Matzel
22167
Swartzyn schrieb:
ich habe gerade von 60 bis 1800 Minuten alles probiert immer in 60iger Schritten ich raff dat echt nicht.
schau doch mal auf Deine Uhr und nehme 12 Uhr als Referenzgröße. Jetzt die Minuten nach vorne zählen, bis die beiden Zeiger wieder übereinander stehen... Mit 60er-Schritten hat das nix zu tun.
nochenworfeller schrieb:
Gut, ihr dürft mich gerne Träumer nennen,...Wie gesagt, haben wir 2 Spiele mehr zuhause als auswärts und nach Frankfurt kommen noch u.a. Bielefeld, Bochum, Cottbus, Nürnberg, Dortmund, Wolfsburg und Duisburg.
Wieviele Punkte haben wir letzte Saison noch gerade gegen diese Mannschaften daheim geholt? Richtig 2 (+3 gegen das Pendant von Duisburg)...
MREX schrieb:
Wir sollten alle für ein Unentschieden zwischen 96 - KSC beten!
Die Woche drauf spielt glaub ich 96 - FCB .. da können wir theoretisch gute Sprünge machen
Nun, ich erinnere mich an unzählige Spiele, bei denen wir große Sprünge hätten machen können. Bedauerlicher Weise ist uns das praktisch nie gelungen. Also: erstmal die eigenen Aufgaben lösen, dann in Karlsruhe und Hannover punkten, und schon kommt der UI-Cup von ganz alleine...
pascal11 schrieb:
können wir schon werden! Die ersten 5 sind da oben keine Überraschung und wesentliches Verbesserungspotential sehe ich bei den anderen Teams (außer Stuttgart, aber da rechnet ja jeder mit) nicht. Karlsruhe könnte noch überraschen, wenn sie weiter so spielen!
Wir müssen nur ein paar der Spiele gewinnen gegen die wir unentschieden spiellten (ich meine Cottbus, Bielefeld, Bochum) und schon stehen wir mit mehr Punkten da!
Dann dürfen wir aber auch in Hamburg und in Leverkusen nicht verlieren... Milchmädchenrechnung das...
_exile37 schrieb:Puroman schrieb:
2010 – Ihr werdet es schon seh’n, wir holen den U-U-EFA-Cup und wir werden deutscher Meister!
In fast jedem zweiten Stadion erklingt dieser Ruf, sobald die 22 Mann auf dem Feld um den Ball kämpfen.
soso, in welchen stadien bist du denn unterwegs?
Er meinte vermutlich fast jede zweite Woche, nämlich immer dann, wenn er im Waldstadion ist... ,-)
pascal11 schrieb:Schönwetterspieler schrieb:
Ich habe jetzt gar nicht alles durchgelesen, aber Du vergisst eines: Die Weiterentwicklung der anderen 17 Bundesligisten.
wo viele Rückschritte machen statt weiterentwicklung. Dortmund, Berlin, Wolfsburg haben sich kontinuierlich verschlchtert, Transfers, Schulden, Trainer, usw... bei der SGE gehts seit dem Abstieg nur bergauf, langsam aber stetig...
Und manche Vereinen können von der Infrastruktur her (Geld, Stadion, Fans, usw...) nicht an uns ran...
Das heißt aber nicht, dass diese Vereine sich nicht wieder in die andere Richtung entwickeln können. Zudem zeigt das Beispiel Hannover, dass wir nicht alleine sind...
Grabowski82 schrieb:
Also ich bin auch noch nach nun 4 Tagen Abstand voller Euphorie. Ich glaube wir haben am Samstag nicht nur einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gesehen, sondern eine Trendwende!
Ob dem dann wirklich so ist, können wir erst in einem Jahr oder so beurteilen.
Aber das Spiel am Samstag hat mich an ein Spiel erinnert als ich als kleiner Bub ins Stadion bin 1989 gegen Waldhof Mannheim. Wir haben im Jahr davor grade so den Klassenerhalt mit dem Sieg in der Relegation gegen Saarbrücken geschafft und dann dieses erste Spiel der neuen Saison mit den Neuverpflichtungen Uwe Bein und Ralf Falkenmayer. Da hat man gleich gemerkt: Hier weht jetzt ein anderer Wind.
Und seither hatte ich dieses Gefühl bei keinem Spiel der Eintracht mehr, bis zum Samstag. Hoffentlich täusche ich mich nicht.
Trendwende ist an dieser Stelle doch ein gewagter Begriff. Man darf nicht vergessen, dass wir mit Fenin nur auf einer einzigen Position anders besetzt waren als vor der Winterpause. Zudem hätten die Chancen auch in Duisburg schon locker zu einem 3:0-Sieg reichen können bzw. müssen.
Auch das Spiel gegen Gazprom war bereits ein hervorragend geführtes, das wir hätten gewinnen können. Wenn also Trendwende, dann seit Dezember 2007. Und dann werden wir auch nicht erst in einem Jahr sehen, ob dieses Hoch einen neuen Trend einläutet, sondern spätestens im Mai.
nochenworfeller schrieb:
Danke für eure schnellen Antworten. Dann hoffe ich auf ein Pokalfinale Bayern - HSV, dann würde uns der 6. sicher und der 7. Platz über einen kleinen Umweg zurück ins internationale Geschäft führen. Und Platz 6 oder 7 halte ich für durchaus realistisch, denn wir haben bei jetzt 26 Punkten noch 9 Heim- gegenüber 7 Auswärtsspielen und in den beiden letzten Spielzeiten haben jeweils 48 Punkte für Platz 6 und 46 bzw. 45 Punkte für Platz 7 gereicht. Ich denke das könnte in dieser Saison für uns machbar sein.
Zu SGE_Werner: Warum glaubst du nicht an eine Fortsezung unseres Sturmlaufs gegen Bielefeld? Glaubst du gegen einen vermeintlichen Absteiger (mein Tipp) setzt FF zuhause auf eine Defensiv-Taktik? Ich glaube, das Team ist nach dem Hertha-Sieg genauso heiss wie wir Fans und wird von Beginn an Druck nach vorne machen. Und wenn Caio bis dahin soweit ist, kommt hoffentlich noch mehr nach vorne. Ich bin jedenfalls sehr optimistisch und kann den Freitagabend kaum erwarten.
jetzt hast Du's kapiert, oder?
Der-Hesse schrieb:Highdy schrieb:nochenworfeller schrieb:
Ich freue mich auf eure Antworten und ansonsten auf eine geile Fortsetzung des Eintrachtsturmlaufs am Samstag gegen Bielefeld.
LG
Ich hoffe wir sehen uns am Samstag im Stadion beim Sturmlauf
Wer läuft denn da Sturm?
Wenn wir zu 4. im Stadion sind am Samstag, kann sich ja auf jede Tribüne und in jede Kurve einer stellen/setzen und wir machen nen schönen Wechselgesang.
Er meint, dass der Sturmlauf so eminet wird, dass er bis Samstag andauert. "Meine Damen und Herren, die Eintracht hat sich in einen solchen Rausch gespielt, dass die Spieler und die Fans weder den Abpfiff noch die Ansagen des Stadionsprechers mitbekommen haben. Sie berennen seit gestern Abend unaufhörlich das Tor der Bielefelder..." ,-)
pascal11 schrieb:
Pröll ist schon spitze und kann es weiter werden.
Mmh, Syntax Error?!?
pascal11 schrieb:
Sturm: Amanatidis ist ein super gestandener Stürmer, ist aber auch noch jung und wird besser. Fenin ist schon mit 20Jahren!!!!!!!!! Spitze.
Nu hab' mal nicht gleich ab. Fenin hatte einen glänzenden Einstand, mehr noch nicht. Gestern hat er meines Wissens gegen Griechenlands B-Elf nicht getroffen.
pascal11 schrieb:
Noch besser unsere Talente: Hess, Galm, Toski, Kreso, Juwel, Zimmermann. Alle sehr jung, zum teil schon mit Einsätzen und sehr talentiert. 2,3 von ihnen schaffen bestimmt den Durchbruch.!
Ganz ehrlich, wenn einer den Durchbruch schaffen würde (bei der Konkurrenz!), wäre ich schon zufrieden.
pascal11 schrieb:
Verträge: Leistungsträger haben lange Verträge
Naja, längst nicht alle. Spycher geht vermutlich zum Saisonende, Sotos ebenso. Chris und Fink sind nur bis nächstes Jahr an uns gebunden...
womeninblack schrieb:
Mantzios, der sich das ganze Training über unter einer dicken Mütze verbarg.
So ein Weichei! Der stellt ja sogar Caio in den Schatten...
Meier war übrigens nicht dabei, weil er wieder (leicht) verletzt ist, wie man dem Interview mit Fukel in der heutigen FAZ entnehmen darf. Ist angeblich nicht schlimm, wird aber wohl für Freitag nichts.
bembelmonster schrieb:
Man wird ein stylisches, modernes Shirt präsentieren, ohne Raum für Spekulationen. Sehr schade, denn ich hätte gerne das 1959-Trikot der Ultras gesehen. Kein Kreuz, kein moderner, stylischer Polyesterfummel. Unbegreiflich wie man sich unserer Vergangenheit, unserer Tradition verschließt und überhaupt soviel "einfachst strukturierte" Trikotentwürfe präsentiert Ein Armutszeugnis
Du schon, viele andere aber offensichtlich nicht!
pallazio schrieb:
Den eigentlichen Skandal hat mal wieder jeder außer mir überlesen: Fukel behauptet doch tatsächlich in der "FAZ", erst seit 2005 bei der Eintracht zu sein! ("Als ich hier 2005 begonnen habe, war das Stadion noch eine Baustelle.") Da frage ich mich, wer saß denn um Himmels Willen in der Hinrunde der Saison 2004/2005 bei uns auf der Bank??? Bruder Wolfgang? Ein Doppelgänger? Ist Fukel vielleicht gar nicht Fukel? Lebt er in Wirklichkeit irgendwo in einem Schrein?
Als ich das Interview heute früh in der FAZ las, ging mir ähnliches durch den Kopf. Allerdings tippe ich eher auf einen Schreibfehler. Wäre jedenfalls sehr sonderbar, wenn sowohl Funkel himself, als auch seinem Gesprächspartner hier ein solcher Schnitzer unterlaufen wäre...
oederweg_adler schrieb:Hendrik Nachtsheim schrieb:
Und auch beim Mann aus Athen muss man abwarten. Aber selbst wenn er erst mal nur als aufmunternder Gesprächspartner von Kyrgiakos (der ja bekanntlich außer Griechisch nix spricht, geschweige denn lernen will) fungiert, dann macht das ja auch schon Sinn.
Na ja, meines Wissens spricht Kyrgiakos schon eine andere Sprache außer Griechisch, nämlich Englisch. Das ist zwar vielleicht nicht perfekt, aber soweit ich weiß unterhält er sich auf Englisch mit Mannschaft, Trainer und Fans.
Sonst hätte er dem Albert ja auch nicht "volllabern" können, dass er immer die Eckbälle auf ihn schlagen soll...
Generell finde ich es unverständlich, dass er ständig für seine mangelnden Sprachkenntnisse kritisiert wird. Englisch reicht doch aus, auch wenn es nicht unbedingt optimal ist.
Der beste Teil folgt aber eigentlich einen Satz später:
Denn umso fröhlicher unser lustiger Abwehrsöldner drauf ist, umso besser sprich brachialer sein Spiel
,-)
subx schrieb:
Ich weiß echt nicht wieso sich hier so viele verarscht fühlen...
1.) Ist doch noch gar nicht raus welches Trikot gewonnen hat
2.) Gab es eine Vorauswahl in der sicherlich nur Trikots ausgewählt wurden, welche sowohl von Eintracht wie auch Jako "genehmigt" sind.
3.) Wird zwar hier die Nummer 16 weitgehend gefordert, aber das muss längst noch nicht die Meinung aller 72.223 wahlberechtigen Mitglieder sein. (Ich gehe mal davon aus dass in diesem Post nicht mehr wie 300 Mitglieder ihre Meinung ausgedrückt haben ... --> 0,42%)
4.) Könnte durchaus die Abstimmung nicht angezeigt werden, damit sich plötzlich 300 neue Community Mitglieder anmelden nur um ihren Favoriten zu stimmen, weil dieser noch etwas hinten liegt....
Wir werden sehen welches Trikot es werden wird... und ganz gleich wie es ausgeht.. ich bin mir sicher es wird ein sehr schönes werden ;O)
Geh' mal davon aus, das Trikot 16 die meisten Stimmen bekommen hat. Erstens hat es, als die Wertung noch angezeigt wurde, bereits deutlich geführt und zweitens zeigen die in diesem Thread verewigten Meinungen, dass dies kein Zufall war. Selbst wenn die sich daraus ergebende Hochrechnung noch einige Schwankungen zulässt, würden die meisten hier einem abweichenden Ergebnis wohl keinen Glauben schenken.
Ich für meinen Teil habe regele das so: wird die 16 umgesetzt, werde ich es mir (da es mir auch am besten gefällt) mit größter Wahrscheinlichkeit kaufen. Wird ein anderes Trikot zum Sieger gekürt, verkauft Jako zumindest ein Trikot weniger...
Cyprinus schrieb:
Trotz aller Euphorie: Das Spiel gegen Bielefeld wird bedeutend schwerer als gegen BSE, da ist (fast) alles möglich. Bin trotzdem zuversichtlich, dass wir erst gegen Bremen wieder ein Unentschieden hinnehmen müssen...
Naja, vor dem Bremenspiel müssen wir ja noch zu einem anderen Abstiegskandidaten, dessen Namen ich irgendwie zwangsverdrängt habe. Und ob wir da genauso auftreten können wie in der Hauptstadt, bleibt erstmal abzuwarten.
Also wenn wir bis Ende März die 40 Punkte-Marke geknackt haben, besteht Grund zur Euphorie. Ich glaube, dann würden die 5 noch folgenden Heimspiele die wohl entspanntesten und schönsten seit einer gefühlten Ewigkeit. Oder doch nicht? Denn dann ginge es ja ernsthaft um Platz 6 (die Plätze 1-5 sind aus meiner Sicht definitv (noch) nicht erreichbar.
Na, dann fange ich mal mit den Antworten an:
DER schon wieder...