
mickmuck
20238
#
mickmuck
die leben in einer parallelwelt. hellmann meint ja auch, dass sie den schulterschluss mit den fans hinbekommen haben.
Das alles ist höchst zerbrechlich, und das liegt in erster Linie daran, dass die Mannschaft gar keinen Plan hat, wie sie zum Erfolg kommen soll. Es ist kein Konzept zu erkennen, das ganze basiert auf Hoffnung und Zufall – und darauf, dass Alexander Meier vielleicht doch mal wieder ein Tor schießt.
aha, das ist jetzt also auch bei der fr angekommen. ein halbes jahr zu spät.
der peppi wird uns vermutlich wieder erklären, dass das an allem möglichen, nicht aber am trainer liegt.
aha, das ist jetzt also auch bei der fr angekommen. ein halbes jahr zu spät.
der peppi wird uns vermutlich wieder erklären, dass das an allem möglichen, nicht aber am trainer liegt.
mickmuck schrieb:Gerade diesen Punkt bemängel ich eigentlich schon ewig und der war eigentlich auch die ganze Saison vorhanden. Dabei war auch völlig egal, ob die Mannschaft Ballbesitz Fußball spielte oder nicht, eher offensiv oder eher defensiv agierte. In jeder Situation fehlte mir ein grundsätzlicher Plan, wie wir zu Torchancen kommen wollten. Gerade beim Ballbesitzfußball, den Veh ja als zu offensiv verwarf. Letztlich spielten wir uns da ne Minute den Ball hin und her, bis am Ende ne Flanke aus dem Halbfeld, in einen mit Gegnern zugestellten Strafraum, die Szene beendete.
Das alles ist höchst zerbrechlich, und das liegt in erster Linie daran, dass die Mannschaft gar keinen Plan hat, wie sie zum Erfolg kommen soll. Es ist kein Konzept zu erkennen, das ganze basiert auf Hoffnung und Zufall – und darauf, dass Alexander Meier vielleicht doch mal wieder ein Tor schießt.
aha, das ist jetzt also auch bei der fr angekommen. ein halbes jahr zu spät.
der peppi wird uns vermutlich wieder erklären, dass das an allem möglichen, nicht aber am trainer liegt.
Am besten klappte es in den Spielen gegen Stuttgart und Köln. Dort gelang es uns das Spiel bei Ballbesitz schnell zu machen und schnelle Überzahlsituationen zu schaffen. Bezeichnend jedoch, dass Veh den Spieler, der dafür zu einem großen Teil verantwortlich war, nämlich Castaignos, aus der Mannschaft nahm. Klar, durch die Verletzung wurde Veh hier die Möglichkeit genommen zu das wieder zu ändern. Allerdings verzichtet Veh ja immernoch freiwillig darauf, dass Spiel eher schnell zu machen, indem er immer noch Huszti den Vorzug vor Gacinovic oder Hasebe und Russ den Vorzug vor Ignovski gibt (zwar kein technisch brillianter, aber ein schnellerer Spieler).
Gelöschter Benutzer
mickmuck schrieb:Wird auch mal wieder Zeit für eine glorreiche Analyse vom FAZ-Heß.
Das alles ist höchst zerbrechlich, und das liegt in erster Linie daran, dass die Mannschaft gar keinen Plan hat, wie sie zum Erfolg kommen soll. Es ist kein Konzept zu erkennen, das ganze basiert auf Hoffnung und Zufall – und darauf, dass Alexander Meier vielleicht doch mal wieder ein Tor schießt.
aha, das ist jetzt also auch bei der fr angekommen. ein halbes jahr zu spät.
der peppi wird uns vermutlich wieder erklären, dass das an allem möglichen, nicht aber am trainer liegt.
clakir schrieb:Und genau so hat man sich 2011 auch in die eigene Tasche gelogen. Wird schon alles werden. Irgendwann, irgendwie und irgendwarum. Wurde es aber nicht, genauso wie auch hier nichts wird, wenn man mal realistisch ist. Wären die Kremlwanzen nur halbwegs in Normalform gewesen, hätten wir kein Land gesehen.
Meiner Meinung nach ist eine Qualitätssteigerung bei unserer Mannschaft sichtbar. Noch nicht so doll und natürlich noch nicht so, dass es im Endeffekt reicht, aber sie ist vorhanden. Das macht mir etwas Mut, auch wenn beim gestrigen Spiel das Ergebnis enttäuschend war.
Entweder spielen wir so offensiv, dass wir hinten so offen wie ein Scheunentor sind (aber trotzdem nur zufällig zu Chancen kommen) oder wir stehen hinten stabil und schießen erst recht keine Tore.
Keiner will die Signale sehen. Hoffentlich treten Hellmann und Co. als Konsequenz dafür, dass sie den 5. Abstieg der Vereinsgeschichte haben geschehen lassen, im Sommer geschlossen zurück.
Ich bin nur froh, dass ich gestern Abend das Elend nicht mit ansehen musste (und doppelt froh, dass ich nicht ins Stadion bin, sondern zu SWR3 Live Lyrix).
Wir steigen ab und alle bleiben cool! Fantastisch!
Basaltkopp schrieb:ich bin generell dagegen, die eigene leistung mit der leistung des gegners zu begründen. für das spiel gestern würde ich das aber machen. schalke war einfach unterirdisch schlecht. da sah unsere unwesentlich bessere leistung wie eine qualitätssteigerung aus. das war sie m.e. aber nicht und das werden wir am mittwoch vermutlich zu spüren bekommen.clakir schrieb:
Meiner Meinung nach ist eine Qualitätssteigerung bei unserer Mannschaft sichtbar. Noch nicht so doll und natürlich noch nicht so, dass es im Endeffekt reicht, aber sie ist vorhanden. Das macht mir etwas Mut, auch wenn beim gestrigen Spiel das Ergebnis enttäuschend war.
Und genau so hat man sich 2011 auch in die eigene Tasche gelogen. Wird schon alles werden. Irgendwann, irgendwie und irgendwarum. Wurde es aber nicht, genauso wie auch hier nichts wird, wenn man mal realistisch ist. Wären die Kremlwanzen nur halbwegs in Normalform gewesen, hätten wir kein Land gesehen.
Also bitte. Geben eine Spitzenmannschaft einen Punkt erkämpft und kaum Chancen zugelassen.
Die Erwartungshaltung in Frankfurt ist einfach zu groß.
Die Erwartungshaltung in Frankfurt ist einfach zu groß.
mickmuck schrieb:
keine ahnung, ob es so gut ist, wenn veh den spielern jedesmal das alibi "kopfsache" gibt.
"Wir müssen das Positive sehen: Wir haben wenige Chancen zugelassen und haben hinten gut gestanden", sagte er dem hr-sport. "Der Punkt ist vermeintlich zu wenig. Aber es ist wichtig, dass wir nicht verloren haben." Als Hauptgrund für die dürftige spielerische Leistung nannte er den Druck im Abstiegskampf. "Das Mentale ist ganz wichtig", so Veh. "Wenn du einen Lauf hast, spielst du ganz anders. Man hat gesehen, dass beide Teams verunsichert waren."
na, dann
na, dann
Gelöschter Benutzer
mickmuck schrieb:Ja, sehr wichtig, dass wir nicht verloren haben. Wie auch. Schalke hat vorne Huntelaar gehabt, dahinter einen ZM und 2 Außenverteidiger. Die wollten heute kein Tor machen. Wir haben quasi das Allerwenigste erreicht.
"Wir müssen das Positive sehen: Wir haben wenige Chancen zugelassen und haben hinten gut gestanden", sagte er dem hr-sport. "Der Punkt ist vermeintlich zu wenig. Aber es ist wichtig, dass wir nicht verloren haben." Als Hauptgrund für die dürftige spielerische Leistung nannte er den Druck im Abstiegskampf. "Das Mentale ist ganz wichtig", so Veh. "Wenn du einen Lauf hast, spielst du ganz anders. Man hat gesehen, dass beide Teams verunsichert waren."
na, dann
Ich hätte heute auch lieber gegen die A Mannschaft von Donnerstag gespielt.
mickmuck schrieb:richtig
da regt sich der hasebe auch noch auf. dafür gehört ihm noch eine interne strafe.
aus
gottseidank
bis denne wieder
am Sa. dann im Waldstadion
Tja. jetzt wird's langsam in der IV
Mal schauen, ob Regäsel schon wieder voll fit ist.
Mal schauen, ob Regäsel schon wieder voll fit ist.
Gelöschter Benutzer
Kann mir jemand, der sich mit Fußball auskennt, bitte mal erklären, was der Huszti besser kann als ein Gerezgiher, ein Gaćinović oder ein Waldschmidt?
Brodowin schrieb:standards, da ist er auffällig. ansonsten ist das ein schwaches spiel von ihm. ich glaube nicht, dass die "ausrede erkältung" schon wieder gilt.
Kann mir jemand, der sich mit Fußball auskennt, bitte mal erklären, was der Huszti besser kann als ein Gerezgiher, ein Gaćinović oder ein Waldschmidt?