
matzelinho88
6002
Wo hast du das denn gelesen?
Und welche Belege gibt es dafür, die diese Thesen stützen? Oder sind das haltlose Behauptungen?
Und welche Belege gibt es dafür, die diese Thesen stützen? Oder sind das haltlose Behauptungen?
SGE_Raunheim schrieb:
Der Hype um die Europapokal Auswärtsfahrten wurde schon auch entscheidend durch die aktive Fanszene kreiert
(Europacup Gesang, verschiedenste Aktionen in der Saison 12/13).
Natürlich fahren die Leute nicht nur wegen der UF, aber Choreos, Fanmärsche, Mottoartikel usw. tragen da schon einen großen Teil bei.
Vor Bordeaux 2013 wurden ja meistens nicht annähernd die Auswärtsfahrerzahlen erreicht wie heutzutage.
Nur mal zum (zu meinem) Verständnis (den Beitrag vom Raunheimer nur exemplarisch gewählt:
Ich lese immer wieder von der „aktiven Fanszene“. Augenscheinlich sind damit gemeint UF97 und (vielleicht) große bzw. bekannte oder etablierte EFC‘s mit Plätzen auf der NWK. Ist das rein rhetorischer, sozusagen gewachsener Sprachgebrauch oder verhält es sich nicht auch so, dass alle, die ins Stadion gehen, um unsere SGE zu sehen, „aktive“ Fans sind?
Im übrigen schließe ich mich Basalti an. 30.000 oder mehr Fans zu Auswärtsspielen wir z.B. nach Barcelona, um unsere Eintracht dort spielen und gewinnen zu sehen. Das Hauptmotiv für solche Reisen ist sicher nicht die bloße Anwesenheit der UF, ein Fanmarsch oder dergleichen mehr…
Einen großen Anteil hat aber die Stimmung, da kannst du mir erzählen was du willst. Wäre die Stimmung so wie bei der Saisoneröffnung die einer Beerdigung gleicht würden keine 30.000 mitfahren! Und für die Stimmung sind besagte Leute verantwortlich.
Ich gehe weiterhin davon aus, dass die meisten der 30.000 einfach mal die Eintracht in Camp Nou spielen sehen wollten.
Und das mit der Stimmung macht ja keinen Sinn. Wenn die Leute für die Stimmung verantwortlich sind, macht es ja keinen Sinn, nicht hinzufahren, weil keine Stimmung ist. Zudem weiß man ja vorher nicht wie die Stimmung wird.
Und das mit der Stimmung macht ja keinen Sinn. Wenn die Leute für die Stimmung verantwortlich sind, macht es ja keinen Sinn, nicht hinzufahren, weil keine Stimmung ist. Zudem weiß man ja vorher nicht wie die Stimmung wird.
matzelinho88 schrieb:
Man schreibt hier er möchte nochmal das maximale erwirtschaften. Ich kann das nicht ganz verstehen. 2,5 mio sind heutzutage in dem Business nicht so viel, die hätte er hier sicherlich auch kriegen können. Stattdessen wechselt er zwar zu einem namhaften Verein der aber in einer kaputten Liga spielt. Aber egal. Entscheidung ist gefallen, alles gute.
Kaputte Liga? Dieses Märchen hält sich hartnäckig. In Vergleich ist die Bundesliga wohl nicht weniger kaputt….
Ist halt so. Einfach unattraktiv usw…
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_wertvollsten_Fu%C3%9Fballvereine#Rangliste_2021
4 Italiener. 2 Deutsche. Dazu gibt es in Italien weniger Steuern für Ausländer. . Daher Topspielermagnet. Und kein Abomeister wie hier.
Es gibt einiges negatives, das man über die italienische Liga und die Vereine sagen kann. Aber nichts davon was du sagst, passt.
4 Italiener. 2 Deutsche. Dazu gibt es in Italien weniger Steuern für Ausländer. . Daher Topspielermagnet. Und kein Abomeister wie hier.
Es gibt einiges negatives, das man über die italienische Liga und die Vereine sagen kann. Aber nichts davon was du sagst, passt.
Zagreb und Qarabag setzen sich ebenfalls im Meisterweg durch, Zagreb am Ende mit 3 Mann mehr, weil Rasgrad zwei Mal gelb-rot und einmal rot gesehen hat (in meinen Augen waren die auch alle vertretbar), der Trainer von Rasgrad am Ende auch mit roter Karte, der wollte abbrechen.
Damit im Meisterweg folgende vier Partien nächste / übernächste Woche
Qarabağ Ağdam (AZE) - Viktoria Pilsen (CZE)
FK Bodø/Glimt (NOR) - Dinamo Zagreb (CRO)
Maccabi Haifa (ISR) - Roter Stern Belgrad (SRB)
FC Kopenhagen (DÄN) - Trabzonspor (TÜR)
Die Sieger dieser vier Spiele dürften alle in Topf 4 landen, bei Zagreb gibt es noch m.E. Konstellationen, wo auch Topf 3 möglich ist (wenn Benfica und die Rangers es nicht in die CL-Gruppenphase schaffen)
Beim Verfolgerweg wird gerade noch gespielt. Da gleich mehr dazu.
Damit im Meisterweg folgende vier Partien nächste / übernächste Woche
Qarabağ Ağdam (AZE) - Viktoria Pilsen (CZE)
FK Bodø/Glimt (NOR) - Dinamo Zagreb (CRO)
Maccabi Haifa (ISR) - Roter Stern Belgrad (SRB)
FC Kopenhagen (DÄN) - Trabzonspor (TÜR)
Die Sieger dieser vier Spiele dürften alle in Topf 4 landen, bei Zagreb gibt es noch m.E. Konstellationen, wo auch Topf 3 möglich ist (wenn Benfica und die Rangers es nicht in die CL-Gruppenphase schaffen)
Beim Verfolgerweg wird gerade noch gespielt. Da gleich mehr dazu.
Die Karten waren aber sowas von fixxed…
matzelinho88 schrieb:
Man schreibt hier er möchte nochmal das maximale erwirtschaften. Ich kann das nicht ganz verstehen
Er wird seine Gründe haben und sei es nur das Kennenlernen des Lebens in einem neuen Land. All das ist sein gutes Recht.
Ich weiß, mir ging es doch allein um das Argument der 2,5 mio die da genannt werden. Warum er letztlich geht ist egal.
Man schreibt hier er möchte nochmal das maximale erwirtschaften. Ich kann das nicht ganz verstehen. 2,5 mio sind heutzutage in dem Business nicht so viel, die hätte er hier sicherlich auch kriegen können. Stattdessen wechselt er zwar zu einem namhaften Verein der aber in einer kaputten Liga spielt. Aber egal. Entscheidung ist gefallen, alles gute.
matzelinho88 schrieb:
Man schreibt hier er möchte nochmal das maximale erwirtschaften. Ich kann das nicht ganz verstehen
Er wird seine Gründe haben und sei es nur das Kennenlernen des Lebens in einem neuen Land. All das ist sein gutes Recht.
matzelinho88 schrieb:
Man schreibt hier er möchte nochmal das maximale erwirtschaften. Ich kann das nicht ganz verstehen. 2,5 mio sind heutzutage in dem Business nicht so viel, die hätte er hier sicherlich auch kriegen können. Stattdessen wechselt er zwar zu einem namhaften Verein der aber in einer kaputten Liga spielt. Aber egal. Entscheidung ist gefallen, alles gute.
Kaputte Liga? Dieses Märchen hält sich hartnäckig. In Vergleich ist die Bundesliga wohl nicht weniger kaputt….
AdlerSturzflug58 schrieb:matzelinho88 schrieb:
...da die aktive Fanszene ja wohl nicht vor Ort sein wird. Feel free
Jede/jeder die vor Ort sein können um die Adler zu unterstützen, wenn es Zeit,Geld, die Gesundheit und die Frau/der Mann erlauben ist für mich "aktive Fanszene"; jedenfalls aktiver als sinnlose Flitzeraktionen über den Platz wie gerade am Freitag gegen die Bauern wieder.
Auch wenn dieses Supercupfinale unwidersprochen ein UEFA-Kommerzspektakel ist - dann dürften wir aber bald konsequenterweise eigentlich gar nicht mehr ins Stadion gehen...
Man kann auch etwas nicht verstehen wollen,
bei der Bezeichnung geht es nicht um „guten“ Fan und „ schlechten“ Fan.
Meiner Meinung nach bezeichnet man :
Als aktive Fanszene nun mal die , die nicht nur ins Stadion zu gehen um die Eintracht unterstützen , was nicht abwertend sein soll , jeder so wie er kann/will.
Sie organisiert und plant Zeit-, arbeits- und kostenaufwändige Choreos ( zu Hause und auswärts).
Sie koordiniert u.a. auch die gesamte Fanszene mit einheitlichen farblichen Auftritten , gewaltige Fanmärsche … um die gesamte Fanszene zu vereinen, damit wir als Einheit auftreten…….
Das ich auch die eine oder andere Aktion nicht gut finde ist unbestritten, zb Pyro sollte nie die Hand verlassen.
Aber hier ging es ja hauptsächlich um den Begriff aktive Fanszene und so sehe ich den Unterschied zwischen aktiver Fanszene und Fanszene ohne das ich eine der beiden Gruppierungen abwerte.
Jeder gibt seinen Teil dazu und nur gemeinsam sind wir so gewaltig, egal wie wir genannt werden. 😉
Genau so. Ein paar einzelne können das so in der Form leider nicht organisieren wenn ich da an zb Bordeaux oder Barcelona denke…
Ich finde aber, weiß geht am Mittwoch gar nicht, sonst wird man am Ende noch mit einem Spanier verwechslt.
Wir sind auch im Übernachtungsflieger, die Daten haben wir,
aber die Tickets noch nicht in die UEFA Ticketing APP bekommen.
Welche Farbe wird bevorzugt getragen, weiß fände ich jetzt nicht passend.
aber die Tickets noch nicht in die UEFA Ticketing APP bekommen.
Welche Farbe wird bevorzugt getragen, weiß fände ich jetzt nicht passend.
Ich denke da gibt es keine offizielle Empfehlung da die aktive Fanszene ja wohl nicht vor Ort sein wird. Feel free
matzelinho88 schrieb:
...da die aktive Fanszene ja wohl nicht vor Ort sein wird. Feel free
Jede/jeder die vor Ort sein können um die Adler zu unterstützen, wenn es Zeit,Geld, die Gesundheit und die Frau/der Mann erlauben ist für mich "aktive Fanszene"; jedenfalls aktiver als sinnlose Flitzeraktionen über den Platz wie gerade am Freitag gegen die Bauern wieder.
Auch wenn dieses Supercupfinale unwidersprochen ein UEFA-Kommerzspektakel ist - dann dürften wir aber bald konsequenterweise eigentlich gar nicht mehr ins Stadion gehen...
Benötigen wir zu 3 tatsächlich 3 Handys, auf denen jeweils eine Karte in dieser App hinterlegt ist? Oder geht das auch mit einem Screenshot?
Die anderen beiden Personen müssten sich die App laden und ebenfalls dort registrieren und ich sende dann jeweils ein Ticket an jeden Account, korrekt? Danke für eure Hilfe.
Die anderen beiden Personen müssten sich die App laden und ebenfalls dort registrieren und ich sende dann jeweils ein Ticket an jeden Account, korrekt? Danke für eure Hilfe.
Wo heißt es das denn?
Dafür stellt die Eintracht den Fans ja extra WLAN zur Verfügung.
Inwiefern wird man denn zur App gezwungen? Es geht doch nach wie vor noch alles analog. Dauerkarte als App und aus Plastik, Tageskarten ja wohl wieder als Mobile und als Print@home, Bezahlen geht nach wie vor mit Bargeld. Sehe da keinen Zwang oder übersehe ich etwas?
Inwiefern wird man denn zur App gezwungen? Es geht doch nach wie vor noch alles analog. Dauerkarte als App und aus Plastik, Tageskarten ja wohl wieder als Mobile und als Print@home, Bezahlen geht nach wie vor mit Bargeld. Sehe da keinen Zwang oder übersehe ich etwas?
Du übersiehst nichts. Es sind mal wieder die unbeholfenen Personen die sich nicht zu helfen wissen (zb Screenshot der auch ausgedruckt werden kann)…
Sieht wohl schlecht aus, das Trainerteam entscheidet wohl immer spontan ob öffentlich oder nicht öffentlich und man soll sich auf der Terminseite der Eintracht oder auf den sozialen Medien informieren. Heute war zb nicht öffentliches Training.
Schulferien ist auch mein Argument… Aber wir sind ja nicht im Kindergarten
Schulferien ist auch mein Argument… Aber wir sind ja nicht im Kindergarten
Beruhigt euch doch alle mal. Das Ticket gegen Bayern wird in 1,5 Wochen benötigt und ist schon drin. Der Rest wird auch noch die richtigen Termine erhalten. Weshalb bricht so eine Panik aus?
Weiß jemand, ob die aktive Fanszene vor Ort sein wird? Oder wird es eher eine müde Veranstaltung wie z.B. die Spiele im Rahmen der Saisoneröffnung?
Ich war zwar beim Finale nicht dabei, aber wenn die mit einem Account bestellt wurden sollte das doch der Fall sein.
Jap, Eintracht hats bestätigt. Wirklich schade.
Schön für diejenigen, die sich darüber freuen.
Ich hoffe für ihn persönlich nicht, dass er wegen der ganzen Geschichte in ein noch tieferes Loch fällt als mal in der Vergangenheit. Danke für alles Hinti.
Schön für diejenigen, die sich darüber freuen.
Ich hoffe für ihn persönlich nicht, dass er wegen der ganzen Geschichte in ein noch tieferes Loch fällt als mal in der Vergangenheit. Danke für alles Hinti.
Ich hoffe, das ist ne Ente…
Nein, ist es nicht.
Nach Bild-Infos hat Hinteregger seinen Vertrag aufgelöst. Klasse.
Ich dachte da an ein Foto von MG in Boxershort, war mir aber nicht sicher. Deshalb die Nachfrage.
Freue mich jedenfalls über den Transfer und ich hoffe, dass er sich hier so einbringen kann wie er das will. Mr. Chorizo
Ich dachte da an ein Foto von MG in Boxershort, war mir aber nicht sicher. Deshalb die Nachfrage.
Freue mich jedenfalls über den Transfer und ich hoffe, dass er sich hier so einbringen kann wie er das will. Mr. Chorizo
- Es würde keine Wertschätzung für Spieler geben, weil er jeden Spieler zu Geld machen möchte.
- Es würde dicke Luft zwischen Krösche und Glasner geben, aufgrund des bisherigen Transferfensters.
- Krösche hätte zu wenig Geld aus den Kostic Deal herausgeholt und war nicht auf einen Abgang vernünftig vorbereitet.
- Für Hinti gibt es keinen vernünftigen Ersatz, mit Gonco hat ein wichtiger Baustein in der Kabine den Club verlassen, man wäre bereit Sow zu verkaufen etc.
- Manch einer wirft ihm vor er sei ein Kalter emotionsloser Geschäftsmann und es würde nicht mit der Eintracht DNA harmonieren.
- Krösche und Manga harmonieren nicht.
Das sind nur ein paar Punkte die ich in den letzten Tagen/Wochen gelesen habe.
War das schon immer so schlimm, ich habe den Eindruck das Krösche unglaublich die Gemüter Spaltet, war mir bisher bei niemanden so sehr aufgefallen.
Ich zu meinem Teil bin auch nicht mit allem glücklich, attestiere ihm aber trotzdem einen guten Job und einen Verdienst am Euroleague Erfolg letztes Jahr.
Wie sehr ihr das ganze aktuell? Weniger Sonne für manche?