>

mickmuck

20236

#
Berthold, der von vielen ja nicht so geschätzt wird, legt mal wieder die Finger in die Wunde...!
Ein Reset Knopf drücken und vollständige Konsequenzen nach einem Abstieg, kann ich verstehen, glaube ich aber nicht.
#
Tafelberg schrieb:

Berthold, der von vielen ja nicht so geschätzt wird, legt mal wieder die Finger in die Wunde...!
Ein Reset Knopf drücken und vollständige Konsequenzen nach einem Abstieg, kann ich verstehen, glaube ich aber nicht.

er bestätigt doch nur die meinung, die fast alle haben dürften.
#
Vielleicht ist die Zeit der Foren generell einfach durch Facebook, Twitter und den ganzen Blogs allgemein vorbei. Das neue inofizielle Forum, dümpelt ja auch eher scheintot vor sich hin.
#
Parodie schrieb:

Vielleicht ist die Zeit der Foren generell einfach durch Facebook, Twitter und den ganzen Blogs allgemein vorbei. Das neue inofizielle Forum, dümpelt ja auch eher scheintot vor sich hin.

ja, das ist mit sicherheit ein grund. allerdings kommen hier auch noch ein paar andere dinge dazu. das neue forum, mit all seinen macken. dass unliebsame user gesperrt werden. dazu die sportliche situation. es ist mit sicherheit ein melange aus allem.
#
Basaltkopp schrieb:  


mike56 schrieb:
HB wollte an TS festhalten. Er war und ist nur noch ein Frühstücksdirektor und hat sicher nicht im Rücken von TS mit anderen Trainer verhandelt. Jetzt soll er der Hauptschuldige sein am Vehfehler.


Ja, wollte er. Bruchhagen hat aber auch an Veh festhalten wollen. Und Bruchhagen hat auch an Skibbe festgehalten. Stellt sich doch die Frage, ob Bruchhagen aus sportlicher Überzeugung an TS festhalten wollte oder weil die Eintracht trainerstabil sein muss und TS noch ein Jahr Vertrag hatte.


Wenn überhaupt wirklich schon hinter dem Rücken von Schaaf mit Trainern (Mehrzahl?) verhandelt wurde, dann aber eher mit Lewandowski als mit Veh. Lewandowskis Verpflichtung scheiterte alleine am Veto von Bruchhagen, der wieder einen erfahrenen Bundesligatrainer haben wollte. Und da fand dann Hübner nur den Veh. Damit nahm das Unheil seinen Lauf.


Natürlich ist Bruchhagen der Hauptschuldige. Weil der einfach gedanklich noch in den 90er Jahren feststeckt und nicht den Mut hat, neue Wege zu gehen. Auch ein Grund, wieso sich die Eintracht in seiner Amtszeit kein Stück weiterentwickelt hat und inzwischen tatsächlich von M1 überholt wurde.

Soll ich die entsprechenden Beiträge raussuchen oder erklärst Du mir auch so, wieso deine Meinung zur Handlungsfähigkeit Bruchhagens sich in den letzten Wochen um 180 Grad gedreht hat?
#
ImLebeNet schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


mike56 schrieb:
HB wollte an TS festhalten. Er war und ist nur noch ein Frühstücksdirektor und hat sicher nicht im Rücken von TS mit anderen Trainer verhandelt. Jetzt soll er der Hauptschuldige sein am Vehfehler.


Ja, wollte er. Bruchhagen hat aber auch an Veh festhalten wollen. Und Bruchhagen hat auch an Skibbe festgehalten. Stellt sich doch die Frage, ob Bruchhagen aus sportlicher Überzeugung an TS festhalten wollte oder weil die Eintracht trainerstabil sein muss und TS noch ein Jahr Vertrag hatte.


Wenn überhaupt wirklich schon hinter dem Rücken von Schaaf mit Trainern (Mehrzahl?) verhandelt wurde, dann aber eher mit Lewandowski als mit Veh. Lewandowskis Verpflichtung scheiterte alleine am Veto von Bruchhagen, der wieder einen erfahrenen Bundesligatrainer haben wollte. Und da fand dann Hübner nur den Veh. Damit nahm das Unheil seinen Lauf.


Natürlich ist Bruchhagen der Hauptschuldige. Weil der einfach gedanklich noch in den 90er Jahren feststeckt und nicht den Mut hat, neue Wege zu gehen. Auch ein Grund, wieso sich die Eintracht in seiner Amtszeit kein Stück weiterentwickelt hat und inzwischen tatsächlich von M1 überholt wurde.


Soll ich die entsprechenden Beiträge raussuchen oder erklärst Du mir auch so, wieso deine Meinung zur Handlungsfähigkeit Bruchhagens sich in den letzten Wochen um 180 Grad gedreht hat?

ich sehe da keinen widerspruch. bis zur letzten saison hatte bruchhagen die hauptverantwortung für die entwicklung. alles was bk geschrieben hat, stimmt doch. diese saison hat man ihn dann anscheinend zum wallach gemacht.
#
Bruchhagen hat damals zähneknirschend seiner Enteierung zugestimmt, einen Sportmanager an Board zu holen. Aufgrund seines guten Verhältnisses zu Bender durfte er diesen dann aber noch selbst aussuchen. Und entschied sich für Schoßhündhcne Hübner.

Ich gehe auch davon aus, dass Bruchhagen für Hübners Vertragsverlängerung bis 2019 (!!!!) verantwortlich ist.
#
HarryHirsch schrieb:

Bruchhagen hat damals zähneknirschend seiner Enteierung zugestimmt, einen Sportmanager an Board zu holen. Aufgrund seines guten Verhältnisses zu Bender durfte er diesen dann aber noch selbst aussuchen. Und entschied sich für Schoßhündhcne Hübner.


Ich gehe auch davon aus, dass Bruchhagen für Hübners Vertragsverlängerung bis 2019 (!!!!) verantwortlich ist.

das was hübner macht, hätte bruchhagen auch weiterhin machen können. die wichtigen entscheidungen, bzw. alle entscheidungen trifft, bzw. traf doch bruchhagen weiterhin. ich bin sehr sicher, dass der sportdirektor installiert wurde, damit eine geschichte wie damals mit skibbe nicht mehr passiert. dafür ist der hübner m.e. eine völlige fehlbesetzung.
#
Bruchhagen ist der Architekt des Niedergangs. Er hat sich das Schoßhündchen BH ausgesucht, damit seine Macht nicht eingeschränkt wird. Er hat mit seiner überholten Einstellung und seinem rückschrittlichen Denken den Weg geebnet.

Der einzige Grund Bruchchagen immer noch zu feiern, ist das immer noch nicht überwundene Trauma der 90er Jahre.
Seit dem läuft die Eintracht nur noch in einem wirren Korrektionskurs. Sie ist paralysiert, weil sie stets die Geister der Vergangenheit bekämpft.
Bruchhagen wurde für Dinge gefeiert, die bei anderen Vereinen selbstverständlich sind. Seriöses Auftreten und Wirtschaften. Dafür wird ihm hier ein Denkmal gebaut, weil es so weit weg von der Vereinseigenen-Kompetenz liegt.

Und weil die Kompetenz in der Führung  -Hellmann, Steubing und Fischer inkludiert- so niedrig ist, sehnt sich der Verein seit jeher nach einem, der ihnen "zeigt wo's lang geht". Dadurch begibt man sich immer und immer wieder in die Abhängigkeit von vermeintlichen Führungspersönlichkeiten und starken Männern, weil man selber keine hat. Ein Verein ohne Plan, ohne Vision (was ja laut HB ein Schimpfwort ist), ohne wirkliche Führung. Ein Verein der von der Hand in den Mund lebt, ständig mit dem Stopfen von neuen, selbstverschuldeten Löchern beschäftigt ist und immer hofft "irgendwie" mal was richtig zu machen.

Die Eintracht steigt nicht ab, weil sie so viel Pech hatte, sondern weil sie inkompetent geführt wird. Seit Jahren. Sie steigt verdient ab, denn die Vereine die über uns stehen, machen es besser.
(korrigierte Fassung. Vorgänger Post bitte löschen)
#
etienneone schrieb:

Bruchhagen ist der Architekt des Niedergangs. Er hat sich das Schoßhündchen BH ausgesucht, damit seine Macht nicht eingeschränkt wird. Er hat mit seiner überholten Einstellung und seinem rückschrittlichen Denken den Weg geebnet.


Der einzige Grund Bruchchagen immer noch zu feiern, ist das immer noch nicht überwundene Trauma der 90er Jahre.
Seit dem läuft die Eintracht nur noch in einem wirren Korrektionskurs. Sie ist paralysiert, weil sie stets die Geister der Vergangenheit bekämpft.
Bruchhagen wurde für Dinge gefeiert, die bei anderen Vereinen selbstverständlich sind. Seriöses Auftreten und Wirtschaften. Dafür wird ihm hier ein Denkmal gebaut, weil es so weit weg von der Vereinseigenen-Kompetenz liegt.


Und weil die Kompetenz in der Führung  -Hellmann, Steubing und Fischer inkludiert- so niedrig ist, sehnt sich der Verein seit jeher nach einem, der ihnen "zeigt wo's lang geht". Dadurch begibt man sich immer und immer wieder in die Abhängigkeit von vermeintlichen Führungspersönlichkeiten und starken Männern, weil man selber keine hat. Ein Verein ohne Plan, ohne Vision (was ja laut HB ein Schimpfwort ist), ohne wirkliche Führung. Ein Verein der von der Hand in den Mund lebt, ständig mit dem Stopfen von neuen, selbstverschuldeten Löchern beschäftigt ist und immer hofft "irgendwie" mal was richtig zu machen.


Die Eintracht steigt nicht ab, weil sie so viel Pech hatte, sondern weil sie inkompetent geführt wird. Seit Jahren. Sie steigt verdient ab, denn die Vereine die über uns stehen, machen es besser.(korrigierte Fassung. Vorgänger Post bitte löschen)

das kann ich 1 zu 1 so übernehmen.
#
Ich schätze das so ähnlich ein wie Du. Von Deinen "Wackelkandidaten" würde ich vieles daran setzen Abraham und Aigner nicht abzugeben. Medo würde ich versuchen noch abzugeben und versuchen für die 6 noch einen jungen Perspektivspieler zu bekommen.

Was ist mit der Leihe von Joel? Könnte man die vorzeitig beenden? Gerade in Liga 2 könnte man selbst auf ihn bauen. Ich halte weiterhin sehr viel von ihm.

Generell denke ich, dass man in Liga 2 mit einem jugen hunrigen Team aufspielen sollte. Basis wäre da für mich Regäsel, Kittel, Gacinovic, Rinderknecht, Waldschmidt, Castaignos. Natürlich unterstützt durch zB Abraham, Aigner oder Russ, oder auf Flum, sofern er nochmal fit wird. Fabian auch nicht zu vergessen.

Sooo schlecht würde die Mannschaft mMn gar nicht aussehen, sofern man diese Spieler überhaupthalten kann bzw. will.
#
skyeagle schrieb:

Was ist mit der Leihe von Joel? Könnte man die vorzeitig beenden? Gerade in Liga 2 könnte man selbst auf ihn bauen. Ich halte weiterhin sehr viel von ihm.

der setzt sich beim fsv nicht durch. weiß nicht, ob man auf ihn bauen sollte.
#
Freidenker schrieb:

Für mich stand ab der Aue Pleite fest, dass wir ziemlich in der Scheisse stecken und mit Armin Veh absteigen. Nun, wieviel der Trainerwechsel bringt, sehen wir am 34. Spieltag. Mit Kovac haben wir immerhin eine Chance. Aber so hat Armin am Ende beim Fall der Fälle nicht den "Abstiegstrainer"-Hut auf, sondern Kovac und die vielen Verletzten und die Fans natürlich. Darauf ein Stößchen!

Genau so ist es bei mir auch. Nach dem Aue Spiel war für mich klar, der Zug endet in Liga 2.
Den Optimismus der Verantwortlichen hab ich sogar noch irgendwie verstanden. Ab dem Darmstadtspiel dann auch nicht mehr.
#
Frankfurt050986 schrieb:  


Freidenker schrieb:
Für mich stand ab der Aue Pleite fest, dass wir ziemlich in der Scheisse stecken und mit Armin Veh absteigen. Nun, wieviel der Trainerwechsel bringt, sehen wir am 34. Spieltag. Mit Kovac haben wir immerhin eine Chance. Aber so hat Armin am Ende beim Fall der Fälle nicht den "Abstiegstrainer"-Hut auf, sondern Kovac und die vielen Verletzten und die Fans natürlich. Darauf ein Stößchen!


Genau so ist es bei mir auch. Nach dem Aue Spiel war für mich klar, der Zug endet in Liga 2.
Den Optimismus der Verantwortlichen hab ich sogar noch irgendwie verstanden. Ab dem Darmstadtspiel dann auch nicht mehr.

so lange hat das bei euch gedauert.
#
Basaltkopp schrieb:

Bis zum 0:1 fand ich das Spiel, wenn man die Voraussetzungen bedenkt, wirklich gut. Man hat gemeinsam verteidigt und sich gegenseitig geholfen und nicht wie unter Veh zugesehen, wie sich der Mitspieler ausspielen lässt.


Insgesamt sehe ich die Mannschaft schon von Spiel zu Spiel besser, auch im Zusammenspiel und im Spielaufbau. Nur  im letzten Drittel ist da noch zu viel Zufall.


Ich behaupte, dass der Klassenerhalt schon längst kein Thema mehr wäre, wenn Bruchhagen sich nicht an Veh geklammert hätte und der spätestens nach dem Darmstadt Spiel geflogen wäre.


So wird es natürlich von Spiel zu Spiel schwerer. Ich tippe inzwischen auf das Endspiel um Platz 16 in Bremen.


Trotz allem sehe ich gute Ansätze und kann nur schwer verstehen wieso jetzt alles schlecht geredet wird. Wir waren gestern die bessere Mannschaft, haben nur vergessen Tore zu machen und haben den Gegner zweimal zum Toreschießen eingeladen.

Seh ich exakt genauso. Das war über große Teile ein ordentliches Spiel von uns. Normalerweise geht es halt 0:0 aus, oder man gewinnt 1:0... im Abstiegskampf hat man aber leider oft ein schlechtes Karma, dann verlierste so ein Ding halt...

Das Endspiel in Bremen muß jetzt das ultimative Ziel sein. Wenn wir so spielen wie gestern wird es sicherlich möglich sein noch 5-6 Punkte zu holen, vielleicht reicht das... man muß ja nur 2 Punkte weniger als Bremen haben, dann könnte man sie mit einem Sieg überflügeln. Rein theoretisch.
#
Diegito schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Bis zum 0:1 fand ich das Spiel, wenn man die Voraussetzungen bedenkt, wirklich gut. Man hat gemeinsam verteidigt und sich gegenseitig geholfen und nicht wie unter Veh zugesehen, wie sich der Mitspieler ausspielen lässt.


Insgesamt sehe ich die Mannschaft schon von Spiel zu Spiel besser, auch im Zusammenspiel und im Spielaufbau. Nur  im letzten Drittel ist da noch zu viel Zufall.


Ich behaupte, dass der Klassenerhalt schon längst kein Thema mehr wäre, wenn Bruchhagen sich nicht an Veh geklammert hätte und der spätestens nach dem Darmstadt Spiel geflogen wäre.


So wird es natürlich von Spiel zu Spiel schwerer. Ich tippe inzwischen auf das Endspiel um Platz 16 in Bremen.


Trotz allem sehe ich gute Ansätze und kann nur schwer verstehen wieso jetzt alles schlecht geredet wird. Wir waren gestern die bessere Mannschaft, haben nur vergessen Tore zu machen und haben den Gegner zweimal zum Toreschießen eingeladen.


Seh ich exakt genauso. Das war über große Teile ein ordentliches Spiel von uns. Normalerweise geht es halt 0:0 aus, oder man gewinnt 1:0... im Abstiegskampf hat man aber leider oft ein schlechtes Karma, dann verlierste so ein Ding halt...

ja und nein. es war ein besseres spiel als man erwarten durfte. aber auch schon in der ersten halbzeit hat uns hradetzky im spiel gehalten. dazu das dilettantische auslassen der wenigen torchancen. insgesamt war das einfach zu wenig und so reicht es keinesfalls für den klassenerhalt. habe es gestern schon geschrieben, ich sehe auch nicht, was sich da in den nächsten 5 spielen ändern sollte.
#
Warum ist Brady gesperrt worden?
#
haustroll schrieb:

Warum ist Brady gesperrt worden?

weil er mehrmals eine beleidigung angemahnt hat. aber wurde damit halt die richtigen beleidigt. zumindest wurden jetzt die user namen wegeditiert, wer den post gelesen hat, weiß aber trotzdem wer gemeint war. offensichtlich ist man ein nörgelautomat, wenn man kritik an der moderation äußert. was wieder raum für kritik an der moderation gibt.
#
Wuschelblubb schrieb:  


Nervenarzt schrieb:
Ich kann Hübner und Co einfach nicht mehr sehen
Die Stimmung war heute der Hammer, aber Aigner und Seferovic sind einfach nur noch Schlecht, was bringt es uns das sie letzte Saison 30 scorerpunkte geholt haben, wenn sie heute gerade mal auf 4 Tore kommen und das nach 29 Spieltagen!!!!!!!!
Hübner stand am Ende auf dem Rasen wie eine kleines Nichts, das hat Bände gesprochen.
Mir würde die 2. Liga nichts ausmachen, wenn wir dafür diese "Leute" los werden würden.
Als ich dann noch das Interview vom Aigner gehört habe, das sie das "Offensivpotential" als Spieler haben, hatte ich glaube nen leichten Herzinfarkt. Und Seferovic scheint bis heute nicht die Abseitsregel verstanden zu haben. Alles im allen würde die Relegation das unvermeidliche nur um 2 Spiele heraus zögern.


Hübner hat im Winter zusammen mit "seinem" Trainer Armin Veh 5 neue Spieler geholt. Stand heute muss man sagen, dass das alles katastrophal nach hinten losging.


Hustzi - Einfach zu langsam für die Bundesliga. Aber immerhin mit einem Tor und einer Vorlage, was ihn fast schon zum Topscorer macht...


Ayhan - Hat in den wenigen (Freundschafts)Spielen, die er machen durfte zu jeder Zeit überfordert gewirkt. Verkörpert aber gleichzeitig das große Schlake-Problem: Vom Auftreten her ein ganz großer, der dann an der Realität scheitert.


Regäsel - War günstig und ein RV. Etwas das wir anscheinend nicht mehr hatten. Anderseits: Schaue ich mir Chandler die letzten Wochen an, dann hatten wir ihn schon. Eigentlich der einzige Transfer, der im Gesamtpaket in Ordnung ging.


Ben-Hatira - Mit einem guten Spiel gegen Hannover. Ansonsten eher wenig. Aber: Mit einem Tor fast einer unserer Torjäger...


Fabian - Gute Ansätze, aber aktuell außen vor und mit 3 Vorlagen sowas wie der Vorlagenkönig. Aber: Auch sehr teuer gewesen (für unsere Verhältnisse).


Im Prinzip hätte man sich die Transfers auch sparen gekonnt. Oder das Geld in 1-2 "große" Lösungen investieren gekonnt. So oder so: Hübner ist Trainerübergreifend der Architekt dieser Mannschaft. Und das ist aktuell bestimmt kein Ruhmesblatt.

1-2 grosse Lösungen?
Fabian ist irgendwie eine.
Regäsel und Ben Hatira waren so ja nicht geplant.
Ersterer war eigentlich für nächste Saison eingeplant, hätte man ihn nicht schon jetzt geholt hätte man weiter gemeckert wieso Hübner keinen RV geholt hat.
Wieso Timmy garnicht spielte muss man halt Veh fragen.
Zweiter war wohl super günstig und hat zumindest mal mit seinem Tor gegen Hannover 3 Punkte gesichert.

Ayhan war letztlich ein Griff daneben.
Anderson und Flum sind aber für den Rest der Saison ausgefallen, einen Ersatz zu holen war nicht so falsch.
Vorteil, er ist nur ausgeliehen, im Idealfall hätte man ihn  weiterverpflichten können, jetzt eher nicht mehr.
Von den Kosten her wird es alleine schon durch den Flum Ausfall refinanziert.
Man hätte sicher auch mehr auf Kinsombi setzen können, aber der war wohl bei Veh ohne Chance.

Huszti war tatsächlich der Transfer wo man Zweifel haben musste.
Bisher zu wenig überzeugend, vor allem für Aussen für was er eigentlich mal geholt wurde.
Vermutlich auch ein Wunsch von Veh, stand jetzt hätte sich da Hübner nicht bequatschen lassen sollen.

Insgesamt sind die Neuen aber auch teilweise einfach von Veh auf das Niveau runter gewirtschaftet worden, wie der der restlichen Mannschaft.
Die Frage ist, hätten vermeintlich klar bessere, auch wirklich besseres geleistet?
Ich hab da so meine Zweifel.
Man hätte keinen holen können, aber genau sowas haben wir vor 5 Jahren gemacht und da hätte man sich hier wohl eher gewünscht man hätte solche Transfers wie diesen Winter probiert.

Insgesamt ist dies einfach eine verkorkste Saison, daran ist nicht nur einer Schuld, daran sind sicher 30-40 Leute mindestens Schuld.
Mit der Verpflichtung von Veh löste man letztlich eine Kettenreaktion aus, aus der nur schwer raus zukommen ist.
Gegen Hoffenheim wurde man schwer getroffen, aber Wunder hat man hier schon geschafft.
#
Mainhattener schrieb:

Insgesamt ist dies einfach eine verkorkste Saison, daran ist nicht nur einer Schuld, daran sind sicher 30-40 Leute mindestens Schuld.

nö, weil

Mainhattener schrieb:

Mit der Verpflichtung von Veh löste man letztlich eine Kettenreaktion aus, aus der nur schwer raus zukommen ist.

das reduziert es m.e auf 2-3 leute
#
Wuschelblubb schrieb:  


Nervenarzt schrieb:
Ich kann Hübner und Co einfach nicht mehr sehen
Die Stimmung war heute der Hammer, aber Aigner und Seferovic sind einfach nur noch Schlecht, was bringt es uns das sie letzte Saison 30 scorerpunkte geholt haben, wenn sie heute gerade mal auf 4 Tore kommen und das nach 29 Spieltagen!!!!!!!!
Hübner stand am Ende auf dem Rasen wie eine kleines Nichts, das hat Bände gesprochen.
Mir würde die 2. Liga nichts ausmachen, wenn wir dafür diese "Leute" los werden würden.
Als ich dann noch das Interview vom Aigner gehört habe, das sie das "Offensivpotential" als Spieler haben, hatte ich glaube nen leichten Herzinfarkt. Und Seferovic scheint bis heute nicht die Abseitsregel verstanden zu haben. Alles im allen würde die Relegation das unvermeidliche nur um 2 Spiele heraus zögern.


Hübner hat im Winter zusammen mit "seinem" Trainer Armin Veh 5 neue Spieler geholt. Stand heute muss man sagen, dass das alles katastrophal nach hinten losging.


Hustzi - Einfach zu langsam für die Bundesliga. Aber immerhin mit einem Tor und einer Vorlage, was ihn fast schon zum Topscorer macht...


Ayhan - Hat in den wenigen (Freundschafts)Spielen, die er machen durfte zu jeder Zeit überfordert gewirkt. Verkörpert aber gleichzeitig das große Schlake-Problem: Vom Auftreten her ein ganz großer, der dann an der Realität scheitert.


Regäsel - War günstig und ein RV. Etwas das wir anscheinend nicht mehr hatten. Anderseits: Schaue ich mir Chandler die letzten Wochen an, dann hatten wir ihn schon. Eigentlich der einzige Transfer, der im Gesamtpaket in Ordnung ging.


Ben-Hatira - Mit einem guten Spiel gegen Hannover. Ansonsten eher wenig. Aber: Mit einem Tor fast einer unserer Torjäger...


Fabian - Gute Ansätze, aber aktuell außen vor und mit 3 Vorlagen sowas wie der Vorlagenkönig. Aber: Auch sehr teuer gewesen (für unsere Verhältnisse).


Im Prinzip hätte man sich die Transfers auch sparen gekonnt. Oder das Geld in 1-2 "große" Lösungen investieren gekonnt. So oder so: Hübner ist Trainerübergreifend der Architekt dieser Mannschaft. Und das ist aktuell bestimmt kein Ruhmesblatt.

1-2 grosse Lösungen?
Fabian ist irgendwie eine.
Regäsel und Ben Hatira waren so ja nicht geplant.
Ersterer war eigentlich für nächste Saison eingeplant, hätte man ihn nicht schon jetzt geholt hätte man weiter gemeckert wieso Hübner keinen RV geholt hat.
Wieso Timmy garnicht spielte muss man halt Veh fragen.
Zweiter war wohl super günstig und hat zumindest mal mit seinem Tor gegen Hannover 3 Punkte gesichert.

Ayhan war letztlich ein Griff daneben.
Anderson und Flum sind aber für den Rest der Saison ausgefallen, einen Ersatz zu holen war nicht so falsch.
Vorteil, er ist nur ausgeliehen, im Idealfall hätte man ihn  weiterverpflichten können, jetzt eher nicht mehr.
Von den Kosten her wird es alleine schon durch den Flum Ausfall refinanziert.
Man hätte sicher auch mehr auf Kinsombi setzen können, aber der war wohl bei Veh ohne Chance.

Huszti war tatsächlich der Transfer wo man Zweifel haben musste.
Bisher zu wenig überzeugend, vor allem für Aussen für was er eigentlich mal geholt wurde.
Vermutlich auch ein Wunsch von Veh, stand jetzt hätte sich da Hübner nicht bequatschen lassen sollen.

Insgesamt sind die Neuen aber auch teilweise einfach von Veh auf das Niveau runter gewirtschaftet worden, wie der der restlichen Mannschaft.
Die Frage ist, hätten vermeintlich klar bessere, auch wirklich besseres geleistet?
Ich hab da so meine Zweifel.
Man hätte keinen holen können, aber genau sowas haben wir vor 5 Jahren gemacht und da hätte man sich hier wohl eher gewünscht man hätte solche Transfers wie diesen Winter probiert.

Insgesamt ist dies einfach eine verkorkste Saison, daran ist nicht nur einer Schuld, daran sind sicher 30-40 Leute mindestens Schuld.
Mit der Verpflichtung von Veh löste man letztlich eine Kettenreaktion aus, aus der nur schwer raus zukommen ist.
Gegen Hoffenheim wurde man schwer getroffen, aber Wunder hat man hier schon geschafft.
#
natürlich ist es hinterhher leicht zu sagen, dass die wintertransfers fehleinkäufe waren. allerdings gab es hier bei huszti von anfang an zweifel, die sich nur bestätigt haben. die ayhan leihe und das gleichzeitige verschenken von kinsombi hatte ich auch nicht verstanden. da wurde mir aber im januar geschrieben, dass ayhan eine andere klasse wäre...

bei fabian muss man abwarten, der hat durchaus gute ansätze. allerdings habe ich zweifel, ob er mit in die zweite liga geht. ben hatira hat sich durch das spiel gegen hannover bezahlt gemacht. bei regäsel muss man auch abwarten, er war allerdings von anfang an, ein mann für die zukunft. mal sehen, wie er sich in der zweiten liga schlägt.

ich hatte es schon mal geschrieben, für das vorhandene budget sind die wintertransfers durchaus in ordnung. man hätte sich den einen und anderen vermutlich sparen können aber bessere spieler hätten wir m.e. auch nicht bekommen. die fehler wurden da eher im sommer gemacht. man kannte die problemzonen hatte dort aber nichts gemacht.

jetzt hoffe ich auf einen erneuten umbruch. eine neue philosophie, mit mehr finanziellem risiko, wird m.e. nötig sein. mir ist klar, dass das keine garantie für sportlichen erfolg sein wird. die chance ist aber deutlich größer als die jetzige. mehr geld als durch den abstieg können wir kaum verlieren. wenn wir so weiter machen werden wir jedenfalls nicht aus dem  fahrstuhl kommen. und es besteht die latente gefahr, dass es mal zwei stockwerke runter geht, als eins runter, eins hoch.
#
da wir nicht mehr gegen hannover spielen, glaube ich nicht, dass wir noch ein spiel gewinnen werden in dieser saison. für mich sind wir heute abgestiegen.
#
Ignorieren statt drüber aufregen... Ist halt die Kampagne zum Abstiegskampf, in 6-8 Wochen hast du es überstanden .
#
Zicolov schrieb:

Ignorieren statt drüber aufregen...  Ist halt die Kampagne zum Abstiegskampf, in 6-8 Wochen hast du es überstanden .

wenn das jetzt schon in den spielthreads verwendet wird, lässt es sich schwer ignorieren. reicht doch, wenn sich die grundschüler bei facebook und twitter daran erfreuen können.
#
Was ist eigentlich mit meiner PN wegen einem nicht freigegebenen Avatar an Littlecrow. Wird die eigentlich noch mal beantwortet? Und wie schaut die genaue Sachlage generell zu Avatarbildern aus? Die  Moderatoren skyeagle und Xaver08 sind da ja schon mal mehr oder weniger drauf an gehauen worden. Gibt es denn da bald eine zufriedenstellende Lösung/Antwort oder wird das auch aus gesessen?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Was ist eigentlich mit meiner PN wegen einem nicht freigegebenen Avatar an Littlecrow. Wird die eigentlich noch mal beantwortet? Und wie schaut die genaue Sachlage generell zu Avatarbildern aus? Die  Moderatoren skyeagle und Xaver08 sind da ja schon mal mehr oder weniger drauf an gehauen worden. Gibt es denn da bald eine zufriedenstellende Lösung/Antwort oder wird das auch aus gesessen?

wenn du so weiter machst, wirst du 3 monate gesperrt.
#
mickmuck schrieb:

brady nun also auch 3 monate gesperrt.

Langsam wird es echt lächerlich....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


mickmuck schrieb:
brady nun also auch 3 monate gesperrt.


Langsam wird es echt lächerlich....

nö, das ist schon lange lächerlich. die finden halt immer wieder neue steigerungsformen.
#
brady nun also auch 3 monate gesperrt. unglaublich was aus diesem forum geworden ist. irgendwann habt ihr es geschafft, dass hier mehr mods als user aktiv sind.
#
Ja jetzt wurden definitiv wieder neue Karten auf den Markt geworfen, merkwürdiges Vorgehen, da sich Balkonplätze doch immer gut verkaufen...
#
JanMaurer schrieb:

Ja jetzt wurden definitiv wieder neue Karten auf den Markt geworfen, merkwürdiges Vorgehen, da sich Balkonplätze doch immer gut verkaufen...

du hast dir das vorgehen selbst beantwortet. und das ist nicht merkwürdig.
#
Al Dente schrieb:

Aus meiner Sicht geht es hier ausschliesslich um die Arbeit von Hübner.
Die kann man nur beurteilen, wenn man Kenntnis davon hat, was er unter welchen Bedingungen auf die Reihe bekommen hat. Diese Infos haben vermutlich nur wenige Personen.

Richtig. Und so, wie es aussieht, hat Hübner angesichts der sich ihm bietenden Bedingungen gute Arbeit geleistet.

Trotzdem muss man rasenpflegers Frage stellen: ist ein SD lediglich der Erfüllungsgehilfe eines Trainers, indem er ihm - nach seinen Möglichkeiten - dessen Spielerwünsche erfüllt, oder übt er auch eine Kontroll- oder Vorgabefunktion gegenüber dem Trainer aus? Bezgl. Philosophie, Training, System, Integration von Jugendspielern etc.

Zur Aussage von Hübner: man tut gerade so, als seien Laufbereitschaft und Aggressivität der neue Schlüssel zum Erfolg. Dabei nutzt es rein gar nichts, wenn meine Laufbereitschaft hauptsächlich darin besteht, den ballführenden Gegner anzu- oder hinterher zu laufen und meine Aggressivität in mehrmaligen Gelbsperren pro Saison mündet, während man bei eigenem Ballbesitz kein Dribbling beherrscht, einfachste Pässe und alle Defensivkopfbälle beim Gegner landen, schon die Ballan- und -mitnahme Probleme bereitet und das Zweikampfverhalten entweder bei einem verlorenem Zweikampf oder einem Foul endet.

Da kann ich pro Spiel 15 km laufen und 28 Blutgrätschen ansetzen und verliere das Spiel trotzdem.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

oder übt er auch eine Kontroll- oder Vorgabefunktion gegenüber dem Trainer aus?

ich meine genau das war der grund, weshalb überhaupt ein sportdirektor installiert wurde. nach den schlechten erfahrungen mit skibbe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn man dies hier allerdings rechtzeitig aufzeigte, bekam man ganz schön was zu hören. Kannst du gar nicht beurteilen, machs doch selber, Besserwisser, bis hin zu einem spöttischen "du bester Trainer aller Zeiten".


Dabei gibt es einfach Dinge, die liegen auf der Hand. Da reicht ein paar Mal zusehen und man braucht keine Diskussionen mehr. Nur ein bisschen Fußballverstand und Erfahrung.

Das finde ich hier gar nicht mal so schlimm da die wenigsten User Einblick haben oder die Trainings sehen. Aber, dass die Verantwortlichen das über den Winter so mitmachten, das halte ich für wirklich schlimm. Das sind alles ehemalige Fussballer und Fussballsachverständige und haben nicht bemerkt wie schief alles gelaufen ist?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


WuerzburgerAdler schrieb:
Wenn man dies hier allerdings rechtzeitig aufzeigte, bekam man ganz schön was zu hören. Kannst du gar nicht beurteilen, machs doch selber, Besserwisser, bis hin zu einem spöttischen "du bester Trainer aller Zeiten".


Dabei gibt es einfach Dinge, die liegen auf der Hand. Da reicht ein paar Mal zusehen und man braucht keine Diskussionen mehr. Nur ein bisschen Fußballverstand und Erfahrung.


Das finde ich hier gar nicht mal so schlimm da die wenigsten User Einblick haben oder die Trainings sehen. Aber, dass die Verantwortlichen das über den Winter so mitmachten, das halte ich für wirklich schlimm. Das sind alles ehemalige Fussballer und Fussballsachverständige und haben nicht bemerkt wie schief alles gelaufen ist?


Gruß
tobago

winter wäre m.e. auch zu spät gewesen. ich hatte seit 14.06.2015 mit genau dieser entwicklung gerechnet. und da war ich wahrlich nicht der einzige.
#
Das ist ein Forum.
Warum möchtest du deine Meinung über B. Hübner hier nicht preis geben?
Ob mehrheitsfähig spielt keine Rolle.
#
grossaadla schrieb:

Warum möchtest du deine Meinung über B. Hübner hier nicht preis geben?

hat er doch. im nächsten satz.