>

Matzel

22178

#
sgevolker schrieb:
Zum Stern-Artikel:

Schön, dass nun langsam auch andere Vereine aufwachen und das Modell Hoppenheim kritisieren. Leider wohl zu spät.
Verwunderlich, dass die Eintracht als Kandidat für einen Einstieg von Großinvestoren genannt wird.



Naja, was bringt schon das Kritisieren. Man kann dem Hopp ja nicht verbieten, dass er dem Verein Kohle schenkt. Außerdem ist es - wie Du schon sagst, zu spät.
#
SGE_Werner schrieb:
Matzel schrieb:

Also mein Friseur hat die Preise von 28 DM auf 18 Euro angehoben. Mithin eine Preiserhöhung von 25%.


Wir haben hier im Amt als Warenkorb die Ausgaben von ZoLo genommen. Da wirken sich so Preissteigerungen nicht aus.    


 
#
Programmierer schrieb:
Matzel schrieb:
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du?


scheinbar nicht in einer Kneipe.  

Außer in der Gastronomie sind mir auch noch keine, bedingt durch die Währungsumstellung, besonders gestiegenen Preise aufgefallen.


Programmierer


...nicht bedingt durch, aber verdeckt von - und das nicht zu knapp: das fängt beim Frisuer an und hört bei den Handwerkern nicht auf...


Beim Frisör zahle ich 13.50 €. Das ist nicht mehr, als zu DM-Zeiten.

Der letzte Handwerker, den ich bezahlt habe, wollte für die Inspektion meiner Heizung 10 €.

Ok, der Handwerker war ein Nachbar.  



Programmierer



Also mein Friseur hat die Preise von 28 DM auf 18 Euro angehoben. Mithin eine Preiserhöhung von 25%.
#
Makoga_SGE schrieb:
Oh mann...
Kicker Durchschnittsnote: 4,25 bei 15 gelben Karten, 1 gelb-roten und einer roten Karte...


Ach du liebe Zeit, der Winkmann...  :neutral-face

Merk wäre gut gewesen...
#
Programmierer schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du?


scheinbar nicht in einer Kneipe.  

Außer in der Gastronomie sind mir auch noch keine, bedingt durch die Währungsumstellung, besonders gestiegenen Preise aufgefallen.


Programmierer


...nicht bedingt durch, aber verdeckt von - und das nicht zu knapp: das fängt beim Frisuer an und hört bei den Handwerkern nicht auf...
#
Senor_Knabber schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt).  


In welcher Welt lebst du? In dieser sicher nicht.


Ich nehme mal an, dass der junge so etwas wie wirtschaftswissenschaften studiert... er wird schon wissen, was er sagt und ich gebe ihm auch bedingt recht.


...passt doch...


Aus dem FR-Interview mit BK:

Braucht eine Mannschaft solche Typen, die aufrütteln wollen?


Ja, wenn es zu still wäre, wäre das nicht gut. Aber es reichen zwei, drei solcher Spieler. Wenn jetzt jeder viel erzählen will, wäre das kontraproduktiv. Sehen Sie sich Schalke an, da denkt jeder, er sei ein Führungsspieler und müsse zu allem seinen Senf dazu geben.

Herr Köhler, und wie sieht das mit Ihren Eckstößen aus, die in Berlin mal wieder eher suboptimal kamen. Üben Sie die weiterhin?

Ich habe nur gelesen, dass sie nicht so gut gewesen sein sollen. Ganz ehrlich: Ich fand sie in Berlin nicht so schlecht, wirklich nicht. Aber diese Diskussion ist mir mittlerweile auch egal. Davon lasse ich mich nicht mehr verrückt machen. Wenn ich mir die Standards von den anderen Mannschaften so ansehe, dann kann ich auch nur sagen: Mal kommen sie und mal nicht. Und wenn ich jede Ecke optimal und gefährlich reinbringe, so dass es lichterloh brennt im Strafraum des Gegners, ja, dann würde ich nicht bei Eintracht Frankfurt, sondern beim FC Barcelona spielen.


Schlagfertig ist er ja....     ,-)
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
das ist doch unsinn, was der stern schreibt. wir sind gerade nicht an einer mehrheitsbeteiligung interessiert.
Scheint mir auch so, dass die uns da aus Versehen/Unvermögen aufgenommen haben.
so hier habe ich auch die quelle, für meine behauptung. wobei ich mich gerade frage, was er mit fremder investor meint.

Trotzdem, da waren sich Fischer und Bruchhagen einig, werde nie ein fremder Investor bei der Eintracht die Macht übernehmen.

http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/25738/

Aha, ein schon bekannter Investor wird somit net ausgeschlossen?



Fraport?  
#
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
das ist doch unsinn, was der stern schreibt. wir sind gerade nicht an einer mehrheitsbeteiligung interessiert.

Scheint mir auch so, dass die uns da aus Versehen/Unvermögen aufgenommen haben.


Das würde auch erklären, warum der Autor den BVB als einzige Aktiengesellschaft der Liga tituliert...
#
Okocha-Flix schrieb:
ElStefano schrieb:
Aineias schrieb:
Ca. 800.000€ soll HB dem Fink angeboten haben? Früher standen Gehälter doch meist in der Bild. Na ja, falls es stimmen sollte, verstehe ich, warum Fink nicht will. Er sieht sich ja als absoluter Führungsspieler und mit dem Gehalt würde er nicht in diesen Kreis aufrücken. Da er das aber ohnehin nicht ist, finde ich das Angebot angemessen, sollte es sich tatsächlich in diesem Rahmen bewegen.
1,5 MIO DM angemessen   Nicht mal die Hälfte ist er wert. Ok ich hab vergessen der T€uro hat sich auch in der BL durchgesetzt  




ist zwar off topic - aber:

der begriff T€uro ist schlichtweg an den haaren herbei gezogen. statistisch gesehen haben sich die preise durch die umstellung der währung nicht erhöht, wenn überhaupt sind bestimmt produkte wie milch und brot im preis sogar leicht gefallen (betrachtet man das ganze inflationsbereinigt). nur in der gastronomie- und dienstleistungsbranche ist auch statistisch zu sehen, dass die währungsumstellung zu deutlich höheren preisen geführt hat!

sorry, aber irgendwo muss der bullshit zur wirtschafts- und sozialstatistik-klausur ja mal niedergeschrieben werden....

MFG
Okocha-Flix


Ist zwar auch off-topic, aber natürlich haben sich viele Preise deutlich erhöht. Geschickter Weise hat man nur mit Währungsumstellung auch den Warenkorb "angepasst", so dass ein Vergleich gar nicht richtig möglich war. Zudem sind Preissteigerungen fast ausschließlich im Bereich der Lebensmittel und Konsumgüter zu finden, denn z. B. Miet-, Leasing- und Darlehensverträge wurden ja einfach umgestellt und haben somit rechnerisch eher eine beruhigende Wirkung auf die Teuerungsrate.
#
Hammersbald schrieb:
Zur jungen Welt mag man stehen, wie man will. Ich finde, Herr Kampschulte hat nicht ganz unrecht mit seiner Kritik. Das Problem betrifft allerdings nicht nur die Eintracht, sondern insgesamt sehr viele Profi-Sportvereine (auf der ganzen Welt).

Das anzuprangern, hat meines Erachtens mit Sozialneid wenig zu tun. Es geht um die Frage der sinnvollen Verwendung von Steuergeldern.


Naja, eher mit Gaspreisen und KK-Beiträgen...
#
Na also, FF kann es doch! Den gegnerischen Trainer kann man nicht mehr überraschen, aber die Presse...

Na, spielen vielleicht doch Caio und Meier am Samstag?  
#
seventh_son schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:

Da versteh ich jetzt den Zusammenhang nicht.


Er meint, dass Nikolov sich zur Zeit in einer Aufbauphase nach der Verletzung befindet und das Timing eben jetzt trainiert, damit er es für das nächste halbe Jahr (also die Rückrunde) wieder verinnerlicht hat, da während eines normalen Trainings in der Runde kein grundsätzliches Timing geübt wird, sondern sich nur auf das nächste Spiel vorbereitet wird.

Ich habe keine Ahnung ob das so ist, Torhüter machen ja eigentlich immer ein relativ spezifisches Training und da spielt das Timing sicherlich auch eine Rolle.

Ich interpretiere den Satz eher so, dass Menger explizit auf die Rückrunde und mögliche Einsätze von Oka hinweisen wollte. Denn die Rückrunde ist das, was jetzt zählt. Warum sollte Menger sagen "oder willst du die  2 einhalb Jahre, die du noch bei der Eintracht bist, kein Timing mehr haben?". Wie lange Oka noch da ist, ist in dieser Situation, bei einem Training doch gar nicht wichtig und war sicher nicht Mengers Intention.


Davon mal ganz abgesehen, wird Menger gar nicht wissen, ob Nikolovs Vertrag verlängert wird oder nicht (das weiß der ja selbst noch nicht mal). Und selbst wenn er es wüsste, würde er das wohl eher nicht so öffentlich rausposaunen. Von daher für mich ganz klar auf den Rest der Saison gemünzt.
#
Bigbamboo schrieb:
Isi schrieb:
Es tut mir sehr leid für Paddy, ich hätte es ihm so gewünscht.    


Ihm und uns.

Welches Signal kommt denn nun bei den Spieler an? Richtig - in Frankfurt wird das mit NaMa nichts.

Wenn es wirklich Ochs' Traum ist, mal in der NaMa zu spielen, dann werden wir ihn ab Sommer nicht mehr in FFM sehen. Danke, Jogi!

PS: Ist Odonkor eigentlich wieder im Kader?



Konstruieren wir's mal positiv: Ochs wird für andere Vereine nicht noch interessanter, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er seinen Vertrag hier verlängert. Außerdem gibt er jetzt erst recht Vollgas, um Jogi zu beweisen, was in ihm steckt; dadurch spielen wir eine noch bessere Rückrunde und Schwupps ist Ochs beim übernächsten Länderspiel dabei...
#
Pedrogranata schrieb:

Und wenn wir einmal versuchen, dann über Umwege in anderen Erdteilen, deren Sprache wir nicht sprehen und deren Verhältnisse wir nicht kennen und wo wir keine Erfahrung im Scouting haben, solche jungen Leute, mit denen man mehr erreichen kann, zu bekommen, dann bekommen wir für viel Geld einen Caio...


...eben, also haben wir doch die (den) Falschen gekauft...
#
adlerDA schrieb:
Ein selten dämliches Geschwafel von dem Gerhard Kampschulte!

Hat der Sozialberater schonmal nachgedacht, welch großen sozialen Mehrwert die Eintracht den Einwohnern in der Region generiert? Nicht nur den jungen Spielern und Amateursportlern (es wird ja nicht nur Profifußball gekickt bei der Eintracht), sondern auch den jungen und alten Fans, die Soziale Kontakte und Integrationen druch den Fußball erfahren. Sicher mehr als jeder einzelne Bessermenschen-Sozialheini da draußen erreichen kann. Einer der seinen Job versteht, zeigt nämlich nicht mit dem Finger auf Andere!

Hier werden Steuergelder einer guten Sache zugeführt, wenn auch nicht vollends positiv, das ist mir auch klar. Der postitive Aspekt wird jedoch einach völlig ausgeblendet. Und wenn es nur der ist, 100.000nde von Einwohner dieses Landes, in ihrer tristen Woche einmal ein paar schöne Stunden beim Fußball mit Freunden zu ermögichen. Ist das kein sozialer Beitrag? Oder ist "sozial" immer nur auf die Ärmstem der Ärmsten ausgerichtet!? Jeder Verein hat solche (halb-)staatlichen Sponsoren. Was wäre in allen Ligen bis in die Kreisklasse los, wenn dieses Geld den Budgets der Vereine entzogen wird?

Diese Geldneiderei kotzt mich an!


Sehe ich ähnlich.

Ist es denn in Ordnung, dass VW - und damit das Land Niedersachsen - Millionen in einen Dorfclub steckt, anstatt mit diesem Geld Arbeitsplätze zu sichern?

Sollte Hopp das Geld nicht lieber Bedürftigen geben anstatt Fußballern in den Hintern zu stopfen?

Zudem hilft das Sponsoring ja nicht nur bei der Finanzierung der Profifußballer, sondern ermöglicht den Vereinen, den Amateursport so auszubauen, dass er seinen sozial-integrativen Aufgaben nachkommen kann.

Drecksblatt mit fieser Doppelmoral!
#
alex18 schrieb:
Wenn er nominiert werden würde dann wäre die eintracht auch ein interessanter Verein zum wechseln... vielleicht denken dann gute spieler, dass die eintracht ein verein ist bei dem man eine zukunft hat! Wenn ochs nationalspieler wird, dann ist das ganz große werbung für topclubs in europa!


Naja, wenn deren Horizont nicht über die Betrachtung der Abstellung eines Nationalspielers hinausgeht, kann es mit den daraufhin Wechselwilligen geistig ja nicht weit her sein...
#
@Aachener Adler: Klasse Ausarbeitung - vielen Dank!

Wunderbar herausgearbeitet sind die Erfolgsgeschichten von Hannover und unserer Eintracht! Aber eine zunehmende Zementierung ist trotzdem nicht auf den ersten Blick erkennbar - liegt aber eventuell auch daran, dass hier die größten Sprünge im Vordergrund stehen und nicht die Durchschnittsplatzierungen der Teams.
#
cityslicker schrieb:
Matzel schrieb:
cityslicker schrieb:

Beim HSV hat er 2,5 Mios verdient. Damals haben die Medien spekuliert das er das deutlich "reduzierte" Gehaltsangebot der Eintracht, von ca. 1,5 Mios, nur wegen der Vertragslaufzeit (3 Jahre) angenommen hat. Sein letzter großer Vertrag.

Genau, spekuliert.

Schon klar, allerdings glaub ich nicht das er weniger als 1 Mio verdient.



Mag ja sein. Aber 1 Mio sind gerade mal 25% mehr als Fink dann verdienen würde. Das passt dann schon ins Bild. Würde Mehdis Vertrag nämlich heuer verlängert, würde er mit Sicherheit nicht mehr so viel verdienen. Denn bei seiner Verpflichtung ist man von einem deutlich höheren Leistungsniveau ausgegangen.
#
cityslicker schrieb:

Beim HSV hat er 2,5 Mios verdient. Damals haben die Medien spekuliert das er das deutlich "reduzierte" Gehaltsangebot der Eintracht, von ca. 1,5 Mios, nur wegen der Vertragslaufzeit (3 Jahre) angenommen hat. Sein letzter großer Vertrag.


Genau, spekuliert.
#
eintrachtfanstg schrieb:
unser satdion daach muss bleiben.die müssen es halt wieder richten. fände es trauchig wenn es weg müsste  


Wieso, wenn's wirklich nötig ist, darf's ja eh nicht geschlossen werden. Und bei Konzerten verschelchtert das geschlossene Dach die Akkustik immens. War 'ne völlige Fehlinvestition, diese Cabrio-Variante.