAS zu hinterfragen sollte legitim sein.
#
Kuckuck schrieb:
Habo schrieb:
Kuckuck schrieb:
Klassenerhalt gesichert


Ein einziges mal versuch ichs noch: Rechne mir das mal vor!!!


Sehr gerne. Platz 17 hat derzeit 26 Punkt. Wir haben 36. Das heißt: Abstieg ist schon einmal nicht möglich. Zudem will Ich sehen wie Bremen, Stuttgart, Freibrug, Hamburg und Hannover uns noch überholen. Papnasiger Pessimist.        


Abstieg ist aber auch als 16. möglich (frag' mal die Düsseldorfer) - rechnerisch - und nur darum geht es hier - Fakt.
#
Trapp: 3
Jung: 4
Zambrano: 4,5
Madlung: 4,5
Djakpa: 4,5
Russ: 4,5
Lanig: 4,5
Barnetta: 4
Meier: 5
Aigner: 5
Joselu: 4,5

Schröck: 5,5
#
mickmuck schrieb:
womeninblack schrieb:
Wieso denn?
Der Klassenerhalt wurde gesichert, jetzt ist alles egal.
Die nächsten 2 Spiele können wir hoch gewinnen oder auch verlieren, einfach egal.
Nie mehr 2. Liga, nie mehr nie mehr...
Und sonst zählt nix.!!!


der klassenerhalt wurde nicht gesichert!


Was mich übrigens noch mehr wundert (als die Aussagen einiger User hier) ist, dass  die Presse den Schwachsinn ebenso übernimmt. Dabei ist es rechnerisch doch gar nicht so schwer. Das Einzige, was sich im Falle dreier Siege für den HSV bei zwei Niederlagen von uns ändern würde, wäre, dass wir dann punktgleich, aber eben mit dem schlechteren Torverhältnis hinter dem HSV wären...  
#
womeninblack schrieb:
Wieso denn?
Der Klassenerhalt wurde gesichert, jetzt ist alles egal.
Die nächsten 2 Spiele können wir hoch gewinnen oder auch verlieren, einfach egal.
Nie mehr 2. Liga, nie mehr nie mehr...
Und sonst zählt nix.!!!


Woher stammt denn eigentlich dies Mär!? Mit diesem Punkt hat sich mit Blick auf den Klassenerhalt nichts, aber auch gar nichts geändert.

Und genau deswegen hätte ich erwartet, dass wir die letzten Minuten nochmal was probieren. Denn selbst wenn wir verloren hätten, ist die Abstiegswahrscheinlichkeit <1%.

Oder wissen hier manche mehr als ich - gibt es vielleicht eine Abmachung mit Augsburg, die uns einen Punkt im letzten Spiel garantiert!?
#
Habo schrieb:
Aragorn schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Mir ist das egal was jetzt Antworten darauf kommen... aber die letzten 5 Minuten waren definitiv keine Werbung dafür sich noch mal ein Spiel von Eintracht Frankfurt  n zu schauen. Wenn man in ÜBERZAHL keine Lust mehr hat vielleicht doch noch mal auf Sieg zu spielen stimmt mit der Moral der Mannschaft und/oder des Trainers einiges nicht!    


Mich haben die vielen vergebenen Torchancen in der ersten Halbzeit viel mehr geärgert, als die letzten 5 Minuten.


Auch wenn sich mein Ärger wieder weitestgehend gelegt hat möchte ich Dir da doch widersprechen.
Torchancen kann man nutzen oder versemmeln. So ist das halt. Aber solange eine Mannschaft versucht Tore zu schießen und zu gewinnen ist doch alles wunderbar. Wenn sie das aber nicht mal mehr WILL, dann ist das schon ein Diskussionsbedarf.

Aber um das nochmal klar zu stellen. So ein Ballgeschiebe ist legitim wenn:
- man damit einen Sieg absichert (hätte man gegen Porto vllt. so machen sollen)
- Man ein Ziel (bspw. Klassenerhalt) erreicht - NEIN, dass ist damit NICHT erreicht worden
- man in Unterzahl oder aus welchen Gründen auch immer angeschlagen ist (bspw. nach Führung nen ganz unglücklichen Ausgleich bekommen und danach n Sturmlauf vomn Gegner)

Aber wenn man das Momentum für sich hat (Elfer gehalten, Rot fürn Gegner) und noch 5 Minuten hat um das minamal vorhandene Abstiegsgespenst endgültig und aus eigener Kraft zu verscheuchen, dann verstehe ich professionell fußball spielende LEISTUNGS (sic!)-Sportler nicht, die es nicht mal versuchen!

P.S.: Auch wenn man die Bayern nicht mit uns vergleichen kann... Den bayern wird immer der berühmte Bayerndusel nachgesagt. Flasch: Bayern versuchts in (fast) jedem Spiel bis zur letzten Minute das Optimum rauszuholen. Und oft genug klappt das eben. Von Frankfurter Fußballspielern ist das offensichtlich nicht zu erwarten und von den meisten Fans nicht einmal gefordert/erwünscht.
Vielleicht habe ich aber auch nur zu hohe Ansprüche.


+1
#
naggedei schrieb:


Wäre auch eine Option um waldschmidt schon zu zeugen, Hey du hast jetzt einen Profivertrag wir bauen auf dich und wollen dich nächste Saison fest integrieren. Wie gesagt er kann auch über die LA Position kommen oder neben einem zweiten Stürmer den Aigner geben.  


Wenn der HSV morgen in Augsburg gewinnen sollte, sehen wir am Samstag Betonfußball gegen die "übermächtigen" Leverkusener, wetten?

Verstehen kann ich diese "mit diesem Punkt sind wir praktisch durch"-Argumentation sowieso nicht. Wir sind genauso praktisch durch wie vorher, aber eben genauso rechnerisch nicht durch.

Unabhängig davon hat mich unsere Spielweise in der 2. HZ im Allgemeinen und in den letzten Minuten im Speziellen aufgeregt - so kann und darf man in der Bundesliga nicht auftreten.
#
Dirty-Harry schrieb:
Mich hat der Elfmeter restlos aus der Fassung gebracht.

Niemals war das ein Elfmeter.Auch wenn der ARD Moderator in  der Sportschau dies bejaht.Aber seit geraumer Zeit werden ja insgesamt alle SchiriEntscheidung von kommentatorenseite durchgewunken,wenn sich irgendwie ein Ansatz konstruieren läßt.


Richtig, mich auch! In der Wiederholung (und zwar allerspätestens da) konnte man sehen, dass das nie und nimmer ein Elfmeter war! Aber die Medien sind eingenordet, damit muss man wohl leben...
#
Sorry, aber das ist eine Bodenlosigkeit, was wir jetzt machen!!!
#
Was soll denn der Sch... jetzt!  
#
Matzel schrieb:
Und jetzt noch den unverdienten Sieg...


O.k., dann eben nicht.