Matzel
22237
ThorstenH schrieb:Matzel schrieb:bernie schrieb:
Meines Erachtens nach war das ein Freistoß, halt ziemlich genau von der Eckfahne aus wo der Hannover-Spieler den Verstoß begangen hat.
Richtig, im Sportstudio wurde die Szene als "Pfiff des Tages" ausgewertet. Der Auswechselspieler hat ohne Erlaubnis des Schiris den Platz betreten und wurde deswegen verwarnt. Das Spiel wurde mit einem Freistoß für die Eintracht an dieser Stelle fortgesetzt.
Wobei er auch ins Spiel eingeggriffen hat, darum der indirekte Freistoß.
In dieser Situation absolut regelkonform gepfiffen.
Ansonsten aber grottig auf beiden Seiten. Würde mir mal einen englischen Schiri hier wünschen. Da geibtes zwar auch Fehlentscheidungen, aber die machen längst nicht so eine Show wie unsere Hanseln.
Naja, ins Spiel eingegriffen eigentlich nicht, denn es hätte ja Abstoß geben müssen (der Ball war vorher draußen). Deswegen gab's die Strafe nur wegen Betreten des Platzes.
bernie schrieb:
Meines Erachtens nach war das ein Freistoß, halt ziemlich genau von der Eckfahne aus wo der Hannover-Spieler den Verstoß begangen hat.
Richtig, im Sportstudio wurde die Szene als "Pfiff des Tages" ausgewertet. Der Auswechselspieler hat ohne Erlaubnis des Schiris den Platz betreten und wurde deswegen verwarnt. Das Spiel wurde mit einem Freistoß für die Eintracht an dieser Stelle fortgesetzt.
Pedrogranata schrieb:Grabi65 schrieb:
Wenn ihr mich fragt, spielen unsere Jungs schon länger so, als wären Weichmacher in den Trikots.
Vielleicht sollten sie deshalb am Samstag ihre Trikots schon vor dem Spiel mit den Bayern tauschen, um die noch weicher zu machen, als sie gestern schon gemacht wurden..
Ja, oder die ziehen alle Torwarttrikots an, die scheinen - leistungsmäßig gesehen - weniger betroffen zu sein...
Zum Thema selbst: keine Panik. Weder werde ich (oder meine Kinder) unsere Trikots essen, noch tragen wir den Sponsorenaufdruck (hieße dann Trikot umgedreht) auf nackter Haut. Zudem sind die Dinger eh schon mehrfach gewaschen. Was da jetzt noch an Weichmachern drin oder drauf ist, geht da im "Normalbetrieb" sowieso nicht mehr runter.
Philosoph schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:bernie schrieb:
Dieses Musterschülergeschwätz ist genau der Mist, der diesen üblen Schwiegersohngeschichten und dem Spielerbashing den Boden bereiten konnte.
Meier war/ist einfach der Sündenbock für die Funkelantipathien.
...und wie tief das in manchen Köpfen steckt kann man ja gerade wieder aktuell im FF-Thread im "Andere Vereine" bewundern
Mein lieber bernie... dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Und glaubt ihr wirklich, weil ihr 20 oder 25 Euro (ach ne Steher kosten ja "nur" 8 euro) bezahlt habt müssten die Spieler nach eurer Pfeife tanzen?
Wenn ich auf der Baustelle meine Arbeit mache, mache ich die gut und immer nach dem willen des Kunden aber wenn der mich anfängt zu beschimpfen und mir erzählt das ich nix kann... warum soll ich dem dann noch morgens "Guten morgen" sagen oder freundlich zu dem sein? Tut mir leid aber es zählt immer noch das alte Sprichwort... wie du mir, so ich dir. Wenn die Mannschaft spielt, und lass se richtig grottig sein, und se müssen sich 5 Minuten lang nur "Caio Caio" anhören von den Fans.... das is unheimlich aufbauend. Da tut man denen doch auf die Nase binden das se nix können und der Caio alleine das ganze Spiel retten soll. Was natürlich für einen Caio auch scheiße ist, weil es unheimlich druck auf ihn ausübt.
Überlegt mal wirklich ob die Mannschaft vieleicht ab und zu doch mal gute Gründe hat nicht zu den Fans zu gehen... die auf dem Platz verdienen zwar mehr Geld als wir alle zusammen aber es sind trotzdem nur Menschen wie du und ich.
Entschuldigung, wieso kann ein erwachsener Profi und Mensch bei der Entscheidung, nach Spielende kurz nicht zu den Fans zu gehen, gewissenhaft die 100 aggressiven und 5000 normalen Fans ueber einen Kamm scheren? Ausserdem ist das Stadion in Bereiche aufgeteilt, da kann man auch mal vor ruhigere Bereiche treten.
Das klappt nur hier im Forum, wenn es der Diskussion hilft.
Das will ich sehen, was hier hier los ist, wenn die Mannschaft nur bei den "ruhigeren" Bereichen vorbeikommt um abzuklatschen...
madd1n` schrieb:
Was hat das mit bashing zu tun wenn ich mich drüber aufrege das der der meier ( so kommt es mir rüber ) kaum einen ball anständig stoppen kann..
Ist ja nicht so das ich ihn pers. beleidige sondern einfach so ein "Maaaan wieso kann der junge nicht einen ball stoppen!!!!"
Nein, das hat dann nichts mit bashing zu tun. Aber erstens verwechselst Du ihn gerade mit Ama und zweitens klingt ein "Maaaan wieso kann der junge nicht einen Ball stoppen!!!!" irgendwie nicht wie "H....n", und das Wort ist des öfteren und aus mehreren (wenngleich wahrscheinlich nicht Deiner) Kehlen gebrüllt worden.
AllaisBack schrieb:Pedrogranata schrieb:sCarecrow schrieb:Pedrogranata schrieb:
Immerhin hat er Spycher und Schwegler hinter sich auf der Außenbahn. Er könnte daher nach innen ziehen bzw mit Meier rochieren.
Jetzt ist nun weder Spycher noch Schwegler für ihre Offensivaktionen bekannt.
Keiner der beiden ist schnell genug für Außenläufe, Libero ohnehin nicht.
Warum also nicht Libero in die Mitte?
Und zB. nicht Meier auf links. Letztgenannter weicht ohnehin von sich aus sehr oft auf den linken Flügel aus. Man erinnere sich einmal an das Schalkespiel...
Der schnelle Dribbler auf links ist Korkmaz. Alle anderen sind langsamer. Aber Korkmaz ist offenbar nicht in Form. Außerdem kann er den Ball nicht so gut abschirmen wie Libero und hat den Riecher, wo er vor dem Tor wann stehen muß, nicht in dieser Weise. Meier von vorneherein auf links ist für mich verschenkt. Der alte Libero muß, wenn er Spycher und Schweler außen hinter sich hat, nicht so viel laufen und wird dann auch von Meier in der Mitte entlastet. Sokann er sich schön auf sein Stellungsspiel konzentrieren und im rechten Moment am richtigen Ort sein.
Ähm? Linksaussen!? Ballabschirmen? Wäre das nicht was für unseren Köhler?
Eben, und er war ja zuletzt auch nicht so schlecht drauf - jedenfalls wesentlich effektiver als Fenin.
Pedrogranata schrieb:Chriz schrieb:sCarecrow schrieb:
Im Übrigen gebe ich Exil-Adler-NRW Recht:
Das Reduzieren Steinhöfers auf seine Fähigkeiten am ruhenden Ball ist Kokolores!
Er ist einer der laufstärksten Spieler, wenn nicht gar der laufstärkste Spieler der Mannschaft: Kein anderer kann im höhsten Tempo so viel Strecke laufen wie er.
Darüber hinaus sind seine Flankenläufe aus dem Spiel sehr wertvoll, die wenigsten Spieler der Eintracht kommen jeweils zur Grundlinie und flanken dann, Ausnahme die rechte Seite mit Steinhöfer (Ochs auch immer mal wieder).
Außerdem ist seine Fehlerquote beim Passen deutlich niedriger als bei Teber würde ich jetzt einmal behaupten.
Ich würde das auch so unterschreiben, fand Tebers Leistungen in den letzten Spielen oft eine Zumutung und das er bis zu seiner Sperre immer in der Anfangself stand konnte ich nicht sonderlich nachvollziehen. Stutzig machten mich die Aussagen unseres Trainers der Teber nie so schlecht gesehen haben wollte. Wenn Teber in den nächsten Spielen randarf werde ich versuchen genauer darauf zu schauen ob seine Fehlpassquote daher rührt das er versucht den Ball oft steil zu spielen, was natürlich ein viel höheres Risiko birgt als ein Quer- oder Rückpass.
Wenn ich Trainer wäre würde ich Schwegler und Russ für Caio und Steinhöfer in die Mannschaft bringen, das Teber spielt und dafür dann vielleicht Bajramovic, der für mich Samstag einer der Besten, wenn nicht sogar der beste Spieler war, raus müsste kann ich mir nur schwer vorstellen und von Schwegler bin ich fussballerisch mehr angetan als von Teber.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß er nochmals Teber einem Bajramovic in der gezeigten Form vorzieht. Caio wird Skibbe vielleicht für seine verstärkten Bemühungen gegen Hannover mit einem Einsatz belohnen wollen. Schwegler wird aber wohl Steinhöfer ablösen und Russ für Chris in die Innenverteidigung gehen.
...dann spielen wir aber mit 12 Mann, denn Chris rückt ja dann ins DM.
WuerzburgerAdler schrieb:Matzel schrieb:
Zum Thema Standards und Steinhöfer: die Ecken kann (wie in Bremen bewiesen) auch Ochs schießen. Allerdings sehe ich niemanden, der dann die Freistöße übernehmen könnte - wobei sich gegen Hannover hierbei ja auch Caio versuchen durfte, obwohl Steinhöfer schon bewiesen hat, dass er das kann - oder doch, vielleicht Schwegler (oder mal Russ mit einem Gewaltschuss wie einst Weber).
Von den direkten Freistößen wollen wir gar nicht erst reden, das ist ja eine noch viel größere Baustelle.
Aber Ecken mit Effet auf den kurzen oder langen Fünfer oder den Elfer zu zaubern, das sollte ein BL-Spieler schon können. Ebenso Freistöße aus dem Halbfeld mit Schnitt aufs Tor, die ca. 8m vor dem Tor herunterkommen, sodass die Abwehrspieler im Rückwärtslaufen verteidigen müssen.... was ist daran so schwer? Wir sind doch nicht beim Fraport-Halbzeitspiel?
Das wundert mich ja auch immer wieder, aber irgendwie ist es doch wahr - das können viele Spieler nich - und manche, die es von der Technik her vermutlich könnten (Meier, Liberopoulos), werden zwingend zur Vollstreckung im Strafraum benötigt.
Wäre ich Trainer, würde ich das immer und immer wieder trainieren lassen: Freistöße aus 30-35 Metern Entfernung von den AV's (Ochs und Spycher), aus kürzerer Entfernung von den 6ern (Chris, Bajramovic) oder dem übrigen Mittelfeld (Schwegler, Caio, Köhler, Steinhöfer) vor's Tor schnippeln lassen. (Teber lasse ich mal außen vor, weil er ungefähr sovie Gefühl im Fuß hat, wie ein T-Rex)
BigMacke schrieb:
Das wäre doch mal eine neue Aufstellung: 1 - 1 - 8
(Funkel hätte Freudentränen im Auge)
In beiden (!) Augen...
Zum Thema Standards und Steinhöfer: die Ecken kann (wie in Bremen bewiesen) auch Ochs schießen. Allerdings sehe ich niemanden, der dann die Freistöße übernehmen könnte - wobei sich gegen Hannover hierbei ja auch Caio versuchen durfte, obwohl Steinhöfer schon bewiesen hat, dass er das kann - oder doch, vielleicht Schwegler (oder mal Russ mit einem Gewaltschuss wie einst Weber).
Toni_HolzBein schrieb:Matzel schrieb:Toni_HolzBein schrieb:Tuess schrieb:
Wenn Teber wieder in die Mannschaft rücken würde, wäre das für mich total unverständlich.
Bajramovic hat gegen Hannover das beste Spiel gemacht seit er hier ist.
Schwegler war bisher immer einer der Besten.
Chris kann ebenfalls wieder ins DM zurückkehren.
Teber war bisher immer einer der Schlechteren. Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich fänd es schon ein starkes Stück, falls er in der Startelf stehen sollte.
Geht mir genauso, wenn Teber in der Startelf steht (ich vermute dann ein Verhältnis mit einer der Skibbe-Töchter ) verstehe ich Fußball nicht mehr.
Ein Defensivmann mehr kann nur ein zweiter 6er bedeuten und das kann nach dem Hanoi-Spiel nur Bajramovic sein. Also entscheidet sich die rechte Seite zwischen Steinhöfer, Teber oder Caio und das kann nach meinem Verständnis nur Steini sein.
Nach dem Skibbe-Interview bleibt für mich nur die Frage, wer vorne spielt.
Aber das diskutieren wir im Aufstellungs-Fred.
Nach dem FAZ-Bericht stellt sich für mich auch die Frage, wer hinten spielt. Ich bin doch sehr verwundert, dass die FAZ aufgrund der Wortwahl von Skibbe von einer Rückkehr von Russ und Vasi in die erste Elf ausgeht. Dass das allerdings einen Bankplatz für Franz bedeuten würde, ist nicht erwähnt. Schwer vorstellbar, wenn man Franz' Leistungen in den letzten Spielen heranzieht.
Oder plant Skibbe mit Dreierkette aufzulaufen?
Das habe ich im Interview aber so verstanden, dass Skibbe froh ist Vasi wieder als Altenative zu haben.
Was die FAZ in ein Interview von der FNP (habs jetzt verstanden ) reininterpretiert, ist doch wohl sehr an den Haaren herbeigezogen und das kann man unter dem Motto "wir wollen auch Meinnung machen" abbuchen.
Ich habe das fnp-Interview nicht gelesen (hole ich gleich nach), aber in der FAZ: Selbst einen Einsatz von Aleksandar Vasoski hält er für "nicht ausgeschlossen". klang das weniger klar.
Philosoph schrieb:Matzel schrieb:SgeBasti85 schrieb:
Weil sich die Herrn Millionäre zu fein sind zum Fussvolk in die Kurve zu gehen...
Wir sind schon zehn Schritte weiter...
Und die zehn Schritte sind, dass die Fans Schuld sind mit ihren grundlosen Gepoebel/Feiern und die Spieler sich solidarisch zeigen (beleidigt faellt mir als Alternative ein) und deswegen Fannaehe nach Spielende meiden?
Stell' Dich nicht dumm, Du hast die Diskussion hier doch verfolgt...
Toni_HolzBein schrieb:Tuess schrieb:
Wenn Teber wieder in die Mannschaft rücken würde, wäre das für mich total unverständlich.
Bajramovic hat gegen Hannover das beste Spiel gemacht seit er hier ist.
Schwegler war bisher immer einer der Besten.
Chris kann ebenfalls wieder ins DM zurückkehren.
Teber war bisher immer einer der Schlechteren. Ich lasse mich gern eines besseren belehren, aber ich fänd es schon ein starkes Stück, falls er in der Startelf stehen sollte.
Geht mir genauso, wenn Teber in der Startelf steht (ich vermute dann ein Verhältnis mit einer der Skibbe-Töchter ) verstehe ich Fußball nicht mehr.
Ein Defensivmann mehr kann nur ein zweiter 6er bedeuten und das kann nach dem Hanoi-Spiel nur Bajramovic sein. Also entscheidet sich die rechte Seite zwischen Steinhöfer, Teber oder Caio und das kann nach meinem Verständnis nur Steini sein.
Nach dem Skibbe-Interview bleibt für mich nur die Frage, wer vorne spielt.
Aber das diskutieren wir im Aufstellungs-Fred.
Nach dem FAZ-Bericht stellt sich für mich auch die Frage, wer hinten spielt. Ich bin doch sehr verwundert, dass die FAZ aufgrund der Wortwahl von Skibbe von einer Rückkehr von Russ und Vasi in die erste Elf ausgeht. Dass das allerdings einen Bankplatz für Franz bedeuten würde, ist nicht erwähnt. Schwer vorstellbar, wenn man Franz' Leistungen in den letzten Spielen heranzieht.
Oder plant Skibbe mit Dreierkette aufzulaufen?
Tja, sieht bisher fast danach aus. Ich hoffe nur, dass Teber doch noch zündet (um in Skibbes Jargon zu bleiben).