Matzel
22237
So lala:
FR
Die ruhende Tastatur ist ihr Freund. Erkennt aus großer Entfernung, dass Schwegler unser bester Mann war. Der Rest war zu viel brotlose Kunst. Sollte ihre sinnfreien Bewertungen zusammenpacken und an einen städtischen Kindergarten schicken. Dort haben die Kinder bestimmt Verwendung für das Papier in der Bastelstunde.
P.S.: ...und es ist nicht nur die Bewertung von Caio...
FR
Die ruhende Tastatur ist ihr Freund. Erkennt aus großer Entfernung, dass Schwegler unser bester Mann war. Der Rest war zu viel brotlose Kunst. Sollte ihre sinnfreien Bewertungen zusammenpacken und an einen städtischen Kindergarten schicken. Dort haben die Kinder bestimmt Verwendung für das Papier in der Bastelstunde.
P.S.: ...und es ist nicht nur die Bewertung von Caio...
Nikolov: 2- (Chancenlos beim Eigentor, einmal unsicher im Strfraum)
Ochs: 2 (Mittelfeld passt zu ihm, machte das Spiel schnell)
Franz: 3 (wandelte wieder knapp an der roten Karte, ansonsten erst pfui dann hui... )
Spycher: 3+ (zwei drei gute Szenen und Flanken heute)
Russ: 3 (nun, was soll man da groß bewerten?)
Teber: 3+ (Einsatz top, aber er ist ein Holzfuß)
Chris: 3+ (Kopfballungeheuer)
Caio: 3+ (müsste manchmal schneller abspielen)
Schwegler: 1- (einzig der Fehlpass am Ende des Spiels hätte noch ins Auge gehen können, ansonsten überall zu finden)
Meier: 3+ (wurde ab und zu von Liberopoulos "gedeckt", aber viel unterwegs und spielerisch wieder verbessert)
Libero: 3+ (wenn er die Chancen macht..., gute Ballbehandlung)
Bajramovic: 3 (solide ins Team eingefügt)
Köhler: kleines Sonderlob für zwei wirklich gute Aktionen, wenngleich da schon eine Menge Platz war
Ochs: 2 (Mittelfeld passt zu ihm, machte das Spiel schnell)
Franz: 3 (wandelte wieder knapp an der roten Karte, ansonsten erst pfui dann hui... )
Spycher: 3+ (zwei drei gute Szenen und Flanken heute)
Russ: 3 (nun, was soll man da groß bewerten?)
Teber: 3+ (Einsatz top, aber er ist ein Holzfuß)
Chris: 3+ (Kopfballungeheuer)
Caio: 3+ (müsste manchmal schneller abspielen)
Schwegler: 1- (einzig der Fehlpass am Ende des Spiels hätte noch ins Auge gehen können, ansonsten überall zu finden)
Meier: 3+ (wurde ab und zu von Liberopoulos "gedeckt", aber viel unterwegs und spielerisch wieder verbessert)
Libero: 3+ (wenn er die Chancen macht..., gute Ballbehandlung)
Bajramovic: 3 (solide ins Team eingefügt)
Köhler: kleines Sonderlob für zwei wirklich gute Aktionen, wenngleich da schon eine Menge Platz war
Max_Merkel schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass sich Skibbe und Bruchhagen nicht riechen können.
Kann ich mir nicht vorstellen, sonst hätte Skibbe hier bestimmt nicht unterschrieben. Aber wenn's nicht so läuft, wie man sich das wünscht, werden manche halt schnell etwas dünnhäutiger.
lt.commander schrieb:
Mit keiner Silbe darf das bedeuten, man solle sich darauf ausruhen, aber ein einziges Spiel, so ein Furz in unserer Vereinsgeschichte kann doch keinen halbwegs normal denkenden Eintrachtfan länger wie 12 Stunden an allem zweifeln lassen, sei denn er hat diesen Verein noch nicht lange verfolgt.
Nun, ob also großer Verein oder nicht, da ich vor dem Pokalfinale 1988 noch bei keinem der Titel live dabei war, habe ich mich nie als Anhänger eines wirklich "großen" Vereines gefühlt (vielleicht hätte sich das 1992 in Rostock geändert, aber auch da gab's eben von DFB auf die Schnauze...). Aber das ist halt subjektiv und heißt noch lange nicht, dass ich nicht stolz auf die Tradition und die vergangenen Erfolge unserer Eintracht bin.
Zudem bin ich eben ein Typ, der länger als 12 Stunden braucht, um wieder richtig in der Spur zu sein, wenn die Jungs so eine Leistung abliefern. Bis zum nächsten Spiel ist es aber bisher immer - ausnahmslos, und auch nach dem damaligen 0:6 gegen Hamburg, dem 0:6 bei den VfB-Amas, etc. - wieder gut und der Blick geht nach vorne...
Aber mal was anderes. Menger bestätigt letztlich das, was ich immer über Oka sage. Er ist "nur" dann gut (manchmal fast weltklasse), wenn er keine Zeit zum Überlegen hat. Sein Instinkt und seine Reflexe sind sensationell. Hat er aber auch nur 1/10 Sekunde Zeit zu überlegen, entscheidet er sich häufig falsch.
@ghost... : natürlich sind wir kein großer Verein, der sportlich genauso reagieren kann. Ich hatte @lc aber auch nicht so verstanden, dass er uns als solchen sieht, sondern nur, dass wir uns mental so verhalten sollen.
@ghost... : natürlich sind wir kein großer Verein, der sportlich genauso reagieren kann. Ich hatte @lc aber auch nicht so verstanden, dass er uns als solchen sieht, sondern nur, dass wir uns mental so verhalten sollen.
ghostinthemachine schrieb:lt.commander schrieb:
Frankfurt lamentiert, unfähig eine sportliche Niederlage wie ein großer Verein zu verkraften
Von welchem großen Verein sprichst du?
Warum, er hat doch recht. Er vergleicht ja nur. Z.B. mit den Bayern, die sich nach sportlichen Niederlagen meist am nächsten Gegner erholen...
pipapo schrieb:
Jetzt seid mal nicht so weinerlich.
O.K., aber wie heißt es immer so schön? Man ist, was man isst. Also ist man auch so wie sein Verein - himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Und momentan ist eben noch ein paar Stunden Letzteres angesagt.
Trotz allem werde ich am Sonntag natürlich draußen sein und - wie bei jedem Spiel - alles geben, damit das betrübt sein wieder dem himmelhochjauchzenden Lebensgefühl weicht...
duppfig schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:duppfig schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es geht wieder mal ums Ganze.
um die Herrschaft über das Reich der Graumäuse
Das zum einen - und zum anderen darum, auch weiterhin zu den Graumäusen gehören zu dürfen.
Na gut. Dann ist dieses Grau halt unsere Bestimmung. Besser als das Schwarz des Kellers. Und die da oben treiben's gegen uns ja auch immer gleich zu bunt.
Nun, natürlich ist unsere Bestimmung grau - ist halt die Mischung aus schwarz und weiß wie Schnee.
jusufi schrieb:Matzel schrieb:
Wahnsinn, Leute!
Da geht der arme Meier mit einer schlechten Mannschaft gegen Bayern unter (nachdem er 4 Tage vorher nur durch den Schiri daran gehindert wurde, selbige im Alleingang zu erledigen) und schon springt Ihr D***** wieder auf und sprecht ihm die Bundesligatauglichkeit ab.
Warum wohl wird Meier von Skibbe permanent eingesetzt? Richtig, weil wir keinen Besseren auf dieser Position haben. Da wir aber durchaus Alternativen auf seiner Position haben, sollte man lieber die Alternativen verkaufen und dafür einen weiteren guten Mann holen als Meier wegzuschicken. Aber für einige hier ist und bleibt er halt der Sündenbock. Unfassbar!
Er ist nicht der Sündenbock. er ist nur einer der Spieler, die ihr Geld nicht wert sind. Und in diesem Thread geht es doch um die Diskussion von pro und contra einer Vertragsverlängerung´-oder irre ich? Die "Alternativen?welche? können meinetwegen auch verkauft werden. Außer fenin und Ama (wenn er denn mal spielt) hat da keiner eine Zukunft. Libero und Heller erledigen sich Ende der Saison aber von selbst. Von was wird hier also gesprochen?
Klar, ich vergaß den grandiosen Fenin, der mehr durch abgefackelte Grills, demolierte Autos und leichte Mädchen im Mittelpunkt steht als durch Leistung... Ach, und Meier ist kein Sündenbock? Deswegen wird auch jede schlechte Mannschaftsleistung direkt auf ihn projeziert... Ja, und am besten, wir verkaufen alle, denn die waren ja vorgestern alle schlecht...
Erstens wissen wir es jetzt langsam und zweitens war der nicht vollspann. Hätte er den aus der Entfernung vollspann getroffen, wäre der Ball nicht mehr aufgesetzt. Das war ein Seitspannschuss.