>

MCLP

6089

#
gederner-adler schrieb:
HansVanBreukelen schrieb:
Caio wechselt im Winter zu Anschi Machatschkala, wir bekommen 2,3 Mio. Euro Ablöse.    


Quelle???? oder is das nur en Wunschgedanke???


rate mal.
#
Zico21 schrieb:
erwin stein schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
-eL_sObi- schrieb:
6:3 schrieb:
-eL_sObi- schrieb:
Wirklich traurig, dass die EF AG dieses Urteil widerspruchslos akzeptiert ("rechtskräftig").


die eintracht hatte bereits einspruch eingelegt.
gestern oder vorgestern war's...




Danke für die Info. Habe ich gar nicht mitbekommen - gibts irgendwo nähere Infos dazu?


ein Verein der nicht beidseitig öffentlich auf beiden Seiten kämpft(gegen Pyro,aber auch gegen DFB Willkür im Sinne von Einseitigkeit und Unrechtmäßigkeit) ist nicht mein Verein.

Wo bleibt die entsprechende öffentliche Schelte von der Eintracht, wenn man hier Widerspruch einlegt ?
Warum wird insoweit kein Finger in sonstige Wunden gelegt(siehe z.B. Hoppenheim  usw.).

Die Eintracht stellt sich jämmerlich , weil einseitig, dar.

Unerträglich dieser Verein .


Die Eintracht hat Wiederspruch wegen der Nazischweine Rufe eingelegt, weil der DFB die Eintracht verurteilen wollte weil angeblich Stasischweine gerufen wurde...
Verurteilt wurde die Eintracht wegen des Bomben-Banners und das der Verein dieses auch Geschmacklos und skandalös fand, daraus haben sie glaube ich keinen Hehl gemacht.
Der Wiederspruch hat also den Zweck den er haben sollte erfüllt.
Was also erwartest du?


Heißt das jetzt Nazi-Schweine darf man sagen, Stasi-Schweine nicht? Muss man nicht verstehen, oder?  


Nein, damit will man nur sagen, dass die Eintracht Fans auf Nazi-Parolen der Dresdner reagiert haben und nicht von sich aus als Provokation Stasi-Schweine gerufen haben. Das beides scheiße ist, ist doch klar. Aber es macht einen Unterschied, ob man auf etwas reagiert oder ob man agiert.
#
Oka 3
Jung 3
Anderson 2,5
Schildenfeld 3
Djakpa 3,5
Schwegler 2,5
Rode 2,5
Köhler 2,5
Meier 1,5
Idrissou 3
Hoffer 1,5
#
Nikolov 2
Jung 3
Anderson 3
Schildenfeld 2,5
Djakpa 2,5
Schwegler 2,5
Rode 2
Meier 2,5
Köhler 1,5
Hoffer 2,5
Idrissou 3

Bell 3
Lehmann 3
Friend -
#
Ich finde es ein Unding, wie in Deutschland die Nachspielzeit ausgelegt wird. Einerseits oftmals zu kurz und andererseits wird bei Unentschieden manchmal überhaupt nicht nachgespielt. Das geht gar nicht.
#
propain schrieb:
MCLP schrieb:
propain schrieb:
crasher1985 schrieb:
Meier kein erstligaformat? vorletzte saison .. zweitbester MF der liga spricht ne andere sprache oder

Wer hat das gewählt, die Vereinigung der Kiosksteher nach Lektüre sämtlicher Bild-Zeitungen?


Und wer hat bei der Bewertung von Spielern mehr Ahnung?
Funkel? Veh? Skibbe? Oder doch eher propain?

Ach, die haben alle den Meier in der gesamten Saison über beobachtet? Dann hatten die wohl ansonsten nix anderes zu tun.


Die sind alle von Meiers Qualität überzeugt, du hingegen scheinbar nicht. Vllt. bist du ja ein netter Kerl, aber ich glaube nicht, dass du mehr Ahnung vom Fussball hast, als diese Trainer.
#
Das schlimmste daran ist doch noch, dass die beiden gerade einen Bombenstart hingelegt haben und wir ohne sie vllt. nur die Hälfte unserer Punkte hätten. Und statt uns mal für die beiden zu freuen und sie mal zu loben für ihre Arbeit wird nur an ihnen gezweifelt. Was interessiert mich dieser hypothetische Sch*** wie die beiden in der ersten Liga spielen werden? Wir spielen im moment um den Aufstieg in die Bundesliga und ich bin den beiden dankbar, dass sie das im moment mit bravour meistern. Nicht mehr und nicht weniger.

Wir sagen doch auch nicht über Jung oder Schwegler, dass die beiden vllt. kein Champions League Format haben, jedes mal wenn sie eine gute Leistung zeigen. Ganz nach dem Motto: Jaaa jetzt auf dem Niveau sind sie gut, aber wenn wir mal da und dort spielen......
#
propain schrieb:
crasher1985 schrieb:
Meier kein erstligaformat? vorletzte saison .. zweitbester MF der liga spricht ne andere sprache oder

Wer hat das gewählt, die Vereinigung der Kiosksteher nach Lektüre sämtlicher Bild-Zeitungen?


Und wer hat bei der Bewertung von Spielern mehr Ahnung?
Funkel? Veh? Skibbe? Oder doch eher propain?
#
Lattenknaller__ schrieb:

meier und köhler sind keine kandidaten, auf deren leistung man in liga 1 langfristig bauen kann und sollte. punkt.


Warum wird das bei denen denn eigentlich immer so hervorgehoben? Wer außer vllt. Schwegler, Rode und Jung sind denn in unserem Kader Spieler, auf die man in der ersten Liga bauen kann?
Außerdem stimmts nicht, vorallem nicht bei Meier. Das hat er schon oft genug bewiesen. Und wenn ich diverse Trainer so höre (zuletzt Veh), dann denke ich, dass ich richtige stehe.
#
Fussball ist ein Mannschaftssport.
#
geil gegen Lautern. Und noch Heimspiel. Sportlich nicht unmöglich und finanziell attraktiv. Hätte schlimmer kommen können!
#
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag? 2
2. Wie viel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 35
3. Wie viel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 38
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 35432
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? Nein

6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM haben? Köhler
8. Auf wie viele Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 2
9. Wer gibt die meisten Assists? Rode
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Lehmann
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Rode

12. Wie viele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 6
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 130
14. In wie vielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 5
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Paderborn, Union Berlin, FSV Frankfurt
16. Welches Team wird die Fairplay-Wertung der 2. Liga anführen? 1860 München
#
Ich kann ihn noch nicht genau beurteilen, finde es aber schonmal gut, dass es jemand ist, der hier aus der Ecke kommt und sich in unserer Umgebung gut auskennt. Vllt. kommen dann noch mehr Talente aus unserer Ecke zu uns.
#
Kadaj schrieb:
MCLP schrieb:
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Meier und Köhler sind zwei Spieler, die unter Funkel, Skibbe und Daum Vertrauen bekommen und trotzdem bei einigen Fans unverhältnismäßig in der Kritik stehen.

Wäre die (übertriebene) Kritik gerechtfertigt, würden sie nicht spielen.

Also woher kommt das negative Bild?

Eine Theorie:
Es liegt an ihrer Art und ihrem Wesen... Alex Meier wirkt schüchtern und etwas behäbig. Da er sehr groß ist, wirkt er beim Rennen auch oft nicht so dynamisch.
Auch ein Ballverlust wirkt bei einem Alex Meier negativer als bei einem Maik Franz.
Kurz zu Köhler: er ist klein und strahlt nicht so viel Selbstvertrauen aus wie andere Fußballer.


Richtig, es liegt daran, dass der eine groß und der andere klein ist. Mit den Leistungen der beiden hat es absolut nichts zu tun, versteh gar nicht, warum die nicht beide CL spielen.  


So ein Schwachsinn. Ich finde es gut, dass jemand mal versucht herauszufinden, woher die übermäßig große Abneigung gegenüber der beiden kommt.
Im moment spielen beide eher mäßig, das ist unbestritten. Das machen andere unserer Spieler aber auch. Warum wird Schwegler beispielsweiße nicht so fertig gemacht, obwohl er teilweise haarsträubende Fehler macht (zb Ballverlust am eigenen Strafraum)
Fakt ist die Spieler helfen uns weiter, sonst würden nicht so viele Trainer auf sie setzen. Das kann man bei seiner Beurteilung auch mal beachten und braucht nicht irgendwelche dummen Champions-League sprüche loslassen.


Von dem Fakt, dass uns Köhler und Meier zur Zeit weiterhelfen, sehe ich nicht viel. Benutzt doch den Begriff bitte nicht, nur um die eigene persönliche Meinung als richtig zu verkaufen.
Dass da oben war von mir letztlich bloß Polemik. Fak.. äh, was ich damit aber ausdrücken wollte, ist, dass die Leistungen von Meier in dieser Saison schlicht und ergreifend nicht bundesligatauglich sind. Köhler hat eine gute Hinrunde gespielt, die Rückrunde dafür noch schlechter als Meier und das heißt einiges. Und ich weiß nicht, warum man dauernd meint, sagen zu müssen, die Kritik an Meier und Köhler hätte andere Gründe als die Leistungen. Mag sein, dass da noch anderes mit eine Rolle spielt, aber essentiell sind eben die Leistungen auf dem Platz. Das Problem ist eben nur, und deswegen werden die beiden etwas kritischer gesehen, dass die aktuellen Leistungen keine Ausnahmefälle sind. Bei Meier hast du im Prinzip eine ziemlich gute Torstatistik für einen Mittelfeldspieler, diese vielen Tore haben eben in der Vergangenheit dafür gesorgt, dass er unumstrittener Stammspieler war. Was ja auch durchaus nachvollziehbar ist.
Dass Problem kommt aber eben, wie es in dieser Saison der Fall ist, dann zum tragen, wenn er gar keine Tore schießt. Dann siehst du nur die Leistung und die ist erschütternd. Zugegeben, so schlecht wie in dieser Saison war er vermutlich noch nie, aber ziehst du bei Meier die Torgefährlichkeit ab, hast du einen bedingt bundesligatauglichen Spieler, wenn er nicht gerade in Top Form ist, so wie letzte Saison (wobei er da jetzt beispielsweise auch nur einen Kickerschnitt von 3,7 hatte - ich persönlich hab ihn zwar besser gesehen, aber egal). Und auf einer so wichtigen Position wie im OM gehört nunmal mehr dazu als nur torgefährlichkeit. In der Vergangenheit war es eben meistens so, dass da gut und gerne 3-4 grottenspiele waren und dann macht er im nächsten Spiel einen Doppelpack und rechtfertigt seine Aufstellung wieder. Lass Meier beispielsweise den Gekas machen und stell ihn vorn in den Sturm, dann macht er regelmäßig seine Buden und es wird auch nicht gemeckert, weil man von einem Stürmer nicht viel mehr als das Toreschießen verlangt. Siehe Gekas.
Letzte Saison hat doch auch keiner groß über Meier gemeckert. Warum? Weil er seine Tore gemacht hat und eben die Leistungen zusätzlich häufig in Ordnung waren. Aber das war halt Meier in Top Form und die meisten erreichen eine solche Topform nur 1-2 mal in ihrem Leben...


Ich behaupte auch nicht, dass die beiden im moment gut spielen, nein sie spielen sehr bescheiden. Aber die Frage, die ich gestellt habe war, warum eben diese Leistung bei ihnen so kritisch gesehen wird und bei anderen Spielern eben nicht in der Form. Ich behaupte desweiteren auch nicht, dass diese Spieler besser sind als Durchschnittliches Buliniveau. Mich ärgert einzig und allein, dass Spieler von Eintracht Frankurt, Spieler die schon so lange bei unserem Verein spielen, immer loyal waren und alles gegeben haben, so dermaßen fertig gemacht werden von teilen der Fans. Mich ärgert das, weil ich weiß, dass die Spieler das da unten auch mitbekommen und darunter das Spiel noch mehr leidet. Warum bekommt nicht jeder einzelne Spieler während dem Spiel die Unterstützung (und darum gehts hier im Thread, siehe Titel), die er braucht, um die Eintracht zum Sieg zu führen? Was bringt uns das während dem Spiel einzelne Spieler mit Worten zu beschimpfen, die weit unterhalb der Gürtellinie liegen? Das sind Punkte die ich nicht verstehen kann.
Uns gehts ja um die Mannschaft und den absoluten Erfolg.

Wenn man grundsätzlich über die Kaderstärke sprechen will und dann zur Erkenntnis kommt, dass manche Spieler nicht den nächsten Schritt machen können, dann ist das in Ordnung. Aber seine Meinung muss man dann nicht im Stadion durch pöbeln kundtun.
#
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Meier und Köhler sind zwei Spieler, die unter Funkel, Skibbe und Daum Vertrauen bekommen und trotzdem bei einigen Fans unverhältnismäßig in der Kritik stehen.

Wäre die (übertriebene) Kritik gerechtfertigt, würden sie nicht spielen.

Also woher kommt das negative Bild?

Eine Theorie:
Es liegt an ihrer Art und ihrem Wesen... Alex Meier wirkt schüchtern und etwas behäbig. Da er sehr groß ist, wirkt er beim Rennen auch oft nicht so dynamisch.
Auch ein Ballverlust wirkt bei einem Alex Meier negativer als bei einem Maik Franz.
Kurz zu Köhler: er ist klein und strahlt nicht so viel Selbstvertrauen aus wie andere Fußballer.


Richtig, es liegt daran, dass der eine groß und der andere klein ist. Mit den Leistungen der beiden hat es absolut nichts zu tun, versteh gar nicht, warum die nicht beide CL spielen.  


So ein Schwachsinn. Ich finde es gut, dass jemand mal versucht herauszufinden, woher die übermäßig große Abneigung gegenüber der beiden kommt.
Im moment spielen beide eher mäßig, das ist unbestritten. Das machen andere unserer Spieler aber auch. Warum wird Schwegler beispielsweiße nicht so fertig gemacht, obwohl er teilweise haarsträubende Fehler macht (zb Ballverlust am eigenen Strafraum)
Fakt ist die Spieler helfen uns weiter, sonst würden nicht so viele Trainer auf sie setzen. Das kann man bei seiner Beurteilung auch mal beachten und braucht nicht irgendwelche dummen Champions-League sprüche loslassen.
#
Hallo!
Suche zwei Karten. Ich nehme alles.

Gruß
#
Positiv: club20000
#
bolze schrieb:
nikolov

jung - franz - russ - tzavellas

schwegler - rode

ochs - meier - altintop

gekas



So würde ich auch aufstellen.
Vllt. noch Köhler für Tsavellas. Der Tsavellas schießt mir im moment die Bälle viel zu oft einfach blind nach vorne. Und mit Köhler und Altintop ging in der 2ten Halbzeit über links viel mehr. Dafür ist Köhler eben Defensiv schwächer (siehe 0:3 gg. Leverkusen, als er das Abseits aufhob) Muss man abwägen, ob man Offensiver oder Defensiver agieren will.

Jedenfalls müssen wir gegen Nürnberg direkt so spielen, wie gg. Leverkusen anfang zweite Hälfte. Frühes Pressing und den Gegner unter Druck setzen. So kommen wir auch wieder zu Chancen. Wir spielen sonst im moment einfach zu statisch und sind zu ausrechenbar. Aber wenn wir den Gegner früh in der eigenen Hälfte zu Fehlern zwingen können, klappts auch wieder mit der/den Chancenerarbeitung/Toren.
#
Wo liegt eigentlich Krankenhausen?  
#
Aqualon schrieb:
HessiP schrieb:
Caios Freundin hat das letzte mal vor 7 Stunden was bei Facebook geschrieben.

"COISAS BOAS ACONTECENDO !!!!
OBRIGADA MEU DEUS "

ich übersetze mal:

"Bin im Packstress!!!!
Ich freu mich "

Laut heißt das "GUTE Dinge passieren! Danke meinem Gott."

Dankt man Gott, wenn man in Zukunft im kalten Russland wohnen muss?


Sie dankt Gott, dass ihr Mann in Russland jetzt mal locker das doppelte kriegt.