Matzel
22189
BornheimerAdler1980 schrieb:
4. Hat er mit seinen Pässen die Seiten gewechselt, der kam dem Ochs DIREKT aufn Fuss, wann habe ich einen solchen Seitenwechsel mal von Meier etc. gesehen ???
Manche leiden an Realitätverlust ....
Und manche an Gedächtnisschwund...
Warum geht eigentlich bei 80% der Caio-Befürworter immer alles nur über's Meier-Bashing?!?
DeliS schrieb:
muss euch ja nicht passen, aber ja so begründe ich es.
wenn man selten im straufraum des gegners auftaucht, so meine vermutung, wird nicht sofort ein elfmeter gepfiffen, auch wenn man es hätte gut und gerne hätte pfeiffen können.
eine SELBE situation bei den "großen", die vermehrt im straufraum auftauchen, führt öfter zu strafstoßen.
habe oft das gefühl, dass schiris erst beim zweiten deutlich härteren einsteigen einen elfmeter pfeiffen so nach dem motto "jetzt ist aber gut, jetzt muss ich pfeiffen"
und wenn man aber nicht zu dieser häufigkeit kommt, dann pfeifft der schiri halt auch nicht den ersten "klaren" elfer...
...
Nochmal: wie erklärst Du Dir dann die Elfmeter für Köln und Wolfsburg?!
GriesheimerBub schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Also im Ernst.
Das Spiel am Samstag war schlecht aber nicht so schlecht wie es hier gemacht wird. Wir hatten die Wolfsburger besser im Griff als die uns und wurden nur durch die Unfähigkeit eine FLanke zum Mitspieler zu bringen oder einen Ball im Strafraum einfach mal ins Tor zu schießen um den Sieg gebracht.
Nach 60 Minuten kam also Caio. Kaum auf dem Platz trabt er neben einem Wolfsburger her und zwar so lange bis Fink oder Ochs oder ein IV den Mann umtritt. Der erste einer ganzen Serie von Freistößen die letztlich zum Elfer führen und die der Tatsache geschuldet waren dass ohne Meier und Libero keiner mehr im sogenannten offensiven Mittelfeld war der mal ordentlich rangeht. Caio grätscht nicht, Caio geht nicht richtig an den Mann, er spielt körperlos, er spielt nicht Fußball sondern Futsal. Er hat kein Konzept, einem Gegner den Ball fair abzunehmen und er kommt offenbar überhaupt nicht auf den Gedanken es unfair zu tun.
Damit kann ich im Abstiegskampf nichts anfangen. Auch ein hier vielgeschmähter Diego, ein Ballack, ein Zidane, ein vdV - sie alle sind irgendwo auch Drecksäcke die versteckt oder offensichtlich foulen. Ausschließliche Schönspieler gibt es in der Spielklasse nicht. Ein Spieler der nicht auch mal durchzieht hat in der Liga nichts zu suchen.
Meinetwegen hat Meier kein gutes Spiel gemacht und auch nichts nach vorne gebracht. Aber was er hinten rausgeholt hat - das habe ich gesehen. Bei Caio nicht. Ich bin sicher Lionti konnte das Trikot gerade wieder so einpacken, das musste nicht gewaschen werden, keine Grasflecken und sicher auch kein Schweiß.
"Wir wollen Euch kämpfen sehen" - warum soll das nicht für Caio gelten?
DA
also wenn das Deine Sicht des Spiels war, dann solltest Du Dir eine Brille kaufen,
das grenzt schon stark an Realitätsverlust
Naja, abzüglich der hier inzwischen üblichen Übertreibung und Polemik sind DA's Beobachtungen so verkehrt nicht.
DeliS schrieb:
aber jungs
über elfmeter zu bekommen
muss man vermehrt im straufraum auftauchen.
auch darin liegt ein grund warum bei den großen teams MEHR fehltentscheidungen möglich sind
Naja, die Wolfsburger waren zumindest mal nicht öfter in unserem Strafraum als wir in deren - das gleiche gilt übrigens für das Köln-Spiel...
Shlomo schrieb:
Kweuke und Petkovic schlugen bisher nicht ein
Die BILD ist schon ein lustiger Laden.
Das zeigt doch, dass die sich ausschließlich mit Stimmungen und nicht mit der Materie befassen. Analysiert man die in der Rückrunde gefangenen Tore und deren Entstehung, und vergleicht man sie mit denen der Hinrunde, muss man konstatieren, dass die linke Abwehrseite deutlich an Stabilität gewonnen hat. Und das Spiel nach vorne konnte über links sowieso nicht schlechter werden. Fazit: sportlich ist Petkovic bereits jetzt eine leichte Verstärkung. Lassen wir ihn erstmal richtig in der Buli ankommen...
tobago schrieb:Matzel schrieb:nicole1611983 schrieb:
Wenn man in diesem Thread liest (auch im ersten Teil) hört man doch nur Caio muss spielen Caio ist der tollste beste etc. Wenn Caio dann mal spielt (und dann auch noch schlecht) werden immer und immer wieder ausreden gesucht, wieso er so schlecht ist. Bei anderen Spielern zählen diese Ausreden nicht.
Aber @Nicole, das war doch zu erwarten. Ich habe es letztens schon angekündigt, als manche hier behauptet haben, sie würden, sollte Funkel Caio drei Spiele am Stück zubilligen, aufhören nach ihm zu schreien, wenn er dann nichts bringt. Es gibt immer Ausreden, sofern diese überhaupt nötig sind. Denn in der Regel wird er doch schon allein aufgrund seiner Anwesenheit auf dem Platz eine Note besser gesehen.
Eure Argumentation stützt sich auf die Aussage, dass Caio, würde er spielen, es nicht hinbekomen könnte die gewünschte Leistung zu bringen. Das ist ein bischen viel Konjunktiv und aus der Luft gegriffen oder? Wünscht Ihr euch eigentlich, dass er versagt, nur damit hier im Forum mal einige Leute ruhig werden?
tobago
Nein, wieso. Ich sagte ja, dass ich mir Einsatzzeiten und Erfolg wünsche.
@Endless: lies nochmal richtig, dann weißt Du was ich meine (schau auch mal in den Notenthread, da findest Du die Bestätigung für das, was ich über MANCHE schrieb).
fastmeister92 schrieb:Aachener_Adler schrieb:
@SemperFi/SGE_Werner: Schön zu sehen, dass nicht alle den ungerechtfertigten Hertha-Vergleichen auf den Leim gehen. Favre ist jahrelang immer wieder von allen zerrissen worden und jetzt auf einmal soll er die Lichtgestalt schlechthin sein?! Dieter Hoeness schießt jedes Jahr zig Millionen für Brasilianer und andere "Stars" in den Wind und auf einmal ist Hertha ein Beispiel für tolle Transferpolitik?! Lächerlich!
Hertha hat genau einen Vorteil gegenüber der Eintracht. Nein, zwei: Simunic/Friedrich/Drobny halten hinten die null und Pantelic/Woronin treffen vorne auch ohne große Torchancen. Bei all denen hier im Forum, die auf der einen Seite Funkel wegen seiner "Defensivtaktik" kritisieren und gleichzeitig die Hertha als leuchtendes Beispiel präsentieren, muss ich herzhaft lachen. Einen unattraktiveren Fußball als die Hertha spielt in der ganzen Bundesliga eigentlich niemand.
Doch, die Eintracht, nur nicht so erfolgreich.
Nein - wer hat denn die Berliner in der zweiten Hälfte an die Wand gespielt. Weniger erfolgreich ja, weniger attraktiv nein!
Aachener_Adler schrieb:
@SemperFi/SGE_Werner: Schön zu sehen, dass nicht alle den ungerechtfertigten Hertha-Vergleichen auf den Leim gehen. Favre ist jahrelang immer wieder von allen zerrissen worden und jetzt auf einmal soll er die Lichtgestalt schlechthin sein?! Dieter Hoeness schießt jedes Jahr zig Millionen für Brasilianer und andere "Stars" in den Wind und auf einmal ist Hertha ein Beispiel für tolle Transferpolitik?! Lächerlich!
Hertha hat genau einen Vorteil gegenüber der Eintracht. Nein, zwei: Simunic/Friedrich/Drobny halten hinten die null und Pantelic/Woronin treffen vorne auch ohne große Torchancen. Bei all denen hier im Forum, die auf der einen Seite Funkel wegen seiner "Defensivtaktik" kritisieren und gleichzeitig die Hertha als leuchtendes Beispiel präsentieren, muss ich herzhaft lachen. Einen unattraktiveren Fußball als die Hertha spielt in der ganzen Bundesliga eigentlich niemand.
Lachen? Das löst bei mir einen Brechreiz aus...
nicole1611983 schrieb:
Wenn man in diesem Thread liest (auch im ersten Teil) hört man doch nur Caio muss spielen Caio ist der tollste beste etc. Wenn Caio dann mal spielt (und dann auch noch schlecht) werden immer und immer wieder ausreden gesucht, wieso er so schlecht ist. Bei anderen Spielern zählen diese Ausreden nicht.
Aber @Nicole, das war doch zu erwarten. Ich habe es letztens schon angekündigt, als manche hier behauptet haben, sie würden, sollte Funkel Caio drei Spiele am Stück zubilligen, aufhören nach ihm zu schreien, wenn er dann nichts bringt. Es gibt immer Ausreden, sofern diese überhaupt nötig sind. Denn in der Regel wird er doch schon allein aufgrund seiner Anwesenheit auf dem Platz eine Note besser gesehen.
Trotz allem bin ich der Meinung, dass FF ihm jetzt mal eine echte Chance einräumen sollte. Vielleicht platzt ja der persönliche Leistungsknoten bei Caio doch noch.
Und ja, ich würde mich - wie bei jedem (!) anderen unserer Spieler - auch freuen, wenn er gut spielt. Bisher ist er den Beweis aber schlicht und ergreifend schuldig geblieben.
Saphy schrieb:Senor_Knabber schrieb:
gibts hier noch mehr leute die dem inamoto eine "grandiose" leistung attestieren?
ich frag mich ernsthaft warum der gute mann überhaupt noch bei uns spielt und nicht das bedürfnis hat bei anderen grandiosen kickern seines vormates aufzuwarten...
Er wurde immer wieder von einer Grippe oder kleinen Verletzungen zurückgeworfen... Im November 08 und im September 07 war er grandios.
Wow, innerhalb von fast zwei Jahren hat er also für uns 4-5 gute Spiele gemacht? Toll! Da hat Fink aber eine deutlich bessere Statistik aufzubieten, auch wenn Du ihn noch so wenig leiden kannst.
Und Du willst Russ eine Pause gönnen? Klar, spielen wir mit Vasi und dem alles überragenden Bellaid - viel Spaß auch...
Der-Hesse schrieb:Matzel schrieb:
Unglaublich, wie differnziert hier manche denken. Da macht jemand einen Thread auf und spricht von vielen Kleinigkeiten, die uns scheitern lassen, worauf die große Menge nur ein dumpfes "Funkel ist schuld" von sich gibt...
Naja, objektiv betrachtet würde ich sagen, die große Menge hat recht. Das sind alles Kleinigkeiten, die einem Trainer auffallen müssen. Manche machen es sich zu einfach und geben Funkel an allem de Schuld, aber es gibt aber genauso viele Leute, die es sich noch einfacher machen, gar nichts hinterfragen und zu allem was der Verein und seine Verantwortlichen so tun einfach nicken.
Nein, Du meinst subjektiv.
Endless schrieb:
Man konnte im letzten Spiel mal wieder sehen was Caio so drauf hat.
Caio hat in seinen nichtmal 30 Minuten Spielzeit mehr gezeigt, als Meier in 45Minuten und das obwohl Meier ja bisher mehr "Spielpraxis" hatte!
Zudem muss man auch wieder darauf schauen, dass Caio mal wieder zu einem Zeitpunkt gebracht wurde, wo es für uns nicht gut aussah.
Ich habe die Bilder nicht mehr ganz genau im Kopf, nur hat Caio nicht mehrere Male mindestens einen Wolfsburger stehenlassen?
Waren seine Abspiele nicht einmalig? Gerade auf der Außenbahn hab ich gestaunt, wie Caio den Ball "irgendwie" doch zum Mitspieler abspielen konnte. Überhaupt hatten seine Abspiele eine besonders hohe Qualität, denn sie wurden klug gespielt, kamen schnell und präzise zum Mitspieler.
Das merkt man - wahrscheinlich war die Caio-Brille nicht ganz auf Deine Sehstärke justiert. Anders kann man sich diese Lobhuddelei nämlich kaum erklären. Caio war stets bemüht und zeigte Ansätze, mehr aber nun wirklich nicht...
Sungirl76 schrieb:
Ganz ehrlich Leute? Wenn man so schlechten Fußball spielt, wie es unsere Eintracht zur Zeit leider tut, dann verliert man eben ein Fuballspiel und leider nicht nur eines. Da ist es völlig egal, ob der Schiri Fehlentscheidungen trifft oder nicht.Aus eigener Kraft schafft es die Eintracht nämlich leider weder zu überzeugen, noch Tore zu schiessen.
Es nervt mich tierisch, wenn immer andere an allem Schuld sein sollen...nee, diese elf auf dem Platz tragen die Schuld und müssen nun mit der Konsequenz Abstiegskampf leben.
Wer gegen schwache Kölner nur 2:2 zu spielt und gegen Wolfsburger, die sich nicht mal große Mühe geben 2:0 verliert, ja, dem ist einfach nicht mehr zu helfen.
Fenin: hat die Fallsucht
Liberopoulos: reißt ständig den Arm hoch um Abseits zu winken und
steht selber drauernd drin
Meier: Der tut mir einfach nur noch leid, für mich eine einzige
Katastrophe
das nur um einige Beispiele zu nennen.......
Auf unserem Platz stehen 11 Fußballprofis, von denen ich erwarte, dass sie jetzt spätestens anfangen sich ihren ***** aufzureissen. Ich bin mal wieder von dieser launischen Diva ziemlich enttäuscht
Aber dennoch hängt einfach das Herz dran und ich wünsch mir einfach mal ne gute Fußballzeit im stabilen Mittelfeld!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Genau. Wie damals in Rostock - völlig egal, wir hätten halt nur besser spielen müssen. Oder wie 2006 im Pokalfinale - ach egal, wir hätten halt noch besser spielen müssen.
Wenn wir am Samstag den ersten Elfer selbst kriegen und es steht 1:1 kann das Spiel auch ganz anders laufen. Fußball ist Kopfsache und ein Ergebnissport. Da spielen solche Fehlentscheidung durchaus eine große Rolle!
Luzbert schrieb:Matzel schrieb:
Anhand meiner statistischen Aufzeichnungen (der letzten 25 Jahre) ist mir aufgefallen, dass ich eine solche Häufung an fragwürdigen bzw. falschen Entscheidungen noch nicht zu verzeichnen hatte
Wenn Du dazu einen Thread aufmachst wird das definitiv der Thread des Jahres
Habe ich mir auch überlegt - ich glaube aber, das bringt nix, weil ich mich dann nur wieder stundenlang aufrege...
total_sauer schrieb:
Ich kriege auf der Westtribüne irgendwann mal einen Herzkasper wenn das so weitergeht. Es sind die vielen Kleinigkeiten die uns scheitern lassen.
1. Flanken, sind zu kurz oder zu lang oder genau zum Torwart.
2. Freistöße sind kein Vorteil, sondern eine Strafe
3. Das klein klein im Mittelfeld. Wir haben eben keine Künstler, sondern nur Arbeiter.
4. Wird ein Ball erkämpft, häufig mit viel individuellen Einsatz, wird er meist ganz einfach wieder verloren.
5. Wann haben wir mal durch einen Fernschuß ein Tor erzielt?
6. Haben unsere Spieler schon mal was von scharfen Hereingaben in den Strafraum gehört. Abpraller zählen auch als Tor.
7. Was ist eigentlich überraschend bei unserer Spielweise?
8. Haben unsere Spieler mehr Angst vor dem Gegner oder vor dem Ball.
9. Wo bleibt modernes schnelles Direktspiel.
10. Abspielfehler, ich bin vielleicht zu Eintracht-Äugig, aber mir fällt keine Mannschaft ein, die in so regelmäßiger Häufigkeit dem Gegner den Ball überläßt und sich ihrem Schiksal ergibt.
Da ich meine Karte für das Spiel in Karlsruhe schon habe, werde ich wohl auch hingehen. Lust habe ich im Augenblick nach diesem S...spiel überhaupt nicht.
Gefrustet
Total_Sauer
Bevor das hier wieder nur ein FFraus-Thread wird, einige ernstgemeinte Antworten:
zu 2. und 6. - Steinhöfer (mal abgesehen von den letzten 90 Minuten)
zu 5. - Fink in Cottbus
zu 9. - gegen Köln dagewesen? Gut.
zu 10. - ich habe diese Saison schon mindestens derer 3 gesehen: Gladbach, Bochum und Hannover
Christoph44 schrieb:
ICh mach mir ernsthafte Sorgen um die SGE, eine wahre Formkurve seh ich nicht ! Im zurück blick auf die Hunrunde wir sind eher noch Schlechter gestartet.
Ich schon, nur keine konstante. ,-) 3 miesen Halbzeiten (eine in Berlin und das Spiel gegen WOB) stehen derzeit 3 gute (eine in Berlin und das Spiel gegen Köln) gegenüber. Spricht vieles dafür, dass wir in der zweiten Halbzeit des KSC-Spiels wieder die Kurve kriegen. Und bevor wir nicht in Karlsruhe verloren haben, kommen bei mir auch noch keine Bedenken auf.
Bigbamboo schrieb:Matzel schrieb:
Da hast Du allerdings recht. ,-)
Ich stelle mir gerade vor, wie Martin schreiend auf dem Rücken liegt, mit den Füßen auf den Boden trampelt und brüllt 'Nein, ich willl da nicht hin' während Funkel und Reutershahn ihn an den Armen Richtung HR ziehen.
Vermutlich lag hier auch der Diskussionspunkt zwischen FF und HB bei dessen Vertragsverhandlung. Funkel hat sich in den Vertrag schreiben lassen, dass er da nicht mehr hin muss. Er sagte ja, dass man "es im Sommer sehen wird"...
Und vielleicht fodert ja Fink auch nicht mehr Geld oder eine längere Vertragslaufzeit, sondern einfach nur eine "hr-Freistellung"...
Ich habe doch geschrieben, dass man DA's Post um Übertreibung und Polemik kürzen muss...
Und nein, ich leide nicht an Gedächtnisschwund, denn ich kann mich - im Gegensatz zu mindestens Zweien hier (ich hoffe, dass ist den Herren jetzt differenziert genug) - durchaus an genaue Pässe von Meier & Co. erinnern. Aber vielleicht war das mit dem Gedächtnisschwund auch falsch ausgedrückt - vermutlich fällt das noch unter selektive Wahrnehmung.