Matzel
22237
Erstens hat die Mannschaft die Pfiffe und Anfeindungen (auch einzelner Spieler) noch nicht vergessen, wie Russ' und Ochs' Interview der näheren Vergangenheit deutlich gezeigt haben. Zweitens geht noch immer bei jeder misslungenen Aktion Meiers ein Raunen durchs Stadion als hätte der Junge gerade ein Eigentor fabriziert. Und drittens empfand die Mannschaft den "virtuellen Sieg" gegen den Vfb vielleicht doch als Sarkasmus?!
Leider hat das Niveau der einst besten Fans der Liga nach dem grandiosen Höhepunkt beim Pokalfinale 2006 stark nachgelassen, weil man sich auf's Sündenbock suchen verlegt hat. Erst Thurk, dann Funkel - stellvertretend Meier und Köhler. Von daher finde ich die Zurückhaltung derzeit angebracht.
Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft eine sehr feine Antenne dafür hat, wie die Grundstimmung ihr gegenüber ist. Und wenn die Jungs das Gefühl haben, dass die Fans wieder hinter allen Spielern stehen, wird das die Mannschaft auch in ihrem Verhalten den Fans gegenüber widerspiegeln.
Leider hat das Niveau der einst besten Fans der Liga nach dem grandiosen Höhepunkt beim Pokalfinale 2006 stark nachgelassen, weil man sich auf's Sündenbock suchen verlegt hat. Erst Thurk, dann Funkel - stellvertretend Meier und Köhler. Von daher finde ich die Zurückhaltung derzeit angebracht.
Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft eine sehr feine Antenne dafür hat, wie die Grundstimmung ihr gegenüber ist. Und wenn die Jungs das Gefühl haben, dass die Fans wieder hinter allen Spielern stehen, wird das die Mannschaft auch in ihrem Verhalten den Fans gegenüber widerspiegeln.
Gran_Feudo schrieb:
Das scheint Caio aber jetzt zu machen. Am Anfang stand er für gefährliche Freistöße, Ecken, Schüsse aus der zweiten Reihe. Jetzt steht er für Blutgrätschen vor dem eigenen 16er.
Nur: Aus Caio wird kein Chris mehr. Was aber nun geschieht, ist, dass er seine offensive Stärken verliert und zum (unter-)durchschnittlichen Mittelfeldspieler, der sich kaum noch was nach vorne traut, mutiert.
Seine Stärken verliert man aber nicht. Das fällt dann unter mangelndes Selbstvertrauen (siehe auch seinen Freistoß gegen Ende der ersten Hälfte, der kläglich in der gegnerischen Mauer verendete).
Boxenluder schrieb:
Das was da heute gepfiffen wurde hat mich an die besten Hoyzer Zeiten erinnert. Mehrfach Duelle gegen uns im Mittelfeld gepfiffen, gleiche Situation für Hannover durchgelassen. Mehrere Abstoss- bzw. Eckballentscheidungen falsch entschieden. Einwurf wurde mehrfach falsch für Hannover entschieden und beim Abseits hatte der Linienrichter einen schlechten Tag erwischt. Zu guter Letzt wundert es mich, wie lange 3 Minuten Nachspielzeit sein können...
Positiv: Aktion gegen Nikolov wurde als gefährliches Spiel gewertet und hatte gelbe Karte zur Folge.
Ansonsten eine schwache und sehr einseitige Schirileistung. So eine Flasche hätte uns mal locker drei Punkte kosten können. Hoffe, dass wir den Vollpfosten diese Saison nicht mehr sehen!!!
Zustimmung in weiten Teilen. Allerdings hat er ab und zu auch auf der anderen Seite einfach nur Mist zusammengepfiffen.
Nikolov: 2 - erst wieder eine Unsicherheit, danach sehr gut
Ochs: 2- - kämen noch mehr Flanken, würde er den ersehnten Anruf vom Jogi kriegen
Franz: 2- - größtenteils sehr souverän
Chris: 2- - siehe Franz
Spycher: 3+ - sogar mal den ein oder anderen Akzent nach vorne gesetzt, solide
Bajramovic: 3 - kommt langsam in Form
Caio: 4+ - defensiv heute besser als offensiv, schwache Schüsse/Freistöße
Steinhöfer: 3- - viel unterwegs, Fraund des ruhenden Balls, sonst naja
Meier: 2- - es gelang nicht alles, war aber vorne wie hinten aktiv und stand goldrichtig
Fenin: 5 - da muss wirklich mehr kommen
Libero: 3- - einfach zu langsam, aber gutes Stellungsspiel und bei der Ecke zur Stelle
Ama: 3- - zwei katastrophale Ballverluste, aber auch vorne zweimal auf der Höhe des Geschehens
Skibbe: 3 - im Nachhinein natürlich alles richtig gemacht, aber warum hat ihn der Mut mit Ochs/Jung in der Startformation verlassen?
Schiri: 5 - nicht erstligatauglich, überfordert
Ochs: 2- - kämen noch mehr Flanken, würde er den ersehnten Anruf vom Jogi kriegen
Franz: 2- - größtenteils sehr souverän
Chris: 2- - siehe Franz
Spycher: 3+ - sogar mal den ein oder anderen Akzent nach vorne gesetzt, solide
Bajramovic: 3 - kommt langsam in Form
Caio: 4+ - defensiv heute besser als offensiv, schwache Schüsse/Freistöße
Steinhöfer: 3- - viel unterwegs, Fraund des ruhenden Balls, sonst naja
Meier: 2- - es gelang nicht alles, war aber vorne wie hinten aktiv und stand goldrichtig
Fenin: 5 - da muss wirklich mehr kommen
Libero: 3- - einfach zu langsam, aber gutes Stellungsspiel und bei der Ecke zur Stelle
Ama: 3- - zwei katastrophale Ballverluste, aber auch vorne zweimal auf der Höhe des Geschehens
Skibbe: 3 - im Nachhinein natürlich alles richtig gemacht, aber warum hat ihn der Mut mit Ochs/Jung in der Startformation verlassen?
Schiri: 5 - nicht erstligatauglich, überfordert
Hilarious schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:adlerkadabra schrieb:Hilarious schrieb:
das Gute, dieser Satz steht fest,
ist stets das Böse, das man lässt!
... und das Schöne nur des Schrecklichen Anfang
Philosophen gefrühstückt? ,-)
hab ich beim Training aufgeschnappt, ich glaub von Köhlers Benjamin
Wahrscheinlich doch eher vom Spycher, oder?
Danke für die Brösel!
Jermainator schrieb:
So etwas hat man noch nie erlebt - nein, man hat es noch nie erlebt. Basta. Und wer meint, er hätte sowas schonmal erlebt, sollte es schnell aus dem Gedächtnis löschen ,-) Christophs Einwechslung wird einzigartig sein
Gut, ich habe es auch schon aus dem Gedächtnis gestrichen...
Ja, das wird der Hammer, wenn CP wieder für uns spielt!
sacki schrieb:
Bisher hat Obama keine einzige der in ihn gesetzten Hoffnungen erfüllt. Im Gegenteil sieht es eher so aus, dass er bisher auf ganzer Linie am scheitern ist.
Noch will ich den Stab nicht über ihm brechen, z.Zt. aber gilt : Obama war bisher "Style over substance".
Sozusagen der amerikanische Caio?
*muss mal ganz schnell weg*
Nein, das ist nicht egal. Denn etwas (wieder) zu erlernen dauert wesentlich länger als Selbstvertauen aufzubauen. Und eine echte Stärke im Sinne von Talent "verlenert" man nicht.