
mickmuck
20263
Aachener_Adler schrieb:
Ich verstehe den Anfang des Textes nicht ganz. Geht's nur um ELQ3 oder um diese Runde plus ersten Bundesligaspieltag? Wenn auch die Bundesliga betroffen wäre, wäre es ein starkes Stück. Bei unerwarteten Spielen wie ELQ wäre es dagegen meiner Meinung nach Job der Eintracht gewesen, diesen Termin rechtzeitig zu blocken. Im UEFA-Rahmenterminkalender steht das schon lange drin und dass das Stadion eine Multifunktionsarena ist, in der im Sommer diverse andere Veranstaltungen stattfinden, ist jetzt auch keine neue Erkenntnis.
geht auch um den ersten bundesligaspieltag.
pipapo schrieb:lt.commander schrieb:
Die schlagen erst dann wieder ganz hoch, wenn es bis Oktober dauert einen ligareifen und angemessenen Rasen im Stadion begrüßen zu dürfen.
Das war neben ungläubigem Staunen auch mein erster Gedanke. Das Theater ist damit vorprogrammiert.
ich gehe davon aus, dass nach dem konzert ein neuer rasen verlegt wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:mickmuck schrieb:DBecki schrieb:mickmuck schrieb:DBecki schrieb:Cino schrieb:SGE_Werner schrieb:Cino schrieb:
red bull nimmt einem anderen verein den platz weg und verzerrt den wettbewerb wodurch alt eingesessene vereine auf grundeis gehen. egal was du uns erzählen willst.
Sag mal, ihr lest doch alle nur noch das, was ihr lesen wollt. Es ging um Oxxenbach hier in diesem Thread. Denen hat Red Bull noch zu keiner Sekunde seiner Existenz irgendeinen Platz weggenommen. Wären die Oxxen jetzt drin geblieben in Liga 3 und nächstes Jahr hinter Red Bull gelandet, dann wäre es so erstmals.
Red Bull nimmt den Platz von Lotte weg und es hat einem Traditionsverein wie Jena die Möglichkeit auf den Aufstieg genommen. Das habe ich aber schon drei Mal hier im Forum geschrieben. Und nächstes Jahr nehmen sie wahrscheinlich den Platz 19 anderer Drittligisten weg, wenn sie Meister werden in Liga 3. Aber bisher haben sie eben nicht Oxxenbach den Platz weggenommen. Bisher.
auch wenn man keinen direkten bezug herstellen kann sehe ich trotzdem einen kausalen zusammenhang.
nehmen wir mal hoffenheim. die nehmen einem potentiellen erstligisten den platz weg. dieser stellt für die anderen zweitligateams einen größeren konkurrenten dar, als eigentlich vorhanden. sponsorensuche, spielertransfers, fanpotential etc. wird alles durch die existenz eines retortenclubs erschwert. natürlich ist das nicht messbar, aber eben doch vorhanden.
und diese spirale zieht sich bis in die unteren ligen.
und ganz ehrlich: scheiß auf offenbach. wahrscheinlich wären die auch ohne hoffenheim insolvent gegangen. aber andere vereine bewegen sich unter ihren möglichkeiten, haben vielleicht durch den hoffenheimer durchmarsch den aufstieg verpasst oder sind abgestiegen. das sind sportlich und wirtschaftlich gravierende einschnitte.
vielleicht hätten wir ohne hoffenheim auch die klasse gehalten, wer weiss...
darauf wollte ich jedenfalls hinaus und daran gibt es meiner meinung nach auch gar nichts zu rütteln oder zu beschönigen. solche konstrukte gefährden einige vereine existenziell.
Beispiel Hoffenheim: Komischerweise war hier die Freude groß, als Hoffenheim doch noch die Relegation geschafft hat und dafür Düsseldorf (kann man durchaus als Traditionsverein bezeichnen) direkt runter ist.
dafür hätte ich gerne einen beleg.
Bitte schön, ab Beitrag 974
die freuen sich, dass es düsseldorf erwischt hat aber doch nicht, dass dafür hoffenheim drin bleibt.
Dann kann man sich also auch freuen, dass Offenbach runter geht, ohne damit gleichzeitig gut zu finden, dass Retortenteams hoch kommen, wobei hier der Kausalzusammenhang sogar deutlich weiter weg ist, als dass der Hoffenheimer Klassenerhalt den Düsseldorfer Abstieg bedingt hat.
kannst du natürlich machen, ich mache es nicht. jedenfalls kann ich keinen erkennen, der sich über die hoffenheimer relegation gefreut hat.
na klar hat offenbach schlecht gewirtschaftet und es damit selbst verschuldet. aber ich zweifele halt an, dass die plastikvereine, ohne die geldgeber im rücken, besser wirtschaften. die haben halt einen goldesel, der alles kaschiert.
DBecki schrieb:mickmuck schrieb:DBecki schrieb:mickmuck schrieb:DBecki schrieb:Cino schrieb:SGE_Werner schrieb:Cino schrieb:
red bull nimmt einem anderen verein den platz weg und verzerrt den wettbewerb wodurch alt eingesessene vereine auf grundeis gehen. egal was du uns erzählen willst.
Sag mal, ihr lest doch alle nur noch das, was ihr lesen wollt. Es ging um Oxxenbach hier in diesem Thread. Denen hat Red Bull noch zu keiner Sekunde seiner Existenz irgendeinen Platz weggenommen. Wären die Oxxen jetzt drin geblieben in Liga 3 und nächstes Jahr hinter Red Bull gelandet, dann wäre es so erstmals.
Red Bull nimmt den Platz von Lotte weg und es hat einem Traditionsverein wie Jena die Möglichkeit auf den Aufstieg genommen. Das habe ich aber schon drei Mal hier im Forum geschrieben. Und nächstes Jahr nehmen sie wahrscheinlich den Platz 19 anderer Drittligisten weg, wenn sie Meister werden in Liga 3. Aber bisher haben sie eben nicht Oxxenbach den Platz weggenommen. Bisher.
auch wenn man keinen direkten bezug herstellen kann sehe ich trotzdem einen kausalen zusammenhang.
nehmen wir mal hoffenheim. die nehmen einem potentiellen erstligisten den platz weg. dieser stellt für die anderen zweitligateams einen größeren konkurrenten dar, als eigentlich vorhanden. sponsorensuche, spielertransfers, fanpotential etc. wird alles durch die existenz eines retortenclubs erschwert. natürlich ist das nicht messbar, aber eben doch vorhanden.
und diese spirale zieht sich bis in die unteren ligen.
und ganz ehrlich: scheiß auf offenbach. wahrscheinlich wären die auch ohne hoffenheim insolvent gegangen. aber andere vereine bewegen sich unter ihren möglichkeiten, haben vielleicht durch den hoffenheimer durchmarsch den aufstieg verpasst oder sind abgestiegen. das sind sportlich und wirtschaftlich gravierende einschnitte.
vielleicht hätten wir ohne hoffenheim auch die klasse gehalten, wer weiss...
darauf wollte ich jedenfalls hinaus und daran gibt es meiner meinung nach auch gar nichts zu rütteln oder zu beschönigen. solche konstrukte gefährden einige vereine existenziell.
Beispiel Hoffenheim: Komischerweise war hier die Freude groß, als Hoffenheim doch noch die Relegation geschafft hat und dafür Düsseldorf (kann man durchaus als Traditionsverein bezeichnen) direkt runter ist.
dafür hätte ich gerne einen beleg.
Bitte schön, ab Beitrag 974
die freuen sich, dass es düsseldorf erwischt hat aber doch nicht, dass dafür hoffenheim drin bleibt.
Das eine bedingt das andere. Traditionsverein steigt ab, Hoffenheim bleibt drin, Grund zur Freude? Scheinbar ja.
nein, das muss man in diesem fall trennen.
DBecki schrieb:mickmuck schrieb:DBecki schrieb:Cino schrieb:SGE_Werner schrieb:Cino schrieb:
red bull nimmt einem anderen verein den platz weg und verzerrt den wettbewerb wodurch alt eingesessene vereine auf grundeis gehen. egal was du uns erzählen willst.
Sag mal, ihr lest doch alle nur noch das, was ihr lesen wollt. Es ging um Oxxenbach hier in diesem Thread. Denen hat Red Bull noch zu keiner Sekunde seiner Existenz irgendeinen Platz weggenommen. Wären die Oxxen jetzt drin geblieben in Liga 3 und nächstes Jahr hinter Red Bull gelandet, dann wäre es so erstmals.
Red Bull nimmt den Platz von Lotte weg und es hat einem Traditionsverein wie Jena die Möglichkeit auf den Aufstieg genommen. Das habe ich aber schon drei Mal hier im Forum geschrieben. Und nächstes Jahr nehmen sie wahrscheinlich den Platz 19 anderer Drittligisten weg, wenn sie Meister werden in Liga 3. Aber bisher haben sie eben nicht Oxxenbach den Platz weggenommen. Bisher.
auch wenn man keinen direkten bezug herstellen kann sehe ich trotzdem einen kausalen zusammenhang.
nehmen wir mal hoffenheim. die nehmen einem potentiellen erstligisten den platz weg. dieser stellt für die anderen zweitligateams einen größeren konkurrenten dar, als eigentlich vorhanden. sponsorensuche, spielertransfers, fanpotential etc. wird alles durch die existenz eines retortenclubs erschwert. natürlich ist das nicht messbar, aber eben doch vorhanden.
und diese spirale zieht sich bis in die unteren ligen.
und ganz ehrlich: scheiß auf offenbach. wahrscheinlich wären die auch ohne hoffenheim insolvent gegangen. aber andere vereine bewegen sich unter ihren möglichkeiten, haben vielleicht durch den hoffenheimer durchmarsch den aufstieg verpasst oder sind abgestiegen. das sind sportlich und wirtschaftlich gravierende einschnitte.
vielleicht hätten wir ohne hoffenheim auch die klasse gehalten, wer weiss...
darauf wollte ich jedenfalls hinaus und daran gibt es meiner meinung nach auch gar nichts zu rütteln oder zu beschönigen. solche konstrukte gefährden einige vereine existenziell.
Beispiel Hoffenheim: Komischerweise war hier die Freude groß, als Hoffenheim doch noch die Relegation geschafft hat und dafür Düsseldorf (kann man durchaus als Traditionsverein bezeichnen) direkt runter ist.
dafür hätte ich gerne einen beleg.
Bitte schön, ab Beitrag 974
die freuen sich, dass es düsseldorf erwischt hat aber doch nicht, dass dafür hoffenheim drin bleibt.
DBecki schrieb:Cino schrieb:SGE_Werner schrieb:Cino schrieb:
red bull nimmt einem anderen verein den platz weg und verzerrt den wettbewerb wodurch alt eingesessene vereine auf grundeis gehen. egal was du uns erzählen willst.
Sag mal, ihr lest doch alle nur noch das, was ihr lesen wollt. Es ging um Oxxenbach hier in diesem Thread. Denen hat Red Bull noch zu keiner Sekunde seiner Existenz irgendeinen Platz weggenommen. Wären die Oxxen jetzt drin geblieben in Liga 3 und nächstes Jahr hinter Red Bull gelandet, dann wäre es so erstmals.
Red Bull nimmt den Platz von Lotte weg und es hat einem Traditionsverein wie Jena die Möglichkeit auf den Aufstieg genommen. Das habe ich aber schon drei Mal hier im Forum geschrieben. Und nächstes Jahr nehmen sie wahrscheinlich den Platz 19 anderer Drittligisten weg, wenn sie Meister werden in Liga 3. Aber bisher haben sie eben nicht Oxxenbach den Platz weggenommen. Bisher.
auch wenn man keinen direkten bezug herstellen kann sehe ich trotzdem einen kausalen zusammenhang.
nehmen wir mal hoffenheim. die nehmen einem potentiellen erstligisten den platz weg. dieser stellt für die anderen zweitligateams einen größeren konkurrenten dar, als eigentlich vorhanden. sponsorensuche, spielertransfers, fanpotential etc. wird alles durch die existenz eines retortenclubs erschwert. natürlich ist das nicht messbar, aber eben doch vorhanden.
und diese spirale zieht sich bis in die unteren ligen.
und ganz ehrlich: scheiß auf offenbach. wahrscheinlich wären die auch ohne hoffenheim insolvent gegangen. aber andere vereine bewegen sich unter ihren möglichkeiten, haben vielleicht durch den hoffenheimer durchmarsch den aufstieg verpasst oder sind abgestiegen. das sind sportlich und wirtschaftlich gravierende einschnitte.
vielleicht hätten wir ohne hoffenheim auch die klasse gehalten, wer weiss...
darauf wollte ich jedenfalls hinaus und daran gibt es meiner meinung nach auch gar nichts zu rütteln oder zu beschönigen. solche konstrukte gefährden einige vereine existenziell.
Beispiel Hoffenheim: Komischerweise war hier die Freude groß, als Hoffenheim doch noch die Relegation geschafft hat und dafür Düsseldorf (kann man durchaus als Traditionsverein bezeichnen) direkt runter ist.
dafür hätte ich gerne einen beleg.
Snuffle82 schrieb:Snuffle82 schrieb:
5,18 m - yeah.
https://www.elwis.de/gewaesserkunde/Wasserstaende/Wasserstaende_start.php?get_display_days=6&target=2&pegelId=0309cd61-90c9-470e-99d4-2ee4fb2c5f84
Am schlimmsten sind eh nur die ganzen scheiß Hochwasser-Touristen.
Yeah, innerhalb von 8 Stunden auf 5,37 m.
in mainz wird heute nacht ein pegelstand von über 7 m erwartet.
Milhouse van H. schrieb:mickmuck schrieb:Milhouse van H. schrieb:mickmuck schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Snuffle82 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Was'nn wenn die DFL auf die Planungen des Stadionbetreibers scheißt?
Die kümmern sich ja auch nicht um gesetzliche Auflagen, daher würde mich das nicht wundern.
Vll. terminieren sie das Spiel dann auf Sonntag und der Herr Waters muss sich mit dem Abbau beeilen.
Und der Platz ist möglicherweise kaum bespielbar...
du hast das jetzt aber nicht wirklich ernst genommen?
Ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, was getan wird, damit der Platz nicht ruiniert wird. 2008 hat doch ein Madonna Konzert mal dazu geführt, dass nicht gespielt werden konnte. Was tut man heutzutage gegen zu große Zerstörung?
nichts, der rasen wird danach getauscht.
Naja, kost' ja nur rund 100.000 und 2008 konnte trotzdem nicht gespielt werden
die kosten sind das problem des stadionbetreibers und das madonna konzert war 2 tage vor dem spiel.
Milhouse van H. schrieb:mickmuck schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Snuffle82 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Was'nn wenn die DFL auf die Planungen des Stadionbetreibers scheißt?
Die kümmern sich ja auch nicht um gesetzliche Auflagen, daher würde mich das nicht wundern.
Vll. terminieren sie das Spiel dann auf Sonntag und der Herr Waters muss sich mit dem Abbau beeilen.
Und der Platz ist möglicherweise kaum bespielbar...
du hast das jetzt aber nicht wirklich ernst genommen?
Ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, was getan wird, damit der Platz nicht ruiniert wird. 2008 hat doch ein Madonna Konzert mal dazu geführt, dass nicht gespielt werden konnte. Was tut man heutzutage gegen zu große Zerstörung?
nichts, der rasen wird danach getauscht.
grabi_wm1974 schrieb:Snuffle82 schrieb:Bigbamboo schrieb:
Was'nn wenn die DFL auf die Planungen des Stadionbetreibers scheißt?
Die kümmern sich ja auch nicht um gesetzliche Auflagen, daher würde mich das nicht wundern.
Vll. terminieren sie das Spiel dann auf Sonntag und der Herr Waters muss sich mit dem Abbau beeilen.
Und der Platz ist möglicherweise kaum bespielbar...
du hast das jetzt aber nicht wirklich ernst genommen?
Highland-Eagle schrieb:Bigbamboo schrieb:SGE_Werner schrieb:Das hat Cino auch mit keiner Silbe behauptet. Du liest doch nur noch das, was Du lesen willst.
Sag mal, ihr lest doch alle nur noch das, was ihr lesen wollt. Es ging um Oxxenbach hier in diesem Thread. Denen hat Red Bull noch zu keiner Sekunde seiner Existenz irgendeinen Platz weggenommen. ...
Um mal Bruchhagen zu zitieren: Die Flut hebt alle Boote. Und die Flut ist diesem Fall das Geld der ganzen Plaste-Clubs.
Klar, nehmen die einen Platz "weg", aber das hat doch nichts mit dem (wahrscheinlichen) Lizensentzug des MSV oder OFX zu tun, oder?
Darum ging es "SGE_Werner"...
das hat aber auch keiner behauptet. man wird sich wohl noch darüber ärgern dürfen, wenn ein traditionsverein vor die hunde geht und ein plastikverein im gegenzug aufstrebt. auch wenn das unmittelbar nichts miteinander zu tun hat.
starten werden wir auswärts, weil die stadionbetreiber deppen sind. aber das ist ja nun keine neuigkeit.
+++ Eintracht muss "The Wall" weichen +++
Die Frankfurter Eintracht startet mit einem Auswärtsspiel in die kommende Bundesliga-Saison. Grund sei der Belegungsplan der Commerzbank-Arena, teilte der "kicker" am Montag mit. Der Stadionbetreiber habe für den 9. August ein Konzert von "The Wall" (Pink Floyd) gebucht – ohne Rücksprache mit der Eintracht. Im vergangenen August hatte Aufsteiger Frankfurt seine Runde mit einem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (2:1) eröffnet.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Eintracht muss "The Wall" weichen +++
Die Frankfurter Eintracht startet mit einem Auswärtsspiel in die kommende Bundesliga-Saison. Grund sei der Belegungsplan der Commerzbank-Arena, teilte der "kicker" am Montag mit. Der Stadionbetreiber habe für den 9. August ein Konzert von "The Wall" (Pink Floyd) gebucht – ohne Rücksprache mit der Eintracht. Im vergangenen August hatte Aufsteiger Frankfurt seine Runde mit einem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen (2:1) eröffnet.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
jona_m schrieb:Bigbamboo schrieb:Taunusabbel schrieb:
Zu "oh wow" fällt mir kein einziger Bart ein.
Da sollten einige dabei sein: *klick*
Erfolg macht sexy!
Da würde ich jetzt mal widersprechen. Clooney kann übrigens Bart tragen.
findest du?
http://bc02.rp-online.de/polopoly_fs/us-schauspieler-george-clooney-06052013-restaurant-1.3384663.1368001676!/httpImage/1304451732.jpg_gen/derivatives/rpo54_400/1304451732.jpg
FredSchaub schrieb:mickmuck schrieb:Mainhattener schrieb:mickmuck schrieb:Sprudel schrieb:
shice das die Lachbacher ihn geholt haben, waren wir da nicht auch dran?
nein
Mit uns wurde er auch in Verbindung gebracht.
"Kruse ist ein interessanter Spieler, aber er war nicht auf unserer Liste", sagte Hübner.
http://www.nnp.de/sport/fussball/Eine-wichtige-Woche;art4825,131451
er wird sich schon was dabei gedacht haben
wahrscheinlich hat ihm veh in die augen gesehen
die wahrscheinlichkeit, dass die bundesliga früh im august startet, war wegen der wm riesengroß. deswegen kann man dem betreiber sehrwohl einen vorwurf machen. die hätten sich keinen zacken abgebrochen, dass mit der eintracht vorab zu klären.