Matzel
22252
#
Matzel
Schließe mich dem TE (sowie den Autoren der zahlreichen, ähnlich lautenden Posts) an!
WuerzburgerAdler schrieb:
Vorweg: das Spiel heute ein Spiegelbild der gesamten Saison. Geprägt von unfassbarem Rumpelfußball mit Zwischenhochs. Wenn es die nicht gäbe, könnte man sagen, sie können es nicht besser. Aber diese Zwischenhochs haben es in sich. Da sieht man, wozu die Mannschaft und jeder einzelne Spieler fähig sind. Früher war es die Diva von Spiel zu Spiel. Heute ist sie es von Minute zu Minute.
Trapp 3,0
Hervorragende Reflexe wechseln mit Herumirren im Strafraum und Kleben auf der Linie.
Jung 2,5
Heute der Einzige mit Konstanz. Schlug sogar reihenweise klasse Flanken. Ich sags ja: sie können es eigentlich.
Zambrano 4,5
Wenn der Gegner des öfteren derart frei kurz vor dem Tor köpfen kann, kann die IV keine bessere Note bekommen. Bewarb sich zudem wieder nachdrücklich und erfolgreich um das Böse-Bube-Image bei Schiedsrichtern.
Madlung 4,5
Siehe Zambrano, nur ohne erwähnte Bewerbung.
Djakpa 4,0
Wirr und konfus in Hz. 1, böse Ballverluste durch zögerliches Verhalten bei Ballbesitz, in Hz 2 mit einigen tollen Aktionen.
Aigner 4,5
Konstant schwach wie Jung konstant gut. Lediglich sein nimmermüder Einsatz bewahrt ihn vor der 5.
Schwegler 4,5
Unauffällig, außer Form, uninspiriert. In dieser Verfassung nur einer von vielen.
Schröck 3,5
Katatsrophen-Halbzeit, trennte sich viel zu spät vom Ball, ohne Bindung. In Hz 2 plötzlich wie verwandelt. Bester Frankfurter im 2. Durchgang.
Russ 4,0
Schön, dass er immer will. Kurbelt an, trägt den Ball nach vorne, spielt in die Spitzen. Nicht schön, dass er fast nie kann. Zumindest nicht auf dieser Position.
Lanig 4,0
Wie so oft: tranig, träge, langsam, defensiv eher schwach, aber dann wieder mit tollen Ideen und Aktionen. Unfassbar, wie er beim 1:1 seinen Mann einfach alleine einlaufen lässt.
Joselu 3,0
Arbeitete viel, auch nach hinten. Wirkte trotzdem ziemlich isoliert.
Meier -
Cellozi -
Ja, wir haben das selbe Spiel gesehen.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Das gibt's echt net...Hoffe macht auf Braunschweig auc den Deckel und schon macht der HSV wieder scheiß.
Wenn sie ja wenigstens Charakter zeigten und aus eigener Kraft die Rele holen.
Aber so? :neutral-face
Für den HSV hätte die Saison keinen einzigen Spieltag länger gehen dürfen. Unfassbar.
Die sind alle drei da unten seit Wochen unfassbar schlecht. Von daher besteht Resthoffnung, dass der HSV noch in der Relegation verkackt.
vonNachtmahr1982 schrieb:Freidenker schrieb:
Wenn man aber bedenkt, dass man Drmic angeboten bekommen hat und ihn für Kadlec ablehnt, ist beim Scouting allerdings etwas falsch gelaufen.
Sorry aber was macht einen Stürmer, der in der Schweizer Liga in der letzten Saison in 31 Spielen 13 Tore geschossen hat und in 3 Länderspielen keines, zu einem besseren Stürmer als einer der in der Tschechischen Liga in 26 Spielen 14 und in 4 Länderspielen 1 Tor geschossen hat?
In die Zukunft kann nun mal leider keiner sehen...
...zumal ja auch die Voraussetzungen völlig andere sind. Kadlec hat gute Ansätze gezeigt und durfte dann nicht mehr spielen. Drmic hat gute Ansätze gezeigt und bekam das Vertrauen geschenkt...
Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:
Fink wird die absolute Notlösung sein, wenn alle anderen absagen?????
daß Hübner in einem Restaurant Verhandlungen führt verwundert mich. Geht das nicht dezenter?
der Wiesbadener Kurier hat mittlerweile auch mitbekommen daß auch Yakin gehandelt wird.
Demnächst berichten die noch, dass wir aus der 2. Liga aufgestiegen sind.
Du gehst also davon aus, dass die den Abstieg mitbekommen haben...
SaarAdler81 schrieb:Sge-Freak22 schrieb:
Aber Jung ist im Kader für das Polen-Spiel!
hoffentlich hat jung für dieses spiel, eine alibiausrede ... ich würde mir dieses spiel nicht mehr antun. für sowas isser gut genug aber für die WM nicht ...
Ja, der Sebi unterschreibt an diesem Tag seinen neuen Vertrag bei uns und ist deswegen "leider" unabkömmlich...
DeMuerte schrieb:Basaltkopp schrieb:
Sollte an der Matteo Sache wirklich was dran sein, könnte das die anderen Gespräche auch beschleunigen.
Im übrigen finden ich die mediale Panikmache etwas verfüht, die alte Saison ist noch nicht abgepfiffen und es wird gejammert, dass der Kader für die neue Saison noch nicht steht.
Ich denke Di Matteo ist genau so eine "Nebelkerze" wie der Schuster Bernd. Dabei möchte ich nicht ausschließen das die beiden tatsächlich irgendwo auf unserer Liste stehen, aber als TOP Kandidtaen wohl eher nicht.
Zumal Di Matteo dem Vernehmen nach augenblicklich noch mehr verdient als uns überhaupt an Transfervolumen zur Verfügung steht.
Was Schuster betrifft so sehe ich da keine wirkliche gesunde Basis was z.B. die Zusammenarbeit mit Bruchhagen betrifft . Dafür erscheint er mir zu egozentrisch zu sein.
Vielmehr wird man mit den beiden (so wie mit vielen anderen auch) ein paar Sondierungsgespräche geführt haben, mehr aber auch (noch) nicht.
Von daher glaube ich nicht das man Di Matteo & Schuster wirklich ernsthaft in Erwägung zieht, zumal sie eigentlich auch gar nicht so recht in unser Anfordeungsprofil passen.
Das die Namen gerade zum jetzigen Zeitpunk publik werden spricht mMn dafür dass man der Presse etwas zum Fras vorgeworfen hat um vom eigentlichen Kanditaden abzulenken.
Sprich dem Bruno wird es jetzt auf 5-10 Tage mehr auch nicht mehr ankommen um den "TOP" Kandidaten (Kramer, Breitenreiter?) einzutüten.
Bis dahin hat die Presse ja jetzt richtig was zum spekulieren.
Gut möglich.
Zudem stelle ich mir die Frage, ob ein Trainer der Kategorie CL-Gewinner in der momentanen Situation für uns das Richtige wäre. Ich sehe schon die Erwartungen, die solch eine Verpflichtung wecken würde. Nicht, dass die Uhren dann auf einmal...
*bin dann mal weg*