>

mickmuck

20236

#
Danke solcher Sätze reift bei mir zunehmend die Erkenntnis, dass der Hübner mit seinem Job bei der Eintracht einfach überfordert ist. Wenn er sowas im jahr 2005 gesagt hätte, okay. Aber im Jahre 2016????

mickmuck schrieb:

"Der Fußball hat sich verändert. Aggressivität und Laufbereitschaft erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass du Erfolg hast."


das war vorher nicht so?

#
HarryHirsch schrieb:

Danke solcher Sätze reift bei mir zunehmend die Erkenntnis, dass der Hübner mit seinem Job bei der Eintracht einfach überfordert ist. Wenn er sowas im jahr 2005 gesagt hätte, okay. Aber im Jahre 2016????


mickmuck schrieb:
"Der Fußball hat sich verändert. Aggressivität und Laufbereitschaft erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass du Erfolg hast."


das war vorher nicht so?

die uwe bein zeiten waren anfang der neunziger.
#
"Der Fußball hat sich verändert. Aggressivität und Laufbereitschaft erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass du Erfolg hast."

das war vorher nicht so?
#
ob dortmund beim nächsten heimspiel gegen die bayern "stern des südens" spielt?
#
grabiforever schrieb:

da noch nie ein Verein zweimal den Cup gewinnen konnte ist also der Titel für Bayern sicher, was eine erbärmliche CL, wenn so eine Blindneturppe Real besiegt und PSG gegen Man C nicht gewinnne. Sch... Bayern

Was soll denn diese Aussage? Allein Real Madrid hat die CL schon vier- oder fünfmal gewonnen und ich glaube Barcelona auch. Außerdem ist doch das Remis zwischen PSG und ManCity durchaus okay. PSG wird ja hier im Forum seit letztem Jahr mit viel Sympathie bedacht, weil sie uns den Kevin 'abgekauft' haben. Man sollte 'mal nicht vergessen, dass auch PSG einer von den ölscheich-gepamperten Klubs ist, die den Fußballsport früher oder später kaputt machen werden. Man City übrigens genauso.
#
er meinte zweimal hintereinander, womit er einen erneuten sieg von barca ausschließt.
#
das ist jetzt eine aufgabe für real. hätte nicht gedacht, dass es nach dem hinspiel noch spannend ist.
#
dafür müsste der marcello eigentlich nachträglich gesperrt werden. was ein ******.
#
eines der schwersten tore, die zlatan jemals gemacht hat
#
huch
#
ich bin für trapp.
#
Paris fragwürdiger Elfer > verschossen
Wolfsburg fragwürdiger Elfer wohl > drin
#
SGE_Werner schrieb:

Paris fragwürdiger Elfer > verschossen
Wolfsburg fragwürdiger Elfer wohl > drin

der in paris war keiner, den in wolfsburg konnte man schon geben. von daher passt es auch, wie sie ausgeführt wurden.
#
Du hast Probleme.
Alex Meier ist verletzt!!!
Verletzt, das heißt, er kommt nicht zum Training.
Wo er sonst ist, weiß ich nicht.

Und würde ihn auch NIEMALS irgendwo belästigen.
#
womeninblack schrieb:

Du hast Probleme.
Alex Meier ist verletzt!!!
Verletzt, das heißt, er kommt nicht zum Training.
Wo er sonst ist, weiß ich nicht.


Und würde ihn auch NIEMALS irgendwo belästigen.

der war gut
#
der brych möchte anscheinend barca in die nächste runde pfeifen.
#
So früh wie möglich alle an einem Tisch und die Sache ausräumen.
Egal wo die Wahrheit liegt oder jemand meint recht zu haben.
Tacheles reden und gut ists.
Stunk oder beleidigte Leberwürste können wir jetzt nicht gebrauchen.
#
fabian hat in facebook die sache klar gestellt. mehr wahrheit wird es vermutlich nicht geben.
#
jetzt wird es schwer für barca
#
#
Feigling schrieb:

Der Vorfall, um den es hier geht, ist ja auch keine Lapalie. Und mit der Ankündigung, das Gespräch mit dem Vorstand zu suchen war zumindest von meiner Seite ein Vertrauensvorschuss an die Moderation verknüpft, der mich davon abgehalten hat, mich hier direkt zu verabschieden.


Da die Geschichte nun aber seit zwei Monaten im Sande verläuft und sich neuerdings auch alle zu diesem Thema tot stellen, beschleicht mich doch der Verdacht, dass es in dieser Sache bei Versprechungen bleibt. Schade, denn das wäre eine Chance gewesen.

ich könnte mir vorstellen -weiß es aber nicht- dass Anbetracht der sportlichen Situation der Vorstand derzeit andere Sorgen hat als mit den Moderatoren zu sprechen, sinnvoll wäre das Gespräch selbstverständlich.
#
Tafelberg schrieb:  


Feigling schrieb:
Der Vorfall, um den es hier geht, ist ja auch keine Lapalie. Und mit der Ankündigung, das Gespräch mit dem Vorstand zu suchen war zumindest von meiner Seite ein Vertrauensvorschuss an die Moderation verknüpft, der mich davon abgehalten hat, mich hier direkt zu verabschieden.


Da die Geschichte nun aber seit zwei Monaten im Sande verläuft und sich neuerdings auch alle zu diesem Thema tot stellen, beschleicht mich doch der Verdacht, dass es in dieser Sache bei Versprechungen bleibt. Schade, denn das wäre eine Chance gewesen.


ich könnte mir vorstellen -weiß es aber nicht- dass Anbetracht der sportlichen Situation der Vorstand derzeit andere Sorgen hat als mit den Moderatoren zu sprechen, sinnvoll wäre das Gespräch selbstverständlich.

das könnte man dann ja hier so schreiben, wenn man wollte.
#
Basaltkopp schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Schaaf hat bei uns nicht selbst die Brocken hingeworfen, sondern es ging vom Verein aus. Es wurde doch schon mehrmals berichtet, dass Schaaf anschließend weiterbezahlt wurde. Bei einem Rücktritt hätte er natürlich kein Geld bekommen. Öffentlich wurde dann kommuniziert, dass er zurückgetreten ist. Aber das glaubt nur, wer den Osterhasen anbetet. Schaaf war am Ende hier, in jeder Hinsicht.


Der Erklärbär hat gesprochen


Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau. Beiden Seiten war klar, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht. Schaaf wäre es am liebsten gewesen, man hätte ihn entlassen, um noch alle Ansprüche zu haben. Der Eintracht und insbesondere Bruchhagen wäre es aus Kostengründen und weil Herri aus Prinzip keinen Trainer feuern will am liebsten gewesen, Schaaf löst seinen Vertrag auf.


Also trifft man sich in der Mitte. Schaaf tritt offiziell zurück und bekommt dafür, wenn es so stimmt, "nur" sein Grundgehalt weiter bezahlt.


Die Trennung von Schaaf war, trotz des ordentlichen Abschneidens in der Vorsaison, völlig richtig und alternativlos. Falsch war möglicherweise die Art und Weise, was aber von uns eh keiner beurteilen kann, weil in der Presse auch nicht immer die reine Wahrheit zu lesen ist. Und noch falscher war, dass Bruchhagen die Verpflichtung von Veh, was ich zumindest zwischen den Zeilen so verstanden habe, nahezu im Alleingang durchgedrückt hat.

Stimmt, genauso wars, das kannst du bestimmt alles bezeugen. Aber hab da keine Zweifel, vom Westerwald aus sieht man das ganz genau  Mal abgesehen davon, dass das im Wesentlichen meinem Beitrag nicht widerspricht. Natürlich wars am Ende ein Vergleich, aber dass die Veranlassung von der Eintracht ausging, nachdem u.a. die Aufsichtsräte mehrmals geschossen haben und der Vorstand ihn zum Teil auch weghaben wollte, ist sonnenklar.
#
Sledge_Hammer schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Sledge_Hammer schrieb:
Schaaf hat bei uns nicht selbst die Brocken hingeworfen, sondern es ging vom Verein aus. Es wurde doch schon mehrmals berichtet, dass Schaaf anschließend weiterbezahlt wurde. Bei einem Rücktritt hätte er natürlich kein Geld bekommen. Öffentlich wurde dann kommuniziert, dass er zurückgetreten ist. Aber das glaubt nur, wer den Osterhasen anbetet. Schaaf war am Ende hier, in jeder Hinsicht.


Der Erklärbär hat gesprochen


Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau. Beiden Seiten war klar, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht. Schaaf wäre es am liebsten gewesen, man hätte ihn entlassen, um noch alle Ansprüche zu haben. Der Eintracht und insbesondere Bruchhagen wäre es aus Kostengründen und weil Herri aus Prinzip keinen Trainer feuern will am liebsten gewesen, Schaaf löst seinen Vertrag auf.


Also trifft man sich in der Mitte. Schaaf tritt offiziell zurück und bekommt dafür, wenn es so stimmt, "nur" sein Grundgehalt weiter bezahlt.


Die Trennung von Schaaf war, trotz des ordentlichen Abschneidens in der Vorsaison, völlig richtig und alternativlos. Falsch war möglicherweise die Art und Weise, was aber von uns eh keiner beurteilen kann, weil in der Presse auch nicht immer die reine Wahrheit zu lesen ist. Und noch falscher war, dass Bruchhagen die Verpflichtung von Veh, was ich zumindest zwischen den Zeilen so verstanden habe, nahezu im Alleingang durchgedrückt hat.


Stimmt, genauso wars, das kannst du bestimmt alles bezeugen. Aber hab da keine Zweifel, vom Westerwald aus sieht man das ganz genau   Mal abgesehen davon, dass das im Wesentlichen meinem Beitrag nicht widerspricht. Natürlich wars am Ende ein Vergleich, aber dass die Veranlassung von der Eintracht ausging, nachdem u.a. die Aufsichtsräte mehrmals geschossen haben und der Vorstand ihn zum Teil auch weghaben wollte, ist sonnenklar.

und du kannst sicherlich deine version bezeugen...
#
Die Trainerdiskussion ist interessant.

Schaaf und Veh sind jeder auf ihre Weise gescheitert.
Schaaf scheiterte in Frankfurt an den Dingen,die ich  auch in Hannover scheitern liessen:
wirre Personal-und Taktikspielchen,kein Zugang zur Mannschaft.
Übrigens auch ein Grund,warum er in Bremen schon ein Auslaufmodell war.
Er hat es immerhin fertiggebracht Hannover 96 mit aufgemotztem Kader so richtig in den Abgrund zu führen
mit einer Bilanz,die sensationell schlecht ist.
Trainigsakribie und Jugendinteresse können die Defizite des Auslaufmodells Schaaf aber nun nicht verbergen.

So ähnlich sieht es bei Veh aus.Ein Trainer,der sich erstaunlich gut verkaufen kann,der von seiner Überzeugung und einem gesunden,eher überhöhten und auf einem Meistertitel beruhenden Selbstvertrauen lebt und eine Vorliebe zu
Offensivfussball hat.Die Schwächen des Trainers Veh sind eine gewisse Nostalgie,die nicht funktionieren kann,er ist kein grosser Kämpfer,kein akribischer Arbeiter,keiner,der so richtig über den Tellerrand schaut.

Daher waren aus meiner Sicht beide Trainerverpflichtungen unsinnig ,im Sinne der auf Vorsicht und wenig Kreativität beruhenden Vorgehensweise der Führung der SGE aber irgendwie logisch.

Nun ein krasser Gegenentwurf mit einem in der Liga und im Trainergeschäft in Deutschland vollkommen unerfahrenen
Nico Kovac.
Es gibt erfreuliche Ansätze,aber diese Ansätze wie Kompaktheit,Laufbereitschaft,Kampfgeist sind einer Mannschaft relativ simpel zu vermitteln.
Tief und organisiert stehen kann heute jeder Landesligist.
Der schwierige Bereich kommt jetzt,die spielerische Linie,das Herausspielen von Torchancen,die Offensive ohne Vernachlässigung der Defensive.
Daran und natürlich am Klassenziel wird man Nico Kovac messen.
Personell hat er es sicher nicht leicht mit diesem unausgewogenen Kader mit einigen überschätzten und sich selbst überschätzenden Spielern.
#
DelmeSGE schrieb:

Der schwierige Bereich kommt jetzt,die spielerische Linie,das Herausspielen von Torchancen,die Offensive ohne Vernachlässigung der Defensive.
Daran und natürlich am Klassenziel wird man Nico Kovac messen.

naja, daran messen lassen müsste er sich, wenn er eine komplette halbserie, inkl. vorbereitung, hätte. so, wäre es einfach ein riesenleistung, wenn er es hinbekommt.
#
Naja auf die Farbe kommt es nicht an.
Aber auf due Stollenwahl.

Dafür müßte soweit ich weiß, der Zeugwart zuständig Sein.
Aber ohne Gewähr.
#
Hyundaii30 schrieb:

Naja auf die Farbe kommt es nicht an.
Aber auf due Stollenwahl.

krasse aussage
#
ein 1:1 ist trotzdem mehr als ich erwartet habe. nächste woche ein sieg und wir sind vorbei an denen. wobei ich die auch nicht wirklich auf der rechnung habe. darmstadt, augsburg und bremen halte ich für realistischer.