>

Matzel

22206

#
umek schrieb:
Matzel schrieb:
umek schrieb:
anstatt mal einen schnitt zu machen:
meier, mehdi, spycher, inamoto, preuss, bajramovic, jetzt auch noch vasoski und pröll abgeben ! von mir aus auch kweuke und köhler ...
was da an gehalt gespart werden könnte, würde locker für fink, ochs und zwei-drei GUTE neue reichen ! ! !


Ach was, wir verkaufen die ganze Mannschaft (bis auf Ochs und Fink) und kaufen davon 5-6 neue GUTE... - sorry, aber selten so einen Mist gelesen. Vor allem in Sachen Preuss, Bajramovic, Kweuke (der ist noch nichtmal uns), Spycher und Vasoski. Von dem Gehalt, was die genannten Spieler in dieser Saison seitens der Eintracht kassiert haben, kannst Du vielleicht 'ne Autogrammstunde eines "guten" Spielers bezahlen.



du liest nicht richtig !

nicht die ganze mannschaft, aber spieler die uns a. nicht weiterbringen, b. nur auf der bank schmoren und geld kosten und c. dauernd verletzt sind !

wir brauchen keine 5-6, sondern nur mal 3 gute die anspruch haben auch in der ersten 11 zu stehen ! was brachte uns ein mehdi bisher sportlich ? ausser als "zuschauerliebling" ?!?

mit gut meine ich, fenins finks ochs oder auch liberos ...
spieler die spielen und nicht auf der bank versauern, das kann auch der nachwuchs ...

was ein mehdi an geld kostet, dafür das er 2-3 mal eingewechselt wird ...
bajramovic und inamoto verdienen sicherlich auch nicht schlecht ...

wenn du meinen beitrag von oben ganz liest, siehst du was wir für ne erste 11 haben und was fürn ersatz und was ich fordere zu verkaufen ...

lieber nen starken 18er kader + nachwuchs, als nen aufgeblähten 22er kader ...



Und wenn Du meinen Beitrag verstanden hättest... Aber genau da liegt offensichtlich Dein Problem...
#
Also ich würde, wenn überhaupt, erstmal die Abseitsregel auf ihren eigentlichen Sinn hin zurechtstutzen. Ursprünglich diente sie ja lediglich dazu, dass sich nicht einer der Spieler seelenruhig vor des Gegners Tor postieren und auf den Ball warten konnte.

Inzwischen ist diese Regel aber durch Abseitsfalle (gerade auch auch bei Freistößen), Querpass-Auslegung und das Thema "neue Spielsituation" im Falle passiven Abseits' pervertiert worden. Dadurch stehen Aufwand und Fehlerquote in keinem Verhältnis mehr zum Regulationsgrund.

Deswegen würde ich die Abseitsregel auf Pässe aus der eigenen Hälfte beschränken und bei Freistößen sowieso abschaffen. Ist der Ball erstmal in des Gegners Hälfte oder ruht er, hat eine Abwehr in der Regel genug Zeit, sich zu formieren.
#
z-heimer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sollen wir jetzt Johnny Rotten verpflichten?


Nein, sondern Angus Young. Der hat Erfahrung, der macht das schon seit mehr als 30 Jahren.
Und übrigens ... Mussbach raus!  


Nein, damit ist er zu sehr an seine alten Methoden gebunden - da kommt doch kein frischer, innovativer Wind mehr rein...
#
gereizt schrieb:
Oper? Falscher Glanz das. Was wir brauchen ist gute alte dreckige Garagenmucke, drei Akkorde, Kampf mit der Gitarre, Grätsche am Mikro. Geht auch ohne oder trotz Dirigent und Intendant, einfach: Hey ho, let’s go!



Also so einen John-"please tell me!!!"-McEnroe des Fußballs...    
#
HeinzGründel schrieb:
Der muß halt mal durchsingen. Aber der ließ ihn ja nicht.


Er muss sich aber in den Stimmproben noch gewaltig reinhängen, damit er so eine europäische Spitzenoper stimmlich durchhält. Das ist eben nicht nur Tralala und Hoppsassa - da muss auch die Inhaltsschwere entsprechend stimmlich transportiert werden...
#
umek schrieb:
anstatt mal einen schnitt zu machen:
meier, mehdi, spycher, inamoto, preuss, bajramovic, jetzt auch noch vasoski und pröll abgeben ! von mir aus auch kweuke und köhler ...
was da an gehalt gespart werden könnte, würde locker für fink, ochs und zwei-drei GUTE neue reichen ! ! !


Ach was, wir verkaufen die ganze Mannschaft (bis auf Ochs und Fink) und kaufen davon 5-6 neue GUTE... - sorry, aber selten so einen Mist gelesen. Vor allem in Sachen Preuss, Bajramovic, Kweuke (der ist noch nichtmal uns), Spycher und Vasoski. Von dem Gehalt, was die genannten Spieler in dieser Saison seitens der Eintracht kassiert haben, kannst Du vielleicht 'ne Autogrammstunde eines "guten" Spielers bezahlen.
#
Brigade96 schrieb:

Der Knabe kämpft wenigstens und macht mehr Tore als unsere offensiven Mittelfeldspieler, das gibt mit schwer zu denken.


Das soll er in Bielefeld nochmal beweisen, dann ist HB vielleicht bereit, die entscheidenden paar Tausender draufzupacken. Hier geht's doch nur noch darum, dass er aus der Nummer, die er sich mit seinen Forderungen eingebrockt hat, wieder raus kommt (sprich, dass HB ihm entgegen kommt) - und wenn es symbolische 10 kilo p. a. Euro sind.
#
Ikarus77 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Was sollte er auch  machen.  Da sang ja nur ein Meier aus Bucholz an der Nordheide. Das Volk wollte aber nur Lambada. Den ganzen lieben langen  Tag lang.


Ach was, die ganze Zeit stand nur der Chor hinten auf der Bühne und brummelte zusammenhanglos durcheinander. Kein Solist durfte singen, keiner mal auf der Bühne nach vorne treten. Der südländische Tenor war immer nur zweite Besetzung. Angeblich war es zu riskant, ihn singen zu lassen.


Naja vielleicht rennt der ja während des Singens einfach immer mitten in den Chor rein?



Ne, habe ihn schon gehört. Dem bleibt nach den ersten Passagen irgendwann die Stimme weg...
#
Der-Hesse schrieb:
jayjay99 schrieb:
Der-Hesse schrieb:
jayjay99 schrieb:

Natürlich werden bei den Spielern auch wieder die üblichen Namen kritisiert Aber der Hauptschuldige ist für viele auch wieder der Gleiche (wobei sich „zu wenig schön spielen“ und „zu wenig kämpfer“ auf jeden Fall etwas beisst).




Das ist absoluter Blödsinn. Vorallem denke ich, dass du "schön Spielen" falsch interpretierst. Die Mehrzahl forderte auch nicht, dass wir "schön spielen", sondern "schöneren Fußball". Und damit war kein Hacke-Spitze-123 gemeint, sondern eher mal ein funktionierenden Passspiel oder einen Weg zu finden sich Torchancen zu erarbeiten, was nach 5 Jahren im Amt jeder Trainer hinbekommen sollte, vorallem, wenn er dafür auch noch sehr gut bezahlt wird.


Ich interpretiere schön spielen nicht so wie du es schreibst.

Aber es beisst sich trotzdem, denn so wie hier teilweise kämpfen beschrieben wird, so beschreibe ich das Motto hässlich spielen.

Was ich manchmal auch OK finde. Als Beispiel führe ich unser Spiel in Karlsruhe an. Da haben wir hässlich gespielt, aber glücklich gewonnen. Da ich da schon das Gefühl hatte, dass wir nach hinten schauen müssen, fand ich es OK so zu spielen. Damit meine ich das klassische „Fussballverhindern“ gegen einen verunsicherten Gegner, der eigentlich unbedingt gewinnen muss.


Kämpfen wird immer als hässliches Spiel interpretiert. Ist aber gar nicht der Fall. Kämpfen heißt vorallem, vollen Einsatz und den absoluten Siegeswillen zeigen. Sich gegen eine Niederlage stemmen. Mann kann auch mit "One-Touch-Football" kämpfen. Das "schön Spielen" oder "schönere Fußball" bezieht sich doch bei den meisten hier darauf, dass bei uns keine spielerischen Elemente auf dem Platz sind. Gegen eine halbwegs organisierte Zweitliga Abwehrwirkt unser Spiel doch schon total hilflos, ohne Inspiration und Ideen. Da muss angesetzt werden. Leute die "Gras fressen" haben wir zu wenige. So Paradox es auch klingt, unsere Mannschaft ist für den Abstiegskampf zu stark, aber im Abstiegskampf zu schwach.


Im Grunde ein guter Versuch, das ganze zu erklären. Dennoch - und das habe ich in den knapp 25 Jahren als Eintracht-Fan gelernt - bestimmt letztlich der Erfolg die Farbe der Brille, durch die die Spiele gesehen werden. So werden das Köln-Spiel, genau wie die zweite Halbzeit in Berlin und Teile des Schalke-Spiels praktisch gar nicht mehr wahr genommen, obwohl dort wirklich gute spielerische Ansätze zu erkennen waren. Hätten wir aus diesen Spielen 7 Punkte geholt, würde hier schon wieder von Erfolgsrezepten geschwärmt.
#
umek schrieb:
Ebifix schrieb:
Solche Spieler will Funkel doch gar nicht haben. Er hat lieber Leute wie Meier, Fink und Köhler die pflegeleicht und in Demut ihrem Trainer gegenüberstehen. Das ist doch das Problem,  alle Spieler die etwas Selbstbewusst aufgetreten sind haben mit Funkel Ärger bekommen. Ama musste auf die Bank, Streit und Jones sind gegangen, hatten aber auch ihre Scharmützel mit dem Trainer. Die Einkaufspolitik ist in der Tat nicht so richtig geglückt, obwohl die einzelnen Spieler gar nicht mal so schlecht sind oder waren. Nur die Mischung ist nicht die Beste. Du kannst nicht nur junge talentierte Spieler holen, du brauchst auch erfahrene und gestandene Spieler die die jungen führen. Ich hoffe ja dass wenn Ama wieder fit ist der Laden etwas besser läuft, denn er fehlt auf dem Platz wie kein zweiter. Also hoffen wir auf bessere Zeiten.



das ist der punkt.

der trainer ist einfach das problem ! ! !




Woher wollt ihr den wissen, welche Spieler der Trainer wirklich haben will? Auch er muss deutliche Kompromisse in Sachen Preis-/Leistungsverhältnis eingehen. Dieser Quatsch wird wohl auch niemals aus der Welt zu schaffen sein...  
#
Wuschelblubb schrieb:
Da für beide Seiten ein Sieg extrem wichtig wäre und eine Niederlage extrem schlecht, wird es ohnehin ein stink langweiliges 0:0 werden.


...womit ich in unserer momentanen Situation - ehrlich gesagt - durchaus leben könnte...
#
Apollon schrieb:
bemerkenswert auch der Einleitungssatz in der fr:

"Kaum aus der Narkose erwacht, griff Aleksandar Vasoski zum Mobiltelefon, um die FR zurückzurufen"

Wie jetzt? Noch vor der Familie und der Bildzeitung?    


Naja, die haben während der OP sein Handy manipuliert und hinter jedem Namen die Nummer von der FR eingegeben...
#
Brigade96 schrieb:
Er hatte nun zig Jahre Zeit nen ordentlichen Abwehrspieler für diese Position zu holen oder aber einen Ersatz falls der Herr Spycher sich mal verletzt.
Aber nein, der Friedhelm hat ja Leute im Team die alles spielen können und deswegen holt man lieber von Kickers Emden nen Spieler und da der sich verletzt noch nen Schnelleinkauf aus Zagreb.


Stimmt, hätte man die 3,8 Mios für Caio mal lieber in einen gescheiten LV investiert...  
#
jazon123 schrieb:
interessant Herr Stein (oder Bild ??). Was genau war denn in Rostock 1993 ?


Bild eben...

Und dennoch, einen wie Uli könnte man heute gut gebrauchen.

In diesem Sinne Ulliiiiiii!
#
Nikolov

Ochs----Chris----Bellaid----Petkovic

Fink--------Köhler

Steinhöfer----Caio(Meier)----Korkmaz

Kweuke
#
Matzel schrieb:
Selbstverständlich darfst Du Spieler kritisieren, aber muss diese Kritik gleich in pauschale Unfähigkeitsbekundungen abdriften? BK ist sicherlich kein Spitzenspieler, hat aber schon häufiger bewiesen, dass er durchaus Bundesligaformat hat. Und dass er immer sofort fällt, stimmt so auch nicht (da gibt es andere, die mehr Zeit auf dem Boden verbringen - freiwillig). Zudem ist BK ein Spieler, der seine körperlichen Nachteile zwar nicht so gut ausgleichen kann wie ein Lhm, aber dennoch sogar in der Lage ist, Tore mit dem Kopf zu erzielen, weil er den richtigen Riecher hat (in der Offensive zumindest).


Edith, gib' mir bitte ein "a"...
#
Selbstverständlich darfst Du Spieler kritisieren, aber muss diese Kritik gleich in pauschale Unfähigkeitsbekundungen abdriften? BK ist sicherlich kein Spitzenspieler, hat aber schon häufiger bewiesen, dass er durchaus Bundesligaformat hat. Und dass er immer sofort fällt, stimmt so auch nicht (da gibt es andere, die mehr Zeit auf dem Boden verbringen - freiwillig). Zudem ist BK ein Spieler, der seine körperlichen Nachteile zwar nicht so gut ausgleichen kann wie ein Lhm, aber dennoch sogar in der Lage ist, Tore mit dem Kopf zu erzielen, weil er den richtigen Riecher hat (in der Offensive zumindest).
#
Brigade96 schrieb:
Handkäs_mit_musik schrieb:

Ich finde schon, dass BK ein HBulikicker ist, jedenfalls im Mittelfeld.Da ist er meiner Meinung gut aufgehoben, da er durch sein geschicktes Ballbehaupten Freistösse rausholen kann bzw den Ball verwerten kann.
In der Abwehr ist er vollkommen überfordert.Kein Biss, ja geradzu Angst, richtig in den Mann zu gehen, schlechtes Stellungsspiel und teilweise Panikhafte s Ballwegschlagen!




Was bitte ist denn geschicktes Ballbehaupten, der Knabe fällt beim ersten Kontakt und zerstört so jeden Konter.
Mal ganz ehrlich, es gibt keine Position die er so spielen kann das er eine Verstärkung auf dieser darstellt.

6= Das lassen wir direkt
Spielmacher= Ich erinnere mal an Karlsruhe, da kommt deren 6er und schon ist die Kacke am dampfen.
rechts außen = Steinhöfer um längen besser
links außen= er hat keinen linken Fuß und schafft es ja nicht mal mit seinem rechten ne Ecke in den 16er zu bringen.Also was bitte hat er denn so tolles weshalb er in die erste Bundesliga gehört ?
Die Fallsucht hat schon Fenin und was bringen die schönsten Freistöße wenn eh keiner im Netz zappelt ?


Schon gewusst? BK ist Linksfuß...

Ansonsten ist das hier wieder Spielerbashing vom Feinsten...
#
Ikarus77 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Peppi schreibt ziemlichen Mist.


FNP schrieb:
„Andere, allen voran der Brasilianer Caio, werden auf absurde Art und Weise verehrt, auch bei ihm unabhängig von der Leistung. “


Und auch der Satz – vorallem die absurde Art und Weise der Verehrung – sind natürlich ziemlicher Mist.

Das hat die (lautstarke) Mehrheit der Zuschauer(!) ja deutlich bewiesen. Einen Mann, der mindestens fünfmal völlig sinnfrei in zwei oder mehr Gegenspieler gerannt ist und damit teilweise gefährliche Konter produziert hat, muss natürlich auf dem Platz bleiben und darf nicht mal gegen den Spieler mit den meisten Torvorlagen ausgetauscht werden.

Was für ein geiles Gefühl für den, der da eingewechselt wird. Was für ein faszinierendes Fussball-Verständnis.

Ich fühle mich so unendlich einsam.

Da hilft nur noch die Fluch in die arrogante Ironie: „Diskutiere nicht mit Idioten. Erst ziehen sie dich auf dein Niveau runter, dann schlagen sie dich dort mit ihrer Erfahrung!“


#
sgesko schrieb:
Das Problem ist das "NICHTS-TUN".

Wir als Fans können darauf reagieren, indem wir entweder boykottieren, oder supporten. Nur sollte man dies einheitlich tun. Nur das motiviert zusätzlich die Spieler, mal ganz davon abgesehen, was auf dem Kontoauszug steht.

Doch, bei einem Thema sollte sich die Kurve einig sein. Mit oder ohne Funkel. Sonst kommt leider kein Support auf. Und besser wäre es, gegen ihn zu supporten. Wenn schon die Spieler nicht ihre Meinung sagen, dann sollten wir das tun. Denn das tut keiner mehr bei der Eintracht. Wie unser "großer" Captain Ama, der bei mehreren Interviews lediglich Armutszeugnisse abgibt - das als Kapitän und das zu solch einer Zeit. Congrats.


Na dann...