>

Matzel

22237

#
GabbaGabbaHey schrieb:
singender_hesse schrieb:
niemehrofc schrieb:
um es mal klarzustellen:meier wurde nicht angefeindet,weil er ein schlechter spieler ist,oder nicht geschätzt wird,sondern weil er machen durfte was er wollte und bei funkel trotzdem gespielt hat,selbst wenn er phlegmatisch (wirkend) nicht nachsetzte,oder haarsträubende fehlpässe spielte.um es nochmal zu verdeutlichen:dass passiert fast jeden.aber gegen lieblingsschüler in der schule,die so gut,oder so schlecht sein konnten wie sie wollten und trotzdem immer gelobt wurden entsteht nun einmal mißgunst.was eher am lehrer (trainer) liegt,als am spieler.die nibelungentreue zu köhler und meier ging irgendwann nur noch auf den sack,weil andere spieler diesen bonus nicht hatten.


du, da frag ich mich doch warum meier diese saison in der liga 793 vom 810 moeglichen minuten in der liga und 157 von 180 moeglichen minuten im pokal gespielt, und damit zu denen, die am meissten spielen, gehoehrt.
aber wahrscheinlich is skibbe nur genauso doof wie ff, oder?  
und das caio auch bei skibbe keine stammplatzgarantie mehr hat, im gegensatz zu meier, ist damit auch erklaert.
oder ne halt, ich habs, hb zwingt den skibbe, weil er seine theorie von der zementierten liga beweisen will, koennte doch sein, oder?    


Was man auch beachten muss, ist dass Skibbe diese Saison auf einen starken Meier setzen kann, eben weil Funkel letzte Saison einen schwachen Meier sich hat einspielen lassen. Dieses Lieblingsschülergequatsche ist so lächerlich...



...und selbst, wenn es so wäre, dass Meier nur aus "Lieblingsschülergründen" gespielt hätte, was per se völliger Quatsch ist, würde das noch immer nicht rechtfertigen, ihn zu beschimpfen. Denn das wäre ja nicht Meiers Schuld gewesen, sondern Funkels.

Man hat einfach einen Sündenbock auf dem Feld gebraucht und mit dem introvertierten und manchmal phlegmatisch wirkenden Meier auch gefunden. Der Beweis hierfür ist, dass mit dem Abgang Funkels die Beschimpfungen nicht eingestellt wurden.
#
Mmmh, also wenn Steini am Samstag nicht spielt, Skibbe raus?
#
Christoph44 schrieb:
Basti Jung hat das geübt ^^


Nein, die Anlage war manupuliert. Deswegen war das ja auch ein Rekord mit Ansage...  
#
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
ah, ein neuer Sheriff ist in der Stadt.


*sing*

I shot the Sheriff but I did not shoot the Deputy



Ok. Zurück zum Thema:

-------------------Oka----------------

Ochs----Franz----Russ-----Spycher

-----------Chris-----Bajramovic----

Steinhöfer------------------Schwegler

--------------Meier-------------------

------------Fenin--------------------

Begründung:

Die Doppelsechs und Schwegler und Steinhöfer auf Außen macht es in der Mitte und auf den Flügeln eng.

Flying Martin soll die Freistöße herausholen. Steinhöfer die Standards auf Chris, Franz, Russ, Meier und Bajramovic schlagen. Außer van Buyten und Badstuber haben die Bayern nämlich nicht gerade die Riesenkopfballspieler.

So gehts: sicher stehen und Standards auf unsere Kopfballungeheuer, hmm Benny vielleicht doch noch rein? ,-)  


Ne, Liberopoulos statt Fenin, denn die Schiris pfeifen doch für Martin eh keine Freistöße.

Ansonsten sieht's ganz gut aus, wenngleich ich mit einem Einsatz von Teber für Steinhöfer rechne.

Tipp: 1:1  
#
adlerkadabra schrieb:
municheagle schrieb:
adlerkadabra schrieb:

Das kommt halt davon, wenn man in Ösireich bislang nur den Traktor almauf- und almabgedudelt hat, und plötzlich sitzt man in einem richtigen Auto  



Ihr findet das wohl besonders lustig. (...)

Ich finde das überhaupt nicht lustig. Über solche Dinge wie den Kulturschock sollte man nicht scherzen.




Nun, da verweise ich gerne auf die Rodgau Monotones "Hallo Ihr Kulturbanausen... seht die Sache einfach nicht so eng."  
#
municheagle schrieb:

Ihr findet das wohl besonders lustig.

Noch nie über andere gelacht?

municheagle schrieb:

Er kann froh sein, dass kein anderes Auto da war und er noch lebt.

Naja, sooo schnell fährt man ja im Isenburger Kreisel auch nicht, dass jedes in der Nähe befindliche Auto gleich zum potentiellen Killer geworden wäre...

municheagle schrieb:

Über sowas macht man sich nicht lustig...

Ich glaube, Ümit hat's - nach dem Verdauen des Schrecks - auch mit Humor genommen. Ich möchte auch gar nicht wissen, was im Kreise der Mannschaft da für Sprüche fallen (Beispiele siehe auch "Grillen bei Fenins" und bei "Martin und sein Audi")...

municheagle schrieb:

...und außerdem gehören euro "tollen" Beiträge nicht in den Aufstellungs Thread.

Dem sei unwidersprochen.
#
Da einige Spieler ja nach eigener Aussage durchaus mal im Forum mitlesen, wäre ich gerne mal Mäuschen in der Kabine, wenn die das Thema anschneiden. Kabinengeflüster...
#
peter schrieb:

du irrst. anderen menschen mit respekt zu begegnen ist keine reaktion sondern eine haltung.  


Richtig, aber leider eine Haltung, die in Zeiten öffentlicher Austragung von finanziellen Engpässen, medialer Sezierung von Erziehungskonflikten und Vermarktung respektloser DSDS-Kommentare von allen Seiten bombadiert wird und somit gesellschaftlich inzwischen fast schon als uncool gilt.  
#
Aus Hellassport:
Leider spricht alles dafür, dass Lybero am Ende der Saison mit Auslaufen seines Vertrages Frankfurt nach 2 Jahren wieder verlassen wird.

Naja, wenn er bis dahin weiter so gut trifft und Ama vertritt, darf er erhobenen Hauptes nach Griechenlad zurückkehren...  

Geil ist ja die griechische Schreibweise sienes Namens: Nikolaos Lyberopulos...  
#
Muss man da oben das Hirn ausschalten? Das ist die Erklärung für das Niveau der Sendung - jetzt ist das Geheimnis gelüftet!
#
MrBoccia schrieb:
Ah, Wasmeier, der Ur-Hesse


Bestimmt ist die Oma eines Bekannten seines Freundes aus Frankfurt - passt also...  
#
Ralfe schrieb:
so einfallslose fragen, einfach hingerotzt mann mann, sind sie glücklich das sie nicht gespielt haben- Antwort: Ja, absolut überglücklich  


Man sollte ihm mal die Gegenfrage stellen, ob er froh ist, die Sendung von Anfang an moderieren zu dürfen. Oder wie er sich fühlen würde, erst beim Schnellschuss eingewechselt zu werden...
#
Was für eine Sch...frage. "Wieso war der Sieg wichtig?"  
#
Erster Satz, erstes Vorurteil bestätigt...  
#
Diegito schrieb:
Moment mal... Meier ist momentan in absoluter Topform, das war er über weite Teile der letzten Saison nicht (sicherlich auch verletzungsbedingt)!
Das er jetzt spielt hat nix mit Bevorzugung zu tun sondern mit sportlicher Klasse, er ist zur Zeit unverzichtbar... und das merken auch die Zuschauer!


Aber eben nicht alle. Gerade am Samstag war es wieder gut zu hören, das Raunen nach einer nicht ganz gelungenen Aktion von Meier. Und das war kein normales Raunen, sondern ein übertriebenes.
#
Philosoph schrieb:
Matzel schrieb:
Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft eine sehr feine Antenne dafür hat, wie die Grundstimmung ihr gegenüber ist. Und wenn die Jungs das Gefühl haben, dass die Fans wieder hinter allen Spielern stehen, wird das die Mannschaft auch in ihrem Verhalten den Fans gegenüber widerspiegeln.  


Achso, jetzt strafen die Millionarios mit diesen Massnahmen schon ihre Fans ab, vor allen Dingen die, die eigentlich nur mal abklatschen wollen...
Es finden sich bestimmt auch einige Fans hier im Forum, die den Spielern nach dem Spiel noch die Schuhe putzen wollen?


Hier geht es nicht um ein "Abstrafen", hier geht es um die Beschwerde einiger (ich bin auch ohne Humba und Abklatschen zufrieden nach hause gegangen, denn davon kann ich mir auch nichts kaufen), dass die Mannschaft nicht Friede, Freude, Eierkuchen zu den Fans läuft und mit diesen feiert.
#
Matzel schrieb:
NuevaCua schrieb:
Bei mir ist er in Erinnerung bei einem Heimspiel in den 80`ern gegen Uerdingen. Es war mal wieder so ein Grottenkick vor ca. 7000 Zuschauern. Kurz vor Schluß (89 Minute?) erziehlt Uerdingen das 0:1 im Waldstadion. Innerhalb der 90 Minute und der Nachspielzeit trifft Uwe Mueller zum 2:1 (jeweils nach Eckball).  

Herzlichen Glückwunsch Uwe!  


Genau das Spiel ist mir auch noch in Erinnerung. Allerdings hatte ich das irgendwie als ein 1:0 in der 94. Minute abgespeichert...

Aber auch von mir - nachträglich - noch alles Gute zum Geburtstag, Uwe!


So, habe es gefunden: http://sport-dienst.fussball.de/bundesliga/1987/14/frankfurt-uerdingen/

Damals stand übrigens Funkel bei den Gästen noch auf dem Platz...
#
NuevaCua schrieb:
Bei mir ist er in Erinnerung bei einem Heimspiel in den 80`ern gegen Uerdingen. Es war mal wieder so ein Grottenkick vor ca. 7000 Zuschauern. Kurz vor Schluß (89 Minute?) erziehlt Uerdingen das 0:1 im Waldstadion. Innerhalb der 90 Minute und der Nachspielzeit trifft Uwe Mueller zum 2:1 (jeweils nach Eckball).  

Herzlichen Glückwunsch Uwe!  


Genau das Spiel ist mir auch noch in Erinnerung. Allerdings hatte ich das irgendwie als ein 1:0 in der 94. Minute abgespeichert...

Aber auch von mir - nachträglich - noch alles Gute zum Geburtstag, Uwe!
#
2cvrs schrieb:

Geradezu grotesk erscheint es mir nun, daß sich einige daran erfreuen, daß Caio zwar vorne keinen Fuß mehr vor den anderen gesetzt bekommt, sich dafür aber in der eigenen Hälfte 3 Bälle erkämpft hat.



Wer bitte freut sich darüber? Selbst der Presse würde ich die Freude hierüber nicht unterstellen, denn die brauchen einfach nur was zum Schreiben.
#
Toni_HolzBein schrieb:
bremen-exil schrieb:
Heute mit S.Jung ... , armer Bub... :neutral-face

( + Boysen )

->  dazu Formel 1 +  Triathlon

UND

Interview mit VASI   ,...äääähm ,  M.Wasmeier  

Echt hessisch , eben...


Jetzt fordern wir immer, die sollen sich am BR mit Blickpunkt Sport orientieren, das hat dann wohl ein Trottel vom HR zu genau genommen und ein Interview mit Wasi gemacht.

Gibt es denn keine Altersbeschränkung für unsere Spieler wenn sie vom HR eingeladen werden. Die Freigabe sollte erst ab 29 Jahre erfolgen - der arme Sebastian.




Echt hart, da spielt der Junge eine gute U20 WM und muss zur Strafe auch noch Fragen beantworten, die woanders der Zensur zum Opfer gefallen wären...

"Herr Jung, bei Ihnen ist der Name ja Programm. Hätten Sie bessere Chancean auf einen Platz in der Startelf, wenn Sie 'Routiniert' oder 'Erfahren' hießen?"