>

Matzel

22167

#
allcredi schrieb:
...oder posten hier nur noch Leute die nicht dort waren.
...
Wie konnte Weber sich nur für so einen Bericht hergeben.    


zu 1: das glaube ich nicht, obwohl bei 72.000 Usern ja 60.000 nicht dagewesen sein können (wir waren damals 12.000)

zu 2: DAS frage ich mich auch...  
#
Jetzt hört bitte auf, diese Schmerzen sind unerträglich - jedes Zitat (sei es noch so verfälscht) und jedes Bild (auch vor dem geistigen Auge) bohrt in der Wunde von damals...    

Was bin ich froh, dass die da oben inzwischen ein neues Stadion da stehen haben (in diesem Fall wäre ich sogar auch für einen gesponsorten Namen). Nicht auszudenken, würde das noch genauso aussehen wie einst...

Dieses Trauma wird erst an dem Tag unserer neuerlich Deutschen Meisterschaft getilgt werden (bis dahin würde ein zweistelliger Sieg die Schmerzen ein wenig lindern).
#
shandysge schrieb:
hi bin gerade neu hier im forum und habe mir den bericht durchtgelesen =) super sache =)

allerdings bin ich am rätseln was das "LmaA" zu bedeuten hat =) wäre super wenn mir jemand auf die sprünge helfen könnte ^^


Götz von Berlichingen sagt zwar eigentlich LmiA, aber landläufig hat sich die abgeschwächte Version durchgesetzt: LmaM bedeutet (indirekt übersetzt): Fahre mit Deiner Zunge über mein Gesäß...
#
Einfach nur geil!!!
#
Ruben schrieb:
JayG2k1 schrieb:
JayG2k1 schrieb:
Florentius schrieb:
Stammspieler Patrick Ochs findet das gar nicht so schlecht: "Bei uns darf keiner nachlassen. Wir brauchen nur schauen, wer alles draußen sitzt."

DAS  - plus die zurzeit prächtig harmonierenden Ama und Fenin sind, denke ich, das derzeitige Erfolgsgeheimnis!
Qualität auf der Bank ist mit der wichtigste Faktor für nachhaltigen Erfolg und die haben wir mittlerweile reichlich! (Fußball-)Gott sei Dank!


Die derzeitige Euphorie um Fenin und die Eintracht allgemein und ein schnelles Spiel, das mit einem AS nicht zustande käme gehören m.E. auch noch zu den Faktoren. Fenin dribbelt zwar auch gern, aber dann effektiv zum Tor hin oder als Finte, um einen anderen Spieler freizudribbeln. Die beiden Dinge gehören für mich eindeutig dazu.  


Sorry, sollte aber trotzdem noch verständlich sein.  


also bei aller Freude ueber Fenin, fuer mich ist der momentane Aufschwung am meisten damit verbunden, dass wir insgesamt mutiger spielen, nicht so tief stehen, kurz gesagt wir scheissen uns vor den Gegnern nicht mehr in die Hose so wie noch in manchem Vorrundenspiel....einen gesunden Streit wuerde auch FF sofort wieder mit Kusshand nehmen....mit Chris und Fenin im Team und spaeter vielleicht noch Caio wuerde auch Streit anders spielen, genau wie er bei Schalke anders spielen wird....es ist Quark zu sagen, dass wir wegen Streit langsam gespielt haben und jetzt schneller spielen weil er nicht da ist...


Nein, so abwegig ist das nicht. Schau' Dir mal die Spiele an, in denen Streit nicht dabei war (und da redete noch keiner von Fenin und Caio)...
#
anno-nym schrieb:


Ah jetzt ja! Dazke ...
#
Mmmh, Steinhöfer sagt, er sei für das rechte Mittelfeld eingeplant!? Haben wir da nicht mit Fink, Mehdi, Preuß (wenn im Sommer wieder fit) und Inamoto genug Leute, die dort spielen können? Will Funkel die totale Offensiv-Raute, spielen wir demnächst etwa ein 3-5-2 oder gibt es doch bereits konkretere Hinweise auf Abgänge in diesem Bereich? Fragen über Fragen...
#
Cyprinus schrieb:
Matzel schrieb:
Cyprinus schrieb:
Als die Transfers der Winterpause vorbei waren, wurde ich doch recht euphorisch, was mit unserer Eintracht denn nun passiert. Als ich nun heute auch noch von diesem Transfer hörte, hatte ich noch zusätzlich dieses Gefühl: Ich bin tief beeindruckt von der Arbeit unseres Herrn Bruchhagen. Was in unserer überladenen Zeit nun nicht so häufig vorkommt! Nun habe ich überlegt und mich gefragt, wann das letzte Mal mich eine Person des öffentlichen Lebens beindruckt hat. Ich musste lange zurückdenken, bis zu einem gewissen Gorbatschow...
Da stellt sich natürlcih die Frage, warum es nicht mehr Personen dieser Art insbesondere in der Politik gibt, die einen noch beeindrucken können...ist eigentlich schon traurig...

Aber der Heribert, der bleibt gefälligst bei der Eintracht, gelle??



...sag's nicht zu laut, sonst wird der auch gleich noch verpflichtet...    


Vielleicht ist sein (Ur-) Enkel ja ein guter LV???


http://www.transfermarkt.de/de/spieler/63135/gorbachevdenis/profil.html

...hat den Namen leicht geändert, damit die Verwandschaft nicht so auffällt. Leider spielt er aber IV - da sind wir aber schon gut besetzt...
#
Geyer schrieb:
JohnGGTucker schrieb:

   piperider schrieb:und wem haben wir das alles zu verdanken? nicht, bruchhagen, nicht funkel und auch nicht hölzenbein! nein! sondern...:

   http://www.rtlhessen.de/videos.php?video=1067



   Er hat´s wieder gemacht!



oh Gott, danke!!! den hätt ich ja schon fast vergessen!!!


Ja wie geil ist das denn?    


Wer denn???



Bei mir sieht man auch nix, sch... Sicherheitseinstellungen hier...
#
Weizenpete schrieb:
Micha_SGE schrieb:
Matzel schrieb:
Micha_SGE schrieb:


Übrigens frage ich mich schon etwas länger, warum das "seit" in diesem Thread immer mit t und nicht mit d geschrieben wird!? Bin ja noch nicht ganz so lange hier, daher wirds wohl ein Insider sein?! Ich habs einfach auch mal mit t geschrieben, nicht das ich noch Ärger kriege  



Richtig erkannt und schlau gemacht...


Könnte man auch erfahren, worum es bei diesem Insider geht?



Soweit ich weiss stammt das von einer anhaltenden Schreibschwäche einiger User aus der Vergangenheit. Die Worte "seid" und "seit" wurden / werden immer wieder verwechselt. Im Grunde genommen das gleiche Prinzip wie "Fukel".....

Vielleicht liege ich aber auch komplett falsch ?!

Ach ja, ich stehe momentan bei 6,5. Bin in meinen jungen Jahren auch durch das Spiel gegen den "Verein, dessen Namen man hier nicht aussprechen darf" geschädigt.



Ne, nicht ganz. Fukel war ein echter Tippfehler, während seiT auf eine Rechtschreibschwäche zurückzuführen ist. Beides ist jedoch inzwischen Kult.

Was sich dagegen meiner Kenntnis total entzieht, ist die Entstehung von daZke (auch ein Tippfehler?)...
#
Cyprinus schrieb:
Als die Transfers der Winterpause vorbei waren, wurde ich doch recht euphorisch, was mit unserer Eintracht denn nun passiert. Als ich nun heute auch noch von diesem Transfer hörte, hatte ich noch zusätzlich dieses Gefühl: Ich bin tief beeindruckt von der Arbeit unseres Herrn Bruchhagen. Was in unserer überladenen Zeit nun nicht so häufig vorkommt! Nun habe ich überlegt und mich gefragt, wann das letzte Mal mich eine Person des öffentlichen Lebens beindruckt hat. Ich musste lange zurückdenken, bis zu einem gewissen Gorbatschow...
Da stellt sich natürlcih die Frage, warum es nicht mehr Personen dieser Art insbesondere in der Politik gibt, die einen noch beeindrucken können...ist eigentlich schon traurig...

Aber der Heribert, der bleibt gefälligst bei der Eintracht, gelle??



...sag's nicht zu laut, sonst wird der auch gleich noch verpflichtet...    
#
niemainz schrieb:
Eintracht Frankfurt ist sehr wohl interessant für Talente, wie die Verpflichtung des Juniorennationalspielers Steinhöfer beweist.

http://www.eintracht.de/aktuell/23448/

Mit den vielen Verpflichtungen der letzten Wochen wurde wieder einmal gezeigt, dass das ständige Rumgejammere hier im Forum vollkommen unnötig ist.

Die Entscheidungsträger unseres Vereins schlafen nicht!


...und das, obwohl sie vom Temperament her eher zu den Schlaftabletten gezählt werden... Sachen gibt's...
#
frankblack schrieb:
JayG2k1 schrieb:
frankblack schrieb:
....aber so langsam mach ich mir um Herrn B. auch so meine Sorgen, also irgendwas kommt mir da sehr bedenklich vor.....  

Nach Schätzungen von Experten leiden in den USA etwa 1,5 Millionen Menschen an Kaufzwang, in Deutschland sind es etwa 500.000. Shopping macht Spaß - vor allem im Konsumparadies Amerika. Für viele Menschen befriedigt das Kaufen schöner Dinge ein inneres Bedürfnis. Dieser Instinkt stammt noch aus der frühen Urzeit, als Jagen und Sammeln für die Menschen zum Überleben notwendig waren. Doch bei manchen Menschen wird die Lust zum Frust und Einkaufen zur Besessenheit. Sie stehen unter einem unkontrollierbaren Zwang und kaufen ständig, was sie nicht brauchen und was sie nicht wollen.            




Ich denke, dass HB sehr wohl weiss, dass er bei der aktuellen Tabellensituation zugreifen muss. Seit HB bei uns ist waren wir noch nie so weit oben wie jetzt, was uns natürlich viel interessanter macht. Wer will schon in den Abstiegskampf wechseln und womöglich absteigen und dann nen Rückschritt machen? Jetzt sind wir nunmal in einer sauschönen Lage und müssen das nutzen, um uns von den hinteren Tabellenregionen abzusetzen. Und das gefällt hier jedem, ob HB, FF, Spieler, Fans, Medien...wie kann man da nicht süchtig werden? *g*


Na klar, hab ja auch gar nix gegen Süchte im Allgemeinen...

Stell mir halt nur grad vor, wie Heribert in einer Selbsthilfegruppe sitzt....."Hallo, ich bin der Heribert und mein Problem ist, dass ich ständig teure Fußballspieler kaufen muss, ich will sie einfach alle haben.....    


Das sind jetzt die Folgen seiner Therapie, die er zur Heilung seines Sparwahns gemacht hat...
#
JayG2k1 schrieb:
Florentius schrieb:
Stammspieler Patrick Ochs findet das gar nicht so schlecht: "Bei uns darf keiner nachlassen. Wir brauchen nur schauen, wer alles draußen sitzt."

DAS  - plus die zurzeit prächtig harmonierenden Ama und Fenin sind, denke ich, das derzeitige Erfolgsgeheimnis!
Qualität auf der Bank ist mit der wichtigste Faktor für nachhaltigen Erfolg und die haben wir mittlerweile reichlich! (Fußball-)Gott sei Dank!


Die derzeitige Euphorie um Fenin und die Eintracht allgemein und ein schnelles Spiel, das ohne einen AS nicht zustande käme gehören m.E. auch noch zu den Faktoren. Fenin dribbelt zwar auch gern, aber dann effektiv zum Tor hin oder als Finte, um einen anderen Spieler freizudribbeln. Die beiden Dinge gehören für mich eindeutig dazu.  


? ...mit einem AS nicht zustande käme... oder?
#
JayG2k1 schrieb:
frankblack schrieb:
....aber so langsam mach ich mir um Herrn B. auch so meine Sorgen, also irgendwas kommt mir da sehr bedenklich vor.....  

Nach Schätzungen von Experten leiden in den USA etwa 1,5 Millionen Menschen an Kaufzwang, in Deutschland sind es etwa 500.000. Shopping macht Spaß - vor allem im Konsumparadies Amerika. Für viele Menschen befriedigt das Kaufen schöner Dinge ein inneres Bedürfnis. Dieser Instinkt stammt noch aus der frühen Urzeit, als Jagen und Sammeln für die Menschen zum Überleben notwendig waren. Doch bei manchen Menschen wird die Lust zum Frust und Einkaufen zur Besessenheit. Sie stehen unter einem unkontrollierbaren Zwang und kaufen ständig, was sie nicht brauchen und was sie nicht wollen.            




Ich denke, dass HB sehr wohl weiss, dass er bei der aktuellen Tabellensituation zugreifen muss. Seit HB bei uns ist waren wir noch nie so weit oben wie jetzt, was uns natürlich viel interessanter macht. Wer will schon in den Abstiegskampf wechseln und womöglich absteigen und dann nen Rückschritt machen? Jetzt sind wir nunmal in einer sauschönen Lage und müssen das nutzen, um uns von den hinteren Tabellenregionen abzusetzen. Und das gefällt hier jedem, ob HB, FF, Spieler, Fans, Medien...wie kann man da nicht süchtig werden? *g*


Ich sehe vor meinem geistigen Auge HB mit Handy in der Hand in Börsenmaklermanier: "kaufen, kaufen, kaufen!!!"  ,-)  
#
Schobberobber72 schrieb:
Florentius schrieb:
Stammspieler Patrick Ochs findet das gar nicht so schlecht: "Bei uns darf keiner nachlassen. Wir brauchen nur schauen, wer alles draußen sitzt."

DAS  - plus die zurzeit prächtig harmonierenden Ama und Fenin sind, denke ich, das derzeitige Erfolgsgeheimnis!
Qualität auf der Bank ist mit der wichtigste Faktor für nachhaltigen Erfolg und die haben wir mittlerweile reichlich! (Fußball-)Gott sei Dank!


Vom Grundsatz her, absolut richtig. Allerdings wage ich zu bezweifeln, dass da der Fußballgott dahinter steckt! Ich denke eher, die inzwischen vorhandene Qualität haben wir vor allem HB und FF (!) zu verdanken  


Nun, und wer bitte hat uns dann HB geschickt, wenn nicht der Fußball-Gott, der für unsere Eintracht große Sympathie hegt!?
#
adlerkadabra schrieb:
Maikoff schrieb:
Gut gemacht Babba,
damit sind wir nächste Saison wieder ein wenig stärker.
Nun wird das geerntet, was unser Babba gesät hat.

gruss Maikoff

Babba hat Sturm gesät ...    




...um dann was zu ernten? Einen Hurrican?
#
Max_Merkel schrieb:

P.S. Ist euch klar, dass sich Steinhöfer gegen die Hertha und für uns entschieden hat ? Wie sich die Zeiten doch ändern - hach, geht's mir gut.


Und genau DAS ist es, was mich sicher macht: *sing*Que sera sera, die Eintracht ist wieder da, Deutscher Meister im (über)nächsten Jahr, que sera sera...

Ein Fenin entscheidet sich für die Eintracht mit den besten Fans der Welt (und gegen die italienische Provinz). Ein Steinhöfer entscheidet sich für die Eintracht (und gegen Herta), ein Caio entscheidet sich für die Eintracht...

Ich will Euch eines sagen: die kleinen Schritte haben uns Anlauf nehmen lassen für diesen vorletzten großen Schritt. Und sollten wir bei diesem Schritt nicht aus dem Gleichgewicht geraten, können wir vielleicht in zwei Jahren den letzten großen Schritt machen. Dann werden nämlich "nicht nur" große Talente bei uns ihre Ausbildung fortführen, sondern auch bereits fertig ausgebildete Topleute wieder für die Eintracht spielen wollen...

Und eines noch: Eisberge gibt es nur in den nördlichsten Gefilden, sprich beim Kurs auf die Meisterschaft - und dann haben wir ja eine Menge Leute, die bewiesen haben, dass sie auch bei größtem Sturm und in schwierigen Gewässern das Schiff auf Kurs halten können...  
#
Ffm60ziger schrieb:
Matzel schrieb:
, Tabellenregionen erreicht, die wir nur aus den 90er Jahren kannten...

 



Ich möchte bitte nicht mehr in Regionen der 90er Jahre Meppen usw.

Gut das sich das bestätigt hat.Die  Gespräche über Verpflichtung wahren schon bekannt, Abschluß und Details noch nicht


...die 90er Jahre bestehen ja nicht nur aus deren Ende...
#
...wie denn bitte, wenn die Eintracht derart an Fahrt aufnimmt. Oder hast Du schon mal bei 100 Km/h in den 2. Gang zurück geschaltet?!?