Matzel
22206
Crédeau schrieb:Melli001 schrieb:
Hab ich was verpasst?? Stellungnahme der UF??Boykott???
Kann ich mich mal einer aufklären,warum die morgen nicht singen wollen??
zweitklässler (UF) hat mit feuerwerk gespielt, obwohl lehrer gesagt hat "lass das sein!"... zweitklässler zeigte sich trotzig und hat trotzdem gezündelt und das sogar so extrem, dass es phasenweise sogar gefährlich wurde (raketen und böller flogen auf personen). daraufhin folgte eine bestrafung und das zurecht. da zweitklässler aber keiner eier in der hose hatte und fehler nicht eingestehen konnte, mussten auch andere darunter leiden und allesamt nachsitzen. zweitklässler zeigt sich immernoch nicht einsichtig und schwänzt jetzt wegen der androhung, dass die ganze klasse nachsitzen soll, die schule.
Schön zusammengefasst - klingt ein wenig wie die Werbung eines Versicherers, die ich neulich mal im TV gesehen habe...
Mannheim schrieb:
eigentlich wollte ich hier ja nichts schreiben...
aber was glauben 90% der schreiber in diesem thread eigentlich wer sie sind?
erst die UF verteufeln und jetzt jammern weil sie nicht supporten.
bekommt ihr selbst nichts auf die reihe?
im netz das maul aufreißen und sonst `ne kleine nummer... sucht euch ein reales leben...
Wieso, wer jammert hier - die sollen einfach ruhig sein, selbst wenn's dann eben mal nicht ganz so laut wird. UF raus!
Hyundaii30 schrieb:BornheimerAdler1980 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Danke 40.000 Euro Strafe und bei der nächsten Kleinigkeit gibt es eine
Platzsperre.
Ich hoffe einige sind jetzt zufrieden mit dem Schaden den sie angerichtet haben.
Jetzt kann der arme Furunkel einen Spieler weniger kaufen ...
Wenn man den Schaden für Sponsorenverhandlungen usw. einbezieht
dann ist der Verlust noch viel größer.
Das Problem sind auch nicht vorrangig die 40 TEUR, sondern die Ankündigung, beim nächsten Vergehen ein Geisterspiel zu veranstalten. Und gerade wir als Frankfurter wissen, dass der DFB bei uns ernst macht.
adlerpowergi schrieb:
Nein ich bin dagegen stimmung zu machen ich werde mich vor das stadion stellen und paar bierchen trinken und ab und zu mal reingehen mehr werde ich nicht machen!
Die UF hat total recht!
Und hoffe das nicht nur die UF da mitzieht sondern alle fans!
Ich denke ihr wisst was frankfurt ohne die uf wäre?
dann wären wir ein verein ohne Stimmung und könnten uns mit Cottbus oder so vergleichenxD
...vergiss' es
Hyundaii30 schrieb:
Ich verstehe Deine Einwände schon. Ich hätte es halt anders gemacht.
Klar nachher ist man immer schlauer.
Aber ich will halt nicht das andauernd jetzt auf unseren Meier rumgehackt wird. Ist ja grausam was manche schreiben, aber auch teilweise verständlich.
Aber wir brauchen Spieler wie Meier , wenn Sie richtig fit sind.
Ich hätte auch nichts dagegen , wenn Meier und Caio zusammen auflaufen würden am Samstag.
Das Dreieck Meier-Caio-Fenin wäre bestimmt ein interessanter versuch.
Aber um den Versuch positiv zu gestalten, dürfen wir uns nicht wieder
in der eigenen Hälfte einigeln.
Sonst ist es egal wer vorne spielt, denn die bekommen dann eh kaum Chancen
Hyundaii30 schrieb:Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Außerdem nochmal.
Eine Vorbereitung ist nicht das gleiche wie ein Bundesligaspiel, für
einen Spieler der fast ein Jahr lang verletzt war.
Das hat doch mit Caio nichts zu tun, sondern mit Meiers langer Verletzungspause.
Aber wenn ich mich nicht mehr auf eine gute Vorbereitung und gute Trainingsleistungen verlassen kann, dürfte ja keiner am ersten Spiel nach der Sommer- bzw. Winterpause spielen.Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Außerdem nochmal.
Eine Vorbereitung ist nicht das gleiche wie ein Bundesligaspiel, für
einen Spieler der fast ein Jahr lang verletzt war.
Das hat doch mit Caio nichts zu tun, sondern mit Meiers langer Verletzungspause.
Aber wenn ich mich nicht mehr auf eine gute Vorbereitung und gute Trainingsleistungen verlassen kann, dürfte ja keiner am ersten Spiel nach der Sommer- bzw. Winterpause spielen.
Moment es ist ein großer Unterschied , ob ein Spieler 1 Jahr lang kein fußball
mehr gespielt hat und die Vorbereitung als Eingewöhnung nutzt oder
ob jemand der andauernd gespielt hat vor der Winterpause eine Vorbereitung macht.
Das ist der große Unterschied.
Ei Bubb, aber doch nicht, wenn er offensichtlich schon wieder so fit war, dass es nicht mehr relevant und/oder spürbar war, wie lange er nicht mehr gespielt hat. Und die drehen in der Vorbereitung ja nicht nur Däumchen.
sCarecrow schrieb:Matzel schrieb:
Erstens gibt es mit Sicherheit welche, die selbst dann noch Caio gefordert hätten und zweitens sprach ich nicht von den Spielen gegen Köln und Wolfburg, sondern vom ersten Einsatz in Berlin.
In diesem Fall würde es sich wohl kaum gegen Meier richten, sondern um einen Fürspruch für einen Einsatz beider Offensivkräfte.
Aber man kann natürlich die Fanschaft für derartig missraten halten.
So kann man auch die Stimmen gegen den Trainer einfach abwiegen.
Im Übrigen sprach ich auch nur über den Einsatz gegen Berlin.
Die weiteren hat kadaj ins Spiel gebracht und hat in diesem Punkt absolut Recht.
Und indirekt bestätigen die auch rückwirkend meine Behauptung.
Meier war nicht so weit. Und das wussten sogar Leute, die keine Fussballlehrer sind.
Nun, und warum wusste es dann unser Trainerteam nicht? Also doch Reutershahn raus?
propain schrieb:sge4ever1 schrieb:
Den Supportverzicht kann ich nicht nachvollziehen, weil die Mannschaft dadurch massiv geschwächt wird.
Ich weiss net wie oft ich den Satz mittlerweile gelesen habe, aber er erheitert mich immer wieder. Haben hier einige die Saison nicht verfolgt, haben die etwa gut gespielt als der Support da war? Ich erinnere mich an viele Grottenkicks, viel schlechter kann das Spiel ohne Support also gar nicht mehr werden.
so sieht's diese Saison doch mal aus, ob mit und/oder ohne UF.
sCarecrow schrieb:Matzel schrieb:
Mit dem Unterschied, dass Meier eine komplette und gute Vorbereitung gespielt hat. Von daher war der Einsatz von Beginn an auch gerechtfertigt. Zudem ist Meiers Problem, dass die Fans an seiner statt lieber Caio sehen wollen.
Ja, genau.
Hätte er in jedem Spiel ein Tor und eine Vorlage gemacht hätten die Fans lieber Caio statt ihn sehen wollen.
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....
Mal ganz davon abgesehen war der Einsatz natürlich nicht gerechtfertigt.
So wie Erfolg einem Recht gibt, so gibt Misserfolg einem kein Recht.
Und dass es so kommen konnte wussten sogar "Fussballnovizen".
Erstens gibt es mit Sicherheit welche, die selbst dann noch Caio gefordert hätten und zweitens sprach ich nicht von den Spielen gegen Köln und Wolfburg, sondern vom ersten Einsatz in Berlin.
Hyundaii30 schrieb:
Außerdem nochmal.
Eine Vorbereitung ist nicht das gleiche wie ein Bundesligaspiel, für
einen Spieler der fast ein Jahr lang verletzt war.
Das hat doch mit Caio nichts zu tun, sondern mit Meiers langer Verletzungspause.
Aber wenn ich mich nicht mehr auf eine gute Vorbereitung und gute Trainingsleistungen verlassen kann, dürfte ja keiner am ersten Spiel nach der Sommer- bzw. Winterpause spielen.
mickmuck schrieb:Kadaj schrieb:Matzel schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Das sehe ich anders. Ich bin ein Caio-Fan ,aber wenn Meier seine Leistung
bringt kann er ruhig spielen. Aber er war einfach noch nicht soweit.
Das hat man deutlich gesehen.Denn Meier ist ein toller wichtiger Spieler für uns, aber er muß in Form sein.
Eine Vorbereitung mit Test gegen Niederklassigeren Teams ist nicht zu
vergleichen mit den Spielen in der Bundesliga .
In meinen Augen hat Funkel sich da zu schnell blenden lassen.
Schade ist nur das Meier es abbekommen hat.
Denn er ist genauso wichtig für uns wie Caio.
Aber beide müssen fit und in Form sein und Ihre Spielpraxis bekommen
nach und nach. Deswegen verstehe ich auch nicht warum Funkel in dieser
schweren Phase ein Wechselspiel (erst Caio 60 min., dann Meier für Caio)
gemacht hat.
Da hätten alle was davon gehabt.
Das hat man aber erst bei den Einsätzen gesehen - vorher eben nicht. Wenn ein Spieler eine gute Vorbereitung macht und köperlich voll auf der Höhe ist, dann lässt man ihn eben auch spielen. Bei Ümit ist das anders. Bei ihm sieht man auch im Training, dass er noch nicht wieder voll da ist - also kann man ihn auch noch nicht von Anfang an stellen.
Ja, aber schon beim ersten Spiel gg Berlin hat man doch gesehn, dass er noch lange nicht soweit ist. Trotzdem stand er bei den beiden folgenden Spielen wieder in der Startelf... und da wars noch schlechter. Insofern hat hyundai da nicht unrecht
vielleicht sehen wir ihn morgen in der rolle, für die er prädestiniert
ist, nämlich als hägende spitze. caio dahinter als spielmacher.
...schön wär's...
Vael schrieb:touch7 schrieb:Vael schrieb:WolksiUltras schrieb:sge4ever1 schrieb:
Die Mannschaft braucht uns, deswegen muss am Samstag die Hütte brennen.
Den Supportverzicht kann ich nicht nachvollziehen, weil die Mannschaft dadurch massiv geschwächt wird.
seit wann reagiert die Mannschaft positiv auf tolle Unterstützung?!
Andere Frage, wann gab es das letzte mal tolle Unterstützung im Waldstadion? Ist auch nen bisserl länger her
ander Frage,dann sind die Uf auch nciht schuld falls wir verliere,denn die Unterstützung bringt ja nix
Ps gegen Bielefeld beim boykott hat sich das aber ganz anders angehört
Den Bielefeldboykott unterstütze ich nachträglich auch immer noch! Aber diesen hier verstehe ich nicht so ganz, vielleicht bin ich zu blöd dafür um es zu verstehen oder ich wills nicht verstehen, aber ich feuer mein Team so gut an wies geht übermorgen!
,-)
RedZone schrieb:Matzel schrieb:
Du tust mir leid - ehrlich!
Gern geschehen.....du tragisch, unterstellte Fanfigur
Du solltest die Drogen weglassen oder nochmal zur Schule gehen. Beides kann Orthographie und Ausdruck deutlich verbessern. Vielleicht klappt's dann ja auch bei Dir noch mit dem Schreiben.
Manolo85 schrieb:Matzel schrieb:Manolo85 schrieb:Matzel schrieb:Manolo85 schrieb:sge4ever1 schrieb:
Die Mannschaft braucht uns, deswegen muss am Samstag die Hütte brennen.
Den Supportverzicht kann ich nicht nachvollziehen, weil die Mannschaft dadurch massiv geschwächt wird.
Anscheinend ist die Schwächung der Mannschaft aber genau die Intention der hohen Herren in AG und Verein, ansonsten hätte man den Fans wohl kaum das Megaphon bei Auswärtsspielen weggenommen.
In so fern kann man nicht die boykottierenden Fans kritisieren, sie tun doch genau das nun bei Heimspielen, was bei HB auch bei Auswärtsspielen möchte: Es darf keine Stimmung mehr geben.
Denk' doch bitte wenigstens ein klein wenig nach, bevor Du schreibst - nur ein ganz klein wenig...
Wenn du den nächsten Halbsatz auch noch fett markieren könntest wüsstest du, dass ich durchaus nachgedacht habe.
Wenn du mir den Zusammenhang des Megaphons mit Pyro erläutern kannst, nehme ich diese Aussage selbstverständlich zurück.
Nein, kann ich nicht. Das mit dem Megaphon war ja seitens der AG auch übertrieben. Aber ganz ehrlich, hätte die UF anstatt auf Kleinkind zu machen, eine saubere Stellungnahme gegen die Pyro abgeliefert und das Gespräch mit dem Vorstand gesucht, wäre das Megaphonverbot mit Sicherheit bereits vor dem Spiel in Bielefeld gefallen. Sich aber jetzt auch noch als Opfer darzustellen, ist meines Erachtens einfach der falsche Weg.
Wäre es denn besser gewesen, sich jetzt klar gegen Pyro auszusprechen, ohne dass sich in den Köpfen wirklich etwas ändert ?
Das wäre doch der Fall und das wäre verlogen.
Da ist mir ein ehrliches Statement aber wesentlich lieber.
Und der letzten Absatz der Erklärung (wo es nicht um Pyro geht) beschreibt die Wirklichkeit leider sehr treffend.
Zumindest wäre es ein Anfang gewesen. Und es gibt bestimmt einige innerhalb der UF, die auf offizielle Verlautbarungen etwas geben. Da macht es schon einen Unterschied, ob man offiziell auf stur schaltet oder Kompromissbereitschaft signalisiert.
Hyundaii30 schrieb:
Das sehe ich anders. Ich bin ein Caio-Fan ,aber wenn Meier seine Leistung
bringt kann er ruhig spielen. Aber er war einfach noch nicht soweit.
Das hat man deutlich gesehen.Denn Meier ist ein toller wichtiger Spieler für uns, aber er muß in Form sein.
Eine Vorbereitung mit Test gegen Niederklassigeren Teams ist nicht zu
vergleichen mit den Spielen in der Bundesliga .
In meinen Augen hat Funkel sich da zu schnell blenden lassen.
Schade ist nur das Meier es abbekommen hat.
Denn er ist genauso wichtig für uns wie Caio.
Aber beide müssen fit und in Form sein und Ihre Spielpraxis bekommen
nach und nach. Deswegen verstehe ich auch nicht warum Funkel in dieser
schweren Phase ein Wechselspiel (erst Caio 60 min., dann Meier für Caio)
gemacht hat.
Da hätten alle was davon gehabt.
Das hat man aber erst bei den Einsätzen gesehen - vorher eben nicht. Wenn ein Spieler eine gute Vorbereitung macht und köperlich voll auf der Höhe ist, dann lässt man ihn eben auch spielen. Bei Ümit ist das anders. Bei ihm sieht man auch im Training, dass er noch nicht wieder voll da ist - also kann man ihn auch noch nicht von Anfang an stellen.
Manolo85 schrieb:Matzel schrieb:Manolo85 schrieb:sge4ever1 schrieb:
Die Mannschaft braucht uns, deswegen muss am Samstag die Hütte brennen.
Den Supportverzicht kann ich nicht nachvollziehen, weil die Mannschaft dadurch massiv geschwächt wird.
Anscheinend ist die Schwächung der Mannschaft aber genau die Intention der hohen Herren in AG und Verein, ansonsten hätte man den Fans wohl kaum das Megaphon bei Auswärtsspielen weggenommen.
In so fern kann man nicht die boykottierenden Fans kritisieren, sie tun doch genau das nun bei Heimspielen, was bei HB auch bei Auswärtsspielen möchte: Es darf keine Stimmung mehr geben.
Denk' doch bitte wenigstens ein klein wenig nach, bevor Du schreibst - nur ein ganz klein wenig...
Wenn du den nächsten Halbsatz auch noch fett markieren könntest wüsstest du, dass ich durchaus nachgedacht habe.
Wenn du mir den Zusammenhang des Megaphons mit Pyro erläutern kannst, nehme ich diese Aussage selbstverständlich zurück.
Nein, kann ich nicht. Das mit dem Megaphon war ja seitens der AG auch übertrieben. Aber ganz ehrlich, hätte die UF anstatt auf Kleinkind zu machen, eine saubere Stellungnahme gegen die Pyro abgeliefert und das Gespräch mit dem Vorstand gesucht, wäre das Megaphonverbot mit Sicherheit bereits vor dem Spiel in Bielefeld gefallen. Sich aber jetzt auch noch als Opfer darzustellen, ist meines Erachtens einfach der falsche Weg.
RedZone schrieb:Matzel schrieb:RedZone schrieb:Matzel schrieb:
Papperlapapp - Gedankenlesen ist zumindest nicht Deine Stärke.
Stimmt, bin Fußballfan und kein Glaskugeldeuter.
Gut, dann lass' bitte auch Unterstellungen, was meine Meinung anbelangt!
Bei deinem verwirrtem Geschreibe braucht du dich nicht zu wundern!
Das Thema überfordert dich wohl ein wenig, wenn du dich schon mit Unterstellungen verfolgt fühlst.
Du tust mir leid - ehrlich!
Hyundaii30 schrieb:
Das Meiers Ruf kaputt ist, das ist aber Funkels schuld.
Er hätte Ihn niemals gleich von Anfang an auflaufen lassen dürfen.
Die ersten Zwei, drei Spiele hätte er Ihn einwechseln sollen, damit er sich
langsam daran gewöhnt.
Und Funkel hätte in Ruhe schauen können , ab wann er wieder bereit ist
von Anfang an zu spielen.
Das hätte Funkel wissen müssen.
Jeder Langzeitverletzte muß langsam rangeführt werden und geschaut werden
wie weit er ist. Das wäre genauso , wenn Korkmaz morgen von Beginn an
spielen würde. Das wäre blödsinn. Die haben es bei Einwechslungen ab der 60 Minute doch viel leichter wieder reinzufinden, weil die Gegner da schon etwas müder sind.
Deswegen mache ich da Meier keinen Vorwurf. Was anderes habe ich die ersten 3 Spiele nicht erwartet. War bei Korkmaz damals genauso.
Und das ist bei jedem Spieler ähnlich.
Einige gewöhnen sich schneller wieder ein wie andere, aber bei so langen Verletzungen kann man die Spieler nicht gleich wieder von Anfang an spielen
lassen. Das ist Unsinn.
Mit dem Unterschied, dass Meier eine komplette und gute Vorbereitung gespielt hat. Von daher war der Einsatz von Beginn an auch gerechtfertigt. Zudem ist Meiers Problem, dass die Fans an seiner statt lieber Caio sehen wollen.
Genau - es geht nämlich darum Spaß zu haben - auf wessen Kosten auch immer. Das ganze lässt sich halt bei der Eintracht gut ausleben, gell? Und jetzt, wo sich der Verein das nicht mehr bieten lässt, wird mal schnell das Opfer zum Täter gemacht.