>

micl

4011

#
Highland-Eagle schrieb:

Schlussfolgerung der FR: Die Mannschaft ist Schuld!

mmmhhh... ich würde mich an dem Wort "Mannschaft" nicht so aufhängen. Wenn Durstewitz meint das tatsächlich lediglich die Mannschaft daran Schuld sei ist er wohl von allen guten Geistern verlassen, das scheint mir zu absurd um wahr zu sein. Für Handschrift, Taktik, Struktur ist einzig und alleine der Trainer verantwortlich. Wenn dies nicht so wäre bräuchte man überhaupt keinen Trainer und könnte dessen Gehalt einsparen.

Er wollte wohl vermeiden den Namen Veh an dieser Stelle zu verwenden...
#
Diegito schrieb:

Er wollte wohl vermeiden den Namen Veh an dieser Stelle zu verwenden...

Oder er wurde zensiert (wie ich schon im FR-Thread schrieb). Inhaltlich passt ja "Diese Mannschaft" hier einfach nicht hin. Da kann im Originalentwurf eigentlich nur "Dieser Trainer" gestanden haben. Entweder er hat sich selbst zensiert oder die Veh-Seilschaft, die offensichtlich auch in der FR vertreten ist, hat korrigierend eingegriffen.
#
Nun, solange im Stadion nicht mal ansatzweise "Veh raus" angestimmt wird in dieser brenzligen Situation, sehe ich ein Druckmachen der Presse zwar als wünschenswert, aber nicht unbedingt sinnvoll. Die anderen Frankfurter Presseorgane meiden die Thematik ja auch wie sonst was. Hingegen kommt in der Videokolumne von Durstewitz und Kilchenstein doch, wenn auch verdeckt, die Meinung raus, dass der Trainer weg muss.
#
Mir kommt es so vor, als würden Durstwitz' Artikel zensiert. Er schreibt ja:

"Es ist nichts mehr zu erkennen, keine Handschrift, keine Struktur, kein Spielsystem. Es liegt alles brach, es ist alles auseinandergefallen. Es greift nichts mehr, auch kein Defensivkonzept. Diese Mannschaft hat sich im Grunde selbst ad absurdum geführt."

"Diese Mannschaft" ist mir sofort merkwürdig aufgestoßen. Inhaltlich würde hier doch "Dieser Trainer" viel besser passen. Vermutlich stand das auch so in seinem Originalentwurf.
#
micl schrieb:

Trotz eines eklatanten Niedergangs über viele Wochen wird Veh von der FR nie wirklich in Frage gestellt. Offensichtlich ist sie über das AR-Mitglied Holzer mit der Veh-Seilschaft verbunden. Deshalb verhält sie sich parteiisch und macht das Geklüngel mit. Von objektiver Berichterstattung kann hier keine Rede mehr sein. Man sollte die FR boykottieren, bis sie wieder in der Spur ist.

Selbst wenn du recht hättest, wäre dies eine seltsame Auffassung vom Grundrecht Pressefreiheit.
Viel besser wäre es, sich mit den betreffenden Artikeln auseinanderzusetzen. Funktioniert auch viel besser als eine Ignorierung und folglich keine Diskussion.
#
Mit boykottieren meine ich auch eher Abos kündigen und dies entsprechend begründen.
#
Trotz eines eklatanten Niedergangs über viele Wochen wird Veh von der FR nie wirklich in Frage gestellt. Offensichtlich ist sie über das AR-Mitglied Holzer mit der Veh-Seilschaft verbunden. Deshalb verhält sie sich parteiisch und macht das Geklüngel mit. Von objektiver Berichterstattung kann hier keine Rede mehr sein. Man sollte die FR boykottieren, bis sie wieder in der Spur ist.
#
Das lässt sich wohl mit dem scheinbar gestörten Innenverhältnis Mannschaft-Schaaf bzw. Verantwortliche-Schaaf erklären, während das Verhältnis Mannschaft/Verantwortliche zu Veh wohl intakt ist. Es muss andere Gründe geben weshalb es nicht läuft....evt. weiss man es selbst nicht so recht
#
PhillySGE schrieb:

während das Verhältnis Mannschaft/Verantwortliche zu Veh wohl intakt ist

Bezüglich Verhältnis Mannschaft - Veh stelle ich das in Frage. Man erkennt das bei den Spielen sehr gut. Früher hat Veh viel mehr mit den Spielern geredet und bei den Toren mit ihnen gejubelt. Das findet heute nicht mehr statt (eklatant gegen Dortmund). Da ist Eiszeit.
#
Herri, leiste der Eintracht einen letzten Dienst: bäum dich auf und schmeiß die Bagage raus!
#
micl schrieb:

Wer hat bei Eintracht Frankfurt die Macht, den Trainer zu entlassen und einen neuen einzustellen?

mMn ist hierzu nur der Vorstand berechtigt. Dieser müsste dann seine Entscheidung an den SD weiter geben und dieser die Entlassung dann in die Wege leiten.

Dabei stellt sich mir aber die Frage, wer aus dem Vorstand dazu den Anstoß geben darf? Denn Bruchhagens Kompetenzen scheinen ja deutlich beschnitten zu sein.

In dem Fall blieben dann ja nur noch Hellmann oder Frankenbach übrig.

Aber ehrlich gesagt habe ich z.Z. überhaupt keine Ahnung wer da hauptsächlich die Strippen zieht.
#
DeMuerte schrieb:

Aber ehrlich gesagt habe ich z.Z. überhaupt keine Ahnung wer da hauptsächlich die Strippen zieht.

Wahrscheinlich ist Veh wirklich designierter VV-Nachfolger und damit die graue Eminenz. Dann müsste er sich jetzt also selbst feuern.
#
Wer hat bei Eintracht Frankfurt die Macht, den Trainer zu entlassen und einen neuen einzustellen? In meinen Augen ist das der Sportdirektor, also Bruno Hübner. Er hat zumindest in der Vergangenheit die Trainerfragen gemanaged. Bitte belehrt mich eines Besseren, wenn es nicht so ist. Irgendwo muss es ja schwarz auf weiß stehen, welche Person bzw. welches Gremium den Trainer entlassen darf.

Wir fordern hier die (dringend nötige) Entlassung Vehs, aber wer ist der Addressat dieser Forderung? Wenn Bruno Hübner die Macht hat, Veh zu entlassen und es nicht tut, dann ist er der Schuldige am Niedergang. Veh wird nur dann von sich aus gehen, wenn er einen neuen Job in Aussicht hat. Das ist aber angesichts seiner persönlichen Bilanz in den letzten zwei Jahren kaum vorstellbar. Also muss er entlassen werden. Das ist natürlich nicht billig, aber wenn man es nicht tut, wird es noch wesentlich teurer.

Veh ist aktuell nachgewiesenermaßen untauglich, das Traineramt eines Bundesligisten erfolgreich zu bekleiden. Aber es ist sein gutes Recht zu bleiben, bis ihm gekündigt wird und die Abfindung mitzunehmen. So funktioniert nun mal unser Wirtschaftssystem. Wer ihn entlassen kann und dies jetzt grob fahrlässig verschleppt, hat die volle Schuld am Desaster. Da müssen jetzt konkrete Namen genannt werden, damit man diese Person/en gezielt ansprechen und dann ggf. für ihr Nicht-Handeln belangen kann, wenn es schweren wirtschaftlichen Schaden für Eintracht Frankfurt zur Folge hat.
#
micl schrieb:

Jetzt hab ichs: Die Ära Bruchhagen geht zu Ende und wir fallen wieder in gute alte Zeiten zurück.


The Diva is back !

Bin mal auf Dein Gesicht gespannt, wenn als letzter Rettungsanker der Friedhelm zurückgeholt wird
#
Adlerist schrieb:

Bin mal auf Dein Gesicht gespannt, wenn als letzter Rettungsanker der Friedhelm zurückgeholt wird

Dann habe ich Funkeln in den Augen.
#
Juergen Schade schrieb:

Ich frage mich , warum unser Aufsichtsrat so gar nicht reagiert.

Ich versuche es mal ernsthaft:
Aus meiner Sicht ist der AR hauptverantwortlich für die aktuelle Situation (FR-Kampagne, Mobbing Schaaf, Schwächung des VV, Trainerrückholung Veh als kleinster gemeinsamer Nenner). Von daher frage auch ich mich: Warum reagieren - zumindest die verantwortlichen Akteure - die AR-Mitglieder nicht und treten zurück?
#
Adlerist schrieb:

FR-Kampagne, Mobbing Schaaf, Schwächung des VV, Trainerrückholung Veh

Jetzt hab ichs: Die Ära Bruchhagen geht zu Ende und wir fallen wieder in gute alte Zeiten zurück.

The Diva is back !
#
woschti schrieb:

natürlich hat der regelmäßige, jahrelange kiebitz ein gewisses gespür für trainingsintensität und inhalt. viele davon haben auch ein auge für gute fussballer. unser chefscout ist ja ähnlich zu seinem job gekommen.


ich denke nur, dass veh gerade in der derzeitigen schwierigen situation eine gewisse dünnhäutigkeit zuzugestehen ist. gerade dann, wenn er sich die zeit nimmt um in einer runde mit fans zu plaudern die sicher eher nicht freudig entzückt am tisch saßen.

Zugegeben. Angenehm wird das für Veh sicher nicht gewesen sein.

Andererseits: es war ja eine Einladung, der er gefolgt ist. Was hat er erwartet? Huldigungen? Ingo und Thomas waren glaube ich nicht dabei.

Ehrlich gesagt wundert mich des Krifteler Enttäuschung schon etwas. Ich hätte erwartet, dass solch ein eloquenter Mensch wie Veh es schafft, die Leute um sich herum im persönlichen Gespräch für sich und seine Einsichten zu gewinnen. Hier mal ein Verweis auf allgemeine Probleme, dort mal ein kleines Zugeständnis, an anderer Stelle wieder ein Einräumen kleinerer Fehler und du hast die Leute auf deiner Seite. Einwandbehandlung nennt man das.
Dass ihm dies offensichtlich nicht gelungen ist, finde ich - naja, sagen wir mal "erstaunlich".
#
Wie gesagt, er ist z.Z. nicht im Eloquenz- sondern im Druck-Modus.
#
Aus allen Äußerungen Vehs in letzter Zeit kann man erkennen, dass jetzt im "Mit-Gewalt-und-Druck-von-oben herab"-Modus ist. Kein bisschen Selbstkritik. Die einstmals so guten Spieler sind Schuld an der Misere. Der Mann ist einfach nicht mehr tragbar und wird in diesem Modus sowieso nichts mehr bewegen.
#
Mit dem Argument, dass andere keine Ahnung haben, kann man jede noch so schwachsinnig Entscheidung rechtferigen. Das scheint so Vehs Methode sein, wie man dem Kiebitz-Bericht entnehmen kann. Sehr arm(in).
#
kai1977 schrieb:

Also verstehe ich das richtig, dass hinten rechts nichts mehr gemacht gemacht wird? Auf der Position, wo der Baum schon das ganze Kalenderjahr brennt? Selbst unter Schaaf schon?
Dafür in der Innenverteidigung. Wo Madlung weggeschickt wurde?

Heißt garnix.
Dass nicht von einem Rechtsverteidiger gesprochen wird, heißt ja nicht dass nicht doch noch einer kommt.
Genauso kann der vermeinteliche IV auch der Rechtsverteidiger sein.
Das Transferfenster ist ja noch nicht offen und dauert dann bis zum 2.2.
#
Mainhattener schrieb:  


kai1977 schrieb:
Also verstehe ich das richtig, dass hinten rechts nichts mehr gemacht gemacht wird? Auf der Position, wo der Baum schon das ganze Kalenderjahr brennt? Selbst unter Schaaf schon?
Dafür in der Innenverteidigung. Wo Madlung weggeschickt wurde?


Heißt garnix.
Dass nicht von einem Rechtsverteidiger gesprochen wird, heißt ja nicht dass nicht doch noch einer kommt.
Genauso kann der vermeinteliche IV auch der Rechtsverteidiger sein.
Das Transferfenster ist ja noch nicht offen und dauert dann bis zum 2.2.

Mit einem schnellen IV, der voll im Saft steht, brauchst du keinen guten RV. Der Mann räumt doch alles allein ab.
#
Also verstehe ich das richtig, dass hinten rechts nichts mehr gemacht gemacht wird? Auf der Position, wo der Baum schon das ganze Kalenderjahr brennt? Selbst unter Schaaf schon?
Dafür in der Innenverteidigung. Wo Madlung weggeschickt wurde?
#
kai1977 schrieb:

Also verstehe ich das richtig, dass hinten rechts nichts mehr gemacht gemacht wird? Auf der Position, wo der Baum schon das ganze Kalenderjahr brennt? Selbst unter Schaaf schon?
Dafür in der Innenverteidigung. Wo Madlung weggeschickt wurde?

Daran kannst du ablesen, wo die Unbequemen und wo die (wahrscheinlich wenigen) Veh-getreuen spielen.
#
vlt. gewinnen wir auch die nächsten 18 spiele und spielen international?
#
MemmingerAdler schrieb:

vlt. gewinnen wir auch die nächsten 18 spiele und spielen international?

Ja, vielleicht.... wenn wir jetzt Favre holen.
#
HeiligerRasen schrieb:

Während des Spiels - Unterstützung kein Thema, ich denke die Spieler brauchen auch das um wieder auf die Beine zu kommen - aber nach dem Spiel finde ich gewisse sachliche Kritik auf jeden Fall notwendig! Wenn jetzt auch schon wir Fans, die wir den Abstieg 2011 sicher noch alle im Hinterkopf haben, auch in diese Rotweinmentalität einsteigen dann geht das Ding noch schneller den Bach runter als der Hübner "Jobgarantie" sagen kann.


Mein Fazit : Lieber jetzt lauter rufen, bevor es zu spät ist!

Das ist der Punkt... NACH dem Spiel... da bin ich auch absolut dafür. Aber reicht da ein einfaches Plakat, ein paar "Armin raus" Rufe? Das ist die Frage... was soll man als Fan tun wenn die Verantwortlichen eh sagen es passiert nix völlig wurscht wie wir spielen, Veh bleibt!
Da bedarf es meiner Meinung nach härterer Vorgehensweise. Natürlich ohne Gewalt, aber doch bestimmt.
Hier ist eine gebündelte Aktion der Fanklubs notwendig, vielleicht ein Treffen mit den Vereinsverantwortlichen. Wo auch mal unangenehme Fragen gestellt werden.
Und vor allem sind die Ultras gefragt. Die sollen jetzt endlich mal klar Stellung beziehen. Hier geht es grad um elementare Dinge unseres Vereins. Das ist wichtiger als irgendein Beef mit anderen Fangruppen. Die sollen ihre Prioritäten endlich mal verschieben!

Wenn Protest dann richtig, und zwar massiv.... oder eben ganz bleiben lassen und wir hoffen das alles gut geht...
#
Diegito schrieb:

Und vor allem sind die Ultras gefragt. Die sollen jetzt endlich mal klar Stellung beziehen. Hier geht es grad um elementare Dinge unseres Vereins. Das ist wichtiger als irgendein Beef mit anderen Fangruppen. Die sollen ihre Prioritäten endlich mal verschieben!

Ja, die Ultras. Das ist so ein Kapitel für sich. Mein Eindruck ist, dass sie sich um Vereinspolitik einen Teufel scheren. Auch die Spielergebnisse sind ihnen eigentlich relativ egal. Es geht ihnen mehr um "Party machen". Also letztendlich American Style. "Trainer raus" rufen passt da nicht so gut zu. Wen wir absteigen, na und? Vielleicht rutschen wir ja sogar in die 3. Liga ab, dann könnten wir uns choreo-technisch endlich mal mit Dresden messen. Das wäre ein echtes Highlight!
#
Diese Unantastbarkeit von Veh ist schon unglaublich... kann mich kaum erinnern sowas bei der Eintracht mal erlebt zu haben... die Frage stellt sich jetzt: Wie reagieren wir Fans? Akzeptieren wir es und unterstützen die Mannschaft weiterhin mit allen Kräften, stellen die Kritik an Veh zurück, versuchen wir mitzuwirken und dem Verein zu helfen die Klasse zu halten? Oder gehen wir hart dagegen vor? Das wäre dann das volle Programm... Supportboykott, Mannschaftsbus blockieren, massive Veh raus Rufe, Protestplakate... also totale Konfrontation...

Ich würde dann doch eher den ersten Weg vorschlagen... irgendwie mit ach und krach die Klasse halten und wenn das Ziel erreicht werden sollte den totalen Umbruch fordern. Und zwar massiv.

So würde man wenigstens nicht die Mannschaft weiter verunsichern... denn das Ziel Klassenerhalt gelingt nur wenn alle zusammenhalten, notfalls mit Veh, auch wenn es verdammt schwer fällt!
#
Diegito schrieb:

irgendwie mit ach und krach die Klasse halten und wenn das Ziel erreicht werden sollte den totalen Umbruch fordern

Mit Veh werden wir aber die Klasse ziemlich sicher nicht halten. Du schlägst vor, uns mit hoher Wahrscheinlichkeit absaufen zu lassen und danach erst das Wasser abzudrehen.
#
In meinen Augen hat BH bezüglich der Spieler recht gute Arbeit geleistet. Aber das erneute Verpflichten von Veh und dass er ihm jetzt trotz andauerndem Misserfolgs eine Jobgarantie ausspricht, zeigt, dass ihm offensichtlich personliche Beziehungen vor Fachkompetenz gehen. Es gab zu Saisonbeginn und auch jetzt wesentlich bessere Trainer auf dem Markt. Veh ist ein Auslaufmodell und Hübner hat es für teures Geld gekauft und will es jetzt, obwohl es nachweislich nichts taugt, weiter behalten. Wenn es hier nur um seinen Rasierer ginge wäre es mir ja egal, aber so betrifft es uns alle.
#
Ich denke doch, dass viele der Aussagen aus den letzten Tagen der "mid-term-strategy" geschuldet sind. Es sieht doch stark danach aus, dass man wirklich mit Veh als VV plant. Daher kann man ihn jetzt auch nicht raiseren bzw. stark kritisieren. Das würde die Planung für die Nach-Bruchhagen Ära dramatisch verändern. Ich bin überzeugt, dass man für Sommer 2016 bereits einen Trainer-Nachfolger an der Angel hat (evtl. sogar unter Vertrag) und Veh in den Vorstand wechseln soll. Wenn Veh den Karren jetzt nicht aus dem Dreck ziehen kann ist vermutlich die komplette Führungsplanung für 2016/17 und danach im Eimer.
Daher sieht man sich gezwungen die Nibelungentreuesprüche rauszuhauen und die Finger zu kreuzen, dass es funktioniert.

Ich habe das Gefühl, da ist kein Plan B in der Führungsriege, sollte der Plan mit Veh nicht aufgehen.
#
Weilbacher_Bub schrieb:

Ich habe das Gefühl, da ist kein Plan B in der Führungsriege, sollte der Plan mit Veh nicht aufgehen.

Dann wird es höchste Zeit Plan B zu entwickeln.

Und wenn wir schon mit dieser These am Spekulieren sind, dann sieht es mir so aus, dass die Mannschaft dieses Geklüngel durchschaut und anscheinend nicht so begeistert ist. Ich glaube, die wollen jetzt einen richtigen Trainer und keinen Übergangs-VV.