Matzel
22178
#
Matzel
Soso, uns' Axel bestätigt also, dass wir einen Kader haben, mit dem man nicht mehr erreichen kann. Gut und schön, aber haben wir dann nicht die falschen jungen Leute gekauft? Denn dann haben die ja offensichtlich nicht das Potential, dass man ihnen hier gerne andichtet...
cityslicker schrieb:Aineias schrieb:
Ca. 800.000€ soll HB dem Fink angeboten haben? Früher standen Gehälter doch meist in der Bild. Na ja, falls es stimmen sollte, verstehe ich, warum Fink nicht will. Er sieht sich ja als absoluter Führungsspieler und mit dem Gehalt würde er nicht in diesen Kreis aufrücken. Da er das aber ohnehin nicht ist, finde ich das Angebot angemessen, sollte es sich tatsächlich in diesem Rahmen bewegen.
Was würde HB ihm auf das Argument "Mehdi kriegt das doppelte" antworten?
Erfahrung, Führungsspieler, ...
Dass er nicht das Doppelte bekommt. Mehdi hat vermutlich ein ordentliches Handgeld kassiert, um dann einen Vertrag mit - im Gegensatz zu seiner HSV-Zeit - deutlich verminderten Bezügen zu unterschreiben.
Endless schrieb:
Aber vorsicht! Das sowas auch gewaltig schiefgehen kann beweisst Herr "Ratiopharm" Merckle. Er verzockte 1Mrd. Euro an der Börse.
Von Banken will ich garnicht erst anfangen.
Es ist einfach traurig, wie die Gier nach Geld und Macht vieles auf unserem Planeten zerstört.
HB bildet da eine willkommende Ausnahme und ich bin sehr froh bei uns so einen Mann zu haben, der wohl noch mit gutem Gewissen in den Spiegel schauen kann. Leider kämpft er fast allein auf weiter Flur und es ist fraglich, ob es auf lange Sicht überhaupt Sinn macht sich einem solch gewaltigen Druck auszusetzen.
Tja, schauen wir doch mal ein paar hundert Jahre zurück. Da finden wir in Sprüche, Kapitel 13, Vers 11: "Was man mühelos gewinnt, das zerrinnt; was man aber mit der Hand sammelt, das mehrt sich." Halt' durch, HB!
summerson schrieb:
Man sollte in der Sommerpause zusehen, dass man einen etablierten, wenig verletzungsanfälligen und vielleicht auch mal nicht zu billigen IV findet der neben Russ spielen kann und die Abwehr stabilisiert.
Nicht zu unterschätzen ist, dass sich unsere IV kaum einspielen konnte. Einer so oft veränderten Mannschaft fehlt es einfach an Abstimmung. Und gerade bei den 4 hinten drin muß das passen.
Mit Michael Fink macht HB schon alles richtig denke ich. Er wird versuchen ihn zu halten aber nicht zu deutlich verbesserten Bezügen. Die hat er auch nicht verdient.
Bajramovic wäre sicher ne Verstärkung aber sich auf ihn verlassen oder mit ihm alleine planen würde ich nicht. Wir haben schon genug Langzeitverletze bei denen immer mal wieder etwas ausbricht. Und wenn ich das mit den Spezialschuhen usw schon höre schwindet meine Zuversicht.
Alex Meier ist meiner Meinung nach als 6er überhaupt nicht zu gebrauchen (Und ich bin ein großer Meierfan). Er schwankt immer etwas zwischen genial und phlegmatisch. Das ist als 10er oder stürmer in Ordnung aber nicht als 6er.
Also Fazit: Für nächste Saison neuer IV her und Chris auf die 6
Yep, Zustimmung in allen Punkten...
JayJay11 schrieb:
Och nö, nicht mit Inamoto nicht verlängern....
ich halte ihn wesentlich besser für Fink, auch wenn er ein wenig in seinen leistungen schwankt, ist er in guter form wesentlich agiler und spielerisch auf höherem niveau als fink.
naja HB und FF werden wissen was sie tun, ich fände es jedoch schade, wenn er uns verlassen würde. was sagt ihr dazu?
Nach allem, was ich von ihm gesehen habe, würde ich ihm keine Träne nachweinen und mich in 10 Jahren vermutlich nur dunkel an seinen Namen erinnern...
tomisl schrieb:
Ich fand vor allem den Bericht zum Hertaspiel wirklich gut. Dass Pantelic sich beim ersten Tor so freilaufen konnte, habe ich bisher nirgends gesehen. Schön, dass das nochmal gezeigt wurde.
Und zu Volker: Er ist und bleibt halt Entertainer, Witzchen hier und Späßchen da, muss schon sein, auch wenn nicht ein Gag gut war.
Entertainer? Naja, vielleicht für 'ne Ü80-Party. Einfach nur peinlich der Mann!
MrBoccia schrieb:Matzel schrieb:SGE_Werner schrieb:Ich sag' es ja immer: das Leben ist wie ein Fußballspiel...MrBoccia schrieb:Wo du mich grad daran erinnerst, der Winterschlussverkauf ist ja aktuell. Da kriegt man die Jacke eh günstiger. Sozusagen ein Schnäppchen. Fast ablösefrei.SGE_Werner schrieb:
Wenn das Verhalten von Leuten, die permanent rumheulen und eine andere Meinung haben, peinlich ist, dann muss sich das Forum aber warm anziehen
Dickes Jäckchen schon an?
Am Ende gewinnen die Deutschen??
Nene, das sehen ja nur die Engländer so...
Schönwetterfan schrieb:
hmmm...
klar isses schön, wenn zum nackten sieg noch eine ästhetische note hinzukommt (und klar haben wir den "fussball2000" auch deswegen so genossen), aber irgendwie gehts das am wesentlichen vorbei. also an dem, was fansein ausmacht.
leute, die "schönen fussball" sehen wollen, wollen vermutlich auch, dass "der bessere gewinnen" soll.
was ein quatsch! der richtige muss gewinnen.
eins der intensivsten fussballerlebnisse der letzten jahre war für mich das 1:0 gegen die bayern.
haben wir da schönen fussball gesehen? hat der bessere gewonnen? nun ja.
aber hat der richtige gewonnen? aber sowas von.
...klar, ist immer schön, wenn etwas nicht nur nackt, sondern dann auch noch ästhetisch ist...
Chriz schrieb:Matzel schrieb:
Aber war das wirklich schöner Fußball, oder vielleicht eher offensiver, technisch und taktisch perfekt vorgetragener Fußball? Dass man dazu allerdings auch Fußballer braucht, die das beherrschen (und für die Eintracht unbezahlbar sind), ist ja wohl auch klar.
Ist das nicht schöner Fußball?
Nein, schön ist meines Erachtens das falsche Wort. Schön sind Personen oder Sachen, also vielleicht der Ball himself, aber nicht das Spiel.
sgevolker schrieb:eagle_hb schrieb:
P.S: Man wird nicht Fan von einer Mannschaft, weil sie schön oder efolgreich spielt, sondern die Liebe geht viel tiefer. Ansonsten wäre ich mal Bremen-Fan, mal Bayern-Fan und jetzt ein cooler "Hoffi"
Da mag ich wiedersprechen, neben den regionalen Gesichtspunkten spielt es natürlich eine Rolle wie die Mannschaft spielt. Zu meiner Anfangszeit spielten
Grabi, Holz, Pezzey, Cha um mal einige zu nennen. Die und Ihre Spielweise haben Ihren Anteil daran, dass ich heute Eintracht-Fan bin.
Nein, eine wirkliche Rolle spielt es nicht, wie die Mannschaft spielt (solange sie nicht den Willen vermissen lässt). Sonst wäre ich Mitte der 80er Jahre wohl auch eher weg- als ständig hingelaufen, um die Eintracht in mein Herz zu schließen...
SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wenn das Verhalten von Leuten, die permanent rumheulen und eine andere Meinung haben, peinlich ist, dann muss sich das Forum aber warm anziehen
Dickes Jäckchen schon an?
Wo du mich grad daran erinnerst, der Winterschlussverkauf ist ja aktuell. Da kriegt man die Jacke eh günstiger. Sozusagen ein Schnäppchen. Fast ablösefrei.
Ich sag' es ja immer: das Leben ist wie ein Fußballspiel...
sternschuppen schrieb:Matzel schrieb:
Hä? Risiko? Wo bitte geht der FC Bayern ein höheres Risiko ein als andere Vereine? Wo sollen sie etwas vom Gewinn abgeben? Hier geht es um die Verteilung von Geldern, die über die DFL der Liga zufließen...
P.S.: Hausaufgabe für Dich: 100x "Chance" schreiben.
wenn bei bayern ein transfer in der grössenordnung von 25mio floppt, dann ist das ein grösseres risiko als ein transfer von 1,8 mio.diese 25 mio begründen sie mit internationaler wettbewerbsfähigkeit.
die investition sollen sie selbst tragen und den gewinn(gelder aus der cl) an die anderen bundesligisten abgeben?
aha
cool
gysi und lafontaine wollen das auch. nur auf einem anderen gebiet.
Nein, ist es eben nicht, denn wenn die 25 Mio. verbrennen, haben sie noch immer 125 Mio., die sie ausgeben können.
Und nochmal: es geht hier ums Verteilen der Gelder für die DFL, nicht um den Gewinn einzelner Vereine.
sternschuppen schrieb:SGE_Werner schrieb:
Er ist der einzige, der permanent in der DFL Partei ergreift für die finanziellen Interessen der knapp 30 Profivereine, die sich nicht auf int. Einnahmen sich verlassen können.
ok.
diese vereine gehen aber auch teilweise ein höheres risiko ein. dieses sollen sie selbst tragen und bei gewinn an die anderen abgeben?
nein, dass finde ich nicht richtig.
risiko soll belohnt werden.
Hä? Risiko? Wo bitte geht der FC Bayern ein höheres Risiko ein als andere Vereine? Wo sollen sie etwas vom Gewinn abgeben? Hier geht es um die Verteilung von Geldern, die über die DFL der Liga zufließen...
P.S.: Hausaufgabe für Dich: 100x "Chance" schreiben.
Chriz schrieb:
Ja schöner Fußball kann erfolgreich sein, muss aber nicht.
Wenn sich jemand Barca anschaut, zum -mit-der-Zunge-schnalzen, und alles andere als erfolglos oder brotlose Kunst.
Wenn ich an schönen Fußball denke fällt mir aus jüngerer Vergangenheit das 7:1 von ManU im Champions-League-Viertelfinale 2007 ein.
Natürlich darf man nicht vergessen was die Mannschaften an Kohle ausgeben, um Spieler zu bekommen die genau das können was man für DIESEN schönen Fussball braucht.
Ich für meinen Teil wäre in Frankfurt schon über ein paar mehr schöne Kombinationen im Offensivbereich, und ein paar Pässe ins Nichts oder in des gegners Beine weniger, sehr zufrieden.
Aber war das wirklich schöner Fußball, oder vielleicht eher offensiver, technisch und taktisch perfekt vorgetragener Fußball? Dass man dazu allerdings auch Fußballer braucht, die das beherrschen (und für die Eintracht unbezahlbar sind), ist ja wohl auch klar.
Pedrogranata schrieb:Wuschelblubb schrieb:
wahrscheinlich bin ich einfach nur masochistisch veranlagt
Kann auch sein, aber jedenfalls ist bei "schön" und Fußball was nicht im Lot...
...stimmt, sonst haben wir demnächst 11 Torwell/Dean's auf dem Rasen rumlaufen und den Bolero als Stadionmusik...
Wuschelblubb schrieb:Bigbamboo schrieb:
Bei all den Diskussionen rund um den Trainer und den Messias, kommt immer wieder die Rede auf 'schönen Fußball'. Ich für meinen Teil will keinen schönen Fußball sehen - ich will einen Sieg der Eintracht, zur Not per unberechtigtem Elfer in der 94ten Minute. Im Fußball gibt's halt keine B-Note.
Könnte mir einer der Freunde des schönen Fußballs bitte mal erklären, warum er diesen sehen will?
DaZke.
Weil ich diesen Sport eben auch für Ästhetik halte.
Und ich sehe lieber ein 4:4 mit tollem Offensivfussball, als ein 1:0 durch einen unberechtigten Elfmeter in der Nachspielzeit.
Und ich verliere lieber Auswärts 5:3 als ein 0:0 mit 3 6ern, 4er-Kette + Libero zu ermauern.
Ist eben eine Grundsatzfrage. Der eine sagt "am Ende zählt nur der Erfolg", was so ja auch im Profifussball stimmt, der andere hat hier halt andere Prioritäten.
Diese Maßstäbe auf die Bayern angewandt, müsste man denen rund 10 Meisterschaften abziehen...
Wichtig ist der Erfolg, die Schönspielerei ist nur Zugabe.