>

Matzel

22237

#
Wahrer_Meister_1992 schrieb:

Ich würde verlängern, außer wenn Lincoln kommt (was ich nicht glaube, aber träume) und Fenin fit ist. Denn als Joker wäre er mir zu teuer...


Wieso als Joker? Meier ist bisher immer mit seinen Konkurrenten gewachsen - vielleicht wird er dann noch besser...
#
Sehr schön erzählt, vielen Dank dafür!
#
Was für ein Interview! Das sollte Zwangslektüre vor Unterzeichnung des ersten Profi-Vertrages eines jeden Talentes werden!
#
Schobberobber schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
womeninblack schrieb:


Und: Millionäre dürften wenige dabei sein bei uns.




Ansonsten immer wieder erstaunlich, wie man sich über Testspiele aufregen kann. Man könnte meinen, einige interessieren sich erst seit gestern für Fußball.....


Genau - wir sollten einen thread eroeffnen in dem wir die Aufstelung gegen Skoda Xanthi tippen!!! ;-D

cheers
SR (ohne 72)


Mach'et Otze!
#
Misanthrop schrieb:
Matzel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
rotundschwarz schrieb:
adlerkadabra schrieb:
"Die Nummer 1 ist Nummer 1 ist Nummer 1" - uiui, die FR übt sich in Gertrude Stein    

Als größte Stärke von Nikolov würde ich es allerdings schätzen, wenn er auch ohne üble Patzer ruhig weiterspielt  


Oka ist ruhig. Ist ruhig. Ist ruhig. Das wiederum würde mich unruhig machen.  

Der Verein braucht uns unruhig. Sonst gibt's hier keinen Fortschritt. Wir sind die Hefe oder so ähnlich  




Wobei die Hefe heute nicht geht - liegt's am Wetter?


Unwissender!
Hefe geht bei 5 – 39 Grad Celsius auf. Ab 40 Grad Celsius stirbt der Pilz ab. Optimal verläuft der Aufgehprozess bei 25 Grad Celsius.

Es wäre also Hefetag.

Heute stand aber im SAW nix über Mürbeteig (Caio) oder Sauerteig (Fukel). Also bleibt das Forum zu.  


o.k., dann kümmere ich mich doch lieber um Fußball, Teig scheint nicht so mein Thema zu sein...
#
adlerkadabra schrieb:
rotundschwarz schrieb:
adlerkadabra schrieb:
"Die Nummer 1 ist Nummer 1 ist Nummer 1" - uiui, die FR übt sich in Gertrude Stein    

Als größte Stärke von Nikolov würde ich es allerdings schätzen, wenn er auch ohne üble Patzer ruhig weiterspielt  


Oka ist ruhig. Ist ruhig. Ist ruhig. Das wiederum würde mich unruhig machen.  

Der Verein braucht uns unruhig. Sonst gibt's hier keinen Fortschritt. Wir sind die Hefe oder so ähnlich  




Wobei die Hefe heute nicht geht - liegt's am Wetter?
#
Marlenchen schrieb:
Wer wegen einer schlechten Leistung in einem ungeliebten Sponsorfreundschaftsspiel einen auf Panik macht, der kann einfach keinen Dunst von Fußball haben.


...oder er ist einfach Frankfurter - die sind halt manchmal so...
#
Aus der fr:

Gegen die Griechen wird wiederum der lange verletzte Ralf Fährmann im Tor stehen, der am Dienstag beim 3:1-Testspielsieg beim Verbandsligisten Eintracht Wetzlar das Gegentor zum zwischenzeitlichen 1:1 verschuldete.

Meinungsmache (pro Oka) oder Torwartfehler? Wer war dabei und kann aufklären?
#
MrBoccia schrieb:
bei den Kickers kündigen, um nach FFM zu wechseln? Die werden toben, auf der annern Mainseit'.


,-)  sollen sie doch...  
#
quattro schrieb:
Ich finde das nur Pröll und Nikolov wirklich anfällig sind
Pröll hats ständig im Rippen und Schulterbereich und Nikolov
in den Beinen (muskelfaserriss).
Mittelhandbruch kann mal passieren


*hüstel*

Pröll hat sich die Schulterverletzung ja nicht während seiner normalen Betätigung zugezogen und den Rippenbruch hatten die Ärzte damals zunächst nicht richtig erkannt (seitdem ist ja Ruhe). Und die Fußverletzung vor 1,5 Jahren hat er bei einem Zusammenprall mit Fenin erlitten. Wenn Pröll also verletzungsanfällig ist, dann hauptsächlich, weil er ein Pechvogel ist.

Und Oka war bis letztes Jahr praktisch nie verletzt. Er ist allerdings im Herbst seiner Karriere und da ist der Körper nicht mehr so belastbar.

Wieso kann dagegen ein Mittelhandbruch mal passieren? Vielleicht deutet gerade so eine Verletzung auf "Glasknochen" hin? Vielleicht war es aber auch einfach nur Pech?

Fazit: es gibt keinen ersichtlichen Grund, warum sich unsere Keeper so oft verletzen, außer "Pech".
#
Würde auch so um die 2,5 Mio. Euros tippen. Allerdings spekuliert Ochs ja vorrangig auf einen Wechsel auf die Insel, da sollte auch eine höhere Summe kein Problem sein...

Sollte Ochs jetzt wieder richtig Gas geben, werden wir es wohl in absehbarer Zeit erfahren.
#
Didinho schrieb:
AdlerSteve schrieb:


Bin ich eigentlich der einzige, der Jung für Spycher bringen würde?
Wir bauen uns unseren eigenen Philip Lahm  ,-)
Ochs rechts und Jung links: das hätte doch was.


Das wird alleine deshalb nicht passieren, weil Spycher unser Capitano ist und daher quasi eine Stammplatzgarantie, solange er fit ist.


 Ansonsten würde ich Jung selbstverständlich sehr gerne auf der LV-Position sehen...
#
Nuriel schrieb:
Matzel schrieb:
Nuriel schrieb:
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
stefank schrieb:
Aus der FR:

"Er spielt genau so, wie gegen Ende der vergangenen Saison bei der Frankfurter Eintracht, als er unter Ex-Trainer Friedhelm Funkel einen bemerkenswerten, ganz hervorragenden Einstand feierte.

(...)

Unter Michael Skibbe machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel. Das war überraschend."


Na prima. Die Spiele sind hiermit eröffnet...

gut, dann leg ich mal los  

"...machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel..." - kann sich die FR keine Praktikantin mehr leisten, die das Geschreibe der beiden Weltjournalisten Korrektur liest? Entsetzlich. Mir graut.


Inzwischen haben die es (weil hier vermutlich mitgelesen) korrigiert...

Nun, die Frage ist in der Tat, wen Jung ersetzen sollte. Gesetzt sind (normalerweise) Ochs und Spycher auf den Außenbahnen, Teber auf rechts (wenngleich mir unverständlich) und Chris als 6er. Bliebe die 2. 6er-Position, wenn Skibbe die Raute auflöst. Dann müsste allerdings Schwegler offensiver agieren und Meier weiterhin mit Ama im Sturm spielen... mmmh...


Rechter Außenstürmer wäre, mit Schwegler als 2ten 6er auch noch möglich.


Mmmh, ob sich Jung tatsächlich als Außenstürmer eignet? Ich denke, er hat seine Stärken eher in der Defensive in Verbindung mit dem schnellen Umschalten.  


Jedenfalls mehr als Schwegler. Es geht doch darum, wen man wo unter den gegebenen Umständen hinstellt, wenn man mehr als einen Spieler für eine Position hat. Und nicht, wo man ihn am besten sieht.


Da wir sowieso für jede Position doppelt besetzt sind (wenn alle fit sind), sollte man ihn schon dort einsetzen, wo man ihn am besten sieht. Sonst ist er nur eine Notlösung, und damit wäre keinem wirklich geholfen.

Aber vielleicht geht es ja auch im 4-5-1, mit Schwegler links, Jung als 2. 6er und Teber/Caio/Bajramovic rechts. Davor dann Meier und im Sturm Ama. Allerdings wäre das höchstens für ein Auswärtsspiel in München angebracht, da für Heimspiele zu defensiv.
#
Maabootsche schrieb:
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
stefank schrieb:
Aus der FR:

"Er spielt genau so, wie gegen Ende der vergangenen Saison bei der Frankfurter Eintracht, als er unter Ex-Trainer Friedhelm Funkel einen bemerkenswerten, ganz hervorragenden Einstand feierte.

(...)

Unter Michael Skibbe machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel. Das war überraschend."


Na prima. Die Spiele sind hiermit eröffnet...

gut, dann leg ich mal los  

"...machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel..." - kann sich die FR keine Praktikantin mehr leisten, die das Geschreibe der beiden Weltjournalisten Korrektur liest? Entsetzlich. Mir graut.


Inzwischen haben die es (weil hier vermutlich mitgelesen) korrigiert...

Nun, die Frage ist in der Tat, wen Jung ersetzen sollte. Gesetzt sind (normalerweise) Ochs und Spycher auf den Außenbahnen, Teber auf rechts (wenngleich mir unverständlich) und Chris als 6er. Bliebe die 2. 6er-Position, wenn Skibbe die Raute auflöst. Dann müsste allerdings Schwegler offensiver agieren und Meier weiterhin mit Ama im Sturm spielen... mmmh...


Teber ist ja erstmal in 2 Wochen wegen der 5. Gelben gesperrt. Insofern stünde da schon ein Posten offen, insb. da Bajramovic noch nicht so in Form ist. Eine rechte Seite mit Jung und Ochs kann ich mir eigentlich ganz gut vorstellen, da bei einem Ochs´schen Vorstoß auch Jung auf die RV-Position zurückfallen könnte.
Das Finale der U 20 WM ist allerdings am 16. 10., das könnte ein wenig spät sein, wenn die Buben das bis dahin schaffen...


Erstens das (und ich gehe von einer Endspielteilnahme unserer U20 aus), und zweitens richteten sich meine Überlegungen auch auf die nähere Zukunft - also nicht "nur" auf ein Spiel. Und da ist Teber halt bei Skibbe offensichtlich relativ fix.
#
Nuriel schrieb:
Matzel schrieb:
MrBoccia schrieb:
stefank schrieb:
Aus der FR:

"Er spielt genau so, wie gegen Ende der vergangenen Saison bei der Frankfurter Eintracht, als er unter Ex-Trainer Friedhelm Funkel einen bemerkenswerten, ganz hervorragenden Einstand feierte.

(...)

Unter Michael Skibbe machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel. Das war überraschend."


Na prima. Die Spiele sind hiermit eröffnet...

gut, dann leg ich mal los  

"...machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel..." - kann sich die FR keine Praktikantin mehr leisten, die das Geschreibe der beiden Weltjournalisten Korrektur liest? Entsetzlich. Mir graut.


Inzwischen haben die es (weil hier vermutlich mitgelesen) korrigiert...

Nun, die Frage ist in der Tat, wen Jung ersetzen sollte. Gesetzt sind (normalerweise) Ochs und Spycher auf den Außenbahnen, Teber auf rechts (wenngleich mir unverständlich) und Chris als 6er. Bliebe die 2. 6er-Position, wenn Skibbe die Raute auflöst. Dann müsste allerdings Schwegler offensiver agieren und Meier weiterhin mit Ama im Sturm spielen... mmmh...


Rechter Außenstürmer wäre, mit Schwegler als 2ten 6er auch noch möglich.


Mmmh, ob sich Jung tatsächlich als Außenstürmer eignet? Ich denke, er hat seine Stärken eher in der Defensive in Verbindung mit dem schnellen Umschalten.  
#
MrBoccia schrieb:
stefank schrieb:
Aus der FR:

"Er spielt genau so, wie gegen Ende der vergangenen Saison bei der Frankfurter Eintracht, als er unter Ex-Trainer Friedhelm Funkel einen bemerkenswerten, ganz hervorragenden Einstand feierte.

(...)

Unter Michael Skibbe machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel. Das war überraschend."


Na prima. Die Spiele sind hiermit eröffnet...

gut, dann leg ich mal los  

"...machte er bisher nicht kein Bundesligaspiel..." - kann sich die FR keine Praktikantin mehr leisten, die das Geschreibe der beiden Weltjournalisten Korrektur liest? Entsetzlich. Mir graut.


Inzwischen haben die es (weil hier vermutlich mitgelesen) korrigiert...

Nun, die Frage ist in der Tat, wen Jung ersetzen sollte. Gesetzt sind (normalerweise) Ochs und Spycher auf den Außenbahnen, Teber auf rechts (wenngleich mir unverständlich) und Chris als 6er. Bliebe die 2. 6er-Position, wenn Skibbe die Raute auflöst. Dann müsste allerdings Schwegler offensiver agieren und Meier weiterhin mit Ama im Sturm spielen... mmmh...
#
peter schrieb:
bin ich hier richtig? im forum des vereins der von den letzten 10 pflichtspielen 2 verloren hat?

ja, das gegen stuttgart war schlimm, ja das gegen schalke war gar nicht schön...

bleibt das jetzt die nächsten 2 wochen so albern?


Warum nicht - irgendwie muss man sich doch die Zeit bis zum nächsten Heimspiel vertreiben...
#
Selten lieblos zusammengeschustert, das fr-Klassenbuch. Spycher war offensichtlich so unauffällig, dass ein Bild von Franz herhalten muss...
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Matzel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Es standen also da: Meier als 1. Abwehrspieler und Franz als 2. Abwehrspieler.  


Auch 'ne Variante - Meier in die IV.


Ein Versuch? Bei gegnerischen Standards ist es ja schon lange so. Nur: statt die Dinger hinten rauszuhauen, würde er sie wieder nur rausschlenzen.....  ,-)  


Naja, meistens kommt er ja mit dem Kopf ganz gut ran - am Freitag leider nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es standen also da: Meier als 1. Abwehrspieler und Franz als 2. Abwehrspieler.  


Auch 'ne Variante - Meier in die IV.