>

mickmuck

20252

#
-adler_tim- schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Wenn die Meldung auf einer offiziellen Bremer Fanseite stimmt,dann haben wir ja
mit Hunt einen wahrlich dicken Fisch an der Angel.
Ich bin mega-gespannt.


Kann gar nicht glauben, dass das wahr sein sollte


und ich hoffe, dass es nicht wahr ist. weil wir m.e. das geld besser in andere positionen investieren sollten.
#
ich würde halt einfach mal abwarten bis der kader steht.
#
planscher08 schrieb:
Eschbonne schrieb:
planscher08 schrieb:
Eschbonne schrieb:
planscher08 schrieb:


Was wäre den los, wenn man wie Hamburg vor der saison CL bzw EL vorgibt und dann eine Grottensaison abliefert. Die haben es erst in der RL begriffen, wie ernst die Lage ist.


Wo wäre der Unterschied? Hätten sie besser gespielt wenn sie vor der Saison nur den Klassenerhalt als Ziel ausgegeben hätte?  


Ich glaube schon. Wenn man schon vor der Saison weiß, man muss kämpfen und Punkt für Punkt erarbeiten, dann geht man ganz anders ins Spiel. Der hamburger Kader ist wenn es läuft, ein Schönspiel-Mannschaft.  


Aber muss ich denn nicht um jeden Punkt kämpfen und ihn erarbeiten, wenn ich in die CL will? Das ist doch eine Milchmädchenrechnung.

Ich habs die Woche an anderer Stelle schon mal gesagt.
Ein Sportler, also Spieler und Trainer, will doch jedes Spiel gewinnen. Und selbst Braunschweig ist mit Sicherheit genau so in jedes Spiel der Saision gegangen.
"wir wollen dieses Spiel gewinnen. Nur dieses Spiel ist wichtige. Das nächste Spiel ist das wichtigste. Das wollen wir gewinnen."

Wenn ich also jede Woche mein Ziel erreiche, dass nächste Spiel zu gewinnen, werde ich am Ende mit 102 Punkten Deutscher Meister.
Klar ist das unmöglich und wird nicht eintreffen. Es geht mir aber um die Motivation und den Ergeiz.

Zudem, nochmal, verstehe ich nicht warum das Ziel "Klassenerhalt" besser sein soll, warum mit dem Ziel mehr Punkte rausspringen sollen als mit dem Ziel "Meisterschaft". (Lieber das Ziel Meisterschaft als 8. verpasst haben also das Ziel Klassenerhalt als 15. geschafft)


Ich denke das 10-12 Teams immer erstmal das Ziel Klassenerhalt vorgeben. Augsburg und Mainz werden mit Sicherheit nicht vor der Saison die EL vorgebene haben. Da wurde klar Klassenerhalt ausgegeben. Wenn es natürlich gut läuft, kann man das Ziel noch während der Saison nach oben korrigieren. So würde es in Frankfurt doch auch nicht laufen. Erstmal realistisches Ziel und wenn wirklich klasse läuft, das Ziel nach oben anpeilen.


warum ist ein einstelliger tabellenplatz ein unrealistischeres ziel, als nur der klassenerhalt.  
#
ist nur eine hypothese, wenn ich ein ziel ausgebe, dann steuere ich auch, zumindest unterbewusst, genau dieses ziel an. ob ich es dann tatsächlich erreiche, ist eine andere sache.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Mir scheint eher das man nicht begreift das HB nach außen anders ist als nach Innen. In der Außendarstellung ist es nun mal seine Pflicht auf die ganze Wettbewerbsverzerrung aufmerksam zu machen, er wird aber intern kaum sagen das man nicht mehr als Platz 12 holen soll damit die Zementtheorie auf geht. Ganz im Gegenteil, wenn die Chance sich bietet oben anzugreifen ist HB sofort dabei. Dafür müssen aber halt auch Vereine mit besseren Voraussetzungen etwas straucheln und man muss dazu an die eigene Leistungsgrenze.

Genau darin sieht er ja die beste Chancen um sich zu verbessern, denn an der Vermarktung kann man nicht mehr viel verbessern. Mehr Geld durch Sponsoren gibt es eben auch nur durch sportliche Erfolge. Die Auslastung des Stadions ist ebenfalls schon am Maximum, Preiserhöhung fürs Ticket will auch niemand. Das einzige was man kritisieren könnte sind Scouting und niedrige AK's, denn dort kann man ebenfalls noch den ein oder anderen Euro machen.

Vielen hätten es nur lieber kurzfristig mit Fremdkapital erfolgreich zu sein und das ist eben mit HB nicht machbar. Da ist es dann die eigene Meinung ob das gut oder schlecht ist. Für einen Produkthersteller der eine hohe Nachfrage hat und eine neue Produktionsanlage benötigt ist Fremdkapital sinnvoll, da absolut 0 Risiko. Im Fußball ist das jedoch etwas anders. Selbst wenn wir durch Fremdkapital 2 Topspieler bekommen würden, so würden die Gehälter der Durchschnittsspieler ebenfalls steigen und das Fremdkapital wäre ganz schnell weg. Wir müssten also zwingend in die CL kommen, ansonsten bricht das ganze zusammen oder man braucht noch mehr Fremdkapital (siehe HSV).

Hier wird jedoch wirklich jeder Mist HB angelastet, das hat nichts mehr mit der Realität zu tun und ist oft genug einfach lächerlich. Das schlimmste ist jedoch das die Personen meist bestens über die Vorgänge informiert sind und somit genau wissen das es nicht der Bockmist von HB war.


m.e. ist das unsinn. wenn das konzept des zementredens erfolgversprechend wäre, würde das von anderen "kleineren" vereinen übernommen werden. aber dieses gerede, kommt, in der stetigen wiederkehr, nur von bruchhagen.

unbestritten ist, dass mit dem sportlichen erfolg auch die sponsoren kommen. aber eine aussage, wie "die eintracht wird auf jahre nicht mehr international" spielen, ist da eher abschreckend auf sponsoren.
#
HeinzGründel schrieb:
karibik schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
concordia-eagle schrieb:
karibik schrieb:
DeMuerte schrieb:
karibik schrieb:
DeMuerte schrieb:
karibik schrieb:


... Es wird mMn 2016 sicher nicht leicht werden, HB gleichwertig oder gar besser zu ersetzen.


OhOh ..."Spiel nicht mit den Schmuddelkindern,
sing nicht ihre Lieder...." ,-)

Sprich das ist ein ganz gefährliches Terrain auf welches du dich da begibst  


Seh´ ich nicht so. Auf die, die mir blöd kommen, reagiere ich grundsätzlich nicht und die, die sachlich argumentieren erweitern mein Verständnis und ich tausche mich gerne mit ihnen aus. ,-)  


Stimmt schon was schreibst, nur geht es beim Thema HB nur sehr selten auch sachlich zu. Von daher mein Hinweis ,-)  


Du siehst ja, bisher noch keine sachliche Reaktion zu meiner persönlichen HB-Meinung bezüglich seiner Interviews; ich bleibe da ganz gelassen und warte geduldig auf diskussionsfähige (Gegen-)Argumente.  


Also ich fand das Argument von HG sehr sachlich. Jemand, der auch der Nationalmannschaft nur äußerst geringe Ziele setzen will, sollte sich wirklich überlegen, ob Hochleistungssport das Richtige für ihn ist.

Die deutsche Mannschaft war seit 2002 immer mindestens im Halbfinale. Warum ist es dann arrogant, sich den Titel zum Ziel zu setzen? Sollte man als Hochleistungssportler nicht immer versuchen, das Höchste anzustreben (jedenfalls wenn es halbwegs realistisch ist).

Aber das ist genau die Denke, die Herry auch bei der Eintracht ansetzt. Kann man gut finden, muss man aber nicht. Ich gehöre halt letzterer Fraktion an.

Die Mannschaft hingegen hat das Denken verinnerlicht, wie sie regelmäßig am Saisonende zeigt, wenn die (wahrlich meist nicht hochgesteckten) Ziele erreicht sind.


Du verlangst also wirklich das Herry dem Bundestrainer ans Bein pisst? Er hat doch schon ganz diplomatisch gesagt das Löw aufhören soll, mehr kann er nun wirklich nicht machen.

Die Mannschaft hatte im übrigen das Erfolgsziel von Veh verinnerlicht, HB hätte Platz 10 als Ziel ausgerufen. Hätte er das gemacht hättest du geschrieben das HB nicht tragbar ist weil er die Autorität von Veh mitten im Abstiegskampf öffentlich untergräbt.

Nur weil HB öffentlich nicht die Quali für die Eruoleague als Ziel ausgibt heißt dies noch lange nicht das er dies nicht erreichen will. Was er öffentlich sagt und was er sich wünscht sind 2 Paar Schuhe und das sollte nach so vielen Jahren wirklich jeder begriffen haben. Hamburg und Köln werden hier ausgelacht weil sie ständig von Euopa reden um dann um den Klassenerhalt zu spielen, von HB wird aber komischer Weise das gleiche verlangt...bei schlechteren Voraussetzungen.



Ich glaube wie Du, dass das die "HB-Contras" einfach beiseite schieben und von so mancher Aussage von ihm den Sinn nicht verstehen oder verstehen wollen. Sie verlangen von Bruchhagen als Einzelperson übermenschliches, wenn man sich so den Forderungs- und Aufgabenkatalog besagter User anschaut. Das manches von HB nicht rund gelaufen ist, ist auch mir klar, aber wer ist schon fehlerfrei! Auch hierzu habe ich eine vielleicht unpopuläre Einstellung: Allwissende, die alles können und alles richtig machen, die sind mir zuwider.

Im übrigen haben die Weinigsten in Ihrer negativen HB-Denke begriffen, die bisher hier auf meinen "HB-Beitrag"  reagierten, dass ich bis auf meinen Schlusssatz (übrigens meine persönliche Einschätzung Bruchhagens) ausschließlich sein Bild-Interview kommentiere. Daher erübrigt sich für mich, auf bewusst falsch verstandenen Beitragsinhalte zu antworten (Ausnahme Concordia-Eagle, der eigene Argumente einbringt).


Was sagst du denn zu den Argumenten die CE bringt. Das würde mich wirklich interessieren.  


der user meinte, dass bruchhagen nur schwer zu ersetzen ist. auf nachfrage, was denn so schwer zu ersetzen wäre kam nix. er hält die nachfragen für nicht sachlich. ich kenne es so, dass wenn ich etwas behaupte, ich dies auch belege und nicht von anderen verlange, das gegenteil zu beweisen. aber gut, jeder wie er mag. manche disqualifizieren sich damit halt selbst.

die karibik ist jetzt bei mir auf der ignore liste.
#
so ein mist.
#
was für eine schwalbe.
#
lt. dem reif hat ramos 83 pässe gespielt, davon 84 zum mann.
#
fuck
#
Dauzieher schrieb:
mickmuck schrieb:
klasse, der villa.  


Sollten wir hohlen.  ,-)  


und dann eine kerze reinstellen?
#
klasse, der villa.
#
die sind aber auch alle platt.
#
der bale hat heute einen schiefen fuß.
#
Aqualon schrieb:
Wo Garcia da gerade so langsam runter ist ne Regelfrage:

Wenn ein Spieler beim Wechsel wegen zu langsamen Verlassens des Platzes Gelb-Rot sieht, darf der andere dann noch rein? oder gilt das als Platzverweis und die Mannschaft muss mit 10 weiterspielen?


ja, müssen zu zehnt spielen, weil der wechsel noch nicht durch war.
#
atletico spielt das in der devensive klasse und dazu dann noch ein paar offensive nadelstiche. bisher m.e. eine hochverdiente führung.
#
hihi
#
da kann man auch rot geben
#
wie kann man den denn spielen lassen?
#
Tube schrieb:
Was ist denn das für eine beschissene Zeremonie?


aber wenigstens nicht ganz so peinlich, wie letztes jahr mit dem breitner.