
Maximus1986
4534
Basaltkopp schrieb:francisco_copado schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hatte halt nur PEch, den Lakic vor sich zu haben.
Und bei uns hat er Idrissou und Occean vor sich
Nicht und sondern oder. Spielt Veh mit 2 Stürmern, spielt Jimmy ziemlich sicher neben einem der beiden. Mo und Olli kann ich mir nicht so gut zusammen vorstellen, jedenfalls nicht als erste Option, eher als Plan B wie Brechstange.
Jimmy als einzigen Stürmer sehe ich auch nicht.
Ich denke, dass wir in dem Zwei-Spitze- Fall eher Inui als hängende Spitze neben Olli zu sehen bekommen.
djaid schrieb:Maximus1986 schrieb:djaid schrieb:
Schon heftig was ein Schwimm-Star so am Tag verdrückt:
http://www.bild.de/sport/olympia-2012-london/michael-phelps/12000-kalorien-am-tag-fuer-olympia-25307836.bild.html
Andere würde mit dem vielen Essen im Bauch im Schimmbecken wohl untergehen
Das halte ich für ausgewiesenen Schwachsinn. Da sind derart viele Sachen dabei, die ür Sportler absolut tabu sind. Nie im Leben wäre er bei diesem Ernährungsplan auch nur annähernd in der Form, die auf dem Bild gezeigt ist...
Da kann er noch soviel trainieren, die ganzen unnötigen Kohlenhydrate und Fette würde das nicht kompensieren.
Wenn man keine Ahnung hat...
Kannst gern mal zu uns ins Studio kommen und ich zeige dir einen, der viel am Tag isst aber auch sehr viel laufen geht. Der hat einen KFA von 5%. Sein Körper besteht also nur aus Muskeln und hat einen Sixpack, der wie gemeiselt ist. Ein anderer Kollege von mir geht auch ab und zu mal zu macces oder isst ne Pizza und hat auch einen hammer Body, der nur aus Muskeln besteht. Er trainiert aber auch schon kanpp 10 Jahre und ca. 5-6x die Woche.
Was ich damit sagen will: Jemand der so viel Sport macht wie z.B. ein Phelps, braucht auch so viel Kohlenhydrate und fette. Er verbraucht halt sehr viel KCAL, wie ja auch in dem Artikel steht.
Man muss nicht unbedingt auf alles verzichten, um einen guten Körper aus Muskeln aufzubauen. Natürlich sollten aber Pizza & Co. eher die Ausnahme sein.
Glaub mir, ich hab da schon einen großen Wissensstand und Erfahrungsschatz! Dass Phelps einen enorm hohen Kalorienbedarf durch das mehrstündige Training hat, ist vollkommen unzweifelhaft!
Mir ging es primär um die Zusammensetzung des angeblichen Speiseplans! Da wird es so dargestellt, dass er in der absoluten Wettkampfphase täglich abends Pizza konsumiert, morgens schokopfannkuchen etc...und das halte ich für schwachsinnig! Klar braucht er Zucker, aber doch nicht über Schokopfannkuchen...
Dass er auch abends Kohlenhydrate zu sich nimmt, ist ja verständlich, sonst erreicht er den erforderlichen Kalorienhaushalt nicht....aber auch da gibt es geeignetere, nährwertigere Produkte als eine vor Fett triefende, keine guten Kohlenhydrate liefernde Pizza! Außerdem wird er sich ebenso wie jeder naturale Kraftsportler seine zusätzlich benötigten Energien und Nährstoffe via Sups holen!
Ist natürlich aber auch stoffwechselabhängig und von Person zu Person unterschiedlich! Für mich wäre selbst die Hälfte davon trotz mehrmaligem, wöchtenlichem Training Gift
djaid schrieb:
Schon heftig was ein Schwimm-Star so am Tag verdrückt:
http://www.bild.de/sport/olympia-2012-london/michael-phelps/12000-kalorien-am-tag-fuer-olympia-25307836.bild.html
Andere würde mit dem vielen Essen im Bauch im Schimmbecken wohl untergehen
Das halte ich für ausgewiesenen Schwachsinn. Da sind derart viele Sachen dabei, die ür Sportler absolut tabu sind. Nie im Leben wäre er bei diesem Ernährungsplan auch nur annähernd in der Form, die auf dem Bild gezeigt ist...
Da kann er noch soviel trainieren, die ganzen unnötigen Kohlenhydrate und Fette würde das nicht kompensieren.
In meinen Augen eun grundsolider Spieler, der immer die zu erwartende Leistung und Tugenden auf den Platz brachte. Ich gehöre wohl zu den wenigen, die da keinen markanten qualitativen Unterschied zu anderen zum Einsatz kommenden Spielern sehen, aber nun gut.
Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft und dass er ein Team findet, was zu ihm und seiner kampfbetonten Spielweise passt und auf ihn setzt.
Der unermüdliche Einsatz und die Kampfbereitschaft trotz zahlreicher abwesender, mutloser, bisweilen unwilliger Kollegen in der Abstiegsrückrunde bleibt unvergessen.
Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft und dass er ein Team findet, was zu ihm und seiner kampfbetonten Spielweise passt und auf ihn setzt.
Der unermüdliche Einsatz und die Kampfbereitschaft trotz zahlreicher abwesender, mutloser, bisweilen unwilliger Kollegen in der Abstiegsrückrunde bleibt unvergessen.
S04-Sebi schrieb:
Dann wird Miami wieder die EC gewinnen.
D12 geht nicht nach Brooklyn, dafür bleibt Lopez. Ist natürlich nach wie vor ein verdammt gutes Team, es geht jetzt aber alles in die Richtung Kobe vs LeBron
Ich sehe OKC immer noch weitaus stärker als die Lakers. Nash wird denen auch nicht sooo viel bringen, weils im Endeffekt eh wieder darauf hinausläuft, dass zu 99,999% der Ball in Kobes Händen ist
Nein, Veh hat einfach nur Recht.
Es ist eminent wichtig, dass wir zumindest unsere etatmäßigen IV Nr.1 und 2 zeitnah bekommen, damit sie sich einspielen und aufeinander abstimmen können. Gerade im Hinblick darauf, dass Jung sehr wahrscheinlich unsere einzige Konstante in der Abwehr ist, ist jede Trainingseinheit und jedes Testspiel mehr Gold wert, was die Abstimmung eingeht.
Wie sehr sich eine unsichere (bisweilen vogelwilde) Defensive auf die ganze Mannschaftsleistung auswirken kann, mussten wir leider in der letzten Bundesligarückrunde leidvoll erfahren.
Insofern würde ich auch dafür plädieren, möglichst schnell Nägel mit Köpfen zu machen und da mal was festzumachen. Angenommen, wir seien wirklich an Scharner oder sogar Mellberg dran, muss man da einfach schnellstmöglich zu einem Abschluss kommen. Solche Männer warten sicherlich nicht, bis Rob Friend mal in Japan, Clark in Norwegen oder Tzavellas wo auch immer unterschrieben hat...
Es bringt auch einfach nichts, bis August zu warten, in Ruhe Apfelkuchen zu verzehren und darauf zu warten, dass "Bewegung in den Markt komm, er sich abkühlt und die preise fallen"...
Bis die Jungs sich dann dahinten eingespielt hätten, ist rund 1/3 der Hinrunde schon wieder vorbei. Bzgl unseres Auftaktprogrammes muss man da wohl nichts mehr hinzufügen.
Es ist eminent wichtig, dass wir zumindest unsere etatmäßigen IV Nr.1 und 2 zeitnah bekommen, damit sie sich einspielen und aufeinander abstimmen können. Gerade im Hinblick darauf, dass Jung sehr wahrscheinlich unsere einzige Konstante in der Abwehr ist, ist jede Trainingseinheit und jedes Testspiel mehr Gold wert, was die Abstimmung eingeht.
Wie sehr sich eine unsichere (bisweilen vogelwilde) Defensive auf die ganze Mannschaftsleistung auswirken kann, mussten wir leider in der letzten Bundesligarückrunde leidvoll erfahren.
Insofern würde ich auch dafür plädieren, möglichst schnell Nägel mit Köpfen zu machen und da mal was festzumachen. Angenommen, wir seien wirklich an Scharner oder sogar Mellberg dran, muss man da einfach schnellstmöglich zu einem Abschluss kommen. Solche Männer warten sicherlich nicht, bis Rob Friend mal in Japan, Clark in Norwegen oder Tzavellas wo auch immer unterschrieben hat...
Es bringt auch einfach nichts, bis August zu warten, in Ruhe Apfelkuchen zu verzehren und darauf zu warten, dass "Bewegung in den Markt komm, er sich abkühlt und die preise fallen"...
Bis die Jungs sich dann dahinten eingespielt hätten, ist rund 1/3 der Hinrunde schon wieder vorbei. Bzgl unseres Auftaktprogrammes muss man da wohl nichts mehr hinzufügen.
Ohne wenn und aber mein absoluter Wunschspieler.
Diegito schrieb:Maximus1986 schrieb:
Mellberg wäre eine absolute Granate. Das wäre ein Traum.
Mellberg ist fast 35(!) Jahre alt... klar, er hat mir bei der EM auch gut gefallen... aber so einem Mann kannste doch keinen langfristigen Vertrag mehr geben...
Ein zukunftsträchtiger Transfer wäre das sicherlich nicht...
Nein, aber vergleiche es zum Beispiel mal mit Hypiäa oder wie man den schreibt, was er für eine Leistungssteigerung der Leverkusener Defensive bewirkt hat.
Mellberg hat Lewandowski in der CL komplett ausgeschaltet, der hat locker noch 1,2 gute Jahre im Tank.
Mellberg wäre eine absolute Granate. Das wäre ein Traum.
Das ist eine sehr gute Sache für Miami. Jetzt haben sie den besten Dreierschützen der Geschichte der NBA im Team, der so oft wie Wade und James zum Korb ziehen, des Öfteren zu komplett freien Dreiern kommen sollte.
Ein Spieler, der diese dann auch noch hochprozentig trifft, hat Miami in den letzten Jahren gefehlt.
Damit sind sie wohl oder übel absoluter Topfavorit auf den Titel, auch ohne herausragenden Center. Den habe sie letzte Saison schon nicht gebraucht.
Ein Spieler, der diese dann auch noch hochprozentig trifft, hat Miami in den letzten Jahren gefehlt.
Damit sind sie wohl oder übel absoluter Topfavorit auf den Titel, auch ohne herausragenden Center. Den habe sie letzte Saison schon nicht gebraucht.
S04-Sebi schrieb:Joker_1988 schrieb:
Bisher sieht der Kader der Mavs wohl so aus:
PG: Beaubois
SG Carter, Jones
SF: Marion
PF: Nowitzki
C: Haywood, Wright
Hinzu kommen die Drafts Cunningham (SG), Crowder (SF), Dragicevic (SF) und Bernard (PF).
Kidd per S&T zu den Knicks, 3yr/$9mil :neutral-face
Damit wird man auch Lin nicht bekommen...
Achso, noch ergänzend etwas zu den Celtics.
Die kannst du schlecht mit den Mavs vergleichen, da sie zum einen in der deutlich schlechteren Conference spielen, zudem den besten Playmaker der Liga besitzen, Pierce, Allen und Garnett, die alle scoren können und in meinen Augen auch bessere Roleplayer als die Mavs hatten...
Würde man aus beiden Franchises ein Team machen, sehe das wohl so aus:
Rondo
Allen
Pierce
Nowitzki
KG
Also ein Mavs-Spieler in der Starting 5...
Die kannst du schlecht mit den Mavs vergleichen, da sie zum einen in der deutlich schlechteren Conference spielen, zudem den besten Playmaker der Liga besitzen, Pierce, Allen und Garnett, die alle scoren können und in meinen Augen auch bessere Roleplayer als die Mavs hatten...
Würde man aus beiden Franchises ein Team machen, sehe das wohl so aus:
Rondo
Allen
Pierce
Nowitzki
KG
Also ein Mavs-Spieler in der Starting 5...
Ich glaube ja auch nicht, dass Nowe die Mavs verlässt, aber eigentlich wäre es für beide Parteien die sinnvollste Option.
Jetzt auf die nächste FA-Phase zu spekulieren, halte ich für blauäugig...CP3 hat doch das Clippers Angebot nur abgelehnt, um nächstes Jahr für 5 Jahre und 100+ Mio USD zu unterschreiben.
Dallas ist nun mal leider kein interessanter Standort für Allstars und ein alternder Dirk wird das auch immer weniger kompensieren können.
Da Nash jetzt auch vom Markt ist, Kidd wohl bei den Mavs bleibt, aber nicht mehr als 20 mins spielen will, wäre es vermutlich wohl der beste Move, Lin zu holen und ihm Kidd als Mentor zur Seite zu stellen.
Entscheidet man sich also dafür, ein bisschen im Mittelmaß mitzuzocken, bis Nowes Vertrag ausläuft und dann den Rebuild startet, wäre es wohl das beste, man schließt jetzt kurze Verträge bis zum Karrierende Dirks ab...
Dann wären sicherlich Beasley und Kaman wieder interessante Optionen!
Jetzt auf die nächste FA-Phase zu spekulieren, halte ich für blauäugig...CP3 hat doch das Clippers Angebot nur abgelehnt, um nächstes Jahr für 5 Jahre und 100+ Mio USD zu unterschreiben.
Dallas ist nun mal leider kein interessanter Standort für Allstars und ein alternder Dirk wird das auch immer weniger kompensieren können.
Da Nash jetzt auch vom Markt ist, Kidd wohl bei den Mavs bleibt, aber nicht mehr als 20 mins spielen will, wäre es vermutlich wohl der beste Move, Lin zu holen und ihm Kidd als Mentor zur Seite zu stellen.
Entscheidet man sich also dafür, ein bisschen im Mittelmaß mitzuzocken, bis Nowes Vertrag ausläuft und dann den Rebuild startet, wäre es wohl das beste, man schließt jetzt kurze Verträge bis zum Karrierende Dirks ab...
Dann wären sicherlich Beasley und Kaman wieder interessante Optionen!
double_pi schrieb:Maximus1986 schrieb:
Das war es dann für die Mavs...
Sie haben alles auf die Karte DWill gesetzt und verloren. Es gibt nahezu niemanden mehr auf dem FA-Markt, der die Mavs voran bringen könnte, auch nicht Steve Nash.
Jetzt wird es sehr interessant werden, ob Dirk sich sagt, dass er einen Ring hat und seine Karriere in Ruhe ausklingen lassen will oder ob er doch erstmals einen Trade fordert, um noch in seinen verbleibenden zwei, drei Jahren um einen weiteren Titel zu spielen.
Für die Mavs wäre das auch das Beste. Sie könnten Dirk gegen ein paar junge Spieler und Draft Picks traden und den Rebuild beginnen, der nun absolut unausweichlich ist.
Mit dem jetzigen Team und einem Verbleib von Dirk wird es vermutlich nicht mal für die Playoffs reichen...
ich sehe hier auch einen wendepunkt in der planung für die mavs. aber ich glaube nicht daran, dass dirk wechselt. die mavs wollten ein junges team mit einem zweiten star aufbauen. dieses vorhaben ist jetzt definitiv gescheitert.
aber was spricht gegen eine veteranentruppe mit alten haudegen und ähnlichen rollenspielern wie 2011? letztlich haben sie nun keine andere wahl mehr, außer dirk wegzutraden. aber auch dann wäre nicht gesagt, dass sie gute draftpicks und junge spieler bekommen. und v.a. für wann? soll man dann wieder zwei jahre auf eine günstige situation warten?
is ne ziemlich vertrackte situation. aber wenn sie jetzt noch haywood per amnesty-klausel streichen, sollten sie jetzt schon deutlich unter dem cap sein, denke ich...
http://espn.go.com/nba/team/roster/_/name/dal/dallas-mavericks
Natürlich könnten sie wieder ein Team aus Veteranen bilden, aber mit welchem Ziel? Wenn man ehrlich ist, haben sie mit Platz 8 und dem Ausscheiden in Runde 1 schon das Maximum des Erreichbaren erzielt...
Das einzig mögliche Szenario mit den Veteranen wäre also, den Status quo zu halten, ganz evtl. wenn alles perfekt läuft, die zweite Runde zu erreichen. In zwei, drei Jahren, wenn Dirk dann aufhört, steht man ohne alles da. Ein kompletter Neuaufbau ohne Tradematerial und ohne relevanten Picks wäre nötig. Kann das das Ziel der Mavs und Dirk sein? Ich weiß nicht...
Gibt man Dirk ab, hat er seine weiteren Titelchancen und die Mavs erhalten jetzt brauchbare, entwicklungsfähige Spieler + Picks und können direkt den Rebuild beginnen, der ohnehin unumgänglich ist. Nur dass sie mit dieser Option wenigstens etwas in der Hand hätten, worauf sie aufbauen können...
Das war es dann für die Mavs...
Sie haben alles auf die Karte DWill gesetzt und verloren. Es gibt nahezu niemanden mehr auf dem FA-Markt, der die Mavs voran bringen könnte, auch nicht Steve Nash.
Jetzt wird es sehr interessant werden, ob Dirk sich sagt, dass er einen Ring hat und seine Karriere in Ruhe ausklingen lassen will oder ob er doch erstmals einen Trade fordert, um noch in seinen verbleibenden zwei, drei Jahren um einen weiteren Titel zu spielen.
Für die Mavs wäre das auch das Beste. Sie könnten Dirk gegen ein paar junge Spieler und Draft Picks traden und den Rebuild beginnen, der nun absolut unausweichlich ist.
Mit dem jetzigen Team und einem Verbleib von Dirk wird es vermutlich nicht mal für die Playoffs reichen...
Sie haben alles auf die Karte DWill gesetzt und verloren. Es gibt nahezu niemanden mehr auf dem FA-Markt, der die Mavs voran bringen könnte, auch nicht Steve Nash.
Jetzt wird es sehr interessant werden, ob Dirk sich sagt, dass er einen Ring hat und seine Karriere in Ruhe ausklingen lassen will oder ob er doch erstmals einen Trade fordert, um noch in seinen verbleibenden zwei, drei Jahren um einen weiteren Titel zu spielen.
Für die Mavs wäre das auch das Beste. Sie könnten Dirk gegen ein paar junge Spieler und Draft Picks traden und den Rebuild beginnen, der nun absolut unausweichlich ist.
Mit dem jetzigen Team und einem Verbleib von Dirk wird es vermutlich nicht mal für die Playoffs reichen...
Südattila schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das Spiel gestern hat gezeigt, dass niemand da ist, der Führungsqualitäten hat. Weder ein Lahm, noch ein Schweinsteiger -der mit Abstand schlechteste aller sog. Leader- und auch kein Özil. Allenfalls Khedira wusste halbwegs zu gefallen und hat Willen und Biss gezeigt. Zu wenig für Italien!
Habe gerade dasselbe geschrieben, insbesondere zu Lahm und Schweinsteiger.
Die Frage ist nur, gibt es in Deutschland keine solche "Typen" im Fussball, oder will Löw solche Anführer (evtl. wie Ballack einer war zu guten Zeiten) nicht im Team haben, um die Harmonie nicht zu stören?
Da gibt es einen, der dafür sogar prädestiniert ist. Hat sein unterlegenes Team ins WM-Viertelfinale geführt, ist einer der besten Mittelfeldspieler der Welt, kämpferisch aufopferungsvoll, reißt die Mannschaft mit, haut bei Bedarf auch mal kräftig dazwischen und war bei der WM gegen Ghana der beste Deutsche aufm Platz...dummerweise in der falschen Mannschaft.
Würde Löw nicht nur auf weichgespülte Lappen setzen, hätten wir mit Boateng und Khedira die wohl beste Doppel 6 der Welt...
Der Löw ist so ein Lappen...
Ich hab das Spiel nach dem Lesen der Aufstellung für verloren erklärt, der Verlauf war abzusehen...nur, dass es so schnell geht, hätte ich nicht erwartet, dachte dass es eher kurz vor Schluss um das Team geschehen sei.
Wie man ernsthaft wieder die grottenschlechte Aufstellung mit Podolski und Gomez wählen kann, nachdem es gegen Griechenland endlich mal wieder Fußball gab über Klose, Özil und Reis werde ich nie verstehen...
Sollten jetzt noch Reus und Klose für Podolski und Gomez kommen und zwar direkt nach der HZ, gebe ich ihnen noch eine Chance, sonst wars das...
Ich hab das Spiel nach dem Lesen der Aufstellung für verloren erklärt, der Verlauf war abzusehen...nur, dass es so schnell geht, hätte ich nicht erwartet, dachte dass es eher kurz vor Schluss um das Team geschehen sei.
Wie man ernsthaft wieder die grottenschlechte Aufstellung mit Podolski und Gomez wählen kann, nachdem es gegen Griechenland endlich mal wieder Fußball gab über Klose, Özil und Reis werde ich nie verstehen...
Sollten jetzt noch Reus und Klose für Podolski und Gomez kommen und zwar direkt nach der HZ, gebe ich ihnen noch eine Chance, sonst wars das...
Shooty schrieb:nordkurve84 schrieb:
Ja Minnesota hat sehr viel Talent im Team, mal schauen wie sich in den kommenden Jahren entwickeln werden..
und sehr gespannt bin ich natürlich was meine Knicks reißen werden, hoffe auf eine weiterentwicklung, so dass man vllt mal die erste Runde in den PO auch übersteht Mit Lin zu verlängern, wird wohl das große Thema werden im Sommer
mal sehen ob der jemals wieder zu der Form findet nach seinem Kreuzbandriss.
Ich will es mal schwer hoffen, da die Wolves mein absolutes Lieblingsteam sind! Der Einbruch nach der Verletzung von Ricky war schon eklatant! Allerdings ist Ricky ein pass first pg und nicht sooo stark von seiner Athletik abhängig, wie zB DRose! Glaube, dass der es weitaus schwerer haben wird, wieder in die Spur zu finden!
Lebron ist aktuell sicherlich zweifelsohne der beste Spieler der NBA und hat die Heat auch primÄr selbst dieses Jahr zum Titel geführt.
Nichtsdestotrotz ist es einfach so, dass die Heat das Team von Wade sind und LBJ sich selbst eingestanden hat, dass er persönlich nicht in der Lage ist, sein eigenes Team in Form der Cavs zum Titel zu führen, wie es zB Dirk mit den MaVS getan hat.
Letztlich ist ein Ring ein Ring, aber der fade Beigeschmack, dass er es nicht selbst geschafft hat, sondern sich einem anderen Team anschließen musste, bleibt eben...
Allerdings, und das muss man LBJ und Miami zu Gute halten, sehe ich darin jetzt nichts anderes als zB das Modell der Celtics, über das sich seltsamerweise niemand derart echauffiert.
Es ist nun aber auch so, dass es heutzutage praktisch unmöglich ist, den Titel zu holen, ohne einen Co Star zu haben. Klar, die Mavs haben es letzte Runde geschafft, aber das war auch absoluter Teambasketball mit ausnahmslos überzeugenden Roleplayern...
Wenn man sich die aktuellen Roster + die potenziellen Neuzugänge ansieht, bestehen ja nahezu alle Contender aus mindestens zwei Topspielern, zB Dallas mit Nowe und DWill, OKC, Miami, Spurs, Celtics...von daher finde ich die Decision jetzt auch nicht sooo gravierend, wie sie immer dargestellt wird.
Bin sehr gespannt auf die neue season, gerade was eventuelle Überaschungen angeht. Portland könnte, wenn sie ihre Picks am Donnerstag nicht völlig in den Sand setzen, ähnlich wie die Hornets bald wieder zu einem absolut solidem Playoffteam werden...
Nichtsdestotrotz ist es einfach so, dass die Heat das Team von Wade sind und LBJ sich selbst eingestanden hat, dass er persönlich nicht in der Lage ist, sein eigenes Team in Form der Cavs zum Titel zu führen, wie es zB Dirk mit den MaVS getan hat.
Letztlich ist ein Ring ein Ring, aber der fade Beigeschmack, dass er es nicht selbst geschafft hat, sondern sich einem anderen Team anschließen musste, bleibt eben...
Allerdings, und das muss man LBJ und Miami zu Gute halten, sehe ich darin jetzt nichts anderes als zB das Modell der Celtics, über das sich seltsamerweise niemand derart echauffiert.
Es ist nun aber auch so, dass es heutzutage praktisch unmöglich ist, den Titel zu holen, ohne einen Co Star zu haben. Klar, die Mavs haben es letzte Runde geschafft, aber das war auch absoluter Teambasketball mit ausnahmslos überzeugenden Roleplayern...
Wenn man sich die aktuellen Roster + die potenziellen Neuzugänge ansieht, bestehen ja nahezu alle Contender aus mindestens zwei Topspielern, zB Dallas mit Nowe und DWill, OKC, Miami, Spurs, Celtics...von daher finde ich die Decision jetzt auch nicht sooo gravierend, wie sie immer dargestellt wird.
Bin sehr gespannt auf die neue season, gerade was eventuelle Überaschungen angeht. Portland könnte, wenn sie ihre Picks am Donnerstag nicht völlig in den Sand setzen, ähnlich wie die Hornets bald wieder zu einem absolut solidem Playoffteam werden...
Dem letzten Absatz stimme ich zu. Dass Köhler und Meier Leader seien sollen, halte ich bei den unstrittigen fußballerischen Qualitäten jedoch für ein Gerücht.
Abgesehen davon war Ochs auch nur anfangs ein Leader, bis er lieber Magath nachlaufen wollte, der ihn jetzt abgeschoben hat...
Denke, dass wir mit Oka, Pirmin und Rode definitiv Leader haben und einen Ochs braucht hier echt niemand mehr...