Matzel
22247
Mickey_ffm schrieb:
Charly Körbel ist mit 1 Punkt zufrieden, weil er Bremen nicht den Abstieg wünscht. In allen Ehren, aber das geht zu weit. Kein einziger Bremer würde auch nur eine Träne vergießen wenn wir absteigen.
Richtig! Zumal die Bremer sowieso drin bleiben. Dafür werden die Bayern (gegen Augsburg) und die Dortmunder dann (gegen Hopp) schon sorgen...
Ja, stimmt schon. Aber ich glaube sowieso nicht, dass Pirmin ernsthaft so lange warten würde. Das entspricht doch gar nicht seinem Stil. Entweder er entscheidet sich zu gehen, dann wird er es bald kundtun, oder - was ich für sehr wahrscheinlich halte - er bleibt (und das wird er dann bestimmt ebenfalls frühzeitig kommunizieren).
Exil-Adler-NRW schrieb:
So ist es. Ich gucke ja zwangsweise fast alle Fortuna Spiele. Letzte Saison in der Rückrunde fand ich es unguckbar (während in der Hinrunde ein schöner Fußball gespielt wurde) mit dem ständigen Foul suchen und Schiedsrichter bestürmen. Spiele waren so total zerfahren. Diese Saison ist das in der Tat nicht mehr so. Dürfte in der Tat daran liegen, dass Beister und Rösler weg sind und Langeneke (der auch beim Schiri bestürmen immer dabei war) meist verletzt war. Da hat sich schon sehr viel geändert.
Zwangsweise? Kannst Du Dich nicht wehren? Ich habe in meiner Münchner Zeit die dortigen Stadion nur zu ausgewählten Spielen ( ) betreten.
tont85 schrieb:
Geile Idee...bauste n 10.000 Mann Stadion und hast immer 100% Auslastung.
Da für werbechnische Zwecke und damit auch fürs Fernsehgeld die Zuschauer am Fernseher entscheidend sind sollte man vielleicht diese Skystatistik mit einbeziehen wo ausgewertet wurde welche Mannschaften wie häufig als Einzelspiel ausgewählt wurden (wir kamen da übrigens ziemlich gut weg).
Die Idee ist sicherlich nicht schlecht, aber da beginnt dann die Katze damit, sich in den Schwanz zu beißen. Denn wenn die Verteilung der Fernsehgelder anhand einer Statistik des Hauptzahlers (Sky) vorgenommen wird, kommen wir ganz langsam in Richtung Einzelvermarktung.
audioTom schrieb:mickmuck schrieb:
wenn es nach der tv-quote gehen würde, würde wolfsburg überhaupt nichts bekommen.
Und wenn es nach 99% der Fussballfans in Deutschland gehen würde, müssten die WOB'ler sogar noch Entschädigungszahlungen an die anderen Clubs zahlen!
Das heißt, 1% der Fußballfans in Deutschland (also grob 400.000 Leute) würden das anders sehen? Never! Ich behaupte, dass mindestens 99,9% aller Fußballfans in Deutschland (blieben noch immer rund 40.000 übrig) VW-Burg mindestens in Liga 2 wünschen oder gar vom Spielbetrieb ausschließen würden. Ähnlich dürfte die Sichtweise bei den Sinsheimern sein.
AdlerWien schrieb:GreekBoy1977 schrieb:
ok eir eintrachtler haben xylophonverbot bekommen aber gibt es den keine xylophonapp fürs handy?? wir haben schliesslich kein handyverbot fürs stadion bekommen
Jetzt muss sich nur jeder Eintrachtler im Weserstadion diese App zulegen und alle gleichzeitig auf das Knöpfchen drücken Dann wäre den Bremern das eine Konzertxylophon wohl lieber gewesen
geile Idee!
larouso schrieb:
Aber dann dauerhaft, es sei denn, bei uns passiert noch was mit dem Stadion.
Naja, es ist ja nicht so, dass der laufende Betrieb und die Erhakltung des Stadions nichts kosten. Klar haben die dann wieder einen Vorteil. Aber dann müssen wir bis dahin sportlich soviel besser stehen, dass die TV- und Sponsorengelder das mehr als wett machen.
Außer es kommt jemand, der Geld wie Heu hat und der Eintracht ein eigenes Waldstadion baut (ohne sich sonst in die Belange des Clubs einzumischen).
Basaltkopp schrieb:yeboah1981 schrieb:yeboah1981 schrieb:
Maletzas wird vorgeladen. Das nächste Spiel der Eintracht ist gegen Bremen. Maletzas wird sagen, dass da nix war. Das war´s.
Es ist ein schmutziges Spiel.
Er wurde nicht vorgeladen
Schriftlich ist bei den Jungs sowieso besser. Wer weiß, was die im Eifer der Befragung sonst noch so von sich geben...
Nun, aber irgendwie scheinen unsere Spieler ihren eigenen Leistungen nicht über den Weg zu trauen. Da unterschreibt ein Draxler bis 2018 mit einer AK in Höhe von (angeblich) 40 Mio., während bei uns Jung bis 2015 verlängert (gibt es eigentlich etwas Offizielles hierzu oder zählt da noch immer nur das vor dem Bayern-Spiel abgegebene Wort?) und die AK kippt.
Klar, Draxler verdient auf Schalke wohl das Doppelte, und Schalke hat auch andere Ambitionen. Aber dennoch scheint bei uns da irgendetwas anders zu laufen.
Klar, Draxler verdient auf Schalke wohl das Doppelte, und Schalke hat auch andere Ambitionen. Aber dennoch scheint bei uns da irgendetwas anders zu laufen.
anno-nym schrieb:
Kann mir ebenfalls nicht vorstellen das die Gurken aus Stuttgart da was holen. Katastrophentruppe vor dem Herren und gegen die verlieren wir auch noch zweimal.
Ja, ähnlicher Angstgegner für uns wie Gladbach - unverständlich, dass wir gegen die so oft Punkte liegen lassen. Aber wenn wir am Ende vor beiden und unter den ersten 6 stehen, kann ich damit leben...
Basaltkopp schrieb:SGE_Loddo schrieb:strassenapotheker schrieb:Nuriel schrieb:strassenapotheker schrieb:
ich sage nach 99 und 03 das nächste eintracht wunder vorraus...
schalke wird aufjeden fall nächste woche zuhause gegen stuttgart gewinnen,
die eintracht gewinnt gegen bremen.
am letzten spieltag verliert schalke in freiburg (am besten flum, rosenthal unter den torschützen) und die eintracht macht in der 90+ minute das entscheidende tor und kommt wegen dem um ein tor beseren torverhältnis auf platz 4.
Es müsste dann aber Occean das entscheidende Tor machen, am besten per Übersteiger
Wo die Frankfurter Eintracht natürlich nach wie vor Druck macht, sie weiß, ein Tor könnte wieder die Schalker von Platz 4 verdrängen, überhaupt keine Frage.
Und sie kommen jetzt wieder mit Stefan Aigner in der zentralen Position, nur Naldo hat er noch vor sich dann ist es Occean, der ist im Strafraum, und er trifft, Tooor, Tooooor für die Frankfurter Eintracht - vierzueins - Herrje, welche Leistung
Herrlich!!!
Aber leider völlig falsch, nach Matzel Gesetz der Serie (welche Serie er da gestern auch immer meinte) ist das das fünfzwo und nicht das vierzueins!
Die Serie, die sich mathematisch aus den letzten Begegnungen ergibt, ganz einfach...
Ja, das wäre denkbar. Allerdings widerspricht das der Vehemenz, mit der selbiger von einem Verbleib Rodes ausgeht. Bei Schwegler ist er sich ja offensichtlich selbst nicht sicher...