>

Matzel

22176

#
seventh_son schrieb:

Entweder ist es wirklich so, dass der AR alles blockiert, ohne HB über ausreichend zu informieren, was er wirklich will (womöglich mit einem "Strohmann" im Vorstand).
Oder eine Entscheidung steht schon lange fest, aber soll aus welchen Gründen auch immer nicht kommuniziert werden.


Die Frage ist nur, warum der AR eine solche Blockadehaltung einnimmt? Könnte es womöglich sein, dass der im Herbst eventuell bereits kontaktierte Nachfolger für Funkel dem AR so gut gefällt, dass er ihn jetzt unbedingt verpflichten und deswegen Funkel um jeden Preis am Saisonende ablösen will?

Wenn eine Entscheidung schon lange feststehen sollte (was Punkt 1 ja nicht unbedingt widersprechen müsste), könnte das ja nur eine Beendigung der Zusammenarbeit bedeuten.
#
Exil-Hesse schrieb:
DerNeuAnfang schrieb:
na ja... auch wenns viele wieder nervt.
Ein Kumpel welcher bei uns in der Stadt im Parlament tätig ist, hat mir gestern erzählt, daß seitens des AR es schon längst feststeht, das mit FF nicht verlängert wird... er hat wohl mit jemanden gesprochen, welcher bei der Stadt Frankfurt arbeitet, der wiederrum im AR sitzt.... es geht nur noch um den Zeitpunkt der Bekanntgabe, für was wiederrum die Hinhaltetaktig spricht und die Berichte in diversen Zeitungen... bitte jetzt nicht wieder posten "der erzählt dem das, der wiederrum das dem erzählt"... ich weiss... ist eigentlich nur bla bla bla.... aber vielleicht ist doch Wahrheitsgehalt dran.   .... wir werden sehen... kommentieren möchte ich das nicht, da man meine Haltung zu FF kennt....  :neutral-face  

Naja, für mich hört das eher nach Hinhaltetaktik an. Fährt Funkel aus den ersten 4 Spielen 12 Punkte ein, wird verlängert... Andernfalls droht vorzeitiger Abschied (meine Meinung)


Wenn das die Forderung wäre, wäre es eine Unverschämtheit. Wenn es intern eine solche Messlatte geben sollte, dann wird sie mit Sicherheit erstens niedriger liegen (6-7 Punkte aus den ersten 3 Spielen) und zweitens auch eine "qualitative" Komponente beinhalten (obwohl man sich für Schönspielerei nichts kaufen kann).
#
Wuschelblubb schrieb:

Weltuntergangsstimmung ist doch was feines.  


Nö, Verschwörungstheorien sind viel schöner, aber die hatten wir ja schon...

Davon abgesehen ist das Verhalten von HB derzeit einfach nicht stringent und HB-typisch. Und genau das ist beunruhigend.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
In den Berichten steckt sehr viel Wahrheit... ich habe nur die Hoffnung, dass wir den 9ten Platz noch erreichen können. Wie realistisch das ist, wird sich zeigen.

Zum Thema Vv von Funkel und das sich HB nicht stellt, das gefällt mir ganz und gar nicht.


Nein, mir auch nicht. Ebenso wenig will mir die Lobhuddelei von Durstewitz in Richtung FF gefallen, das klingt schon fast wie ein Nachruf.

Ich befürchte, Becker wird aus der ganzen Sache als Pyrrhussieger hervorgehen. Denn eine Reaktion von HB dürfte dann wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Ich kann nur hoffen, dass sich die Jungs im Vorstand und Aufsichtsrat zusammenreissen...
#
peter schrieb:
und: der nachfolger von berger hat keine neuen akzente gesetzt, er hat die spieler einfach machen lassen was sie wollte. ansonsten wäre die saison 92 anders ausgegangen. das ist meine feste überzeugung.


Naja, in gewisser Weise waren das aber auch neue Akzente - wenn auch keine zielführenden...
#
adlerkadabra schrieb:
cityslicker schrieb:
Matzel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Haha, der Stuttgarter klopft den Gomez ab und trifft ihm direkt in den Sack    


...das war doch volle Absicht...    


Fandel die Pfeife, das war glatt Rot. Ob eigener oder gegnerischer Spieler ist für die Schiri nicht relevant.    

Das bringt Fandel nicht über sich. Abklatschen ist doch ganz ähnlich wie Klavierspielen  


...wenn der Fandel so spielt, wie die Abklatschen, sollte man seine Klavierschüler mit ausreichenden Mengen Oropax versorgen...  ,-)
#
cityslicker schrieb:
Matzel schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Haha, der Stuttgarter klopft den Gomez ab und trifft ihm direkt in den Sack    


...das war doch volle Absicht...    


Fandel die Pfeife, das war glatt Rot. Ob eigener oder gegnerischer Spieler ist für die Schiri nicht relevant.    


Na, dann üben wir schon mal für's Wochenende: "Hauptsache net der Fandel"...
#
SGE_Werner schrieb:
Haha, der Stuttgarter klopft den Gomez ab und trifft ihm direkt in den Sack    


...das war doch volle Absicht...  
#
Jetzt hat mein alter Fernseher endgültig den Geist aufgegeben - kein Wunder, bei so zwei Sch...mannschaften.  
#
Steinschlag schrieb:
FrankieVallie schrieb:
Matzel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wenn die Eintracht so eine Leistung abgeliefert hätte , würden hier schon wieder alle Amok laufen. Übrigens zurecht


...aber sowas von...    


Dann können wir ja froh sein, dass wir gegen Rostock rausgeflogen sind...  


ich hau dich gleich  


Aber, aber... Gewalt ist doch keine Lösung...
#
FrankieVallie schrieb:
Matzel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wenn die Eintracht so eine Leistung abgeliefert hätte , würden hier schon wieder alle Amok laufen. Übrigens zurecht


...aber sowas von...    


Dann können wir ja froh sein, dass wir gegen Rostock rausgeflogen sind...  


Hör mal, das war nach Verlängerung!  Außerdem hat Caio ja da noch Elfer geübt...
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn die Eintracht so eine Leistung abgeliefert hätte , würden hier schon wieder alle Amok laufen. Übrigens zurecht


...aber sowas von...  
#
sotirios005 schrieb:
Matzel schrieb:
sotirios005 schrieb:
Schade, dass wir erst in der zweiten Hälfte der RR gegen den VfB spielen..., bis dahin sind die reorganisiert.    


...oder schon total demoralisiert...


Nee, dann spielen diejenigen, die rausgeschmissen werden, bereits wieder um neue Verträge bei anderen Vereinen und wollen sich deshalb mit Leistung ins gute Licht rücken...


Nene, bis dahin haben die schon Verträge bei anderen unterschrieben und lassen schleifen...
#
sotirios005 schrieb:
Schade, dass wir erst in der zweiten Hälfte der RR gegen den VfB spielen..., bis dahin sind die reorganisiert.    


...oder schon total demoralisiert...
#
untouchable schrieb:
Hammersbald schrieb:
war das nicht passives Abseits?


Fandel pfeift Bayern. Stör da nicht mit Regeln.


 Das habe ich vorhin auch gedacht... Auch der zweite Elfer war ein Witz. Der Zeh hat doch kler eingefädelt und hat dann abgehoben...
#
Chriz schrieb:
Wie konnte es Podolskis Allerweltstor bitte überhaupt in die Auswahl zum Tor des Monats schaffen?


Die Antwort hast Du doch schon selbst geschrieben...
#
Chriz schrieb:


Am liebsten wäre es mir, wir würden gar keinen Spieler verkaufen, sondern sie alle behalten und mit Ihnen ihn höhere Tabellenregionen vorstoßen können. Aber dieses Szenario scheint eher unwahrscheinlich.


Eher schon, aber nicht gänzlich. Ich sehe diese Chance durchaus. Die Jungs haben alle mehr oder weniger langfristige Verträge (nach Ochs und mit Abstrichen Fink muss HB auch mit Meier, sollte er fit bleiben - demnächst mal verlängern). Und Aussagen von Ochs und Fink belegen, dass sie durchaus bereit sind, mit der Eintracht den Weg nach oben zu gehen, wenn der Verein Ambitionen zeigt. Dass das nicht kostenfrei zu haben ist, sollte klar sein. Dass aber auch andere Jungs (Steinhöfer, Petkovic...) bei uns bleiben, wenn ihr Leistungsniveau und der Weg der Eintracht nach oben führt, denke ich schon.
#
Rosbacher_Adler schrieb:
Und was ist an Podolskis Tor jetzt so besonders, dass es zur Wahl zum Tor des Jahres steht?


Naja, was wohl? Ist eben von Podolski und wurde deshalb Tor des Monats...
#
Endless schrieb:
Wie wäre denn sowas hier? :

Pröll
Ochs-Vasoski-Petkovic
Russ-Chris
Steinhöfer-Caio
Libero-Meier
Fenin



Extrem geile Aufstellung! Russ noch nach hinten in die 3er-, dann 4er-Kette und ab geht sie Post...
#
mosh82 schrieb:

Ich jedenfalls sehe es als fast durchweeg positiv an, wenn wir mehr Alternativen haben. Im Grunde haben wir fast jede Position Doppelt besetzt. Das ist doch super!
1. Fördert Konkurrenz den Einsatz.
2. Verhindert Konkurrenz zu große Zufriedenheit und wirkt somit Schleifen lassen entgegen.
3. Beruhigt es aber auch, weil so bei Problemen (Verletzungen, Formschwäche...) Alternativen bereitstehen.

Das einzige Problem, was ich sehe, könnte Unzufriedenheit und Unruhe werden, wenn mal einer länger nicht zum Einsatz kommt.
Allerdings glaube und hoffe ich, dass dies das gesunde Mannschaftsgefüge und die Erfahrung der Verantwortlichen in den Griff bekommen würden und unter Kontrolle halten.


Ich ja auch - und das mit der Unzufriedenheit glaube ich erst, wenn ich es merke. Das hieße ja, dass wir weitgehend von Verletzungen verschont blieben...  
Zudem ist in der Regel ja nur der Schwächere unzufrieden (wenn man dem Trainer zutraut, dass er den Besseren spielen lässt)...